Das mit dem Verteilen mag stimmen, aber ist echt schon ein Unterschied, ob Lotte dann durch das Buddeln "ganze" Pellets oder zerfallene Krümel überall verteilt. ;-) Lässt sich einfach besser und schneller fegen und saubermachen.
Druckbare Version
Bedenke, dass er nicht verpflichtet ist dir das hochzutragen. Also wenn es ne zu große Zumutung ist wird er es halt einfach unten an dich übergeben ;)
Zur Cellulose-Streu: sie zerfällt nicht, sie wird einfach nur dunkelgrau.
Meine buddeln die nicht, aber selbst wenn wäre es definitiv nicht so eine Sauerei wie mit Holzpellets (ich find ja zum wegkehren gibt es nix ekligeres als nasse zerfallene, ausgebuddelte Holzpellets :rw:, dicht gefolgt von ausgebuddelter nasser normaler Streu)
Also es sind weiche Pellet und bei mir zerfallen sie kaum. Und bleiben auch nicht im Fell hängen
Hier mal die Packungen von Rossmann(links) und Müller(rechts). Bei Rossmann ist mehr drin, kostet aber auch mehr. Macht auf den Liter gerechnet keinen Unterschied.
Anhang 101459
So sehen die Pellets aus.
Anhang 101458
So das ausgebuddelte Klo. Da sind allerdings noch ein paar Holzpellet drunter gemischt.
Anhang 101457
Und das Fusseltier, das das Chaos veranstaltet.
Anhang 101456
Was ist, wenn die Ninis das Cellulose Streu fressen würden? Gäbe es da Magenprobleme?
Danke für die Bilder Kristin:umarm:
Hab mir das Ultra Streu nochmal angeguckt (von Chipsi), das zerbröselt ja total, wahrscheinlich dann auch das Ultra Streu von Tierwohl, ist also nichts für unsere Buddlerin hier.
Das Tierwohl Super sind doch auch Holzspäne, oder? Dürften also auch rumfliegen und im Fell hängen bleiben.
Versuche heut mal das Cellulose Streu zu bekommen. Ist das nun gefährlich für die Ninis, wenn sie das fressen würden?
Ich habe jetzt auch das Cellulose-Streu von Rossmann und finde es wesentlich toller als Holz-oder Strohpellets... Und günstiger... Und: tatsächlich bleiben die Cellulosedinger nicht im fell hängen (ich habe hier ja auch so ein FEllmonster und seitdem ich Cellulose nehme, sieht es zumindest ein bisschen sauberer aus ;)
Gibt es denn noch andere Bezugsquellen? UND: habt ihr schon welches OHNE DUft gefunden? Ich finde, es riecht irgendwie ein bisschen wie ein Klostein und das finde ich nur mitteltoll....
Liebe Grüße
Und nun? Musst du jetzt wieder auf anderes Streu umsteigen?
Haben heut mal das von Rossman gekauft, will gleich mal das eine Klo damit füllen, mal sehen.... Unsere Lotte buddelt heut schon wieder wie eine Verrückte, das Klo ist fast leer, auf den Teppichen im Holzturm wird gebuddelt, sind schon lauter Löcher drin :scheiss:
Wer hat denn nun schon Erfahrungen mit dem Tierwohl Super gemacht? Das ist doch wie Holzspäne, oder? Bleibt das im Fell hängen, macht das große Sauerei beim buddeln?
Ich werd zumindest bei Leo und Lina im Gehege bei Holzpellet bleiben - da buddelt ja auch keiner... Gefressen hat sie die Dinger vorhin im "Gemeinschaftsklo" im Wohnzimmer. Ob Puh und Molly (aka die Buddlerin) das Zeug auch fressen muss ich mal beobachten.
Gibts von den Tierwohl-Sorten irgendwo kleinere Packungen zu kaufen? Sind ja immer gleich 20kg - zum nur mal probieren ist mir das zuviel...
@Honey: zum Tierwohl Super hab ich hier was geschrieben *g*
Das Tierwohl Super gibt es auch im 60l Pack, das sind ca. 3 kg. Gibt es meine ich bei Zooplus. Ansonsten mal im Fressnapf oder einem kleinen Zoofachgeschäft des Vertrauens fragen - die bestellen das zur Not sicher mal mit :-)
Hier gibts ein Vergleichsbild zwischen Tierwohl Super und normaler Holzspäne:
http://www.speiser-anwil.ch/html/tie...ohl_super.html
Verwendet jemand das Tierwohl Ultra und kann dazu was sagen?
Sorry, hab die Antworten dazu nochmal gelesen:rw:
Aber das Super ist ja feiner, als normale Späne. Ich denke mal, das würde dann erst recht im Fell hängen bleiben und beim Buddeln viiiiiiiel Dreck machen. Oder???? Würde das sonst auch mal ausprobieren. ..
Hab jetzt mal das Cellulose von Rossmann verwendet, finde, dass es gar nicht stark riecht, nur ein bisschen, wenn man nah rangeht. Das find ich nicht schlimm. Wie es riecht nach Benutzung mal gucken. Bin auch gespannt, wie es nach dem Buddeln aussieht.
Das Wood Mix von Vitakraft, was ich bisher genommen habe, saugt nicht wirklich gut, nach 2 Tagen schwimmts unten ein bisl, ist echt ekelig beim sauber machen.
Wir hatten mal normale Späne und der Staub lag im gesamten Zimmer auf allen Flächen. Das ist bei dem Tierwohl super nicht und darauf kam es uns hauptsächlich an.
Klar, bei einem Langhaar wird was im Fell hängenbleiben, aber ich vermute dass das bei jedem Streu passiert.
@kristin, das ultra hab ich noch nicht ausprobiert.
Ist aber wahrscheinlich angenehmer, ganze Pellets wegzufegen, als die Späne vom Super. Wenig Staub find ich auch wichtig, sonst hat man den Staub echt schnell wieder überall und das schlechte Atmen dadurch ist weder für die Ninis, noch uns angenehm.
Man könnte ja mal eine Mischung aus dem Cellulose und dem Chipsi/Tierwohl Super probieren. ..
Feiveline, hast du denn Buddler zu Hause, die im Klo buddeln (hoffe, das haste nicht schon mal beantwortet:rw:)
Mit meiner Kleinen muss ich beim saubermachen immer erstmal etwas "diskutieren" weil sie leider der Meinung ist, dass frische Einstreu in der Kloecke nichts zu suchen hat, Madame pinkelt lieber auf glattem Plastik.
Sie ist aber keine große Buddlerin, ich kenne mittlerweile die Ecken wo keine Einstreu hin darf... :rw:
Wenn ich ihre "Vorgaben" allerdings ignoriere wird gebuddelt was das Zeug hält...
Nö, ich finde es erträglich und vor allen Dingen auch gut aufzusaugen (fegen sowieso). Das schafft sogar mein kleiner Hand-Akku-Sauger problemlos.
Guck doch mal bei den Erfahrungen im Thread von @Gertrud mit dem "Hippo Gold", vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für Dich..
Ist hier ein paar Threads unter Deinem...
Hab ich gemacht, danke :umarm:
Klingt super, ist nur die Frage, ob dss beim buddeln nicht zu viel Dreck macht. Hab mit dem Fegen generell kein Problem (komme ich bei Lottes täglich mehrmaligen Buddelanfällen eh nivht drum herum), aber wenn dad beim buddeln dann überall landet, machen sich Pellets beim fegen besser.
Wobei ich ein bisschen Angst habe, wenn sie das fressen würden, die bräuchte ivh bei dem Strohstreu ja nicht zu haben:D
Bei den Muckels riechts total nach Klostein, wie schon einige geschrieben haben. Lotte hat kräftig gebuddelt und der Geruch ist sehr intensiv, obwohl das Fenster die ganze Nacht offen war. Find den Geruch nicht sehr angenehm, werde daher erstmal wieder das alte Streu nehmen und mich mal durch das Chipsi Super und evtl. Hippo Gold testen.
Hier gibts auch Cellulose-streu ohne Geruchsstoffe, aber der Preis :ohn2:
http://www.amazon.de/Fibrecycle-Nage...244695&sr=1-22
Der Preis ist mir echt zu teuer. Wir suchen ja nach einem Streu oder der richtigen Mischung, die nicht soo in langem Fell hängen bleibt, schnell wegzufegen/-saugen ist (wegen dem Buddeln), gut saugt und auf Dauer nicht den Geldbeutel sprengt. Einige haben ja geschrieben, dass das von Edeka nicht so riechen soll, vlt. probiere ich das nochmal. Das Chipsi Super und dieses Hugo Gold Strohhäcksel find ich auch interessant, nur gibts das Hugo Gold leider nicht in kleinen Mengen:ohje: zum probieren
Wär mir auch zu teuer...
Ich werd wohl die Woche mal hier im Zooladen um die Ecke vorbei gehen und mal schauen was die so haben an Einstreu.
Edit:
hab ich grad noch gefunden: Laut Zooplus ist das chipsi super das gleiche wie tierwohl super, nur teurer. Dafür gibts davon auch kleine Abpackungen. Wär vlt zum testen ok: (bei 24kg stehts dabei)
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...eu/chipsi/6207
Vlt gilt das ja fürs chipsi ultra und tierwohl ultra auch?
Also Chipsi Ultra scheint aber auch zu zerbröseln: (Bild 1 der Kundenbilder) :girl_sigh:
http://www.zooplus.de/customerpictur...u/chipsi/45210
Chipsi und Tierwohl (alle Sorten) sind immer jeweils die gleiche Einstreu! *g*
Beide Marken werden von JRS hergestellt. Chipsi ist die "Nagerlinie" und Tierwohl die "Pferdelinie". Das ist der einzige Unterschied :flower:
Ich kann würde da eher Marshmallow zustimmen...
Allerdings nicht, dass es nach ein paar Stunden stinkt. Ich finde halt, es bildet sich in Kombi mit Urin so ein Fischgestank, den man
aber nur beim saubermachen bemerkt.
Dass der Urin direkt nach untern sickert ist ja ganz gut, aber es wäre mir schon lieb, wenn die Kloschale nicht unter Wasser (bzw. Pipi) steht, wenn ich sie saubermache.
Außerdem finde ich es jetzt nicht soo ergiebig, wie ich es erwartet hatte. Für den Preis geht das noch klar, aber dafür dass
hier so die Ergiebigkeit gelobt wurde, finde ich 17 Tage nicht grade lang bei zwei Toiletten und alle zwei Tage saubermachen.
Es ist auf jeden Fall nicht total schlecht, aber auch nicht so der Burner, finde ich.
edit
So , Ende der testphase: zurück zu ganz normalem Einstreu...
Das von Rossmann mit Duftnote a la Klostein: Der Geruch störte mich massiv. Als es dann noch vollgestrullert war: PFUI.
Das Teure von Hugro: Staubte beim einfüllen in mein Klo extrem und es stank nach einem Tag sowas von widerlich.
Also : ganz normales Einstreu von K classic :)
Früher hab ich das noch mit Holzpellets gemischt, aber das war mir zu schwer: zahlen müll nach kilo. Dann nahm ich nur das leichte Einstreu und siehe da: Saugeffekt und Geruchsbildung identisch mit der früheren Mischung mit Pellets.
Achso: 3 Karnickel, XXL Plüschnasenklo und jeden 2.Tag saubermachen :)
anna
Das habe ich hier noch nicht erlebt, dass der Urin nach unten durchgelaufen ist.Zitat:
Zitat von Valerie
mausefusses bestätigt ja, dass es nach unten sickert... Ich kann gerne mal ein Foto machen, wenn ich saubermache.
Natürlich "schwimmt" der Urin da nicht zentimeterhoch, aber der Kloboden ist schon sehr nass.
Und zum Thema buddeln - in Außenhaltung bzw. Zimmer oder Gehegehaltung mag es ja witzig sein, wenn die Tiere das Klo ausbuddeln.
In freier Wohnungshaltung ist das aber schon ein Störfaktor. Glücklicherweise buddelt bei mir nur das Pärchen im Kaninchenzimmer gerne das Klo aus und um.
Und was für Streu nimmst du dann? Für die Buddler sicher keine Holzspäne, oder? Hast du Langhaarige?Zitat:
Zitat von Valerie
Freie Wohnungshaltung haben wir auch nicht mehr, haben auch ein Kaninchenzimmer. Und unsere Lotte ist eine Extrembuddlerin. Aber trotzdem ich hier die Tür vor dem "Chaos" verschließen kann, hätte ich eben gern ein Streu, was leicht wegzumachen ist.