Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
Da es mir selbst letzte Zeit nicht gut ging, habe ich jetzt erst für Donnerstag einen Termin für die Blutabnahme von Rosi.
Erstmal gute Besserung für dich

Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
Habe gestern mit der Tierärztin gesprochen und sie meint weiter, dass ich Rosi falsch ernähre und es Rosi deshalb nicht gut gehe

Sie hat wieder vorgeschlagen, sie nur mit Heu, Gurke und Möhre zu füttern und das manchmal zu viele Kräuter auch nicht gut sind. Als ich dann eingeworfen habe, dass das nicht geht, da Rosi
ja so abgenommen hat, hat sie gesagt, manchmal ist weniger mehr und dass sich dann evtl. die Verdauungsprobleme geben und sie wieder zunehmen würde.

Ich gebe zu, dass sie mich auch manchmal zweifeln lässt, ob ich alles richtig mache. Mein erstes Kaninchen wurde fast 12 Jahre alt und er hat morgens und abends sein Vitakraftfutter bekommen
und abends gab es dann, je nachdem was zuhause war, Möhre, Gurke, Knäckebrot und Haferflocken dazu.
Ganz wertfrei und objektiv: Hör auf mit deiner TA über die Fütterung von Rosi zu sprechen.

Was sie dir rät ist sachlich einfach falsch. Schon allein Möhre lässt mich in Bezug auf Hefen nur hysterisch lachen. Das ist echt das falscheste, was man machen kann. Aber du bist ja gebrieft und weißt das ja auch. Nur, wenn es dich dann doch belastet, dann hör auf mit deiner TA darüber zu sprechen bzw. beschränke es auf ein Minimum. Deine Fütterung ist super, daran wird es nicht liegen, dass Rosi zu Hefen neigt.

Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
Sie hatte über das Wochenende wieder nicht soviel an Kot abgesetzt und der Bauch war auch wieder dick. Ich habe ihr gestern Morgen dann etwas Leinöl und später dann noch Colosan gesehen.

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was da abends an Kot abgegangen ist. So etwas habe ich vorher noch nicht bei Kaninchen gesehen. Und nach jedem Toilettengang ging es ihr besser und auf einmal war der Bauch wieder ganz weich. Sie wurde direkt wieder munterer. Das hat man sofort gemerkt, dass sie sich danach viel wohler fühlte. Gut gefressen hat sie allerdings die ganze Zeit. Danach allerdings noch mehr.

Ich denke mal, dass sie wahrscheinlich regelmäßig etwas braucht, damit die Verdauung in Gang bleibt. Wenn die Verdauung stockt und sich der Kot ansammelt, bekommt sie die Probleme . Was natürlich verständlich ist. Ist jetzt einfach mein Gedanke dazu.
Das kann tatsächlich gut sein, dass sie Unterstützung in der Richtung braucht. Probier das doch einfach aus und beobachte das .

Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
Das was ich allerdings ändere ist, dass ich so viel füttere, dass sie immer bis zur nächsten Fütterung was da haben. Das, muss ich leider gestehen, habe ich nicht so gemacht, weil ich mir gedacht habe, dass sie dann Heu futtern können, was Rosi auch sehr gern und viel macht. Habe aber jetzt bei Kaninchenwiese gelesen, dass das auch Verdauungsprobleme machen kann, wenn über längere Zeit kein Frischfutter zur Verfügung steht und sie dann nur Heu fressen müssen.
Das Dogma Heu habe ich auch jahrelang vehement beraten. Hauptsache, die Tiere haben 24/7 Heu. Mittlerweile ist das anders. Hauptsache, die Tiere haben 24/7 Frischfutter. Meine haben auch Heu, immer, fressen aber seitdem deutlich (!) weniger davon.

Und Frischfutter ist bei einem Tier mit Verdauungsproblemen immer die bessere Variante als trockenes.