Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen

@ Maike: beim supplementieren von fettlöslichen Vitaminen bin ich immer vorsichtig. Die werden nämlich angereichert und nicht wieder über den Urin ausgeschieden. Dazu gehören die Vitamine A, E, D & K.
Och, ich denke, bei der 'Menge' ist das ok..... Ist ja alles nicht so hoch dosiert.... (hoffe ich einfach mal....)
Soweit ich es deinem Link entnehmen kann, ist nur Vitamin D von den genannten enthalten. Da gebe ich dir Recht, das viele Mitteleuropäer dort einen Mangel besitzen, vor allem in den Wintermonaten. Die enthaltene Menge (5 μg, empfohlen laut DGE 20 μg) sollte eigentlich in Ordnung gehen.

Ich finde das B12 recht niedrig dosiert (5 μg), wenn man davon ausgeht, dass der Körper die Dosis nicht komplett aufnehmen kann. Reine B12 Präparate haben eher Dosierungen von 250 μg bzw. 500 μg oder 1000 μg.

Bei einer ausgewogenen veganen Ernährung sind solche Kombipräparate allerdings nicht wirklich notwendig. Besser ist es Mangelerscheinungen nach einem Blutbild gezielt anzugehen.
Würde ich ausschließlich vegan leben, wäre ich da auch deutlich mehr hinterher.
Da ich in meiner Familie aber für einen Allesesser, ein Kind im Wachstum und eine Vegetarierin mit möglichst viel veganem Anteil koche, kriege ich immer mal tierische Produkte ab....

Na dann kannste das doch direkt auch weglassen