Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Aufgasung durch massiven Hefebefall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard Aufgasung durch massiven Hefebefall

    Halle zusammen,

    nachdem Rosi das letzte Jahr dauernd krank war, 4mal in der Tierklinik, 2 Bauchoperationen, habe ich gedacht, vielleicht wird es ja dieses Jahr besser.
    Aber leider ging es im Januar weiter mit einer Blasenentzündung und jetzt im
    Februar mit einer Aufgasung durch massiven Hefebefall

    Jetzt meine Frage, ich füttere Endiviensalat, Radicchio, Chiccore, Möhrengrün und ganz viele Küchenkräuter, Dill, Majoran, Basilikum, Koriander, Oregano usw.
    Sonnenblumenkerne als Leckerchen. Kann es an einem dieser Sachen liegen, dass sie Hefen bekommen hat.
    Was ist mit Möhrengrün, Möhren enthalten ja viel Zucker, wie ist es denn mit dem Grün, oder Radicchio. Weder Möhrengrün noch Radicchio sind in den Listen enthalten, die empfohlen werden bei Hefebefall.

    Liebe Grüße
    Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.415

    Standard

    Das Futter ist okay. Du gibst kein Knollengemüse, was schon einmal sehr gut ist. Die genannten Lebensmittel gebe ich meinen Kaninchen auch. Schau nochmal durch deinen Fütterungsplan , ob es sonst etwas gibt, was du noch nicht aufgelistet hast.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.415

    Standard

    Gibst du auch Schmerzmittel, damit das Kaninchen weiterhin selbst frisst und nicht weiter aufgast? Unterstützend kannst Rodicare akut und sab simplex/Dimeticon geben. Es muss nicht immer am Futter liegen. Manchmal leiden Kaninchen weil sie gemobbt werden, also nur als Beispiel, und wenn das Immunsystem geschwächt ist gerät der Körper aus dem Gleichgewicht. Oft wird Ny....
    empfohlen. Durch dieses Mittel bekommen die Tiere aber i.d.R. oft noch mehr Bauchschmerzen und stellen das Fressen ein.

    Wir haben hier auch oft vermehrt Hefen. Da diese Diagnose aber nicht mit Aufgasungen einhergeht, gehe ich von einer Vermehrung durch die Liegezeit (Sammelkot von 3-5 Tagen), und durch den Transport, aus.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo,

    Vielen Dank für deine Antwort

    sie bekommt zur Zeit Dimeticon, Novalgin, Pro Pre Bac , Rodicare akut und Ny.....

    Sie hatte trotz der Aufgasung nie das Fressen eingestellt. Zwar nicht mit so einem gr0ßen Appetit, aber sie hat gefressen. Sie war nur nicht so munter, hat nur im Gehege gesessen und wollte nicht raus. Nachdem ich ihr am Mittwoch das erste mal das Ny... gegeben habe, ging es ihr am nächsten Tag schon viel besser und sie hat unheimlich viel gegessen und war auch viel munterer. Auch heute scheint es ihr gut zu gehen.

    Zwei Sachen sind mir noch eingefallen. Flöhchen war in den letzten zwei Wochen nicht sehr nett und hat Rosi auch öfters gejagt. Habe morgens auch schon mal ein wenig Fell von Rosi gefunden. Zwischendurch schmusen sie aber auch ganz lieb miteinander und Verletzungen gab es auch nie. Auch habe ich Rosi letztens öfters eingeweichte Vitakuller gegeben, was sie eigentlich nicht kriegen soll:rw

    LG
    Iris

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Wurde die Ursachen der Hefen gefunden?
    Waren die Proben frisch?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich persönlich würde mal nicht so viele Sorten durcheinander geben. Grundsätzlich sind diese Sachen okay, aber vlt. nicht alle zusammen. Ich habe hier auch einen, der immer wieder zu Verdauungsstörungen neigt, ob Hefen oder sonstwas, aber ich mache die Erfahrung, wenn er mal nur Kräuter bekommt, etwas Salat, und seine Cunis (ich habe jetzt Fibrefood und Cuni Sensitive) dann ist es oft besser.

    Gibst Du auch Cunis oder Trockenkräuter, also etwas Getrocknetes ?

    Manche brauchen das, mein Mohri auf jeden Fall. Seine Freundin Millie kommt mit jeglichem Frifu klar.

    Aber jeder Fall mag anders sein und Du siehst ja, auch bei den eigenen Kaninchen ist es individuell sehr verschieden.

    Welche Bauch OPs hatte er denn ?
    Hat der TA oder die TÄ keine Fütterungsempfehlung gegeben ?


    Was ist denn Ny...?



    Diese Medis, die Du nennst, braucht mein Mohri auch oft, und wenn es schlimmer ist, noch Colosan...das muss ich aber immer unter etwas Brei mischen, sonst nimmt er das nicht.
    Er hatte jetzt auch die ganze Woche mit Bauch zu tun gehabt.
    Geändert von hasili (12.02.2021 um 21:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung durch Nystatin / Hefen
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 08:33
  2. Aufgasung - Schmerzen durch Stress ?
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 18:58
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2013, 20:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •