Magenüberladung - Holly hat es nicht geschafft...
Hallo,
ich lese hier im Forum schon eine Weile still mit, aber aus leider traurigem Anlass brauche ich dringend selber mal Rat :(
Wir sind eben vom Notfall-Tierarzt wiedergekommen weil unsere Löwenkopfdame heute abend auf einmal das Fressen einstellte, absolut apathisch wurde und am Ende sogar krampfartige Zuckungen bekam.
Nach Abtasten ihres Bauches war dem schichthabenden Tierarzt schnell klar wieso es ihr so schlecht ging: Magenüberladung. Ihr wurden direkt MCP und Novalgin gespritzt, dies bekamen wir auch zur oralen Eingabe mit sowie den Ratschlag Ananassaft und Sab alle 2 Stunden zu verabreichen.
Da wir erst seit einem halben Jahr Kaninchenhalter sind haben wir bisher noch keine Erfahrungen mit Magenüberladungen gemacht und fühlen uns gerade sehr hilflos.
Unsere süße Maus hat schon seit einigen Tagen Probleme mit Fellwechsel und Köttelketten und ich habe ganz schreckliche Angst, dass ihr Magen jetzt vom Fell verstopft ist :heul:
Was mich absolut verwundert hat, ist, dass selbst nach direkter Nachfrage der Tierarzt kein Röntgenbild von ihr machen wollte. Uns wurde gesagt mehr als Medikamente geben und hoffen kann man sowieso nicht tun, der Magen sei ja so oder so überladen. Ist diese Aussage so richtig? Ich dachte bisher, dass man da mehr tun müsste und das auch Röntgen wichtig dafür wäre. Wie geht man normalerweise in so einem Fall vor?
Und kann ich eventuell außer der Medizingabe irgendetwas für meine Süße tun? Sie liegt momentan nur in der Ecke und leidet still vor sich hin :ohje:
Bin über jeden Tipp und Ratschlag mehr als dankbar!
Liebe Grüße
Sandra
Magenüberladung Teil 2 :(
Hallo ihr Lieben,
weil ihr uns letztes mal so toll unterstützt habt, dachte ich, ich halte euch mal auf dem Laufenden.
Holly hatte sich während der letzten zwei Tage ganz toll erholt und war gestern und heute schon wieder total munter und fröhlich.
... bis um 19 Uhr bei uns wieder eine schlimme Überraschung anstand: Wir haben die Maus in der Ecke kauernd in einer großen Pipi-Pfütze gefunden mit dickem Blähbauch :bc: Sind natürlich gleich wieder zum Notdienst. Sie hat erneut eine Magenüberladung bzw. eine starke Aufgasung. Also geht das Bangen wieder von vorne los :ohje: Dazu kommt, dass sie jetzt in der halben Woche schon 200 g abgenommen hat und schon ganz dünn ist (sie wiegt auch normal nur 1,5 kg).
Wir sind total traurig und geschockt, dass sich das ganze so schnell schon wieder wiederholt und machen uns Gedanken, ob wir etwas falsch gemacht haben... Wodurch kann es kommen, dass sie jetzt schon wieder so aufgegast ist? Sie hat nix blähendes bekommen, nur viel Heu, Trockenkräuter und ein bisschen Frischfutter (Salat, Möhre, Gurke, Fenchel). Und sie hat auch nur wenig davon gefressen. Ich hab echt Angst, dass das jetzt häufiger vorkommen wird :(
Der TA hat uns heute auch nochmal gesagt, dass wir erstmal alles Frischfutter weglassen sollen. Stattdessen haben wir ein Diätfutter namens Gastroplex (pelletförmig) gekriegt für die Zeit, in der es ihr wieder besser geht. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Ich bin sonst gar kein Freund von solchem Zeug, habe aber auch Angst mich dem Tierarzt da zu widersetzen :(
Und wie mach ich das mit ihrem Bruder? Wird der jetzt mit auf Diät gesetzt?
Es wäre lieb falls mir vielleicht wieder jemand dazu einen Rat geben kann, eventuell auch, ob und wie man vorbeugen kann, dass sich Hollys Zustand nochmal wiederholt.
Ganz liebe Grüße
Sandra