
Zitat von
oma
...inszwischen kann sie die beinchen kaum noch bewegen, zumindest nicht zum laufen, sie liegt immer auf der außenseite des linken oberschenkels...
...d.h. Sie rutscht im gehege auf dem bauch. Eine 5 dm große stelle ist bereits kahl....
....doch wie kann ich ein wundwerden vornehmlich des bauches vorbeugeben/hinauszögern?... ´
...der oberschenkel ist gaaaanz dünn aber außen weder kahl noch wund (innen creme ich 2 x/tag ein, damit der urin abgewiesen wird...
...aber der bauch erscheint mir derzeit die größte gefahr einer wunde und somit einer infektion....
..besser wird es wohl niemals mehr, da sich die wirbelknochen auflösen... ....weiß niemand einen guten tipp zum schonen der kahlen stelle am bauch?....
...es ist kein knubbel sondern es lösen sich mehrere wirbel auf. Zwischen der mitte der wirbelsäule und dem ende des oberen drittels....
Ich habe dazu eben meine Meinung, andere mögen das anders sehen. Warum soll man ein Tier noch über Wochen oder Monate am Leben erhalten, wenn sich offensichtlich nichts mehr bessern wird und das Tier sich nichtmal normal fortbewegen kann, sondern schon fast wundgescheuert ist?
Das ist doch gerade das Gute, dass ein Tier nicht leiden muss wie ein Mensch, sondern erlöst werden kann.
Hier geht es nicht mehr um "Lebensqualität verbessern". Welche Lebensqualität denn?
Ich bin mir sicher, dass dieses Tier erhebliche Schmerzen haben muss, wenn sich die Wirbelknochen auflösen. Es kann leider nur nichts sagen...
Es ist ja nicht so, dass ich mit meiner Meinung alleine da stehe. Astrid und mausefusses denken genau so darüber, zumindest lese "ich" das aus deren Beiträgen heraus.
Lesezeichen