calzium 0,4%/phosphor 03%
wie ist es bei dem grünhopper da sehe ich nur calzium 0,48 %
also gleich wie mit dem jr farm
Druckbare Version
calzium 0,4%/phosphor 03%
wie ist es bei dem grünhopper da sehe ich nur calzium 0,48 %
also gleich wie mit dem jr farm
Jagenau, dann ist gleich.
Grünhopper hat aber keine künstlich zugesetzten Vitamine, was eben bei Blasenpatienten zum Problem werden kann.
Vor allem das zugesetzte D Vitamin, völlig überdosiert, bringt den gesamten Calciumstoffwechsel durcheinander.
@Simone, wie meinst du das, das sich unsere Argumentationen in vielen Punkten überschneiden, ich steh grad am Schlauch.:rw::umarm:
Ich glaube, wir sind z.B. darin einig, dass
1.) abrupte (oder auch ständige) Umstellungen in der Ernährung eine angeschlagene Darmflora schwer stabilisieren können
2.) beim Gemüse Qualität vor Quantität geht
3.) man auch im Winter frisch Gepflücktes je nach Verfügbarkeit ne gute Sache ist
Also ich finde, das ist doch schon Mal was :D
Mit Watson mache ich derzeit eine sonderbare Erfahrung.
Wenn er gestresst ist und sein Bauch gurgelt sucht er sehr aufmerksam bestimmte Blätter im Grünhüpfer. Zusätzlich frisst er große Mengen von Kürbis und Fichte, jedoch absolut kein Heu.
An den Nicht-Gurgel-Tagen stehen auf der Beliebtheitsskala Kohl, Salat und alles das Blätter hat ganz oben wie bei den "gesunden" Kaninchen auch.
So ist es hier ja auch.
Ich füttere schon seit langem so gut wie kein Gemüse mehr.
Mal ein paar dünne Scheibchen Möhre, Petersilienwurzel oder Fenchel
........................und diese Menge ist so verschwindend gering, dass sie überhaupt nicht ins Gewicht fällt.
Hauptsächlich gibts hier frische Kräuter, Grünkohl und Blättriges
.................und auch bei mir, ohne was verändert zu haben, ist wieder die Matschkot-Katastrophe ausgebrochen
....................und auch wenn ich die letzten Reste Gemüse mal weg gelassen habe, konnte ich keine dauerhafte Änderung feststellen
Bei mir gibts auch nicht 700-800 Gramm Gemüse
.......................das macht Danie ja auch nicht
.......................und leider kommt man in der Stadt nicht an Raps o.ä dran.
Man mich nervt schon wieder, wie man sich hier immer wieder so in Frage stellen lassen muss.:ohje:
Ich komm nun mal nur an gekaufet Kräuter und co :girl_sigh:
so nachdem heute den ganzen tag matsch kam, hat sie eben wundervolle köttel gemacht:girl_sigh:
ist bei unseren immer parallel gelle:umarm:
OT: Ui, was mir gerade so einfällt, wenn ich deinen Beitrag lese...wenn ich "Gemüse" schreibe, fällt darunter für mich auch Blättriges wie z.B. Grünkohl.
Es ist so gesehen vielleicht gar nicht schecht, wenn man in solchen Diskussionen wie du jetzt gerade näher ausführt, was man mit "Gemüse" meint. Blöde Allerweltsbegriffe :rw:.
ich glaube es ging weniger um die 800 gramm sondern ums wort gemüse und die verschiedenen definitionen. da für dich , wenn ich es richtig verstehe alles gekaufte unter gemüse fällt. und bei fridolin hartgemüse sozusagen. ich denke das meinte sie als sie sagte, dass ich das nicht mache. also dass ich nicht 800 gramm hartgemüse verfüttere
Ja da hastdu Recht Simone
Ich vrsteh unter Gemüse eher die festen Sorten, wie Brokoli, Möhre und co und zähle weniger Blättriges oder Kräuter dazu
Wenn ich an Körbeweise Raps kommen würde, bräuchte ich sonst auch nichts gekauftes anbieten
Man sollte vllt doch nicht ganz außer Acht lassen, welche Fütterungsmöglichkeiten man hat.
Hier sind alle Friedhöfe ratzkahl abgemäht................außer ab und an an ein paar Zweige komm ich an nichts.
.......................und anbieten muss man seinen Tieren ja auch was, wenn man in de rStadt wohnt.
Da bleibt mir leider nur, auf Gekauftes zurück zu greifen:girl_sigh: