Super, dass du das schon ausprobiert hast, Tanja. Das spare ich mir das Bestellen. Hatte davon bisher nur eine Futterprobe und die war nicht schlecht. Ist ja aber leider oft so, dass das im großen Sack dann noch eher Gebrösel ist.
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...
Dass Heucobs quellen ist eigentlich bedenkenfrei; das Kaninchen frisst doch die einzelnen Halme.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich biete zusätzlich auch gerne die agrobs sensitive cobs an oder von Bunny die löwenzahncobs.
Diese cobs bereiten keinerlei Schwierigkeiten, sie Quellen auch nicht mehr auf als normales Heu, im Endeffekt zieht ja jedes trockene Blatt Feuchtigkeit aus anderen Lebensmitteln.
so... kurz Zeit reinzuschauen...
Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, danke für die ganzen Tips!![]()
Habe mich nach durchlesen der Beiträge erstmal für Heucobs entschieden, so sie preismäßig als "Dauerzustand" passen und natürlich auch nur, wenn sie keine Verdauungsprobleme machen. Wie ist das mit dem Aufquellen, gibt das Schwierigkeiten? Und muß ich sie vor der Fütterung einweichen oder kann man sie trocken geben?
Weiß jemand günstige Cobs/Website? Und wie weit kommt man z.B. mit 1kg, hat da event. jemand Erfahrungswerte (oder wieviel sollte man gleich bestellen)? Hab mir mal die Agrobs sensitiv angeschaut...gibts auch günstigere?
Lg
Geändert von cenny (19.08.2015 um 21:59 Uhr)
meinst du sowas ?
http://www.kellis-tiershop.de/epages...ducts/6-2-0001
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen