Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Lucy mag immernoch nicht essen und trinken ...

  1. #1
    Lucy2011
    Gast

    Standard Lucy mag immernoch nicht essen und trinken ...

    Lucy mag immernoch nicht essen und trinken ... ab und zu knabbert sie an Heuhalmen, aber wirklich viel ist das nicht ... trinken will sie garnicht, ich muss ihr immer Wasser/Tee mit einer Spritze geben, damit sie wenigstens Flüssiugkeit aufnimmt ...
    Habe ihr heute einen Bananen-Apfel-Möhren-Brei gemacht, den hat sie auch gefressen, es waren keine Mengen, aber etwas und zwar FREIWILLIG . Den Rest davon wollte ich ihr gerade vor der Medikamenteneinnahme noch geben, wollte sie aber nicht, hat nur einmal probiert ..
    Jetzt hat sie den Trichter wieder um und sitzt im Käfig ... selbst trinken kann sie mit Trichter nur aus der Flasche und fressen nur das Heu ... alles andere ist mit dem Trichter unmöglich (klar)
    ... ist es normal, dass der Hase z.B das rechte Hinterbein hebt, wie als wenn er sich putzt und auch die Bewegungen macht und den Trichter abschleckt???

    Wenn man sie streichelt knuspert sie immer mit den Zähnchen, eben habe ich auch, als sie wieder im Käfig war, ein "Zahngeräusch" gehört, aber es klang mehr wie knirschen ... ein Zeichen, dass sie Schmerzen hat?

    Ich weiß nicht, warum sie so appetitlos ist, normalerweise ist sie ein verfressenes Häschen ... Klar, sie wurde am Samstagabend operiert und sowas nimmt ein so kleines Tierchen natürlich mit ... aber dass sie auch nicht trinken möchte???? Kann es sein, dass es an den Medikamenten liegt? Auch hat sie, seit ich sie abgeholt habe, nur Miniköttelchen gemacht .. liegt es an dem wenigen Essen???

    Mittwoch oder Donnerstang muss ich zur Nachkontrolle in die Tierklinik, aber bis dahin muss sie ja noch futtern ...
    2 Tage lang muss sie noch die Medis nehmen, ich hoffe danach hat sie wieder den Appetit, den sie sinst immer hat ... 2-3 Wochen muss sie den Trichter noch umbehalten, sprich sie kann (außer Heu) nur fressen, wenn ich sie raushole ... schön wäre es, wenn sie wirklich jedes Mal fressen würde ...


    Och, es ist blöd sie so zusehen .... Mittwoch hätte ich ihre Freundin abholen können, der Dame musste ich natürlich absagen ... wenn sie Bisswunde wirklich deshalb entstanden ist, dass sie sich während ihres "Hausarrests" allein gefühlt hat, dann habe ich ANgst, dass das wieder passiert ... ein passender Partner findet sich ja leider nicht von jetzt auf gleich

    Jetzt gerade liegt sie an der Wärmflasche ... aber dass ich den Schmerz in ihren Augen sehe, das tut mir ziemlich weh ... am liebsten würde ich mein krankes Huhn im Bett schlafen lassen, aber Lucy liebt es in "Mamas" Bett zu pinkeln, deshalb muss sie allein im Käfig schlafen

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Was wurde denn bei Lucy operiert und welche Medikamente bekommt sie?
    Das sie nur Miniköttel macht ist normal wenn sie kaum frisst, aber
    deshalb ist es gerade jetzt wichtig das sie frisst.
    Kaninchen haben einen Stopfmagen, sprich um die Verdauung in Schwung zu halten müssen sie fressen.
    Schmerzen sollte sie nicht haben.Bekommt sie denn ausreichend
    Schmerzmittel?
    Appetitanregend ist zB frischer Dill, vlt. kannst Du ihr davon was anbieten?

    Ich drück die Daumen für die Patientin.

  3. #3
    Benutzer Avatar von Lucy Hasenöhrl
    Registriert seit: 01.12.2010
    Ort: nicht weit von Berlin
    Beiträge: 44

    Standard

    Hallo,
    ich hab es mit Lucy jetzt nicht von Anfang an verfolgt, aber bekommt sie Schmerzmittel? Kannst Du viell. in der Klinik deswegen nochmal nachfragen? Wenn sie mit den Zähnen knirscht, hat sie Schmerzen und da wäre ein Schmerzmittel (z.B.Metacam) sehr wichtig.
    Hast Du Critical Care zur Zwangsernährung da? Oder such doch hier im Forum nach Päppelbreirezepten. Ausreichend fressen bzw. ansonsten Zwangsfüttern ist ganz wichtig, weil sie sonst schnell Bauchgeschichten bekommen würde. Miniköttel könnten schon darauf hin deuten. Evtl. nach dem Füttern vorsichtig den Bauch massieren. Wasser mit der Spritze einflößen ist auch gut.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Lucy2011 Beitrag anzeigen
    Jetzt hat sie den Trichter wieder um und sitzt im Käfig ... selbst trinken kann sie mit Trichter nur aus der Flasche und fressen nur das Heu ... alles andere ist mit dem Trichter unmöglich (klar)
    ... ist es normal, dass der Hase z.B das rechte Hinterbein hebt, wie als wenn er sich putzt und auch die Bewegungen macht und den Trichter abschleckt???
    Doch, ein Kaninchen kann schon mit Trichter fressen. am anfang hab ich Emilie das Frischfutter angereicht und quasi auf den Trichterrand gelegt. Ansonsten hab ich blättriges immer so gelegt, dass es nicht total flach am Boden liegt und Möhren auch mal durch ein Gitter geschoben. Auf Trichterhöhe, ohne den Kopf zum Boden beugen zu müssen, sollte das Fressen so gut funktionieren. Oder gibst du ihr nur Brei? Das geht dann natürlich nicht.

    Das sie sich putzen will und der Trichter im Weg ist, ist auch normal. Sie versuchen es immer wieder, aber es klappt dann halt nicht. Ist nicht weiter bedenklich.

    Bzgl. Schmerzmitteln wurde ja schon was gesagt

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    gestern abend und heute morgen musste ich sie zum essen zwingen; gefallen hat ihr das natürlich ganz und garnicht ... (möhren und ja, trockenfutter) .. auf rat von leuten hier im forum habe ich ihr brei zusammengematscht, den sie zuerst auch gefressen hat, bei der darauffolgenden fütterung dann wieder nicht ... gerade mümmelt sie am heu .. und autsch ... mit dem trichter gegen´s gitter ...
    wenn ich die z.B Möhren so klein schneiden würde, dass sie die mit dem Trichter fressen könnte, dann würden sie nicht zwischen die Gitterstäbe passen Lucy ist ein richtiger Zwerg und ein "Baby" ja auch noch quasi selbst die trinkflasche passt nur so gerade rein ... (schwierig zu erklären, was ich meine) ... Ja, Kräuter ect. könnte ich bestimmt irgendwie mit in die Heuraufe mogeln, dass sollte gehen ... Dill? muss mal googeln wie der aussieht, nicht dass ich sie vergifte habe ich (glaube ich) noch nie gegessen

    Die Miniköttel hatte sie schon in der Transportbox auf dem Weg nach Hause .. also prinzipiell nichts, wo ich mir jetzt Gedanken machen muss????

    Was das genau für Medikamente sind, das weiß ich nicht ... mein Freund musste arbeiten und konnte nicht mit in die Klinik, da mein Portugiesisch zwar sehr gut ist, aber für sowas dann doch nicht gut genug ....
    Ich hoffe, dass er Mittwoch oder Donnerstag mit kann, um mir das dann zu erklären, was ich ihr da eigentlich gebe ...
    denn das würd ich schon ganz gerne wissen ... ob sie schmerzmittel bekommt, das weiß ich ebenfalls nicht .... mir wurde nur erklärt wie ich sie die nächsten Wochen füttern soll und wann ich die Medis eingeben soll ...

    Lucy wurde am rechten Hinterbein operiert, bzw. wurde ihr der Muskel zusammengeflickt und ihr Bein genäht *autsch* .. außerdem hat sie eine Fraktur am linken Vorderbein, die aber vorerst nicht behandelt wird (warum die das nicht in einem Durchgang machen, ist mir ein Rätsel ... auf die paar Euro für eine Schiene kommt es jetzt auch nicht mehr an) ...

    Och man ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    In puncto Scmerzmittel schließe ich mich meine Vorrednern an, das sollte sie bekommen. Zähneknirschen deutet nämlich leider wirklich auf Schmerzen hin und das nicht fressen auch. Ein Antibiotika wäre ebenfalls gut, damit sich an der Wunde nichts entzündet.

    Das du ihr lauwarmen Fencheltee einflösst ist schon mal gut. Wie fühlt sich denn ihr Bäuchlein an? Hast du für Notfälle Sab Simplex da? Der Wirkstoff ist Simeticon. Bauchmassagen sind auch gut bei Bauchgeschichten. Und wir geben immer noch Colosan und Coffea, letzteres ist nach OPs gut für den Kreislauf. Du kannst sonst auch mal etwas Traubenzucker in den Tee geben.

    Drücke die Daumen!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ruf doch bzw. lasse anrufen wenn der Tierarzt morgen auf hat und frage nach, was sie genau bekommt. Und vor allem, ob sie explizit Schmerzmittel bekommt. das wäre wirklich wichtig zu wissen. Und jetzt wirst du dort ja kaum jemanden erreichen können.

    Steht auf den Medikamenten eigentlich nichts drauf? Irgendwo müssen doch auch Dosierungen vermerkt sein, schließlich musst du ihr ja täglich etwas eingeben. Da wird bei uns auch der Name des Medikamentes vermerkt. Gerade, wenn es mehrere gibt mit verschiedenen Dosierungen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #8
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    In puncto Scmerzmittel schließe ich mich meine Vorrednern an, das sollte sie bekommen. Zähneknirschen deutet nämlich leider wirklich auf Schmerzen hin und das nicht fressen auch. Ein Antibiotika wäre ebenfalls gut, damit sich an der Wunde nichts entzündet.

    Das du ihr lauwarmen Fencheltee einflösst ist schon mal gut. Wie fühlt sich denn ihr Bäuchlein an? Hast du für Notfälle Sab Simplex da? Der Wirkstoff ist Simeticon. Bauchmassagen sind auch gut bei Bauchgeschichten. Und wir geben immer noch Colosan und Coffea, letzteres ist nach OPs gut für den Kreislauf. Du kannst sonst auch mal etwas Traubenzucker in den Tee geben.

    Drücke die Daumen!
    Da ich sien erst Sonntag abends abholen konnte und mein Freund auch heute nicht zur Verfügung stand, konnte ich nicht zur Apotheke ... auch wäre es besser das vorher mit der TÄ abzusprechen ... integrierte "Tierapotheken" wie in DE gibt es hier nicht in den Apotheken nicht und auch die Angestellten haben 0-Ahnung, deshalb ist es wohl keine gute Idee nach irgendetwas zu fragen, was ich ihr evtl. geben könnte ... und ich bezweifel, dass die oben genannten Sachen hier den selben Namen haben

    Am Samstag Morgen war ich erst in einer TA-Praxis, die haben mich dann an die Tierklinik verwiesen, da es in PT nur gaaaaaaaaaanz wenige TÄ gibt, die wenigstens ETWAS von Hasen und anderen Kleintieren verstehen ... üblicherweise geht man in Portugal nur mit Hund und evtl Katz zum TA ... Jedenfalls hat der TA in der Praxis (nachdem er sich ein Buch über Kanickel aus dem Regal geschnappt hat)ihr ein Antibiotikum gespritzt (klar, hätte man in der Klinik ja nicht machen können, wenigstens etwas Geld einnehmen).
    Sie quietscht ziemlich oft mit den Zähnchen
    in ihrem WC ist kaum Urin und vielleicht 10 Miniköttel .. Ich mein, wer nicht viel frisst, der kann auch nicht viel sch**** ^^ trotzdem mache ich mir sorgen
    Ihr Bauch ist weich, so wie immer ... Nach dem Füttern habe ich kreisend ihr Bäuchlein massiert (so wie man es bei Kindern kennt, die Bauchweh haben) ...
    Jetzt gerade schläft sie ... dass sie Heu frisst, dass beruhigt mich ETWAS ... aber es könnte gerne mehr sein ...

    Wenn sie kein Schmerzmittel bekommt, dann ...... dann bekommt die TÄ was zu hören ...... die würde ich gerne mal sehen, wenn sie nach einer OP kein Schmerzmittel bekommt ...

    Die TK war mir von Anfang an nicht sympatisch, aber was sollte ich machen ... Lucy kann ja schlecht mit einem angefressenem Muskel rumlaufen, die OP musste sein und da es keine/n andere/n TK/TA gibt, die/der sich mit Hasen auskennt, blieb mir wohl kaum was anderes übrig, als sie da zu lassen ...

    Ich gebe 2 verschiedene Medikamente, das eine im Abstand von 12Std, das andere in einem Abstand von 6Std .. und 1x täglich die Op-Wunde mit ..... ich denke sowas ähnliches wie Jod ... reinigen ...
    :und trinken den Trichter abnehmen ... 2x ???? Meine Lucy frisst für gewöhnlich ZWANZIG Mal am Tag .... :/

    Ich hoffe nur, dass es ihr bald besser geht und ich wenn alles vorbei ist, da nicht nochmal hin muss

    Habe mir Breirezepte angeschaut ... ich selbst bin nicht so der Gemüse/Kräuter-Fan, kenne mich deshalb nur mit den "normalen" Scahen aus muss mal schauen, was ich hier in den Supermärkten auftreiben kann (also, mit absoluter sicherheit, dass es auch kein pures gibt für sie ist) morgen werd ich mal einen möhrenbrei probieren ... vielleicht mag sie das lieber, als Banane-Apfel-Möhre ... frische Sachen rührt sie nicht an ...

    Das sie Schmerzen hat, da bin ich mir sicher, nicht nur wegen dem Zähne knirschen und der Nahrungsverweigerung ... wenn man ihr in die Augen schaut ......... da muss sie einem garkeine weiteren Anzeichen geben ....

    So, letzte Meldung für heute(ähhh gestern, also Montag:
    Sie mümmelt schon wieder am Heu
    und mir ist fast das herz stehen geblieben, als sie sich am ohr kratzen wollte dieses Geräuch

  9. #9
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ruf doch bzw. lasse anrufen wenn der Tierarzt morgen auf hat und frage nach, was sie genau bekommt. Und vor allem, ob sie explizit Schmerzmittel bekommt. das wäre wirklich wichtig zu wissen. Und jetzt wirst du dort ja kaum jemanden erreichen können.

    Steht auf den Medikamenten eigentlich nichts drauf? Irgendwo müssen doch auch Dosierungen vermerkt sein, schließlich musst du ihr ja täglich etwas eingeben. Da wird bei uns auch der Name des Medikamentes vermerkt. Gerade, wenn es mehrere gibt mit verschiedenen Dosierungen.

    mir wurden in 2 verschiedenen Briefumschlägen Spritzen mitgegeben ... auf den Umschlägen steht nur "Lucy" ... auf den Spritzen in dem einen Umschlag steht Insulin (???) und die sind bis zu 25ml aufgezogen (2x täglich); die spritzen in dem anderen umschlag haben nur ml-angaben (20ml, alle 6Std).

    Ich denke, ich fahre mogren(heute) einfach vorbei, weit wohne ich nicht von der Klinik weg und werde fragen was das ist und ob das evtl. appetitlosigkeit als nebenwirkung mit sich bringt ..

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ja, ich würde auch noch mal dort nachfragen/ vorbei gehen. Die Appetitlosigkeit kann u.U. eine Nebenwirkung der Medikamente sein, ich würde allerdings bei der großen Wunde eher darauf tippen, dass es durch die Schmerzen kommt. Daher wäre ein Schmerzmittel wichtig.

    Sab Simplex ist übrigens ein Humanpräpparat gegen Blähungen usw., das du in jeder Apotheke bekommst (Wirkstoff: Simeticon).

    Hoffe, das Lucy alles gut übersteht!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  11. #11
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Sab Simplex bekommst Du in jeder Apotheke. Dort kannst Du Dir auch Vit-B-Komplex Kapseln von Ratiopharm kaufen - das wirkt appetitanregend.
    Die Dosierungen schicke ich Dir per PN.

    Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an. Es wäre wichtig zu wissen welche Medis sie bekommt. Oft werden Schmerzmittel vorsichtig dosiert. Man kann aber bei starken Schmerzen die Dosis erhöhen.

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ich hatte dir ja schonmal erzählt dass meine dicke auch am anfang nix anderes wollte als frische kräuter. hast du das mal probiert anzubieten?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Sorry, war gestern nicht online
    Das Fress + Trinkproblem hat sich von selbst erübrigt

    Wir vermuten, dass es die anfänglichen Nebenwirkungen waren und sie starkes Bauchweh hatte .... Verstopfung hatte sie auch ... Die Kleine hat Bauchmassagen bekommen, danach konnte sie auch immer wieder ihr Geschäft erledigen; den After mussten wir vallerdings immer mit Babytüchern säubern, da die Köttel einfach nicht raus wollten ... jetzt ist ihr Bauch wieder recht weich, auch Köttel habe ich gefunden

    meinen Apfel habe ich ihr heut morgen hingehalten und den hat sie auch fast ganz verputzt ...

    Nachts habe ich sie immer wieder Heu mümmeln hören und sogar 2x trinken
    wie man sich mit dem Trichter lautlos im Käfig bewegt, das hat sie noch nicht raus ein *ruuuumms* verrät sie immer

    Allerdings setzt sie das operierte Bein heute nicht auf ... muss gleich neues "Jod" kaufen, hier gibt es immer nur so Miniportionen :/
    hoffe es geht besser, wenn sie das auf dem Bein hat

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    schön dass sie wieder frisst , aber bekommt sie auch noch was anderes als apfel und heu?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Schön das sie wieder frisst.
    Bekommt sie noch Metacam gegen die Schmerzen?Sorry wenn ich das irgendwo überlesen hab.

    Mag sie gerne Kräuter?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Da Jod ja leider nicht gegen die Wundschmerzen hilft, würde ich mich auch bzgl. des Schmerzmittels bei der Tierklinik erkundigen.

    Schön, dass sie wieder etwas frisst! Schau mal, hier findest du noch eine super Liste, mit allen Dingen, die du für die Maus zu fressen kaufen kannst:

    http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf
    Geändert von Vanessa (15.02.2012 um 15:48 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  17. #17
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Lucy frisst eigentlich ALLES gerne und am liebsten VIEL (mich wundert ihre schlanke statur )
    momentan geht sie´s noch anders an ... hatte ihr Möhrenbrei, frische möhren und salat hingestellt, aber sie hat mir beim essen zugeschaut ... nhabe ihr meinen apfel dann hingelegt und sie hat sich draufgestürzt

    Ja, sie bekommt während der fütterungszeiten ohne trichter auch etwas anderes, nur bis aus heu,salat ect. kann ich ihr nichts so platzieren, dass sie es auch mit trichter fressen kann (da muss ich mir noch was einfallen lassen) ... der salat lag unberührt im käfig, dafür war das heu fast komplett weg

    Die Köttelchen sind immernoch klein, aber sie haben wenigstens wieder ihre "normale" form ...

    Ja, was ich ihr da eigentlich gebe, das werde ich auf jeden fall nochmal hinterfragen ... wenn ich es schaffe werde ich noch heute nachfragen, ansonsten morgen bei der nachuntersuchung.

    mal eine andere frage .. sie hat(te) ja an der linken vorderpfote eine fraktur; die ist zwar wieder fix zusammengewachsen, allerdings recht schief ... die ärztin hält es nicht für ratsam die pfote erneut zu brechen und die fraktur zu korrigieren, da sie bis auf den "schönheitsfehler" ja keinerlei probleme damit hat ....
    ich habe selbst durch einen armbruch einen knochen, der 28° schief steht, allerdings sieht es bei lucy doch etwas "ekelig" aus und ICH laufe ja auch nicht auf meinen händen ... haltet ihr es für ratsam ihr den knochen erneut brechen zu lassen um eine korrektur durchzuführen??? (natürlich nachdem das hinterbein wieder okay ist)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich würde die Pfote auch nicht brechen lassen. Tiere haben kein schönheitsempfinden so wie wir, solange sie ohne Probleme laufen kann würde ich nichts machen. Sollte es Probleme geben dann warte bis du wieder in Deutschland bist und besprech es dann mit dem TA

  19. #19
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tine Beitrag anzeigen
    Ich würde die Pfote auch nicht brechen lassen. Tiere haben kein schönheitsempfinden so wie wir, solange sie ohne Probleme laufen kann würde ich nichts machen. Sollte es Probleme geben dann warte bis du wieder in Deutschland bist und besprech es dann mit dem TA


    Ich denke nicht, dass sie damit Probleme hat ... sie hält das Pfötchen zwar immer seltsam, aber das liegt wohl daran, dass der Knochen schie ist ... ansonsten tritt sie ganz normal auf; sieht aber für mich schon ziemlich böse aus ...

    Die TÄ hier möchte derzeit auch nicht über eine Behandlung nachdenken, da ein Bruch, selbst wenn er noch nicht verheilt ist, wohl nicht so gravierend ist, wie die tiefe Wunde, die sie am HInterbein hatte ...

    Man kann die Pfote anfassen, ohne dass sie zuckt oder sie sogar wegzieht ... Lucy lässt sich eigentlich nicht an Stellen anfassen, die ihr wehtun (was verständlich ist), deshalb denke ich nicht, dass sie irgendwelche Schmerzen in dem Beinchen spürt ...


    Ich denke meine TÄ in DE wird auch nichts dran machen, sie ist gegen Ops, die nicht unbedingt nötig sind, was ich gut finde, da eine OP erstens ein Tier belastet und zweitens auch das Portemonnaie von Frauchen/Herrchen ....

    Danke nochmal für die vielen Tipps und Verbesserungsvorschläge und Genesungswünsche für den kleinen Patienten

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Ich drücke Lucy weiter die Daumen

    Da sie immernoch nicht mit dem Trichter zurechtkommt, wäre vielleicht der Comfy Collar die bessere Alternative - der stört auch nicht so sehr beim Fressen
    Liebe Grüße
    Jasmin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Darmverschluß - Lucy hat es nicht geschafft
    Von Ulla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 26.12.2011, 18:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •