Ooooookay: Neuer Winter - Neuer Start!

Es gibt:
Täglich Heu (morgends und abends)
Täglich (verteilt auf morgends, nachmittags und abends) Gemüse wie: Karotte, Pastinake, Petersilienwurzel, Sellerie, Stangensellerie (Apfel), Paprika (nur Bio), Gurke, Fenchel, täglich bissl Salat (Blattsalat oder Rucola) (manchmal bissl Petersilie, bissl Basilikumblätter)
Täglich (abends): ein Schüsselchen Trockenkräuter bestehend aus einem Mix von : von JR Grainless zB Kräutergarten und Petersilie; dazu Erbsenflocken oder Leinsamen oder SBK; Cunis und "Versele Laga Cuni NatRe-Balance"
Jeden Tag Zweige

Ich hab drei Kaninchen, zwei 6jährige und einen 10jährigen. Passt dieser Futtermix jetzt so?

Ich weiß, dass bei Gemüse wirklich wenig Blättriges ist, aber ich habe es mit Kohl versucht (langsam angefüttert) und es ging auch eine ganze Weile gut - aber zweimal ging es halt NICHT gut! Und das ist für mich ein Spiel mit dem Feuer. Das will ich meinen Schätzen nicht antun.

Dann gibt es noch Blättriges wie Möhrengrün oder vom Knollensellerie, aber das kann man einfach nicht so gut abwaschen oder schälen und von daher ist es wohl gespritzt! Und Bio Möhren mit Grün oder so gibt es nicht so oft zu sehen :/

Kräuter "verlieren" an Heilkraft oder schaden wenn man sie zu sehr füttert - deswegen gibts auch nur bisschen frische Petersilie und so, das heißt drei kleine Stänge, alle paar Wochen - das zähl ich nicht mit, genauso wenig wie die Stückchen Banane alle paar Wochen.

Ich halte alle drei draußen, von daher denk ich schon, dass sie wirklich gutes energiereiches, fettreiches Futter brauchen um auf der Stange zu bleiben.

Dieser Plan gilt nur wenn KEINE Wiese mehr zum füttern da ist!

Jo.
Ist das so in etwa genehmigt...?

Ich merk schon, dass es einfach ganz schöne viele verschiedene Meinungen zu dem Thema Fressen gibt. Jedes Kaninchen ist anders, das kommt noch dazu. Trotzdem unglaublich, dass manche keine Aufgasungen kennen (egal ob sie jetzt "nur Wiese das ganze Jahr" oder "Heu,Gemüse, Trofu" füttern) und manche sich schon damit herumfürchten mussten (obwohl, es hier auch "Wiesenfütterung" oder "Heu, Gemüse Trofu" gibt)
Sehr seltsam. Vielleicht liegt es einfach an der Beständigkeit...? Das sich die Kaninchen einfach daran anpassen WAS gefüttert wird und je länger keinen Wechsel gibt, desto geringer sind die Chancen zu einer Aufgasung?