na aber wenn man sich so einen namen auch aussucht:D
ich glaub du wolltest dich hier incognito in die doch eher weibliche domäne einschleichen:D
Druckbare Version
na aber wenn man sich so einen namen auch aussucht:D
ich glaub du wolltest dich hier incognito in die doch eher weibliche domäne einschleichen:D
:girl_haha:
Ich habe letztes Jahr einen meiner Schnuten morgens mit gelähmten Hinterbeinen gefunden.
Es wurde keine Ursache gefunden. KEINER der behandelnden TÄ hat EC auch nur erwähnt.
Leider wusste ich damals noch nicht viel über EC...hatte mal davon gehört...heute bin ich ziemlich sicher, dass es EC war.
So musste ich meinen Kleinen leider erlösen:heulh:
Ich bin heute noch wütend und traurig darüber:ohje:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Oh je, das tut mir sehr Leid und ist auch echt bitter, aber Du konntest nichts machen denn man kann ja nicht zaubern und sich letztlich nur auf TA und andere Ratschläge verlassen :-p
Ich freue mich jetzt auch wirklich dass es der Häsin wieder besser geht (zumindest dass sie halbwegs durch die Gegend hoppeln kann und guter Dinge ist, wenn auch oft sehr aufgeregt) denn die ersten Infos die ich hatte waren dass die Heilungschancen gut sind, auch wenn es lange dauern kann - aber inzwischen weiß ich dass es auch andere Fälle gibt und ich noch Glück hatte.
Naja, klopf auf Holz, ich hoffe es geht weiter Berg auf zumindest durch dieses Forum kommt man auch schneller auf EC - Danke nochmal allen.
Ach super! Das freut mich sehr für Dich :froehlich:
Und ich wünsch Deiner Kleinen weiterhin gute Besserung und Dir gute Erholung von dem ganzen Stress :umarm:
Hallo mal wieder :) Wie geht es denn der Kleinen zur Zeit? ;)
Sehr gute Frage!
Los, erzähl :boink:
Sorry für die späte Rückmeldung - dafür unten zwei Fotos von heute als Weihnachtsgrüße von den beiden :-)
Ich muss leider die Erfahrung bestätigen, dass der Ausbruch bei EC sehr schnell gehen kann, der Heilungsprozess hingegen sehr lange dauert. Peach hoppelt unverändert nicht normal (eher mit gestreckten Hinterläufen) und ist daher eher zurückhaltend beim Springen - aber sie kommt ok durch die Gegend und ihr Partner wirkt nicht mehr irritiert von ihrem Verhalten wie ganz am Anfang, und das ist das Wichtigste. Auf glatten Parkett geht es aber überhaupt nicht, sie kommt nicht 1cm voran, ich habe daher hier wieder alles mit Decken & Handtüchern ausgelegt. Sie kann auch nicht stabil genug stehen um "Männchen" zu machen oder sich mit beiden Pfoten gleichzeitig zu putzen, sie muss immer eine Vorderpfote zur Stabilisierung auf dem Boden haben. Ansonsten ist sie aber vital, neugierig, frech und kommunikativ (stubs, zwick, schieb).
Peach wird unverändert mit Panacur/VitB behandelt und hat inzwischen auch akzeptiert, dass "kurz und schmerzlos" Medis nehmen die beste Methode ist, für beide Seiten :-> ... ich gebe die Hoffnung auf weitere Besserung daher nicht auf, und bei anderen Kaninchen hat es offenbar auch Monate gedauert (Peach bisher ein Monat). Allerdings meinte meine TA eben auch, dass EC im Gehirn tendenziell eher wieder 100%ig gut wird als im Rückenmark wie bei Peach. Ich kann mir daher momentan nur schwer vorstellen, dass die Lähmung wieder komplett verschwindet :-\
Eine (psychosomatische?) deutliche Besserung hat sich allerdings in der letzten Woche ergeben - Peach ist auf einmal viel weniger aufgeregt als vorher, was ich mir immer nicht erklären konnte. Evtl. ist es eine Folge der Kastra, oder sie hat sich mit ihren Einschränkungen arrangiert: ihre Atmung ist inzwischen viel langsamer und ähnlich wie bei ihrem Partner, vorher hatte Peach meist 3x so schnell geatmet. Sie lässt sich auch ruhig und zufrieden streicheln (Zähne knuspern), sogar wenn platt sie auf der Seite liegt - bei dem tollen Fell schwer zu widerstehen, wie auch ihr Partner meint :-)
http://img37.imageshack.us/img37/450...50d1100141.jpg
http://img32.imageshack.us/img32/412...24d1100146.jpg
Bei meinem ersten ec Kaninchen Gismo, verschwand nach 3 Monaten die Lähmung in den Hinterbeinen. Nach der normalen ec Behandlung gab es nur noch Vitamin B komplex
Vielleicht würde noch Celebrum compl. helfen. Es hilft bei der Regenerierung der Nerven
Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Aber es gut zu hören, dass es ihr gut geht, auch trotz der Behinderung.
Ich bin froh dass es keine negativen Meldungen gibt! :)
Du kannst ja deinen TA mal nach Tines Vorschlag mit dem Celebrum compl. fragen, es scheint bei ihrem Gismo ja geholfen zu haben. Weiterhin alles Gute für die Kleine. Ich hoffe ihr drei hattet trotz allem schöne Weihnachtstage ;)
Evtl. wird es bei der EC-Häsin doch besser, und wenn ich "3 Monate" lese hat sie ja auch noch viel Zeit im Vergleich zu ähnlichen Patienten...
... ich kann heute nämlich fröhlich berichten, dass Peach sich inzwischen eifrig in der Buddelkiste betätigt und aufgrund ihrer Größe in der Disziplin "Kubikmeter Sand pro Sekunde umschichten" ihren Partner in den Schatten stellt :-) und das bedeutet, dass sie mit ihren Hinterbeinen so stabil steht dass sie beide Vorderpfoten zum buddeln nutzen und den Sand unter den Hinterbeinen durchschaufeln kann.
Peach scheint beim Buddeln auch eher Talent zu haben als ihr Partner aus dem Tierpark, der brauchte nämlich einige Übung um sich den Sand nicht nur gegen den Bauch zu schaufeln :-> ... die andere Bewegung "Sand mit den Vorderpfoten vor sich herschieben" können aber beide gleich gut.
http://img24.imageshack.us/img24/70/...54d1100375.jpg
Das klingt doch schonmal gut :good:
Das buddeln hat Peach vom größten Buddelmeister der Welt gelernt (Sam). Bei so einer tollen Sandkiste kann sie endlich mal zeigen was sie drauf hat :D
Super Peach :good:
Freut mich, dass Peach Fortschritte macht:froehlich:
Und ich find ja beide soooooo hübsch:herz::herz::herz:
Ja da hat Janett recht. Peach hat beim Meister persönlich gelernt ;)
Ich bin immer wieder froh wenn ich hier im Forum vorbeigucke und jedesmal eine gute Nachricht lesen kann!:froehlich:
Danke für die immer neuen, schönen Fotos :good:
Na denn :-) ... hier der aktuelle Report aus dem Peach & Lino-Revier (beide können sich übrigens nicht erklären, was mit der Tapete passiert sein könnte :-p):
Peach geht es konstant besser, aber noch nicht 100% gut - aber sie wird täglich aktiver und frecher, das zeigt sich nicht nur wie schnell sie da ist wenn sie vermutet, dass der Möhrenbringer neues Futter angeschleppt hat.
Z.B. stupst sie manchmal meinen Fuß an wenn ich auf der Couch sitze und rennt darauf Haken schlagend durch die Gegend, oder sie zeigt Lino wie rammeln und Nackenbiss *wirklich* funktioniert, flüchtet dann mit wehenden Ohren und wird von Lino ein paar Mal rund um das Zimmer gejagt. Und sie buddelt viel, auch wenn die kleinen Biester oft zu faul sind von ihrem Liegeplatz in der Sandkiste in die Klo-Kiste nebenan zu hoppeln :-\
Wenn es so weiter geht werde ich nächstens mal mit der TA über die Notwendigkeit einer weiteren Medikation telefonieren, Panacour geht sowieso bald aus, Vitamine habe ich noch viele Kapseln.
Anbei noch drei Fotos von der typischen gegenseitigen Fellpflege- und Kopf-unter-Kopf-oder-Bauch-stecken Szene :-)
http://img526.imageshack.us/img526/2...27d1100801.jpg
http://img248.imageshack.us/img248/2...48d1100803.jpg
http://img24.imageshack.us/img24/867...24d1100806.jpg
:love:
das dritte Foto :herz:
wirklich ein tolles Paar. Schön, das es immer besser geht.
Hehe, habe mich sehr amüsiert über den aktuellen Bericht. :good:
Da sieht man auch mal wieder wieviel sie sich vom Ex-Partner Sam abgeguckt hat, der war auch immer so frech und hat ihr nur flausen in den Kopf gesetzt. Kaum zu glauben das Peach mal das schüchterne, leicht ängstliche "Mädel von nebenan" war. An Linos Seite kommt sie endlich mal aus sich heraus.
Die Fotos von Peach & Lino sind auch wieder absolut traumhaft :herz:
:froehlich: Immer weiter mit den guten Nachrichten! :froehlich:
Ich muss sagen, dass ich schon immer ziemlich stolz auf mich bin :rw: wegen Peaches & Sams Rettung und auch auf Janett. Immer wenn ich deine Berichte lese, wird mir klar wie gut es war meinem Opa die Stirn zu bieten! :good:
Hier nochmal ein riiiiesen Dankeschön, dass es die Süße bei dir nun so gut haben kann!:give_heart:
Eine neue Info habe ich: Peach kann sich jetzt wieder mit beiden Vorderpfoten gleichzeitig den Kopf und die Ohren putzen! Sieht noch etwas wackelig aus, und sie muss ihren Kopf sehr absenken, aber vor ein paar Wochen noch undenkbar - mit der starken Lähmung konnte sie sich nicht einmal mit der Hinterpfote am Ohr kratzen.
Also ist ein weiterer wichtiger Baustein im Kaninchenleben "Futtern, Putzen, Buddeln, Rammeln, Entdecken und Dösen/Schlafen" wieder da!
Das stimmt, und Peach, Lino und ich sind euch auch unglaublich dankbar! Mir geht es mit dem Tierpark übrigens ähnlich - ich war auch erst nicht sicher, ob ich zusätzlich zu den Schweinen noch ein Kaninchen aufnehmen soll nur weil es "aussortiert" worden war, aber jetzt weiss ich dass es zwar teuer, aber richtig war.
Außerdem kann ich jetzt meinen Fotoapparat und neuen Blitz-Aufsatz an nichtsahnenden Kaninchen ausprobieren, hier die Variante "schlafende Kaninchen im Dunkeln" *flash* :-> ... aber sie lassen sich kaum irritieren, kennen sie wohl schon :-p
http://img28.imageshack.us/img28/796...16d1100946.jpg
http://img836.imageshack.us/img836/9...29d1100944.jpg
Ich bin immer so neidisch auf deine Kamera und die tollen Bilder. Wenn hier im Forum mal wieder ein Fotowettbewerb o.ä. statt findet, sollten wir Peach & Lino unbedingt ins Rennen schicken :D
Ach die Bilder sind ja wieder herrlich! :) Was hast du für eine Kamera? Die macht wirklich gute Bilder. ;)
Die beiden sehen sehr entspannt aus und es ist echt süß wie Peach sich an Lino anlehnt :)
Hallo an die zwei Leser, ein wöchentliches Peach-Update, allerdings nur mit einem kurzen Schnappschuss von gerade eben:
Peach ist fast wieder gesund!!! Sie läuft noch vorsichtig über glattes Parkett, aber ansonsten geht es ihr mangels Scheinschwangerschaft glaube ich sogar besser als vor der Op.
Sie ist immens neugierig, frech und vital - besonders wenn sie Tütenrascheln hört steht sie auf beiden Hinterpfoten neben mir oder rennt vor Freude ein paar Mal durch das Revier, neben Haken schlagen und Kopf schütteln (sieht aus wie ein bockendes Pferd, das den Reiter abwerfen will) ist sie gestern fast einen Salto gesprungen :-)
Es freut mich sehr, dass euch die Fotos gefallen :-) bes. weil ich selbst eher die Fehler sehe (z.B. immer verschiedene Kaninchen-Farben :-p) und es ja eher "Knips"-Fotos mit nur einem Blitz sind.
Ich habe eine rel. preiswerte Canon 60D, aber eher gute Objektive 100L Makro sowie 70-300L & 17-40L Zooms. Allerdings ist das bei dieser Foto-Größe für das Forum fast egal, die Fotos sind eigentlich natürlich wesentlich hochauflösender.
http://img831.imageshack.us/img831/1...31d1102040.jpg
Ich gebe ihr die nächsten Tage die letzten Male Medis und werde weiter berichten, ob ihr Zustand auch weiterhin so gut bleibt.
Obwohl es nur ein Schnappschuss ist, ist das Bild echt schön :)
Gibt es denn auch beim TA dann so eine Art Abschlussuntersuchung oder sowas? Ich kenne mich damit ja nicht aus ;)
Juhu, es wird immer besser :froehlich:
Freue mich sehr über die stets guten Nachrichten zu Peach`s Zustand.
Nach deinen Beschreibungen scheint sie ja wieder fast die Alte zu sein :good:
Wie 2 Leser?? Geschlossene Gesellschaft oder wie?
:rollin:
Super, dass es ihr immer besser geht und sie sogar schon Übermuts-Luftsprünge hinkriegt :froehlich:
Kann man Dich eigentlich zum Bilder-Machen buchen? :D
Hallo alle, 'tschuldigung für die späte Rückmeldung, ich habe hier den nächsten Patienten, diesmal das alte Chef-Meerschwein :-\ ... aber das Tier ist bei Frau Ew. in den besten Händen, wenn es diesmal nicht klappt ist es aber natürlich, im Gegensatz zu Peach, die ja noch viel zu jung für das Regenbogenlang war/ist.
An dieser Stelle ein erneutes Ew.-Lob: Allein für diese TA würde ich nach Berlin ziehen oder fahren, statt kurz zu Röntgen und Antibiotika zu verschreiben (wie der TA um die Ecke, bei dem ich wg. akuter Symptome war) hat sie sich eine 3/4 liebevoll um das Schwein gekümmert, zusätzliche Probleme gefunden, Infusion gelegt und mir alle Diagnosen und Medikamente genau erklärt.
Und sie liegt unglaublicher Weise sogar preislich noch unter der Konkurrenz, sie hat mir nicht einmal das Zähne kürzen berechnet, weil es wg. schwachem Tier nicht ihrem eigenen Anspruch genügte und sie es nächste Woche wiederholen muss! Gut, dass die Praxis am Ende der Welt in Lichterfelde ist, sonst gäbe es da überhaupt keine freien Termine :-p
Nee, denn EC-Behandliung ist nur Symptom-Bekämpfung: Mehr als das Verschwinden der Lähmung ist nicht zu erwarten, der Erreger bleibt im Körper. Aber ich hoffe ohne OP/Scheinschwangerschafts-Stress wird EC bei Peach nie wieder ausbrechen, sie hat ja hier ein sehr ruhiges (aber hoffentlich nicht langweiliges) Leben.
... auch deinetwegen, ich hatte erst jetzt gesehen, dass Du Dich sogar an 2 TA-Rechnungen beteiligt hast, vielen, vielen Dank!
Sogar noch "besser", weil ohne Stress - sie grummelt nur noch, wenn sie statt Futter nur Wuscheln bekommt, wenn etwas rascheln hört und angerannt kommt :-> ... und sie besucht mich wieder oft im Nebenzimmer, stubst mich an und steht auf meinen Füßen rum. Ich hoffe, sie steckt auch Lino noch mehr an, der als älteres und langjähriges Käfig-Kaninchen im Zoo ruhiger ist und sich nicht in den Flur traut...
Ok, 3 Leser :-) ... nach Abklingen der Symptome ist's ja für viele andere nicht mehr so interessant, evtl. besteht interesse wenn sich Peach weiterhin so hält an einem Lino&Peach Vorstellungs-Thread?
Das kannst Du über kurz oder lang tatsächlich, ich bin momentan noch am Üben und no/low-budget, aber ich hätte mir den horrend teuren Foto-Kram nie gekauft wenn ich nicht etwas Ernsthaftes damit anfangen wollen würde. Deswegen bin ich bei den TA-Kosten immer am Jaulen, sie kollidieren mit meiner Berufsplanung. Aber bei Peach habe ich für mich noch einmal gesehen, dass mir die Tiere viel, viel wichtiger sind als Konsumterror.
Nur einen kalibrierten Monitor brauche ich noch, die Kaninchen haben auf allen Fotos verschiedene Farben weil mein Laptop-Display so billig ist und je nach Winkel alles anders aussieht :-o
Hier die Schnappschüsse des Tages von gerade eben aus der Siesta-Ecke, zur Abwechslung mal mit Weitwinkel-Objektiv. Die beiden sind sehr entspannt und ich habe ein gutes Gewissen sie in (großzügiger) Innenhaltung zu haben - auch wenn Peach scheinbar Wände ohne Tapeten bevorzugt :-p
http://img90.imageshack.us/img90/125...18d1103314.jpg
http://img837.imageshack.us/img837/7...16d1103320.jpg
Die beiden sind sooo hübsch! Und die Fotos sind der Hammer!
Ich drücke Deinem Chef-Schweinchen die Daumen, was hat er denn?
:love: Zum Knutschen!
"Eigentlich" eine Blaseninfektion, aber wie das bei alten Tieren so ist kommt dann plötzlich viel zusammen, Zahnprobleme mangels Heukauen, evtl. Niereninsuffizienz = Kalk-Grieß im Urin, und er hat schlechte Herztöne, evtl. einfach aufgrund des hohen Alters (er ist 8 Jahre). Momenten füttere ich ihn 100% zu, er ist sehr schwach, aber hat noch Lebenswillen und versucht an der Gurke zu nagen - weder ich noch Frau Ew. ich habe die Hoffnung aufgegeben.
Ok, dann schreibe ich nächstens hier nur den Link zum neuen Thread ... kann wieder dauern, da ich gerade mehr mit Schwein füttern & auf Bauch liegen haben beschäftigt bin :-o
Wie man an diesem eigentlich aussortierten Foto sieht muss Peach noch lernen, dass man seine Nase nicht ungestraft direkt vor ein Weitwinkel-Objektiv hält, professionelle Portraits werden nicht umsonst zur Nasenkompression mit langer Brennweite fotografiert :->
http://img145.imageshack.us/img145/2...40d1103315.jpg
Ach das ist so herrlich deine Bilder anzugucken ;) Ich drücke deinem kleinen Chefkämpfer-Schweinchen die Daumen ;)
Über den Vorstellungs-Thread bin ich schon gespannt :)
Also ICH finde das eigentlich aussortierte Bild toll! :good: UNd die anderen auch...
Alles gute für den Merrie-Opa...
Hallo, ich bins mal wieder !:wink1:
Gibt's denn was neues von deinen tierischen Mitbewohnern? Wie geht es dem Meerschweinchen ?