Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 139

Thema: Hurra!! Amy in Gruppe integriert, endlich nicht mehr allein .....

  1. #41
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei GBs kostet eine Häsinnenkastra rund 170 Euro, dazu käme eine Kontrolluntersuchung und, wenn nötig, die Patho.

    Es tut mir leid, dass du so viele Ausgaben jetzt hast Birgit, aber bei der Häsinnenkastration würde ich den TA in die Pflicht nehmen, denn er hat sie dir aufs Auge gedrückt.

    Lässt du den Kieferabszess dort auch operieren?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea S.
    Registriert seit: 06.01.2008
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 245

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Es tut mir leid, dass du so viele Ausgaben jetzt hast Birgit, aber bei der Häsinnenkastration würde ich den TA in die Pflicht nehmen, denn er hat sie dir aufs Auge gedrückt.

    Das sehe ich auch so und sollte für ihn eigentlich selbstverständlich sein.

    Pepe + Happy
    Feivel + Anna
    Kessi, Leni und Tom

    Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!

  3. #43
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Tja, er kommt mir wohl nicht entgegen, da für ihn Amys´Kastra nicht unbedingt erforderlich zu sein scheint (ich sehe das anders).

    Er sagte aber, dass wenn er keinen Sinn in der Kastra sehen würde, er diese auch nicht durchführen würde. Er hält nichts von vorsorglicher Kastra, weil Aufwand und Risiko dann unverhältnismäßig wären.

    Tja, ich kann das arme Hasi aber auch nicht sein Leben lang allein lassen und Amy´s Verhalten kann ich keinem Böckchen geschweige denn meiner Gruppe zumuten, also bleib ich auf den Kosten alleine sitzen, denke ich. Vielleicht kommt er mir ja etwas entgegen, ich glaub´ aber nicht.

    Ich hab´für mich gesagt, dass ich alles für Amy tue, mit allen Konsequenzen, sonst hätte ich sie nicht aufnehmen dürfen, ich denke auch, dass es da ein kleines Missverständnis gab.

    Wenn sie dann irgendwann - so Gott will - ganz gesund ist, kann ich sie in meine Gruppe setzen oder sie vermitteln.

    Ich hab noch nie so ein neugieriges Hasi erlebt. Wenn man die Hasenzimmer (so etwas wie eine Kindersicherung) öffnet, kommt sie sofort rausgehoppelt und rennt in der ersten Etage rum, mal ins Bad, dann ins Bügelzimmer, eben war sie auf dem Weg ins Computerzimmer. außerhalb des Hasenzimmers brummt sie nicht und ist auch nicht agressiv. Sie ist nur völlig angstfrei.

    Melissa macht mir viel größere Sorgen. Wer weiß, was ihr passiert - ich kann schon nicht mehr schlafen und hab solche Angst um sie.

    Ich hoffe, dass Paula ihr Schutzengel ist und von da oben auf sie aufpasst.

    Ich lasse beide OP´s von Dr. W. in Heimersdorf durchführen. Mit GB´s - das krieg´ ich zeitlich nicht gebacken und Dr. W. ist ja auch erfahren und gut.

    Im Schulamt hab ich derzeit Hochsaison weil die ganzen Bescheide der Schüler (darunter viele Erstklässler) für die Förderbedarf festgestellt wurde, dringend ´rausgeschickt werden müssen. Ich hab´ wegen Paulas Kieferbehandlung, der Hochzeit und dann Urlaub und der darauffolgenden Augen OP in den letzten Wochen so oft gefehlt, und in der letzten Woche nur sehr langsam und mit sehr viel Mühe arbeiten können (ich seh nix) sodass ich jetzt keinen Urlaub nehmen kann, meine Aktenberge türmen sich und ich muss arbeiten.

    Montag sollen es 34 Grad werden, nicht so toll für eine OP und dann aufwachen in fremder Umgebung (beim TA) .....

    Liebe Grüße
    Birgit

  4. #44

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    außerhalb des Hasenzimmers brummt sie nicht und ist auch nicht agressiv. Sie ist nur völlig angstfrei.
    Dann würde ich echt mal vermuten, dass ihr Verhalten im Gehege Revierverhalten ist und sie dir als Eindringling zu verstehen gibt, dass sie dort Cheffe ist.

    Für die OPs drücke ich euch ganz doll die Daumen.
    Grüße
    Ariane mit


  5. #45
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Er sagte aber, dass wenn er keinen Sinn in der Kastra sehen würde, er diese auch nicht durchführen würde. Er hält nichts von vorsorglicher Kastra, weil Aufwand und Risiko dann unverhältnismäßig wären.
    Ist das dann jetzt noch ein anderer TA als Dr. W?

    Er sollte sich mal die Zahlen der Gebärmutterveränderungen zu Gemüte führen, um sich auf den neuesten Stand zu bringen. Für mich käme er als TA nicht in Frage, da fahre ich lieber weiter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #46
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Daaanke
    Kathie, du hast ja Recht ... aber ich krieg das mit GBs nicht hin zeitlich ......
    Geändert von BirgitL (25.06.2011 um 16:53 Uhr)

  7. #47
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Birgit, eine Häsin wird nur einmal kastriert...
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #48
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Oh Gott, das macht es einem ja echt nicht einfach, ich hab´ ein schlechtes Gewissen jetzt zu Dr. W zu gehen ...

    Amys Kastra macht allerdings keine wirklichen Sorgen, weil ich weiß, dass Dr. W. dieses Thema beherrscht. Er ziert sich auch nicht davor, sondern er steht auf dem Standpunkt, dass er eine Weiberkastra nicht so einfach "ohne erkennbaren Grund" durchführen möchte. Ich werde ihn aber nochmal darauf ansprechen, dass die zahlen ja eindeutig sind und er für eine Weiberkastra auch bei anderen Ninbesitzern plädieren sollte, allerdings gehen ihm dann Kunden verloren und - da man ihn eh schon für teuer hält - er dann den Ruf bekommt, mehr machen zu wollen als nötig ist, "Marke Abzocker".

    Dr. W. ist erfahren im Hinblick auf Weiberkastra, er hat eine 100 %-ige Erfolgsquote und es gab nie ein Problem. Meine Hasen- und Meeriefreundin Ines aus Pesch hat dort auch ihre Häsin kastrieren lassen, völlig problemlos und die nächste Weiberkastra steht auch bei ihr an.

    Ich hab viel mehr Sorgen, was Mellis Kiefer-OP an geht, aber diese Sorge hätte ich auch bei GB; ich habe keine Angst vor der Vollnarkose oder dass die OP nicht gelingt sondern eher vor dem was danach kommt und auch vor der dann ja offensichtlichen Diagnose ..... Der Knubbel unterm rechten Unterkiefer ist groß wie eine Murmel.

    Trotzdem ist sie fröhlich und schmust mit den anderen, fläzt sich genüsslich rum, frisst viel und ganz normal und ich würde sagen, sie hat zumindest augenscheinlich keinerlei Schmerzen und fühlt sich sehr wohl.

    Ich hab´ mich jetzt für Dr. W entschieden und ich bleibe auch dabei. Dr. GB ist für mich - aufgrund seiner Entfernung - der absolute Spezialist; für eine zweite Meiung oder wenn es nicht anders geht.

    Die lange Fahrt möchte ich auch den Tieren nicht zumuten da diese immer völlig fertig sind, wenn sie so lange Autofahren müssen. Die machen riesige Augen und hecheln wie verrückt, sind fast aphatisch, wenn man bei Dr. GB ankommt, einfach weil die Fahrt so lang ist.

    Dazu kommt noch, dass ich berufstätig bin und werktags von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr nicht zu Hause bin - wie soll das gehen???

    OK, man könnte auch sagern, dass ich dann keine Tier halten darf wenn ich so wenig Zeit habe, aber ich bin überzeugt, dass ich meinen Hasis und Meeries (alles Abgabetiere) das absolute Paradies biete und alles gebe was ich kann.

    Immerhin habe ich einen Mann, der das alles mitfinanziert (allein könnte ich das gar nicht) und ich finde, man sollte den Gedultsfaden des Partners auch nicht überdehnen. Er ist sehr erfolgreich im Job und hat auch mal Recht auf Feierabend.

    Dr. W ist ein guter TA, vielleicht nicht der mit Abstand aller-aller-aller-beste Kaninchenspezialist im Kölner Raum (das ist Dr. G. B.) aber er hat ja auch bei Paula die richtige Diagnose gestellt und richtig behandelt und er sagte mit mit etwas anderen Worten das, was auch Dr. GB sagte.

    Ich denke, dort sind wir auch in guten Händen, klar gibt wenige noch teurere aber fast nur billigere Tierärzte, Dr. W zählt hier im Umkreis zu den sehr teuren aber sehr gewissenhaften Tierärzten. Warum die Weiberkastra so wenig kostenintensiv ist weiß ich auch nicht.

    Was kostet denn üblicherweise die Kastra einer Katze bei eine normalen TA???

    Liebe Grüße
    Birgit

  9. #49
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn Dr. W erfahren ist, dürfte das auch kein Problem werden, aber da verstehe ich eben nicht, dass er dir preislich nicht entgegen kommt.

    Was ein Glück, dass Melli jetzt bei dir ist, sonst würde sie noch länger mit diesem Ding sitzen. Ich drücke ihr ganz fest die Daumen für die OP.

    Wegen deiner Arbeitszeiten: Gaby hier aus dem Forum wohnt in deiner Gegend und geht nur zu GBs und Tanja kommt jetzt sogar von M-Gl dorthin. Tanja bringt ihr Tier am Vorabend zur OP. Bis 18:30 Uhr haben GBs immer geöffnet, Dienstags sogar bis 19:30 Uhr.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #50
    Pflegefell-Behalterin Avatar von Julia N.
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: München
    Beiträge: 93

    Standard

    Was ist denn GBs?
    Ich drücke auch die Daumen, dass alles glatt läuft!
    Liebe Grüße
    Julia


    Am Ende wird alles gut - und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende

  11. #51
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julia N. Beitrag anzeigen
    Was ist denn GBs?
    Ich drücke auch die Daumen, dass alles glatt läuft!
    GB`s ist eine TA Praxis in Köln-Rondorf. Geführt von einem Ehepaar und gerade in Sachen Kaninchen äußerst Kompetent

  12. #52
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von ChristinaH Beitrag anzeigen
    GB`s ist eine TA Praxis in Köln-Rondorf. Geführt von einem Ehepaar und gerade in Sachen Kaninchen äußerst Kompetent
    Ja, da kann ich wirklich nur zustimmen. GB snd die Kaninchenerfahrensten TÄ´e im Großraum Köln.

    Bei der Kastra mach´ ich mir bei Dr. W keinen Kopf, das wir gutgehen und vielleicht kommt er mir ja preislich entgegen, weil ich ja nur durch ihn an Amy gelangt bin und sie ja quasi auf seine Bitte hin, aus einem "nicht so engagierten Haushalt" ´gerettet´ habe. Na ja ich werde abwarten .... ich werde aber nicht "betteln".

    Habe gerade noch an den Notfall Schafstect 50 Euro überwiesen, die Kosten sind also icht das absolute Drama, ich komm´ schon irgendwann wieder aus den "roten Zahlen" raus .....

    Ich werde Dr. W tagsüber anrufen und nachhören, wann die beiden ihre OP überstanden haben. Dann werde ich früher von der Arbeit verschwinden um sie abzuholen, damit gerade Melissa nicht so lange von der Gruppe getrennt ist. Melli ist ja auch noch "neu" und gerade erst vergesellschaftet. Die VG war am 14.06. und seit letztem Donnerstag ist das Gehege wieder auf der ursprünglichen Größe, seit gestern im ursprünglichen Zustand. Alles ist prima, Melli ist voll angenommen, hoffe, dass die OP das alles nicht zerstört aber ich glaube das nicht ....

    Amy kann ich erst vergesellschaften, wenn sie ruhiger geworden ist. Vielleicht wird sie aber auch in die Vermittlung gehen, wenn sie wieder ganz gesund ist. Das zeigt sich dann. Amy ist auch so süß ich würde mich freuen, wenn sie schon bald einem netten Böckchen oder einer kleinen Gruppe Gesellschaft leisten dürfte.

    Wer sie haben möchte, ihr ein artgerechtes verantwortungsbewusstes Traumzuhause in Kaninchengesellschaft bietet, regelmäßig zur Zahnpflege zum TA fährt und mir verspricht immer für sie da zu sein, soll sie nach Genesung natürlich nur gegen Schutzvertrag (und Vorkontrolle) haben dürfen.

    Verlieben ausdrücklich erwünscht ;-)) wenn ich´s mir bis dahin nicht anders überlegt habe.

    Sie ist sehr mutig und turnt auf einem rum, betritt alle Räume bedenkenlos und ist absolut stubenrein.

    Liebe Grüße und bis morgen Nachmittag, ich werde berichten, "wenn ich kann"
    Birgit

  13. #53
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Birgit - bzgl. der Kosten schau mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=16833
    Geändert von Hope R. (27.06.2011 um 00:47 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  14. #54
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Oh, das ist aber lieb von dir, danke dir liebe Susanne

    Ach weißt du, ich hab insgesamt für beide OP´s 176 Euro bezahlt, Amys Kastra und Mellisa Kieferabszess (Entfernung der Abszeßkapsel usw.) mit Röntgenbildern usw. ich denke, da ist der TA schon etwas entgegen gekommen.

    Ich denke, der Fond ist eine Supersache, wenn man es echt nicht aus eigenen Mitteln kann und nur dafür soll es sein.

    Robert und ich kriegen das schon hin; man kann ja auch mal auf´s Essengehen verzichten oder auf ein neues Sommerkleidchen. Die Tiere geben uns viel mehr als das. Wir haben bis eben noch im Garten gesessen und den Hasis und Meeries zugeschaut, es ist einfach wundervoll. Jetzt, wo eine leichte Brise geht und es nicht mehr so heiß ist, kann man wunderbar draußen sitzen und die Hasis freuen sich auch. Die Meeries gehen gleich schlafen, in den nächsten 10 Minuten werden sie ins Gartenhaus gehen in ihre Schlafhäuschen. Die Hasis dürfen noch was draußen bleiben, wir sind ja dabei.

    Die OPs sind gut gelaufen, Amys Eierstöcke sind entfernt worden, die Gebärmutter konnte drinnen bleiben, alles OK. Warum das Hasi mehr verletzen als nötig, sagt Dr. W. Ich finde das Klasse. Pathologie brauchen wir auch nicht, weil es keinerlei optischen Befund gibt - keinen Anlass für Veränderungen, weder gut- noch bösartig.

    Die Naht sieht super aus, kein Pflaster, alles silbern, innen eine Naht und außen eine Naht - perfekt gemacht, wie damals bei Fee und Floh durch Frau Dr. A. aus Hürth-Gleuel und wie bei Wölkchen und Paula bei GB aus Köln-Rondorf.

    Auch Mellissa geht es sehr gut, sie mampft schon wieder alles was sie kriegen kann.

    Sie hat ein AB bekommen, wieder lokal, direkt in den Kieferknochen und in die Wunde, Dr. W. hat damit gute Erfolge erzielt, und ein zahnsubstanz- bzw. knochensubstanzförderndes Mittel.

    Am Donnerstag muss ich mit Melissa wieder zur nachbehandlung hin und mit Amy zur kurzen Kontrolle.

    Ich bin sehr glücklich, dass alles so gut gelaufen ist, jetzt muss sich Amy nur noch erholen, sie hat noch nicht so großen Appettit aber das ist normal nach einer Kastra, das wird schon. Amy sitzt im Hasenzimmer und ist derzeit ganz lieb, wahrscheinlich weil sie noch geschwächt durch die doch recht heftige OP ist. Hoffe, dass sie "so" oder "so" (VG mit meiner Gruppe oder Vermittlung zu einem süßen kastr. Böckchen) bald nicht mehr alleine ist .....

    Liebe Grüße und gute Nacht
    Birgit

  15. #55

    Standard

    Schön das die Beiden die OPs so gut überstanden haben.

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Die OPs sind gut gelaufen, Amys Eierstöcke sind entfernt worden, die Gebärmutter konnte drinnen bleiben, alles OK. Warum das Hasi mehr verletzen als nötig, sagt Dr. W. Ich finde das Klasse. Pathologie brauchen wir auch nicht, weil es keinerlei optischen Befund gibt - keinen Anlass für Veränderungen, weder gut- noch bösartig.
    Leider hat dein Doktor hier nicht gut gehandelt.
    Bei Kaninchen werden, im Gegensatz zu Katzen, auch in der Gebärmutter Hormone produziert, von daher kann sie trotzdem noch Probleme bekommen, wie Veränderungen der Gebärmutter (Tumore) oder eben auch sehr starkes hormonelles Verhalten.
    Bei Kaninchen sollte immer, auch wenn die Gebärmutter gut aussieht, alles entfernt werden.
    Grüße
    Ariane mit


  16. #56
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    ich würde auch immer die Gebärmutter mitentfernen lassen. Das ist kein grösserer Eingriff als sie drinzulassen. Es ist wenn ich mich richtig erinnere sogar ein Schnitt weniger.

    lg
    Geändert von Silke2 (27.06.2011 um 22:52 Uhr)

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.919

    Standard

    Hmmm, will Dir jetzt keine Angst machen, aber meine Häsin Feline war auch derart teilkastriert und hatte im April einen Gesäugetumor entwickelt. Bei der OP zur Entfernung ist sie gestorben. Eierstöcke raus ist leider kein völliger Schutz.
    Aber es muss ja nicht so kommen Was ich noch sagen wollte: mit Partner war sie immer ein ausgelastetes Kaninchen mit ihren 5 Min am Tag Als ihr erster Partner letzten August starb, hatte sie erst kurz getrauert, aber dann voll aufgedreht: sie fing an zu brummen, mich auf Schritt und Tritt in der Wohnung zu verfolgen, meine Schuhe und Hose anzugraben usw. Es kann also sein, dass sich dieses von Dir beobachtete Verhalten nicht gibt, bis sie einen Partner bekommt. Feli bekam ihren nach drei Wochen Alleinsein und dann war sie nach der ZF wieder ausgeglichen...

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Die OPs sind gut gelaufen, Amys Eierstöcke sind entfernt worden, die Gebärmutter konnte drinnen bleiben, alles OK. Warum das Hasi mehr verletzen als nötig, sagt Dr. W. Ich finde das Klasse.
    Diesen TA verstehe ich nicht.
    Mir ist leider auch eine Häsin an GM Tumor gestorben.

  19. #59
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mich anschließe
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #60
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ja, irgendwie ist das schon komisch, zumal ich natürlich davon ausgegangen bin, dass alles entfernt wird. Wir haben darüber gar nicht gesprochen, weil ich das überhaupt nicht kenne, dass man bei so einer OP die Gebärmutter drinnen lässt.
    Was für eine Sch ...
    Amy ist heute schon viel aufgeweckter als gestern. Was mich irritiert ist, dass ihre Öhrchen kühl sind (sie ist im kühlen Haus bei ca. 22 Grad) ihre Körpertemperatur, die ich gerade gemessen habe liegt aber bei 40,1 Grad. Vorher hab ich das Thermometer an mir getestet, ich hatte 36,8 Grad also ist es nicht kaputt. Ich kam allerdings gerade bei gefühlten 40 Grad Außentemperatur von der S-Bahn angehetzt.

    Es ist ein Tierarzttermometer mit der gut bekannten Aufschrift "Baytril".

    Amy frisst noch immer nicht aber immerhin trinkt sie und schnuppert am Futter.

    Fahre gleich zu TA mit ihr, bin heute früher nach Hause gefahren .... im Büro warten Aktenberge und die Schulen nöhlen rum aber Amy geht vor .

    So wie sie jetzt ist, ist sie absolut Zucker . Sie legt die Ohren an, geht (ganz vorsichtig) in Kampfhaltung, brummt mich an - lässt sich aber streicheln, sie ist noch nicht wieder ganz fit.

    Liebe Grüße und bis gleich
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lina - ab sofort Privat-Tierchen
    Von Jenny1 im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 763
    Letzter Beitrag: 16.10.2016, 14:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •