Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Ernährung ohne Heu?

Baum-Darstellung

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Vorsicht bei Heucobs, die quellen z.T. stark.
    Ich würde dir auch raten, mal ausprobieren, ob ihr mit maschinell getrocknetem und entstaubtem Heu oder Heuhäcksel klar kommt. Evtl. kann man auch solch einen Heuersatz leicht angefeuchtet anbieten ( http://www.agrobs.de/futter/de/shop/...#_tab_content3 ).
    Alles was man anfeuchtet, würde ich aber (zumindest im Sommer ) dann 2x täglich austauschen, Heu schimmelt und gärt leider recht schnell.
    Ja, angefeuchtetes Heu sollte schnell verfüttert/ausgetauscht werden.
    Das Leichtgenuss hab ich jetzt für meine mal ausprobiert, kann es aber nicht empfehlen, also zumindest nicht als "Heuersatz". Ich nutze es jetzt als "Erlebniseinstreu", weil es wirklich eigentlich nur gehäckseltes Stroh mit Blüten drin ist. Die Blüten suchen die Nasen sich raus, im Rest wird ein bisschen gewühlt, aber nicht ernsthaft was gefressen Es riecht allerdings wirklich hervorragend und die Nins haben Spaß damit. Das Agrobs Aspero ist aber recht gut und auch schön staubfrei.
    Geändert von Tanja B. (17.08.2015 um 15:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme bei der Ernährung eines kaninchen ohne frontzähne
    Von Anastasija im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.05.2015, 20:26
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •