Zitat Zitat von myown Beitrag anzeigen
Wollte übrigens den "Kröten" Kiwi anbieten, die haben sie Danken abgelehnt, soll ja gut für den Fellwechsel sein, jetzt hab ich die Kiwis selber gegessen... lol
Das mit den Enzymen der Kiwis (und Ananas, Papaya & Mango) ist ein Mythos, der sich hartnäckig hält. Die kannst du ohne schlechtes Gewissen selbst verputzen

Zitat Zitat von myown Beitrag anzeigen
Ich habe auch jetzt Sonnenblumenkerne mir zugelegt, ich hoffe das ist richtig, Bio-Sonnenblumenkerne ganz gewöhnlich aus dem Großmarkt???? Am Anfang waren die Zwerge kritischen.. inzwischen lieben sie sie.. wieviel darf ich da geben.. wenn es überhaupt die richtigen sind.. ???
Ja, das klingt gut. Sämereien sollten Kaninchen nur in geringen Mengen als Nahrungsergänzung angeboten werden. Pauschale Mengenangaben sind da schwer, da der Energiebedarf eines jeden Tieres je nach Situation ziemlich schwanken kann. Meine Innenzwerge bekommen je maximal 1/2 TL pro Tag.

Zitat Zitat von myown Beitrag anzeigen
Kräuter will ich nicht viel mehr geben.. weil das Heu schon mit vielen Kräuter versetzt ist.. nicht das ich dann zuviel gebe, wegen calcium(???) oder so..
Verschiedene Kräuter machen von Frühjahr bis Herbst einen Großteil der natürlichen Nahrung von Kaninchen aus. Kaninchen sind sozusagen von Natur aus Gras- und Kräuterfresser . Wenn die Kräuter wie in freier Natur frisch sind, gelangt das Kalzium verdünnt in den Urin und ist unproblematisch.

Lediglich bei getrockneten Kräutern besteht die Gefahr, dass sich aufgrund des fehlenden Wassers überschüssiges Kalzium in der Blase ablagert. Heu ist übrigens eine Kalziumbombe, die häufig für Blasengries verantwortlich sein dürfte.