Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Prima, dass es erstmal gut läuft.
Kennst du seine Leberwerte? Lotte hatte durch den vergrößerten Vorhof einen Rückstau an der Leber. Sie mußte lebenslang hochdosiert Silymarin bekommen, da der Schaden nicht mehr zurückging. Ihre Leberwerte mußten immer mal kontrolliert werden. Sehr hohe Leberwerte zeigte sie immer durch auffallende Müdigkeit. Den Herzmuskel kannst du unterstützen mit Cralonin. Das stärkt den Muskel, damit er die geforderte Leistung durch Vetmedin aushalten kann. Eine Tä sagte mir mal, dass Herzen öfter nicht alt werden, wenn sie durch Vetmedin überfordert werden, sondern früh verschleissen. Das war bei usn zum Glück nicht so. Vielleicht ja dank Cralonin.
https://www.heel.de/de/cralonin.html
Dass durch Vetmedin der Herzmuskel schneller verschleißen kann, habe ich leider auch schon gehört, allerdings konnte mir mein TA da nichts empfehlen, was dem etwas entgegenwirken könnte Von daher höre ich jetzt das erste Mal von Cralonin und finde das mega interessant. Hast du das von nem TA empfohlen bekommen? Wie hast du das dosiert? Und bleibt die Dosierung von Vetmedin dabei gleich? Mein Cyrus lebt seit guten 2 Jahren mit Vetmedin, es geht ihm damit auch echt gut, aber das mit dem Muskelverschleiß habe ich immer irgendwie im Hinterkopf und frage mich oft, wie lange das gut geht