Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Buddeln-Hilfe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    (Er sitzt manchmal echt neben ihr, während sie buddelt, und man sieht ihm an, dass er eigentlich gerade lieber mit ihr kuscheln möchte).[/QUOTE]

    Das ist bei uns auch so, daher gibt es inzwischen zwei Buddelkisten.
    Samsons Lieblingsplatz ist die eine Buddelkiste. Tja, dann hat sie natürlich nicht genug Platz zum buddeln und nutzt die 'freie' Buddelkiste.

    Ich finde, wenn die Buddelkisten voll mit frischem Sand sind, ist es leiser, aber ich fülle die nun auch nicht ständig auf.

    Die Theorie mit den Mondzyklen finde ich auch interessant. Kann ich mir durchaus vorstellen, dass es Zusammenhänge gibt.

    Pénélopés Krallen müssen sehr selten gekürzt werden, weil sie so viel buddelt und beim Buddeln zwischendurch auch an ihren Krallen knabbert. Ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll, vielleicht machen Eure Damen das auch?
    Ich habe sonst auch keine schlaue Idee, wie man die Buddelei irgendwie leiser gestalten kann.
    Sand in Holzkisten macht es wohl auch nicht leiser, oder? Vielleicht eine Baumwolldecke unter den Sand? Nee, wird dann mit weggebuddelt, gell?
    Liebe Grüße,
    Melanie

  2. #2

    Standard

    Kimba, männlich ca. 5 1/2 Jahre, hat solche Phasen auch immer mal wieder, da wird stundenlang im Klo gebuddelt und auch schön alles aus dem Klo geschoben. Er ist da richtig emsig dabei und sehr geschäftig und es scheint ihm sehr wichtig zu sein, denn er lässt sich dabei kaum ablenken.
    Grüße
    Ariane mit


  3. #3
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Kimba, männlich ca. 5 1/2 Jahre, hat solche Phasen auch immer mal wieder, da wird stundenlang im Klo gebuddelt und auch schön alles aus dem Klo geschoben. Er ist da richtig emsig dabei und sehr geschäftig und es scheint ihm sehr wichtig zu sein, denn er lässt sich dabei kaum ablenken.
    Naja, so eindeutig ist das mit den Geschlechtergrenzen ja auch eh nicht


    Und wenn die Theorie mit den Mondphasen stimmt, passt es auch - warum sollte der Mond nicht auch auf Kerle Einfluss haben?

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Und wenn die Theorie mit den Mondphasen stimmt, passt es auch - warum sollte der Mond nicht auch auf Kerle Einfluss haben?
    Auf meinen nicht, der kann immer schlafen wie ein Stein ...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  5. #5
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Pénélopés Krallen müssen sehr selten gekürzt werden, weil sie so viel buddelt und beim Buddeln zwischendurch auch an ihren Krallen knabbert. Ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll, vielleicht machen Eure Damen das auch?

    Krallenknabbern macht zumindest Lotte nicht.
    Sand in Holzkisten macht es wohl auch nicht leiser, oder? Vielleicht eine Baumwolldecke unter den Sand? Nee, wird dann mit weggebuddelt, gell?
    Hm, welche Alternativen gibt es zu Sand und Holzstreuseln (die haben wir hier in Betrieb)?
    Geändert von veganinchen (07.01.2011 um 16:23 Uhr)

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Hm, welche Alternativen gibt es zu Sand und Holzstreuseln (die haben wir hier in Betrieb)?
    Ich habe seit kurzem Rindenmulch im Einsatz (aber den aus reiner Pinie, der "normale" Mulch ist aus gemischten Nadelhölzern, da kann auch mal Eibe dabei sein). Vorteil: Ist recht leise beim Buddeln und stinkt nicht so sehr wie Sand, wenn die Dame zwischendurch mal inkontinent wird
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Das ist ein weit verbreitetes Problem und es gibt bisher dazu keine Lösung als die Tiere in Außenhaltung zu bringen. Eine tiefe Buddelkiste hinzustellen wo sie nicht auf den Boden kommen ist nicht das Problem. Die Klos sind das Problem. Klos ohne Streu muss es endlich geben. Das Problem ist das Material welches oben aufliegt, es soll die Füße schonen, nicht fressbar sein, Nässe nach innen leiten etc..

  8. #8
    Jacky18
    Gast

    Standard

    Mein Weibchen Pinky, 6 Monate hat jetzt auch das bubbeln für sich entdeckt..
    Am schlimmsten ist es aber wenn ich das Klo sauber mache und dann das frische Streu drin ist. Dann springt sie sofort in die Kloschüssel rein und fängt an zu buddeln! Und schlägt dann dabei haken.. Ich muss gestehen, es sieht total süß aus
    Aber dann ist mehr Streu im Gehege als in der Kloschüsseln, also was mache ich als liebe Kaninchen-Mama? Fege das Heu wieder zusammen und tue es wieder in die Kloschüssel!! Was macht Pinky??? Sie springt wieder rein und buddelt wieder das Streu raus und schaut mich als ob sie "ätschebätsch" sagen würde Dann springt sie wieder raus und rennt durchs Gehege und schlägt Haken.. Blacky, 6 Monate ist nicht sooo.. Er nagt lieber alles an.. Nichts ist vor ihn sicher... Jetzt habe ich für Pinky ein altes Handtuch im Gehege und Sie liebt es!!Sie buddelt darin und tut es immer unter ihren Bauch.. Dann schmeißt sie es hoch!!! Trotzdem ist die Kloschale nicht sicher vor ihr

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat jemand Ideen...

    Lotte hat regelrechte Buddelanfälle. Sie buddelt dann ein paar Tage lang wie besessen, danach ist wieder wochenlang Ruhe. Sie wirkt dabei nicht stark gestresst, aber etwas angespannt und äußerst emsig.
    Woher kommt das?
    Kann man irgendwas tun, dass diese Buddelphasen etwas milder verlaufen? Es ist schon etwas anstrengend... es geht wirklich den ganzen Tag so, außer ein paar Stunden am Nachmittag.

    Ach ja, sie ist kastriert...
    Ist bei Fleggi auch so.

    Sie ist mit ca 1 Jahr kastriert worden und wird jetzt 6.

    Sie macht das, seit sie ca 2 Jahre alt ist, es war mal zeitweise besser, nachdem ich statt Holz- bzw. Naturstreu nur noch Hanfeinstreu benutzt hat. Dann war es eine zeitlang nur noch phasenweise, meistens im Frühling (oder Früh-Frühling, der schon mal im Dez. beginnen kann, lt. Fleggi)

    Seit sie in Innenhaltung lebt, ist es noch schlimmer geworden, seitdem buddelt sie fast jeden Tag mind. 1 x das Klo aus.

    Ich überlege auch schon, ob sie nicht besser in Außenhaltung sollte, aber das Problem ist, dass sie sich seit dem letzten Ec. Ausbruch nicht mehr hintenrum so doll putzen kann und die Unterwolle in ihrem Fell sehr zum Verfilzen neigt und das ist keine gute Kombination.

  10. #10
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Hier zur Illustration ein paar Bilder von Lotte in action
    Angehängte Grafiken

  11. #11
    Tikila
    Gast

    Standard

    Ich habe jetzt nicht zu ende gelesen, aber ich glaube, dass diese Buddelanfälle mehr oder Weniger normal sind.
    Kaninchenweibchen sind in der Natur ja für die Bauten verantwortlich, da sie dort ihre Jungen zur Welt bringen. Darum ist es auch ihr Instinkt, in einer gewissen Phase ihrer Hormone einen Bau zu graben, damit ggf. ihre Jungen sicher zur Welt kommen.
    (Man glaubt es kaum, das Wissen hab ich aus Wathership Down (Sehr gutes Buch, lese ich gerade zum 2ten mal.) )

  12. #12
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ja, diese Buddelanfälle sind normal! Es macht Sinn, dass Kaninchen buddeln, wie Du auch schreibst.
    Ich frage mich bloß, warum auch kastrierte Häsinnen so anfallartig rumbuddeln und dann wieder wochenlang kaum. Und ich gucke, wie Lotte (Benny ist nicht so ein Buddel-Typ) ihrem Buddelbedürfnis gut nachgehen kann, und was zudem lautstärkemäßig halbwegs verträglich ist

  13. #13
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich habe im Januar gleich mit den Mondkalender-Einträgen angefangen, zurzeit hat Tinchen wieder eine Buddelphase, seit mehreren Tagen. Es ist zurzeit zunehmender Mond. Mal schauen, wie es nächsten Monat ausschaut!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  14. #14
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Pénélopé buddelt seit gestern noch mehr als sonst. Mal sehen, wie lange das anhält.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  15. #15
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Pénélopé buddelt seit gestern noch mehr als sonst. Mal sehen, wie lange das anhält.
    Tinchen auch, seit heute Nacht um 3.00 Uhr
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  16. #16
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Unser Lottinchen buddelt auch seit mehreren Tagen verstärkt (daher dieser thread ).
    Aber es wird gerade etwas weniger mit dem Gebuddel. (Bis auf eben, aber da war sie verständlicherweise sauer, weil ihr Typ sie vom Gemüseteller gescheucht hat. Sie lieben sich trotzdem ).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •