Es gibt eine:Aktualisierte Stellungnahme zur Immunisierung von Kaninchen gegen RHD 2 der ständigen Impfkommision am Friedrich Löffler Institut, Stand 8.11.2016

Mein Rat: Man sollte in der Umgebeung schauen welche Impfstoffe in der Umgebung angeboten werden und dann dort in der Liste schauen wie diese Impfungen wirken. Es nützt nichts zu denken, diese, oder jene Impfung wäre mir lieber, wenn ich nicht weiß wie ich dorthin komme, wo diese angeboten wird.
Beispiel es nützt nichts, da meine kaninchen mit Filavac VHD K c+ V letzten August geimpft wurden und nun dringend wieder damit geimpft werden müssten, wenn ich aufgrund der Entfernung von 2 Stunden Autofahrt nicht erneut in die Praxis kommen konnte! Sie können derzeit definitiv nicht geimpft werden, schon garnicht mit Filavac. Sie werden also in den nächsten Monaten keinen Impfschutz haben, ob mir das passt oder nicht. Die nachgewiesene Immunität wird hier mit "6 Monaten" angegben Es tut mir sehr leid, wenn sie deshalb sterben, denn das halbe Jahr ist nun vorüber, aber ändern kann ich es nicht.
Filavac wird in Frankfurt angeboten diesen Monat. Aber da komme ich auch nicht hin, den die Zugfahrt ist viel zu teuer.
Eravac wird im Raum saarbrücken im April angeboten.
Was habe ich zu ERAVAC in der Stellungnahme gelesen?
Es reicht gem. dieser Publikation: eine Applikation, d.h. es steht nicht da, dass eine Grundimmunisierung erst bei Nachimpfung erreicht wird.
Beginn der Immunität : 7 Tage, Vollständig aufgebaut?... basierend auf serologischen Daten werden Antikörper 21 Tage nach der Impfung nachgewiesen. Zur Dauer, wie lange die Immunität anhält ist bei diesem impfstoff nichts nachgewiesen, so die Studie.

Natürlich kann man alles gleichzeitig impfen. Der Hersteller von Filavac VHD K C+V empfiehlt aber eine Wartezeit von 2 Wochen. Es steht in der Info eine Telefonnummer dabei. Bevor man etwas falsch macht: ruft selbst an, Ihr seid die Kunden!

Meine Ninchen sollten jetzt mal auf jeden Fall mit Nobivac Myxo und RHD am 31.3.17 geimpft werden. Allerdings wurden sie erst mit einer Einzeldosis Cunivac MYXO am 29.11.2016 geimpft. Nun habe ich gestern gelesen , in dieser Stellungnahme (siehe oben): Nobivac Myxo-RHD :Kaninchen die bereits eine Immunität gegen Myxo entwickelt haben, entwickeln möglichwweise KEINE ausreichende Immunreaktion gegen RHD. Ich weiß aber nicht, OB sie eine Immunität entwickelt haben, weil sich ein paar Tage nach der Myxo herausgestellt hatte, dass die beiden Kaninchen evtl. schon am Impftag krank waren.
Würde ich jetzt Filavac VHD K c+v impfen lassen, wäre es nicht schlimm, wenn Nobivac den RHD-Virusstamm nicht abdecken würde, weil Filavac VHD K c+v beide Varianten von RHD abdeckt, also die alten Stämme und RHD 2 auch. Dann wäre ich auf der sicheren Seite, aber Frankfurt ist zu weit und die Fahrt kostet mit dem Zug zuviel Geld.