Zitat Zitat von Estelle Beitrag anzeigen
Ein Nierenproblem konnten wir durch die Untersuchungen ausschließen, auch Kokzidien konnten in 2 Kotproben nict nachgewiesen werden.

Sein Trinkverhalten ist seit 2 Tagen normal und er setzt seit gestern Abend keine Matschhäufchen sondern normale Köttel ab. Sein Bauch ist butterweich und er haut weiterhin rein wie ein Scheunendrescher.
Ich freue mich, dass es Deinem Kaninchen besser geht, aber Nierenprobleme eines Kaninchens kann man im Blutbild im Allgemeinen nicht sehen, und sie können temporärer Natur sein. Vieles, was Du bisher geschrieben hast, deutet genau darauf hin. Es ist nicht tragisch, aber ich rate Dir, weiterhin Anzeichen von Durst und Schmerzzuständen im Augenwinkel zu behalten.

Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
Wenn du das Panacur jetzt weiter gibst, musst du ihm unbedingt, was für die Leber geben, z.B. Silicur. Panacur belastet nämlich die Leber. Ich weiß nicht, ob eine Unterstützung der Leber reicht. Nicht, dass sie noch mehr Schaden nimmt durch das Panacur
Panacur belastet die Leber nicht und sie nimmt auch keinen Schaden davon.