Hallo Zusammen,
es gibt gute Neuigkeiten: Amys Verhalten bessert sich deutlich wenn ich mich sehr viel mit ihr beschäftige. Wahrscheinlich war bzw. ist sie einfach nur total vereinsamt.
Ihr Verhalten - wenn ich längere Zeit mit ihr verbringe - zeigt mir auf, dass sie ganz dringend Kaninchengesellschaft benötigt was bedeutet, dass sie sehr dringend zu einem Partnertier muss.
Verhalten bisher: Wenn ich morgens oder nach langer Abwesenheit in ihr Zimmer kam ging sie immer auf mich los. Sie brummte, kratzte, biss um sich und auch wenn ich ihr Leckerchen gab versuchte sie mich zu beißen.
Neu: Wenn ich zu ihr ins Gehege komme und mich aber einfach nur auf den Boden setze und nichts tue, vielleicht mit ihr rede, beruhigt sie sich schnell. ich darf ihr Leckerchen aus der Hand geben, darf sie streicheln, darf auch mit dem Staubsauger ins Zimmer - den findet sie interessant - .
Heute Morge musste ich ihr Zimmer sauber machen, sie ging auf mich los (was mir immer in der Seele weh tut). Sie merkte aber schnell, dass ich mich das nicht berührt (ha, ha ...) , dass ich sie ignorierte und ihr Verhalten bei mir nicht ankommt.
Je länger ich blieb um so näher durfte ich an sie heran, sie kam sogar interessiert zu mir und ließ sich dann auch streicheln.
Ich gehe nun sehr davon aus, dass immer wenn ich nach langer Abwesenheit das Gehege betrete, sie mich für einen Eindringling hält und mit mir Rangkämpfe ausfechten will.
Ihr anfängliches Verhalten mir oder auch meinem mann gegenüber ist typisches Verhalten bei einer ZF. Bleibe ich länger, nimmt sie freundlichen Kontakt auf.
Ach, wenn sie nur Gesellschaft hätte, ich bin so traurig, sie ist bestimmt ein ganz ganz liebes Tier nur mit einer sehr verletzten Kaninchenseele.
Ich kann sie nicht in meine Gruppe nehmen und habe mich entschieden, sie abzugeben, wenn die Fäden gezogen und ich für sie ein schönes Zuhause gefunden habe in netter Kaninchengesellschaft.
So war es ja auch ursprünglich geplant, sie sollte nur raus aus diesem schrecklichen zuhause, gesund gepflegt und dann abgegeben werden. Die Kastra war ja gar nicht geplant.
In meine Vierergruppe kann sie nicht, weil man ihr das Futter kleinschneiden bzw. die Möhren sogar grob reiben muss. Außerdem benötigt sie auch getreidefreies Trockenfutter, was ich ihr gestern gekauft habe, damit sie genug frisst und (nach der OP) wieder zu Kräften kommt.
Dann müsste ich für alle das Futter kleinschneiden oder raspeln da auch die gesunden Tiere kleingeschnittenes Futter bevorzugen und Moppel der kein Trockenfutter verträgt würde den ganzen Napf auf einmal auffressen und daran auf die Dauer sterben.
Ich bin berufstätig und montags bis donnerstags normalerweise ca. 10 Stunden am Tag außer Haus - ich kann Amy nicht behalten - es geht nicht anders.
Ich werde sie morgen unter Vermittlung posten, vielleicht mag sie ja jemand aufnehmen, der schon ein Zahnkaninchen hat.
Sie ist echt süß, superinteressiert und keineswegs ein Kampfkaninchen - sie ist nur sehr sehr einsam.
Liebe Grüße
Birgit
Lesezeichen