"Creme Vega" :totl: super Name. :totl:
Werd ich vielleicht einem ALAN Vega - Fan schenken, der zufällig auch vegan ist. :rollin:
Sorry, OT. :girl_haha:
Druckbare Version
"Creme Vega" :totl: super Name. :totl:
Werd ich vielleicht einem ALAN Vega - Fan schenken, der zufällig auch vegan ist. :rollin:
Sorry, OT. :girl_haha:
Suppen koche ich immer frei Schnauze und bin nie auf die Idee gekommen da Creme fraiche reinzuballern. :rw: Tomatensoße z.B. muss sich mit nem Schuss Milch oder Sojajoghurt begnügen.
Ich muss mal kurz berichten:
Der Tipp mit dem Fett war Gold wert!:kiss:
Ich merke deutlich das es besser wird und das schon nach wenigen Tagen.
Welches Öl und wie....ich teste noch, mein Magen mag nicht jedes mit allem.
Der Einstieg passt aber schon mal mit Nudeln und Gemüse.
Haselnuss und Walnuss Öl hinterher unerhitzt vertrage ich ganz gut.:good:
Bei Kartoffeln gekocht gehts auch, auf gebratenes geht wieder gar nicht....mal schauen was das wird:girl_haha:
Ich:rw::rw:, mit Creme Fraiche koche ich gar nicht, weils mir einfach zu fett und kalorienlastig ist.
Ab und an nehme ich die magere Variante Saure Sahne, aber isses auch echt ne Herausforderung so einen Becher leer zu bekommen:rw:
Ich weiss auch nicht, was Creme Fraiche in ner Suppe zu suchen hat :ohn:
Lydia, ich nehm gerne Alba-Öl. Das ist ein Rapsöl aus Schweden mit Buttergeschmack und bei Veganern sehr beliebt.
Es ist nicht gerade günstig, aber wir kochen mit Keramikpfannen und brauchen darum nicht viel Öl.
Danke, schaue ob das was ist.:kiss:
Grundsätzlich wird mir beim Gedanken: Geschmack an Butter, Eier, Milch mittlerweile irgendwie ganz übel:rw:....zum braten geht Rapsöl aber schon, kommt eben darauf an was in die Pfanne kommt und wie viel Öl, um den Ölanteil zu erhöhen probiere ich grade rum.
Denn irgendwie mag mein Magen das nicht immer und ohne....könnte ich nichts anderes mehr tun als essen.:rw:
Ist doch aber ein guter Tipp mit dem Creme Fraiche-Ersatz. Weiß gar nicht, warum bei sowas von allen Seiten erstmal gepostet wird, dass man selbst sowas nicht benutzt oder das für total abwegig oder was auch immer hält. Dann ist man doch einfach nicht die Zielgruppe für die Empfehlung. :rollin:
Ich verwende auch eher selten Creme Fraiche, werde das aber sicher mal für Flammkuchen nehmen. :good:
Ich koche ganz regelmäßig mit Creme fraiche und Sahne, wenn auch nicht mehr so oft wie noch vor ein paar Monaten, der Kalorien wegen. Ich mag die Konsistenz und den Geschmack.
Ich hab eig auch regelmäßig mit Creme fraiche gekocht - jetzt gibts halt Hafercreme. Grad an Soßen oder Cremesuppen mag ich das ganz gern.
Zum kochen nutze ich sowas auch eher nicht, aber im Auflauf finde ich sowas die Creme Fraîche oder auch Saure Sahne gar nicht schlecht. Da ist ein Ersatz echt nicht schlecht, muss ich mal nach Ausschau halten :nicken:
Ich habe bisher dieses hier als Ersatz genommen, so super begeistert war ich davon aber nicht:
https://www.berief-feinkost.de/endve....php?we_oid=62
Man kann doch auch mit pflanzlicher Milch eine Art Mehlschwitze machen. Bzw Bechamel mit Kräutern nach Wahl.
Sowas nehme ich auch gern wenn´s mal "deftiger" sein darf. Im Auflauf gehen ja auch Sahnesoßen oder Soßen mit Hefeschmelz. (Daraus kann man ja sogar Käsesoßen basteln):herz:
von denen nehm ich die Hafercreme: https://www.berief-feinkost.de/endve...php?we_oid=107 find ich eig ganz gut.
Da meine Freundin laktoseintolerant ist komme ich auch mehr und mehr in den Genuss von Ersatzprodukten. An Hafermilch im Kaffee habe ich mich mittlerweile gewöhnt und letztens hatten wir auch Hafersahne. Ich war erst sehr skeptisch :rw:, weil Hafermilch ja schon so nen süßlichen Eigengeschmack hat und ich mir das im Essen nicht vorstellen konnte. Bei der Hafersahne ging das dann aber völlig unter (wir hatten es in einer Gemüsepfanne) und die Konsistenz war auch angenehm. War dann halt angedickt aber stach geschmacklich nicht raus.
Ich mische ganz gerne Soja Joghurt mit Soja Creme ..das geht dann so in Richtung Sauerrahm ....
ach und ich hab jetzt den veganen Käse vom Kaufland probiert ..bisher der beste .
Wenn man drunter noch irgendeinen Brotaufstrich packt echt lecker *g*
Stimmt, Hafersahne nehme ich auch ganz gerne, da könnte ich Hafercreme eigentlich auch mal ausprobieren.
Ich ess immer was drunter ..
Margarine oder Brotaufstrich ..sonst ist mir das zu trocken selbst richtiger Käse :rw::rollin:
Schade, aber wundert mich jetzt nicht wirklich. :girl_sigh:
Warum sollen die Leute extra in ein Spezialgeschäft gehen, wo es die gängigen Produkte inzwischen in fast jedem normalen Supermarkt gibt.
Unser Edeka hier hat seit ein paar Monaten nicht nur eine Nische zwischen den "normalen" Produkten, sondern ein Doppelregal gesamte Gangbbreite mit entsprechendem Angebot.
Die vollkommen überteuerten Preise und die überflüssigen Produkte wie Truthahn aus Tofu dürften aber auch dazu beigetragen haben. Irgendwie hat man dann da immer ein Heidengeld gelassen und sich danach geärgert, weil das Zeug dann nicht soooo toll war. Ich bin irgendwann deshalb nicht mehr hin. Zudem ist der Laden auch irgendwie voll mit Fertigfraß. Fand ich persönlich irgendwann abturnend.
Mädels? Veganz ist nicht insolvent.
Guckt mal auf die FB-Seite von Veganz. Da stehts erklärt.
Ah - das klingt doch schon anders. Wobei in dem Artikel ja auch nur die Schließung von einigen Filialen erwähnt wurde und nicht alle.
Aber so ein Schutzschirmverfahren greift doch erst, wenn das Unternehmen Insolvenz angemeldet hat. Insofern finde ich die Meldung, dass das Unternehmen insolvent ist, jetzt erstmal nicht falsch. Nur, dass jetzt noch versucht wird zu retten, wie es bei Strauss und Co. auch passiert ist.
Da steht ja, dass die Muttergesellschaft nicht insolvent ist, sondern sich vermehrt dem Großhandel widmen möchte. Nur die Supermarktkette mit Filialen hat geplante Insolvenz angemeldet und wird verkleinert.
Zitat:
Veganz, die erste Supermarktkette, die völlig auf tierische Produkte verzichtet, hat im Dezember Planinsolvenz angemeldet [...]
Zitat:
Nicht betroffen von der Insolvenz der Supermarktkette ist das Mutterunternehmen, die Veganz GmbH. Sie werde sich künftig noch stärker in den Bereichen Großhandel und Gastronomie engagieren [...]
In den Kommentaren wird auch nochmal darauf eingegangen. Sie wehren sich gegen die Headline, da es ja keine "Insolvenz", sondern eine "Planinsolvenz" ist. Die Fakten bleiben hingegen bestehen: Um schlimmere Entwicklungen abzuwehren, muss Veganz das Geschäft mit den Supermärkten umstrukturieren, da sie sich nicht rentieren.
Produkte von Veganz bekommt man ja mittlerweile auch im DM und Rossmann. Ist sicherlich auch günstiger wie nen eigenen Supermarkt mit Personal zu unterhalten.
Ich hab bisher 2 Teile von veganz gekauft, die mir noch nicht einmal schmeckten.......da bleibe ich lieber bei den Produkten, die ich kenne und günstiger sind.
:girl_haha:
Holz will ich nun nicht essen, aber man das ist echt ätzent, ja!
Ich habe noch nie gefrühstückt....das hab ich schon als richtige Belastung empfunden, es doch tun zu müssen um meine Schicht durchzuhalten:rw:.
Jetzt merke ich richtig, das ich wieder Energie habe und das auch ohne Frühstück! Verrückt.
Nächste Erkenntnis: ein Schuss Essig scheint das Öl Desaster im Magen etwas abzufangen:good:.
Gestern ging sogar damit eine selbst gemachte vegane "Hollondais":love:.
Mal schauen was das noch wird, der Weg scheint aber in die richtige Richtung zu gehen.
Ich hab heute den hier verspeist: http://herbivor-testet.blogspot.de/2...ozzarella.html
Man soll ihn auch auf der Pizza essen können, das habe ich noch nicht probiert. Mein Fazit: schmeckt lecker mit etwas Balsamico und einem Tomätchen oben drauf :good:!