Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
Habt ihr euch mal den letzten Thread zum Bauchproblem von Birgit durchgelesen? Falls nicht, dann macht das mal bitte.

Das Problem liegt schon seit 2017 vor und diagnostisch wurde da absolut unzureichend von den Tierärzten bisher untersucht.... Zähne nur durchs Maul kucken u.s.w.
Ich mag die Homöopathie auch gerne, nur ohne vernünftige Diagnostik und immer nur alles auf Verdacht, hilft die auch nicht...

.

Persönlich halte ich das für dringend erforderlich, denn das was bisher untersucht wurde ist nichts und immer alles nur auf Verdacht und nie mit vernünftiger Diagnostik oder Behandlung und das kann den Tieren nicht helfen!

Oft geht es einfach nicht ohne Röntgen, Ulltraschall und Narkosen, auch wenn es für die Tiere Stress ist. Der sanfte weg, nur mit herum versuchen und herum probieren kann auch die reinste Zeitverschwendung auf kosten der Tiere sein.

Falls ich jetzt gemeint war mit der Homöopathie: Ja, das setze ich natürlich voraus. Kotprobe, Röntgen, Blutwerte..ich lasse auch noch Urinprobe machen..klar, dass das vorher abgeklärt sein muss. Aber dafür muss ich ja nicht zig Mal zum TA, das kann man doch alles in einer Sitzung machen und dann weitersehen. Meine THP möchte auch immer die Untersuchungsergebnisse haben.EC mache ich auch oft mit.

Ich ging aber doch davon aus, dass das bei Finn und Bella gemacht wurde ?
Gemeint damit warst du nicht. Ich meinte es allgemein, weil der Vorschlag bereits öfters kam.

Ob das alles abgeklährt wurde, weiß ich nicht. Ich lese davon in den ganzen Threads aber auch nicht wirklich was davon, deswegen währe mein Rat immer noch zu den besagten Tierärzten zu fahren.
Bei ihnen kann man sicher sein (so meine Erfahrung zumindest), dass man richtig beraten wird und wenn man selbst weiß, dass da nichts ist und die Tiere gesund sind, hilft es wahrscheinlich auch schon selbst ruhiger zu werden, weil man nicht die ganze Zeit sich fragt ob da jetzt doch was nicht stimmt... denn nichts anderes macht Birgit doch, sie zweifelt, ob ihre Tiere wirklich gesund sind und somit zweifelt sie doch auch an der einen Tierarztpraxis und der Klinik (verstehe ich so) und das muss nicht sein.

Oft ist es doch aber auch so, dass das Gefühl bei einem selbst durchaus richtig liegt.
Man denkt, irgendwas stimmt nicht und versucht sich einzureden, dass man spinnt, weil das Tier vielleicht sich im nächsten Moment wieder normal gibt und schwups, oft stellt sich dann doch heraus, dass man gar nicht falsch lag.

Insofern also Zweifel da sind, Tiere einpacken zum kompetenten Tierarzt fahren und es Anklägern lassen und wenn nichts ist, ist man wirklich einfach viel zu besorgt und macht daraus heraus vielleicht Fehler, an denen man dann aber arbeiten kann, weil dann sicher ist, dass der Fehler bei einem selbst liegt und nicht, weil das Tier irgendwas in sich hat.