Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen

Meine Ninchen sollten jetzt mal auf jeden Fall mit Nobivac Myxo und RHD am 31.3.17 geimpft werden. Allerdings wurden sie erst mit einer Einzeldosis Cunivac MYXO am 29.11.2016 geimpft. Nun habe ich gestern gelesen , in dieser Stellungnahme (siehe oben): Nobivac Myxo-RHD :Kaninchen die bereits eine Immunität gegen Myxo entwickelt haben, entwickeln möglichwweise KEINE ausreichende Immunreaktion gegen RHD. Ich weiß aber nicht, OB sie eine Immunität entwickelt haben, weil sich ein paar Tage nach der Myxo herausgestellt hatte, dass die beiden Kaninchen evtl. schon am Impftag krank waren.
Würde ich jetzt Filavac VHD K c+v impfen lassen, wäre es nicht schlimm, wenn Nobivac den RHD-Virusstamm nicht abdecken würde, weil Filavac VHD K c+v beide Varianten von RHD abdeckt, also die alten Stämme und RHD 2 auch. Dann wäre ich auf der sicheren Seite, aber Frankfurt ist zu weit und die Fahrt kostet mit dem Zug zuviel Geld.
kannst du mal den Impfpass zeigen? Ich steige nicht ganz durch. Wenn Myxo Einzelimpfstoff grundimmunisiert wurde, besteht ja noch Schutz bis Mai. Du bräuchtest also keine Nobivac Impfung. Auch der RHD1 Schutz ist ja durch Filavac abgedeckt, den du hoffentlich in Kürze durch die erteilte Zulassung besser impfen lassen kannst. Ich würde da jetzt nicht so viel Impfstoffhopping betreiben.

Und das mit der evtl nicht vorhandenen Immunreaktion bzgl RHD1 gilt nur für Tiere, die bisher NUR gegen Myxo geimpft wurden und noch niemals gegen RHD. Was bei dir ja nicht der Fall ist, denn sie wurden ja mit Filavac geimpft.
Ich habe wohl nicht erwähnt, dass die Tiere krank waren nach der Impfung und ich nicht weiß, ob die Krankheit schon bei dem impftermin bestand, wodurch die impfung unwirksam wäre und es daduch so ist, als habe sie nicht stattgefunden. Nobivac wollte ich NUR impfen lassen, weil die angefragten TA-praxen den Einzelimpfstoff Cunivac Myxo nicht haben: