Morgen,
danke für das Kompliment.
Ja stimmt es ist schlecht zu erkennen,
aber es ist noch mal Draht drum. :o)
lg
Morgen,
danke für das Kompliment.
Ja stimmt es ist schlecht zu erkennen,
aber es ist noch mal Draht drum. :o)
lg
Ooohh... so viele schöne Gehege, da will ich auch mitmachen :vital:
Das ist meine Walnuss-Villa, die Kaninchen wohnen aber erst seit etwas über einem Monat drin:
![]()
An diesem Monster habe ich geschlagene vier Sommer lang gebaut... hatte irgendwie keine Ahnung, was auf mich zukommt. Und der Platz war eben da... Schon blöd, wenn man sich immer so viel auf einmal vornimmt![]()
Jedenfalls hat die Villa fast 40 Quadratmeter, davon bewohnt jeweils die Hälfte ein Kaninchenpärchen. Es gibt Steinplatten, Erde, begehbare Hütten (die einen wahnsinnig tollen Riesendachboden entstehen lassen) und natürlich ein DachAber noch kein Licht, das passiert noch bis zum Winter. Falls sich der ein der andere wundert, warum das so hausig und nicht so besonders freigehegig aussieht: Eigentlich sollte ein Angoramix mit einziehen, deshalb habe ich es besonders nicht-naturnah geplant. Mein Angoramixmädchen hat den Einzug nun ja leider nicht mehr erlebt, aber die anderen Nins freuen sich trotzdem drüber :nick
Erstmal lasse ich aber noch ein paar Bilder sprechen...
Dills und Neles Gehege
![]()
![]()
Bärs und Lottes Seite
![]()
![]()
Und wer noch viel, viel mehr Bilder sehen will und den Entstehungsprozess und wie was gebaut ist und jede Menge Erklärungen und meine gesammelten Bauhilfen und -hinweise für Gehegebauneulinge.... tadadadadaaaa:
Die Baudokumentation: Bitte hier drücken (PDF, 3,5 MB).
Bitte nicht wundern über das aufgemotzte Aussehen derselben... ich muss einfach Layouten üben, so ist das. Wer das ganze drucken möchte (ist ja in Heftform), kann sich bei mir melden, dann gebe ich gerne die druckfähigen Dateien ab (mit höher aufgelösten Fotos und druckfertiger Seitenreihenfolge).
Tja. Ein paar Sachen müssen schon noch am Gehege gemacht werden, aber der Großteil ist erstmal fertig gebaut, puh! Ich bin jedenfalls wahnsinnig froh darüber, dieses Riesenprojekt gestemmt zu haben und hoffe, hier können ein paar Leute etwas mit der Baudoku anfangen. Mir hätte sie auf jeden Fall eine Menge genützt, als ich mit dem Bau gestartet habe![]()
Wow.... was für ein Cooles gehege.....
darf ich mal fragen, was es gekostet hat..???
In ihrer Baudoku steht, dass das Gehege über 2000 Euro gekostet hat.
LG, Bambi
Stimmt, aber über Jahre verteilt, das darf man nicht vergessen. Und es ist ja auch so eine Art Multifunktionsbau - meine Familie plant schon hundert verschiedene Sachen damit, wenn die Nins mal nicht mehr sind![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen