Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Ernährung ohne Heu?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Auch wenn ich mich jetzt hier vielleicht unbeliebt mache aber habt Ihr auch darüber nachgedacht, dass Kaninchen vielleicht wegen der Heuallergie Deines Kindes nicht das richtige für Euch sind? Besonders vor dem Hintergrund, dass Ihr sie auch nicht draußen halten könnt?

    Wenn Dein Sohn durch die Kaninchenhaltung evtl. Asthma oder ähnliches entwickelt ist auch keinem geholfen... :ohje
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Besonders vor dem Hintergrund, dass Ihr sie auch nicht draußen halten könnt?
    Kanincheninnernhaltung ist doch ok?

    Apfel- oder Kirschplantage: Häng ein Schild an das Eingangstor oder leg Dich auf die Lauer und passe jemanden ab, der da arbeitet
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Kanincheninnernhaltung ist doch ok?
    Natürlich ist IH ok... aber wenn das Kind irgendwann nicht mehr "nur" auf Heu, sondern auch auf Wiese allergisch reagiert (durch die Polen darin), evtl. später dann noch eine Kreuzallergie entwickelt, wird es brenzlig.

    Daher wäre in diesem Fall wohl AH besser....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    aber wenn das Kind irgendwann nicht mehr "nur" auf Heu, sondern auch auf Wiese allergisch reagiert (durch die Polen darin)
    Naja, soviele Polen werden sich da schon nicht drin verstecken, der Krieg ist ja schon lange beendet
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 143

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    aber wenn das Kind irgendwann nicht mehr "nur" auf Heu, sondern auch auf Wiese allergisch reagiert (durch die Polen darin)
    Naja, soviele Polen werden sich da schon nicht drin verstecken, der Krieg ist ja schon lange beendet

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ups....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7

    Standard

    Hallo,

    ich bin selber starke Allergikerin. Bei Heu hier aus der Gegend und das behandelte aus dem Geschäft reagiere ich. Bei Heu hier aus der Gegend sogar mit starker Atemnot, aber bei Heu was von weiter weg kommt, aus den Bergen, da habe ich kaum Probleme mit!

    Es gibt meine ich auch Heucobs, das ist gepresstes Heu aber eben keine Pellets, das geben einige deren Tieren auf Staub reagieren. Habe selber damit noch keine Erfahrung gemacht, aber vielleicht andere?
    Viele Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme bei der Ernährung eines kaninchen ohne frontzähne
    Von Anastasija im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.05.2015, 20:26
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •