@3 Möhren
Wenn die Zulassung von Filavac bis August klappt und Du im Kreis Neunkirchen/Saarbrücken ne Impfgelegenheit findest kann ich Dich gern fahren, arbeite in NK.
@3 Möhren
Wenn die Zulassung von Filavac bis August klappt und Du im Kreis Neunkirchen/Saarbrücken ne Impfgelegenheit findest kann ich Dich gern fahren, arbeite in NK.
Wolltest Du Dir nicht "keinen Stress " machen
War nur ein nett gemeintes Angebot.Wenn Filavac zugelassen ist entfällt ja die Sondergenehmigung, sodass Impftermine dann zügiger umsetzbar sein müssten.
Hab ich was falsch gemacht? Sorry, war nicht böse gemeint. Problem. Filavac wird im Saarland kaum angeboten und bzgl. ERAVAC wirst du, auch in der Stellungnahme der Ständ. Impfkommission, keinen Hinweis finden, wielange die Immunität anhält, weil dort beschrieben ist, dass man es schlicht nicht weiß. Es können also 4 Wochen , oder vier Monate sein...oder... man weiß es eben nicht.
Also, wie gesagt unter "Dauer der Immunität bei Filavac VHD k c+v" steht in der Stellungnahme der Ständ.Impfkommision eindeutig,:" Dauer der Immunität 6 Monate", somit wäre sie genau jetzt fällig. Am 14.3. wäre die Impfung in Wiesbaden möglich, d.h. in einem Stadtteil wo man aber ohne Auto nicht mit zwei Kaninchen hinkommt. Vom hauptbahnhof wäre es noch ne Ecke bis zum Siegfriedring 3 a. Könntest du mich zu einem termin um 17 uhr fahren. Für mich selbst würde ich dich nie darum bitten, aber den Nins zuliebe frage ich dich einfach mal.
Also vom Hbf Wiebaden sind es 2,5 km= 5 minuten mit dem Taxi x 2, weil ich auch wieder zurück muss und was die Bahnfahrt kostet, weiß ich nicht, aber das scheint doch ein riesengroßer Aufwand zu sein und dafür habe ich momentan nicht mehr die Kraft.Ich war erst letzte Woche mit zwei anderen Tieren in einem anderen Bundesland. Bei mir sind die Batterien einfach leer.
Filavac bietet einen Schutz von 12 Monaten. Aufgrund der Seuchenlage in ganz Deutschland wird zu 6 Monaten geraten.
Deine Tiere sind also jetzt nicht komplett schutzlos
Wenn eine Filavac Impfung jetzt nicht möglich ist, kannst du warten bis Filavac komplett zugelassen ist, was ja angeblich Ende diesen Monat passieren soll. Dann kann jeder TA ohne Sondergenehmigung Filavac beziehen. Dann gibt's sichert mehr TÄe in deiner Gegend die das impfen.
Auf Eravac würde ich jetzt kurz vor der Zulassung von Filavac nicht umstellen, wenn du eigentlich bei Filavac bleiben willst und dann dpäter doch wieder zu FILAVAC wechseln willst. Man soll die Impfstoffe nicht so oft wechseln wehen der enthaltenen Adjuvanten
Geändert von asty (08.03.2017 um 19:09 Uhr)
Danke Asty, so ist es. Das habe ich auch gedacht. Impfhopping kann niemals gut sein für ein Lebewesen. Ich behalte die Listen "im Auge". Aber in der aktualisierten Stellungnahme des FLI steht es wirklich drin: 6 Monate unter den Punkten IMMUNITÄT und an einer anderen Stelle, ich meine , wo es um einen Impfplan geht, denn es kommt ja auch auf die Kombination mit anderen Impfstoffen an...
Ich weiß eigentlich gar nicht, warum ich mich wieder so "ins Zeug lege"? Kann sein, dass ich zu den Menschen gehöre, die nicht lernfähig sind, denn ich müsste im Grunde doch längst gemerkt haben, dass , wenn ich mich übermäßig für meine Tiere einsetze und unbedingt, das Beste will , mir alles Andere nicht gut genug ist und ich solange strebe, bis ich es erreicht habe, nur um dann zu erkennen , dass ich ihnen am Ende mehr geschadet als genutzt habe. Es gibt Situationen, da wäre ein Nicht-Gelingen besser gewesen. Ich führe da mal, das berühmte Beispiel an, dass es Glücksfälle gibt, wo Leute ihr Flugzeug verpasst haben, das dann abgestürzt ist. Manchmal geschehen Dinge, da wäre es besser gewesen, es hätte nicht geklappt. Aber sowas akzeptiere ich einfach nicht. Ich mache dann solange rum bis ich es durchgesetzt habe , nur um dann zu erkennen, dass es besser gewesen wäre, wenn ich mit Gelassenheit hingenommen hätte, dass mir das Schicksal, oder wer , oder was auch immer mir die Chance geben wollte keinen Fehler zu machen.
Würden meine Nins wegen zu häufigen Impfens also Schaden erleiden, müßte ich mir mal wieder sagen:" Du hast ja mal wieder nicht gerastet, noch geruht bis du deinen Willen hattest, und nun hast du mal wieder mehr Schaden angerichtet als Gutes und deine Tiere müssen das ausbaden." Nein , lasst mal gut sein, alle die mir helfen wollen! Manchmal ist es gut, wenn Wege versperrt sind, auch wenn man es zunächst nicht glauben mag. Gehen wir einfach mal davon aus, dass es gut ist, wie es ist. Im August öffnen sich dann vlt. neue Türen, ohne , dass ich viel dafür tun muss. Irgendein Arzt in der Nähe bietet den Impfstoff an und meine Tiere und ich fahren 5-10 km und gleich wieder nach Hause, und drei Wochen später gehen wir in den Garten und sie machen riesige Hoppelsprünge.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen