Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
ich drück ganz feste die daumen das er sich nochmal berappelt
Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
Taty, ich drück die Daumen, dass er noch ein wenig Zeit hat und denk an euch
Das AB scheint diesmal nicht mehr zu greifen, er ist komplett schief und taumelig. Es wird hier keine Experimente mehr geben.
Aktuell ist sein Allgemeinzustand halbwegs akzeptabel, er frisst, wenn ich ihm was reiche, er schmust viel mit seinen Freunden, deren ständige Gesellschaft ich ihm erkauft habe, indem immer leckeres Futter um ihn herum steht, dadurch halten sich Fred und Merle immer in seiner Nähe auf, er torkelt auch ab und an etwas rum. Ich will nicht warten, bis er komplett umfällt, sich nicht mehr selbstständig bewegen kann und richtug leidet.
Gleich bekommt er wieder seinen Metacam/Novalgincocktail, der macht ihn kurz fröhlich.




Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
Ach Mensch.. Diese Ohrensachen sind immer so schrecklich. Polly, Stehöhrchen, hatte damit letztes Jahr auch so zu kämpfen. Allerdings war das Trommelfell perforiert, E.C. dazu und wohl einen Schlaganfall.

Das Ohr wurde erst durch Veracin besser. Zudem Floxal ins Ohr, was anderes war lokal auch nicht möglich weil eben das Trommefell nicht intakt war.

Diese Hammer-OP mit eröffnung / Entfernung des Gehörganges wurde mir auch von einer TÄ vorgeschlagen und hätte ich Polly nicht zugemutet. Denn eine dauerhafte Verbesserung hätte die OP längst nicht versprochen.

Dann wurde mir von Dr. L aus Duisburg ein neues Verfahren erörtert: Ein winziger Schnitt im Gaumenbereich, so gelangt man bis zur Bulla und entfernt dort den Enzündungsherd. Mini-Schnitte, Mini-Wunden, deutlich geringeres Risiko. Wäre es mit dem Veracin nicht so schnell so viel besser geworden, hätte ich ihn operieren lassen.

Die Daumen sind fest gedrückt für Mürfel

Polly hat auf Metacam auch nicht sonderlich gut angesprochen, erst in Vermindung mit Novalgin schien es ihr erträglicher zu sein.

LG
Annika
Veracin / Retacillin probiert, Floxal probiert, vieles probiert, aber er scheint ein Fall zu sein, wo der Verlauf einfach schwerer ist und nix richtig wirkt.
Die OP hört sich echt nicht schlecht an. Bis das hier im Süden etabliert ist, gibts aber vermutlich keine Kaninchen mehr