Seite 13 von 20 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 393

Thema: Welche Einstreu für's Klo?

  1. #241
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Sehr schön!

    Gestern habe ich Pandora dabei erwischt, wie sie im Klo relaxed hat!!! Sowas habe ich vorher noch nie bei ihr gesehen - es scheint also super angenehm für diese verwöhnten Tiere zu sein.
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  2. #242
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich sagte doch, dass so ein Streu der Burner ist. Mir kommt nix mehr anderes ins Innengehege.

  3. #243
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Ja und nicht nur in der Hinsicht, es ist ja auch viel weniger Müll. Da gibt man das Geld gern aus Obwohl das vom Müller jetzt auch gar nicht so teuer ist. 2,60 € für die 10 oder 12 Liter. Es hat sich wohl jetzt auch schon fast eine Woche gehalten.

  4. #244
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Blöder Gruppenzwang

    Ihr macht mich Neugierig
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  5. #245
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Hallo zusammen,
    hmmm- das Zeug macht mich auch neugierig- wobei ich eigentlich absoluter Fan von Holzpellets bin.

    Muss ich vielleicht auch mal bei Edeka oder Müller schauen (@ Mareen, meines Wissens gibt es nur einen Müller in Wolfsburg - in BS hab ich auch noch keinen gesehen).

    Aber ist das Zeug wirklich ungefährlich? Wird das nicht gefressen?

    Ich werde mal gucken....

  6. #246
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich wollte es heute auch kaufen, allerdings hat unser Edeka es leider nicht. Dann gucke ich morgen mal, ob ich das von Rossmann bekomme.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #247
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Nee, gefuttert haben meine das nicht. Im Gegensatz zu Maisstreu z.B..
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  8. #248
    nie langweilig zuhause!!! Avatar von pupsi
    Registriert seit: 10.11.2011
    Ort: bei Lübeck
    Beiträge: 22

    Standard

    Ich habe gerade Hanf-Einstreu Hemparade und finde es ganz gut! Wie seht ihr das?

    LG Ulli

  9. #249
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von pupsi Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade Hanf-Einstreu Hemparade und finde es ganz gut! Wie seht ihr das?

    LG Ulli
    Kommt nicht an mein Ecoflax ran, zudem sacht mein feines Näschen das das ein wenig nach schimmel riecht.

  10. #250
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich bin wieder bei banalen Holzspänen, die ich alle ein bis zwei Tage austausche, je nach Wärme, Auslauf, Pinkelleistung. Da staubt kaum was, es ist angenehm weich und bei regelmäßigem Wechsel stinkt auch nichts. Seitdem kuscheln sich die Muckels auch wieder ins Klo

    Klinofix drunter hatte jetzt keinen Effekt. Vorher keine Fliegen und nachher auch nicht. Ich spars mir mal weiter für die 30°Cund-mehr-Tage auf.
    LG Lotte

  11. #251
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich werde wohl auch wieder auf Holzpellets umsteigen. Ich habe das Gefühl ich bin nur noch unterwegs um diese winzigen Beutel nachzukaufen.

    Die Holzpellets schmeißen sie mir bei Raiffeissen ins Auto, sehr praktisch

  12. #252
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hab der Firma nochmal geschrieben, dass mich der Geruch zu sehr stört. Dieser Hauch von Toilettenreiniger geht mir nun doch auf die Nerven

    Dann lieber frischer Holzduft.

  13. #253
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich habe mir vor 2 Wochen auch das Ecoflax bestellt, bin aber recht enttäuscht.

    Was ich sehr gut dran finde, ist , dass es so gut wie gar nicht staubt und nicht riecht.

    Allerdings saugt es kaum. Ich streue wirklich dick ein und nach 2 Tagen (reinige halt alle zwei Tage) ist der ganze Boden des Klos super nass und 'verkalkt' . Außerdem riecht das Zeug in Kombi mit Urin einfach irgendwie nach totem Fisch :/

  14. #254
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard Streu gesucht, was nicht zerfällt und bezahlbar ist

    Hallöchen,

    seit wir unser neues Ninimädchen haben, sind wir ständig am umdisponieren, da die Kleine eine kleineZerstörerin ist. Teppiche werden durchs buddeln zerfetzt, alles wird angenagt, überall wird hingepinkelt und das Klo buddelt sie immer aus.

    Wir hatten vorher Holzpellets, die zerfallen, aber bei Pipi und wenn Lotte dann buddelt, dann sieht sowohl das Zimmer, als auch sie aus wie "Sau". Späne können wir nicht nehmen, da ihr Partner Möhre langes Fell hat und dann alles hängen bleiben und im Zimmer verteilt werden würde.

    Zurzeit nehmen wir das Streu Wood-Mix von Vitakraft, was wie Rindenmulch aussieht, das zerfällt nicht und ist ganz gut wegzufegen. Leider saugt das aber nicht soo gut und muss täglich gewechselt werden, was bei 2 Klos ganz schön ins Geld geht bei 6 € pro Tüte.

    Hat jemand einen Tipp für ein anderes Streu, was nicht sooo kostenintensiv ist und/ oder eine gute Internetseite, wo man das bestellen kann?

  15. #255
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Nicht einmal bei meinen Teddyflauschen bleibt es im Fell: http://www.louven-shop.de/product_in...inenstroh.html

  16. #256
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Nicht einmal bei meinen Teddyflauschen bleibt es im Fell: http://www.louven-shop.de/product_in...inenstroh.html
    es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar Stunden. Für Innenhaltung definitiv nicht geeignet und für Buddler auch nicht.

  17. #257
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich nutz dieses hier und bin damit super zufrieden...



    Zitat Zitat von Marshmallow
    es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar Stunden
    Hm, lt. Hersteller soll doch genau das nicht passieren...
    Zitat Zitat von Louven
    Eigenschaften:

    - aus 100% natürlichem Flachs
    - entstaubtes Leinstroh
    - kostengünstig, da 70% geringerer Verbrauch im Vergleich zu Stroh
    - vermindert die Bildung von Ammoniak
    - ist unübertroffen bequem
    - absorbiert bis 450% seines Volumens an Feuchtigkeit
    - ergibt einen fruchtbaren ph- neutralen Dünger
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #258
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Der Hersteller kann viel schreiben

  19. #259
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Willkommen im Club - ich hab auch so eine Buddlerin und verwende bisher Holzpellet. Seit einigen Tagen probiere ich diese Streu: http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
    Gibts bei Rossmann, Müller und Edeka als Eigenmarken. Sie werben auch direkt damit, dass es nicht zerfällt. Bisher bin ich damit auch zufrieden - das Klo wird zwar immer noch ausgebuddelt, aber es sieht nicht so schlimm aus wie bei Holzpellet. Drauf gestossen bin ich in diesem Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94522 dort haben sie auch schon viele probiert. Es zerfällt wirklich kaum was und bleibt auch nicht im Fell hängen (Molly ist auch so ein geplatztes Sofakissen ). Und das Buddeln hört man auch nicht so laut wie bei Holzpellet, da die Dinger weicher sind. Ich bin nur noch nicht ganz dahinter gekommen, wie ich nasse Stellen erkenne...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  20. #260
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Nicht einmal bei meinen Teddyflauschen bleibt es im Fell: http://www.louven-shop.de/product_in...inenstroh.html
    es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar Stunden. Für Innenhaltung definitiv nicht geeignet und für Buddler auch nicht.
    Tja, Einstreu ist und bleibt wohl immer Geschmackssache und keiner wird ums testen herumkommen

    Ich mache alle 2 Tage alles sauber, da stinkt nichts! In wie fern es für Buddler nicht geeignet sein soll ist mir nicht klar. Meine Buddler haben damit zumindest Spaß.
    Die Streu ist immer oben trocken, die Flüssigkeit sammelt sich unten und es saugt vernünftig.
    Geändert von Alexandra K. (11.07.2014 um 13:30 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •