Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Frischfutter Jahreszeiten wechsel?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Dr. H. aus Augsburg meinte auch, dass blättriges Frischfutter, ganz wenig Knolliges/Obst zusammen mit Heu keine Mangelernährung darstellen.
    Hab das extra mal gefragt, weil ja immer beschrieben wird, dass Salate, Kräuter usw. kein Ersatz für die natürliche Wiese sind.
    Meine TÄ meinte, dass man heutzutage sowieso nur ganz schwer gescheite, gesunde Wiesen findet, die alles abdecken und wenn man nicht gerade Treibhausgemüse verfüttert und viel Blättriges mit Kohl usw. füttert, wäre man bzgl. der Nährstoffe genauso gut bedient. Ob das stimmt, weiß ich nicht.
    Das sehe ich genauso. Wiese ist nicht gleich Wiese. Ich finds schwierig, so anspruchsvollen Tieren bei der Fütterung gerecht zu werden, zumal es auch ständig andere Meinungen und Infos dazu gibt. Habe mich aus diversen mir logisch erscheinenden Gründen dann auch für ein TroFu entschieden, ergänzt mit Gemüse, Zweigen, Blättern, bissel Kräutern (Heu sowieso).

    Bei meinen beiden lasse ich momentan komplett das Möhrengrün, Kohlrabiblätter und Löwenzahn weg, da dieses viel Calzium enthält und ich ja das Hechel-Problem bei Bunny hatte. Nach Vorstellung bei 2 TÄ´s, die meinten, sie hätte nix und wäre top fit, habe ich dem Bauchgefühl nach, einfach mal Möhrengrün, Kohlrabiblätter und LöZa weggelassen und entdeckt, daß das Hecheln weniger geworden ist und sie nun (momentan) auch nicht mehr trinkt. Hatte hier viel über Nieren-und Blasenprobleme gelesen, die (u.a.) Auslöser für Hecheln bzw. sehr schnelle Atmung sein können.
    Soll heißen, nicht zuviel calzuimhaltiges füttern, das könnte auf die Nieren schlagen und Probleme machen. Wenn du ein TroFu nimmst, sollte der Ca- und Ph-Wert ca. 1:2 betragen. Das steht meistens auf den Packungen drauf.
    Geändert von -Gast- (13.10.2014 um 12:17 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Wenn du ein TroFu nimmst, sollte der Ca- und Ph-Wert ca. 1:2 betragen. Das steht meistens auf den Packungen drauf.
    Anders herum: 1,5 bis 2,0 (Ca) zu 1,0 (Ph)

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Wenn du ein TroFu nimmst, sollte der Ca- und Ph-Wert ca. 1:2 betragen. Das steht meistens auf den Packungen drauf.
    Anders herum: 1,5 bis 2,0 (Ca) zu 1,0 (Ph)

    Upsi...stimmt..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.03.2014
    Ort: Bovenden (bei Göttingen)
    Beiträge: 164

    Standard

    Haha verwirrend

    Danke für die vielen antworten
    Auch wenn ich mir jtz nichtmehr sicher bin was und wieviel ich füttern soll ich glaube ich probiere einfach mal son mittelding aus dem was ich jtz füttere und mehr so wiese blätter kohl usw.
    Mal gucken was draus wird
    Daanke nochmal für die antworten

    Ganz liebe grüße

  5. #5

    Standard

    Ich füttere im Sommer sehr viel Wiese und nur einige Male die Woche Gemüse und Trockenkräuter und Heu . Zum Abend gibt's dann zum Einsperren Flocken oder Getreide.

    Im Winter gibt es täglich Gemüse, Trockenkräutermischungen, Strukturfutter und Heu. Beim Gemüse hab ich besonders gute Erfahrungen mit Chinakohl gemacht. der wurde gern genommen und auch vertragen. Aber auch Weißkohl und Wirsingkohl wird gern genommen.
    Viele Grüße aus dem Erzgebirge

  6. #6

    Standard

    Sobald die Wiesensaison vorbei ist gibts hier Grünkohl, türkischen Löwenzahn, Wirsing, Chinakohl und Kohlrabiblätter. Dazu Möhren, Petersilienwurzel und ab und zu ne Scheibe Knollensellerie oder rote Beete.
    Dazu gibts das Grünhopper Winter und ab und zu ein bissel Leckerlie in Form von Crannies, Fenchelsamen, Haferflocken oder ähnliches.

    Damit laufen wir hier sehr gut.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Ich füttere nur regional, bedeutet im Sommer Wiese und Winter reichlich Kohl.
    Wiese fülle ich 2x täglich auf, da sammel ich sehr reichlich und entsorge immer etwa 1/3. Die Tiere haben also genug zum selektieren.
    Ich sammel auf vielen verschiedenen Wiesen um eine möglichst große Vielfalt bieten zu können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •