Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: RHD2 und Myxomatose zusammen impfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Wir sind hier auch in einer Myxo-Hochburg Wir haben die ganze Zeit Cunivak Myxo und RHD halbjährlich geimpft. Wenn Filavac frei erhältlich ist, möcht ich weiterhin Cunivak Myxo halbjährlich impfen und Filavac einmal im Jahr, wenn das reicht sonst auch halbjährlich.

    fee, leben deine Fellnasen draußen?
    Nein, drinnen. Die früheren Jahre waren sie aber, wenn ich zuhause war und das Wetter gepasst hat, auch draußen in meinem 2 x 3m "Garten". Nur letztes Jahr habe ich sie aufgrund des Gesundheitszustandes und der bei uns akuten Gefahr von RHD 2 nicht rausgelassen :-(, da es bis später im Jahr eben keinen RHD 2 spezifischen Impfstoff bei uns gab und dieser Cunivac Studie habe ich einfach nicht getraut. Als es die Möglichkeit für filavac gab, habe ich damit geimpft. Da genau da aber massiv Myxo bei uns ausgebrochen ist, habe ich sie gleich komplett für das Jahr nicht mehr rausgelassen. Das möchte ich diese Jahr aber nicht wieder … sie müssen unbedingt wieder raus!

    Und bei Dir war es jedesmal gut verträglich? Sind Deine chronisch krank bzw. haben E.C.?

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Wir sind hier auch in einer Myxo-Hochburg Wir haben die ganze Zeit Cunivak Myxo und RHD halbjährlich geimpft. Wenn Filavac frei erhältlich ist, möcht ich weiterhin Cunivak Myxo halbjährlich impfen und Filavac einmal im Jahr, wenn das reicht sonst auch halbjährlich.

    fee, leben deine Fellnasen draußen?
    Nein, drinnen. Die früheren Jahre waren sie aber, wenn ich zuhause war und das Wetter gepasst hat, auch draußen in meinem 2 x 3m "Garten". Nur letztes Jahr habe ich sie aufgrund des Gesundheitszustandes und der bei uns akuten Gefahr von RHD 2 nicht rausgelassen :-(, da es bis später im Jahr eben keinen RHD 2 spezifischen Impfstoff bei uns gab und dieser Cunivac Studie habe ich einfach nicht getraut. Als es die Möglichkeit für filavac gab, habe ich damit geimpft. Da genau da aber massiv Myxo bei uns ausgebrochen ist, habe ich sie gleich komplett für das Jahr nicht mehr rausgelassen. Das möchte ich diese Jahr aber nicht wieder … sie müssen unbedingt wieder raus!

    Und bei Dir war es jedesmal gut verträglich? Sind Deine chronisch krank bzw. haben E.C.?
    Ja, bis jetzt immer gut vertragen, unsere zwei Schlappohren habe ich von Nobivac auf Cunivak Myxo und RHD umgestellt, sie wurden grundimunisiert und dann genauso wie unsere anderen Fellnasen geimpft. Ich kann dir nicht sagen warum aber, ich traue dem Nobivac nicht, ich werde bei Cunivak bleiben und dann noch das Filavac impfen lassen. Chronisch kranke Tiere haben wir nicht aber, meine Freundin hatte ein e.c. Tier auch er hat die Impfungen immer ohne Probleme vertragen.

    Ich denke, wenn die Myxo bei euch so schlimm ist wie bei uns, würde ich Tiere die draußen leben oder ab und zu draußen sind auch alle 4 Monate impfen lassen. In unserem Nachbarsgarten sind zwei Tiere die draußen waren erkrankt und dann leider auch gestorben. Sie waren nicht geimpft, weil nicht auf mich gehört wurde, ich war damals sehr wütend, denn sie hätten mit Impfung vielleicht eine Chance gehabt.
    Geändert von Conny (16.03.2017 um 03:30 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2017
    Ort: asdfasd
    Beiträge: 12

    Standard

    Gibt es einen Grund, warum niemand "rika vacc myxo" impft?

    Wie lasst ihr eure Tiere denn jetzt impfen? Myxo und Filavac gleichzeitig oder mehrere Woche getrennt voneinander?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Einige impfen Rikavac, ist genauso gut oder schlecht wie Cunivac.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sne Beitrag anzeigen
    Gibt es einen Grund, warum niemand "rika vacc myxo" impft?

    Wie lasst ihr eure Tiere denn jetzt impfen? Myxo und Filavac gleichzeitig oder mehrere Woche getrennt voneinander?
    Ich denke Cunivac ist einfach bekannter.

    Meine Stammpraxis impft Rika Vacc.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Also wir haben heute nur Filavac geimpft. In vier Wochen kommt dann eine Myxomatose-Impfung drauf, wobei ich noch nicht entschieden habe, ob es Cunivac oder Nobivac sein wird. Angeblich muß Cunivac auch nicht grundimmunisiert werden, wenn die Tiere schon früher gegen Myxo geimpft wurden. Hm. Aber eigentlich ist mir ja Nobivac erheblich sympathischer...

  7. #7

    Standard

    Hallo,
    ich habe so einen kleinen Sonderfall.
    Meine eigenen Kaninchen sind vor 14 Tagen mit Cunivak Myxo geimpft worden, sind schon seit letzem Jahr mit Cunivak grundimmunisiert, auch RHD1. Letzteres habe ich bei ihnen jetzt nicht impfen lassen, weil ich wußte, dass nun hier in der Gegend demnächst Filavac geimpft wird.
    Nächsten Freitag bekommen sie die Filavac Impfung, dann war die Myxo-Impfung 3 Wochen eher. Ich denke, das ist okay.

    Bei meinem Pflegie, der ungeimpft war liegt der Fall etwas anders. Er wurde jetzt einmalig vor 14 Tagen mit Cunivak RHD1 und Myxo geimpft. ich würde ihn auch gerne mit Filavac nächsten Freitag impfen lassen. Gleichzeitig muß er natürlich nochmal Myxo geimpft werden wegen der Grundimmunsierung. Ich habe Bedenken beides an einem Tag impfen zu lassen.
    Die Myxo/Rhd1-Impfung war am 10.03. Filavac-Impfung wäre am 31.03. Ist ein Sammmelimpftermin.
    Soll ich ihn dann erst am 7.4. nochmal gegen Myxo impfen lassen. Es dürfen ja nur 3-4 Wochen zwischen den Impfungen zur Grundimmunisierung liegen. Oder doch beides jetzt am 31.03.
    Bin schon ein wenig hin und hergerissen und habe nur diese eine Woche Spielraum wegen der Grundimmunisierung.
    Zu viel aufeinmal möchte ich nicht ins Tier geben lassen, aber die Myxo-Impfung braucht er ja jetzt auch nochmal. Schwierig



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Brigitte das ist eine Frage für die IDT, denn entweder kannst du die 14 Tage zwischen Cunivak Myxo und Filavac nicht einhalten, oder aber du überschreitet die 4 Wochen bzgl Grundimmunisierung.

    Zuständig ist Dr. Melanie L.
    http://www.idt-tiergesundheit.de/ser...takt-beratung/

    Vielleicht kannst du ja einen Mittelweg wählen und kannst noch nach 4 Wochen und ein paar Tage grundimmunisieren
    Gleichzeitig würde ich es nicht impfen
    Geändert von asty (25.03.2017 um 13:19 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Facebook Liste mit Tierärzten die gegen RHD2 Impfen
    Von Lition im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 22:36
  2. Impfen von Cunivac in Raum Dortmund? Thema RHD2
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 20:59

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •