Soweit ich es deinem Link entnehmen kann, ist nur Vitamin D von den genannten enthalten. Da gebe ich dir Recht, das viele Mitteleuropäer dort einen Mangel besitzen, vor allem in den Wintermonaten. Die enthaltene Menge (5 μg, empfohlen laut DGE 20 μg) sollte eigentlich in Ordnung gehen.
Ich finde das B12 recht niedrig dosiert (5 μg), wenn man davon ausgeht, dass der Körper die Dosis nicht komplett aufnehmen kann. Reine B12 Präparate haben eher Dosierungen von 250 μg bzw. 500 μg oder 1000 μg.
Bei einer ausgewogenen veganen Ernährung sind solche Kombipräparate allerdings nicht wirklich notwendig. Besser ist es Mangelerscheinungen nach einem Blutbild gezielt anzugehen.
Geändert von Gast** (12.06.2017 um 11:56 Uhr)
Ich finde den Artikel von Markus Keller interessant:
https://www.ugb.de/ernaehrungsberatu...in-vitamin-b12
Er empfiehlt die Einnahme von B12 bei Veganern.
Liebe Grüße
Ulrike
Ich lasse B12 alle paar Wochen intramuskulär spritzen. Oral nimmt mein Körper das nicht gut auf. Letzte Woche war ich beim jährlichen Blutcheck, morgen gibt es die Ergebnisse.
Also mehr Erde essenDas ist ja wirklich kompliziert - und hochspannend!
Das ist ja von unserem Körper auch irgendwie unintelligent![]()
Das sehe ich auch so![]()
Als ich neulich mit meiner Mutter darüber sprach meinte sie, sie achtet immer auf ihre Fingernägel und macht sich Gedanken, wenn da weiße Flecken erscheinen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich tatsächlich selber keine Flecken auf meinen Fingern und war ganz zufrieden mit mir.
Aber das hat sich in den letzten Wochen irgendwie auch wieder geändert.... Mist!![]()
Vielleicht werde ich auch mal ein Blutbild anpeilen, einfach auch aus Interesse.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Lesezeichen