Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: RHD2 und Myxomatose zusammen impfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard Gute Idee

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Man kann es sich auch ganz einfach machen, indem man richtig viel Zeit zwischen den Impfungen lässt.
    Myxo könnte man beispielsweise im Februar impfen lassen und Filavie dann im April. Ist nur so ein Beispiel. Dann ist die Immunisierung der ersten Impfung auf jeden Fall komplett durch und man hat das ganze Theater nicht. Sofern das eben ins Impfschema passt.
    Also die Idee ist wirklich die beste Lösung. Danke Maren86! Da die Nins die Filavac VHD K C+V erst im August 16 erhalten haben und die Immunität ein Jahr lang besteht, müsste ich mir keinen Stress machen. Das Problem besteht in den Sammelterminen! D.h. finde ich ausgerechnet im August einen Arzt, ortsnah, der diese Impfung zu diesem Zeitpunkt anbietet? Man ist ja immer auf diese Sondergenehmigungen angewiesen! Cunivac myxo Einzelimpfstoff lässt sich da eher durch eine Praxis bestellen, kann also in der Tat noch auf Ende April verschoben werden. Besser sie dürfen dann im Mai in den Garten als garnicht.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bis August sollte ja Filavac theoretisch bestellbar sein.

    Bezüglich der unterschiedlichen Aussagen: Das liegt einfach daran, dass die Erfahrungswerte fehlen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    @3 Möhren

    Wenn die Zulassung von Filavac bis August klappt und Du im Kreis Neunkirchen/Saarbrücken ne Impfgelegenheit findest kann ich Dich gern fahren, arbeite in NK.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    @3 Möhren

    Wenn die Zulassung von Filavac bis August klappt und Du im Kreis Neunkirchen/Saarbrücken ne Impfgelegenheit findest kann ich Dich gern fahren, arbeite in NK.
    Danke, aber die nächste FilavacImpfung ist diesen Monat in Frankfurt. habe auf der kanincheninfoseite geschaut. Zu Impfterminen in der Umgebung komme ich gut zurecht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Wolltest Du Dir nicht "keinen Stress " machen

    War nur ein nett gemeintes Angebot. Wenn Filavac zugelassen ist entfällt ja die Sondergenehmigung, sodass Impftermine dann zügiger umsetzbar sein müssten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard Filavac

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Wolltest Du Dir nicht "keinen Stress " machen

    War nur ein nett gemeintes Angebot. Wenn Filavac zugelassen ist entfällt ja die Sondergenehmigung, sodass Impftermine dann zügiger umsetzbar sein müssten.
    Hab ich was falsch gemacht? Sorry, war nicht böse gemeint. Problem. Filavac wird im Saarland kaum angeboten und bzgl. ERAVAC wirst du, auch in der Stellungnahme der Ständ. Impfkommission, keinen Hinweis finden, wielange die Immunität anhält, weil dort beschrieben ist, dass man es schlicht nicht weiß. Es können also 4 Wochen , oder vier Monate sein...oder... man weiß es eben nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard Wiesbaden

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    @3 Möhren

    Wenn die Zulassung von Filavac bis August klappt und Du im Kreis Neunkirchen/Saarbrücken ne Impfgelegenheit findest kann ich Dich gern fahren, arbeite in NK.
    Also, wie gesagt unter "Dauer der Immunität bei Filavac VHD k c+v" steht in der Stellungnahme der Ständ.Impfkommision eindeutig,:" Dauer der Immunität 6 Monate", somit wäre sie genau jetzt fällig. Am 14.3. wäre die Impfung in Wiesbaden möglich, d.h. in einem Stadtteil wo man aber ohne Auto nicht mit zwei Kaninchen hinkommt. Vom hauptbahnhof wäre es noch ne Ecke bis zum Siegfriedring 3 a. Könntest du mich zu einem termin um 17 uhr fahren. Für mich selbst würde ich dich nie darum bitten, aber den Nins zuliebe frage ich dich einfach mal.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard Hbf

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    @3 Möhren

    Wenn die Zulassung von Filavac bis August klappt und Du im Kreis Neunkirchen/Saarbrücken ne Impfgelegenheit findest kann ich Dich gern fahren, arbeite in NK.
    Also, wie gesagt unter "Dauer der Immunität bei Filavac VHD k c+v" steht in der Stellungnahme der Ständ.Impfkommision eindeutig,:" Dauer der Immunität 6 Monate", somit wäre sie genau jetzt fällig. Am 14.3. wäre die Impfung in Wiesbaden möglich, d.h. in einem Stadtteil wo man aber ohne Auto nicht mit zwei Kaninchen hinkommt. Vom hauptbahnhof wäre es noch ne Ecke bis zum Siegfriedring 3 a. Könntest du mich zu einem termin um 17 uhr fahren. Für mich selbst würde ich dich nie darum bitten, aber den Nins zuliebe frage ich dich einfach mal.
    Also vom Hbf Wiebaden sind es 2,5 km= 5 minuten mit dem Taxi x 2, weil ich auch wieder zurück muss und was die Bahnfahrt kostet, weiß ich nicht, aber das scheint doch ein riesengroßer Aufwand zu sein und dafür habe ich momentan nicht mehr die Kraft.Ich war erst letzte Woche mit zwei anderen Tieren in einem anderen Bundesland. Bei mir sind die Batterien einfach leer.

  9. #9
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Filavac bietet einen Schutz von 12 Monaten. Aufgrund der Seuchenlage in ganz Deutschland wird zu 6 Monaten geraten.
    Deine Tiere sind also jetzt nicht komplett schutzlos

    Wenn eine Filavac Impfung jetzt nicht möglich ist, kannst du warten bis Filavac komplett zugelassen ist, was ja angeblich Ende diesen Monat passieren soll. Dann kann jeder TA ohne Sondergenehmigung Filavac beziehen. Dann gibt's sichert mehr TÄe in deiner Gegend die das impfen.
    Auf Eravac würde ich jetzt kurz vor der Zulassung von Filavac nicht umstellen, wenn du eigentlich bei Filavac bleiben willst und dann dpäter doch wieder zu FILAVAC wechseln willst. Man soll die Impfstoffe nicht so oft wechseln wehen der enthaltenen Adjuvanten
    Geändert von asty (08.03.2017 um 19:09 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard Zulassung Filavac

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Filavac bietet einen Schutz von 12 Monaten. Aufgrund der Seuchenlage in ganz Deutschland wird zu 6 Monaten geraten.
    Deine Tiere sind also jetzt nicht komplett schutzlos

    Wenn eine Filavac Impfung jetzt nicht möglich ist, kannst du warten bis Filavac komplett zugelassen ist, was ja angeblich Ende diesen Monat passieren soll. Dann kann jeder TA ohne Sondergenehmigung Filavac beziehen. Dann gibt's sichert mehr TÄe in deiner Gegend die das impfen.
    Auf Eravac würde ich jetzt kurz vor der Zulassung von Filavac nicht umstellen, wenn du eigentlich bei Filavac bleiben willst und dann dpäter doch wieder zu FILAVAC wechseln willst. Man soll die Impfstoffe nicht so oft wechseln wehen der enthaltenen Adjuvanten
    Danke Asty, so ist es. Das habe ich auch gedacht. Impfhopping kann niemals gut sein für ein Lebewesen. Ich behalte die Listen "im Auge". Aber in der aktualisierten Stellungnahme des FLI steht es wirklich drin: 6 Monate unter den Punkten IMMUNITÄT und an einer anderen Stelle, ich meine , wo es um einen Impfplan geht, denn es kommt ja auch auf die Kombination mit anderen Impfstoffen an...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard ...doch nur ein halbes Jahr!

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Man kann es sich auch ganz einfach machen, indem man richtig viel Zeit zwischen den Impfungen lässt.
    Myxo könnte man beispielsweise im Februar impfen lassen und Filavie dann im April. Ist nur so ein Beispiel. Dann ist die Immunisierung der ersten Impfung auf jeden Fall komplett durch und man hat das ganze Theater nicht. Sofern das eben ins Impfschema passt.
    Also die Idee ist wirklich die beste Lösung. Danke Maren86! Da die Nins die Filavac VHD K C+V erst im August 16 erhalten haben und die Immunität ein Jahr lang besteht, müsste ich mir keinen Stress machen. Das Problem besteht in den Sammelterminen! D.h. finde ich ausgerechnet im August einen Arzt, ortsnah, der diese Impfung zu diesem Zeitpunkt anbietet? Man ist ja immer auf diese Sondergenehmigungen angewiesen! Cunivac myxo Einzelimpfstoff lässt sich da eher durch eine Praxis bestellen, kann also in der Tat noch auf Ende April verschoben werden. Besser sie dürfen dann im Mai in den Garten als garnicht.
    Habe nun nochmal unter:"Dauer der Immunität" nachgelesen, beim FLI. Die besteht DOCH nur 6 Monate bei Filavac VHD K C+V ! Dann hab ich doch Stress! Basst schooo

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.513

    Standard

    weiß jemand wie es mit Filavac und Cunivac Myxo aussieht?
    Meine hingen nach der letzten Impfung so durch, dass ich mich nicht trau Filavac (wenn ich es mal bekomme) gleichzeitig mit Cinivac Myxo zu impfen. Ich würde aus dem Bauch heraus lieber ein paar Wochen warten.
    Geändert von Selene77 (10.03.2017 um 21:49 Uhr)

  13. #13
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    weiß jemand wie es mit Filavac und Cunivac Myxo aussieht?
    Habe ich diese Woche beides zusammen impfen lassen und alle 5 sind gut drauf.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.513

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    weiß jemand wie es mit Filavac und Cunivac Myxo aussieht?
    Habe ich diese Woche beides zusammen impfen lassen und alle 5 sind gut drauf.
    Danke.

  15. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2017
    Ort: asdfasd
    Beiträge: 12

    Standard

    Unser Tierarzt hat bis jetzt immer Rika Vacc Myxo Sc geimpft.

    Hat da vielleicht jemand Erfahrungswerte, wie sich das mit Filavac verträgt? Sollte man hier auch lieber zusammen impfen oder vielleicht vier Wochen Zeit lassen?

  16. #16
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.630

    Standard

    Zitat Zitat von sne Beitrag anzeigen
    Unser Tierarzt hat bis jetzt immer Rika Vacc Myxo Sc geimpft.

    Hat da vielleicht jemand Erfahrungswerte, wie sich das mit Filavac verträgt? Sollte man hier auch lieber zusammen impfen oder vielleicht vier Wochen Zeit lassen?


    Ich würde in keinem Fall Myxo mit Filavac zusammen impfen lassen. Allein bei der Filavac-Impfung hat das Immunsystem mit 2 RHD-Stämmen zu kämpfen. Kommt jetzt noch Myxo dazu, kämpft das Immunsystem an 3 Fronten. Man muss es nicht auf die Spitze treiben.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    weiß jemand wie es mit Filavac und Cunivac Myxo aussieht?
    Habe ich diese Woche beides zusammen impfen lassen und alle 5 sind gut drauf.
    Danke.
    Wir haben am Samstag alle 5 mit beiden Impfstoffen impfen lassen. Bislang keine Probleme.
    Die TÄ dort meinte, sie hat dieses Kombi schon ganz oft verimpft und bis auf einen einzigen Fall keine Rückmeldung bzgl. einer Unverträglichkeit bekommen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.513

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    weiß jemand wie es mit Filavac und Cunivac Myxo aussieht?
    Habe ich diese Woche beides zusammen impfen lassen und alle 5 sind gut drauf.
    Danke.
    Wir haben am Samstag alle 5 mit beiden Impfstoffen impfen lassen. Bislang keine Probleme.
    Die TÄ dort meinte, sie hat dieses Kombi schon ganz oft verimpft und bis auf einen einzigen Fall keine Rückmeldung bzgl. einer Unverträglichkeit bekommen.


    LG
    Ralf
    o.k. das beruhigt mich jetzt. Danke für die Rückmeldung.
    Vom Bauchgefühl her hätte ich eher getrennt geimpft, damit die kleinen nicht so viel auf einmal zu verarbeiten haben. Haben ja eh ihre Probleme mit den Impfungen. Aber wenn eure das zusammen vertragen haben, dann mach ich mir vielleicht weniger Sorgen, wenn ich "nur" einen Abstand von 5-8 (?) Wochen habe. Je nachdem was die TÄ sagt.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Bezüglich der Kombi Cunivac myxo und Filavac zitiere ich mich mal selber.

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    weiß jemand wie es mit Filavac und Cunivac Myxo aussieht?
    Habe ich diese Woche beides zusammen impfen lassen und alle 5 sind gut drauf.
    Danke.
    Wir haben am Samstag alle 5 mit beiden Impfstoffen impfen lassen. Bislang keine Probleme.
    Die TÄ dort meinte, sie hat dieses Kombi schon ganz oft verimpft und bis auf einen einzigen Fall keine Rückmeldung bzgl. einer Unverträglichkeit bekommen.


    LG
    Ralf
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Immer noch alles ohne Probleme. Weder weniger Appetit, noch das einer irgendwo schlapp herum liegt. Alles bestens. Und das obwohl unsere lucy ja ein kleiner schiefkopf ist. Und wir hoffen es bleibt auch so.


    LG
    Ralf

    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfen von Cunivac in Raum Dortmund? Thema RHD2
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 20:59

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •