Mariendistel wirkt übrigens unterstützend bei Lebererkrankungen. Es gibt Präperate oder aber auch die Pflanze in getrockneter Form (hatte ich damals so gegeben) zu kaufen.
copyright Grit Rümmler 2009
Organe waren im Röntgen nicht vergrößert. Nur der Darm war total aufgegast.
Mist. In so einer Situation wünscht man sich dann doch, dass bei dem Tier irgendwas gefunden wird
Und die schlechten Leberwerte können nicht der Grund für das viele Trinken sein?
Bei einer Schilddrüsenüberfunktion verliert man auch Gewicht. Wurde der Wert auch getestet?
Ja Schilddrüsenwerte wurden auch kontrolliert. Auch da alles gut.
Unsere Tierärztin meinte der erhöhte Leberwert würde am ehesten noch zu einem Tumor passen. Aber beim Röntgen sah die Leber total normal aus.
Wir warten jetzt mal ab was bei dem EC Titer und der Urinuntersuchung raus kommt. Der Urin wird auf Bakterien und Eiweiße getestet. Möglicherweise scheidet er zu viel davon aus.
Medis momentan:
Sab Simplex und Novalgin: beides gegen die Aufgasung.
NaCl als Infusion
Er wirkt fitter als gestern und hat auch 50g mehr auf die Waage gebracht als. Er ist so ein Kämpfer und der liebste Patient den ich jemals hatte.
Ich kann ihm sogar ganz alleine die Infusion und die Medis geben und er meckert gar nicht rum. Natürlich schleime ich mich danach bei ihm mit Fenchelsamen ein.
Mir ist noch was eingefallen: könnte ein Unfall infrage kommen? Ich hatte mal ein Tier mit nem Trauma nach nem vermuteten Sturz, rechte Niere und Leber waren betroffen, was sich in verànderten Blutwerten, aber auch im Röntgen zeigte. Aber da das Problem bei euch bereits länger besteht könnte die Leber daher wieder abgeschwollen sein. Durch die Gabe von Infusionen und entsprechenden Heel-Produkten, Catosal und Mariendistel gab es innerhalb weniger Tage sichtbare Besserung.
Vielleicht gäbe ein Ultraschall noch Aufschluss?
copyright Grit Rümmler 2009
An einen Unfall können wir uns nicht erinnern. Es könnte natürlich etwas passiert sein während wir zur Arbeit waren, oder auch während wir geschlafen haben. Hätte er sich dann nicht anders verhalten wenn er sich arg verletzt dabei hätte?
Ich berichte mal kurz wie es ihm heute morgen geht.
Der Bauch ist wieder weicher. Sab Simplex und Vetalgin habe ich ihm trotzdem noch gegeben. Er wirkt viel fitter und nicht mehr so eingefallen. Er futtert weiterhin wie ein Scheunendrescher, hat aber über Nacht ein paar Matschhäufchen abgesetzt. Sein Po ist aber nicht verschmiert. Bis gestern Abend waren es normale Köttel.
Komischerweise ist die Flüssigkeitsaufnahme auch stark zurückgegangen. Das heißt seit gestern Nachmittag habe ich die Näpfe nicht auffüllen müssen. Trotzdem wirkt er nicht dehydriert.
Aktuelles Gewicht: 1450g
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen