Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
Zahnprobleme sind bei Kaninchen eher die Regel als die Ausnahme.
Das kann ich so nicht unterschreiben. Ich hatte bisher in meinem Leben 7 eigene Kaninchen und keines hatte davon je Probleme mit den Zähnen. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass gerade im Tierschutz öfter mal ein Kaninchen mit Zahnproblemen auftaucht.

Als ich mich damals auf die Suche nach meinen neuen Kaninchen machte, wusste ich, dass ich mir ein Zahnkaninchen aus finanzieller Sicht nicht ins Haus holen möchte und dass sie auch nicht super wild sein konnten, weil ich keine super große Wohnung hatte und auch immer noch nicht habe. Ich habe damals aber auch nicht auf ihr Aussehen geachtet. Mein Traum waren 2 kleine Stehohren mit kurzem Fell und passend waren 2 Teddymixe, einer davon ein deutscher Kleinwiddermix und dementsprechend größer, aber so faul, dass er sich in meiner kleinen Wohnung sehr wohl fühlte, bis er sich leider mit seinem Kumpel zerstritt. Es war optisch genau das Gegenteil von dem was ich wollte, aber ich habe sie trotzdem lieb gewonnen und es fiel mir total schwer meinen Bounty wieder abzugeben und um nichts in der Welt würde ich meinen Malou hergeben wollen. Er ist wie er ist aber charakterlich einfach super und glücklich mit dem was ich ihm bieten kann.

Vergiss einfach mal die Optik. Wichtig wäre bei dir doch ein Tier, das eher faul ist, was das Springen angeht, wenn ihr nicht so hohe Gehegeelemente habt und die Zähne sollten auch keine Fehlstellung haben. Beachte lieber diese Kriterien anstatt der Fellfarbe oder der Ohrstellung. Ich verspreche dir, egal wie das Tier aussieht, du wirst es am Ende genau wegen dem was du nicht wolltest lieben

Das süßeste an meinem Bounty war z.B., dass er aufgrund seiner Flausigkeit und seiner Schlappohren im liegen aussah wie ein kleines Hündchen und er war so verpeilt. Ich habe wirklich geheult als er ausziehen musste obwohl ich ihn eigentlich nie genommen hätte, wenn es nach der Optik gegangen wäre.