Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: Häsin nach Kastra weniger sprungfähig - es ist EC :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.257

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen

    Nür der guten Ordnung halber: Ich bin er :-> und hatte bei der Wahl des Alias nicht damit gerechnet, dass ich hier noch was nach der Vermittlung schreiben würde, sonst hätte ich mehr über "Tipa" nachgedacht :-p ... kommt daher weil ich den Rammler hier aus dem TIerPArk habe...


    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Tja, EC ist ja nun wirklich schwer zu diagnostizieren, aber ich bin immer noch erstaunt - und ärgerlich - dass obwohl 80% der Kaninchen den Erreger mit sich rumschleppen offenbar oft nicht einmal daran gedacht wird und Fehl- oder Nicht-Diagnosen dann zu einem schwereren Krankheitsverlauf führen als es hätte sein müssen (auch an dieser Stelle Hallo an TA Br. aus Zehlendorf :-().
    Ich habe letztes Jahr einen meiner Schnuten morgens mit gelähmten Hinterbeinen gefunden.
    Es wurde keine Ursache gefunden. KEINER der behandelnden TÄ hat EC auch nur erwähnt.
    Leider wusste ich damals noch nicht viel über EC...hatte mal davon gehört...heute bin ich ziemlich sicher, dass es EC war.
    So musste ich meinen Kleinen leider erlösen
    Ich bin heute noch wütend und traurig darüber

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Aber der Lohn für den ganzen Stress liegt gerade vor mir auf dem Boden in Form einer zufrieden dösenden Häsin :-)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  2. #2
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Ich habe letztes Jahr einen meiner Schnuten morgens mit gelähmten Hinterbeinen gefunden.
    Es wurde keine Ursache gefunden. KEINER der behandelnden TÄ hat EC auch nur erwähnt.
    Oh je, das tut mir sehr Leid und ist auch echt bitter, aber Du konntest nichts machen denn man kann ja nicht zaubern und sich letztlich nur auf TA und andere Ratschläge verlassen :-p

    Ich freue mich jetzt auch wirklich dass es der Häsin wieder besser geht (zumindest dass sie halbwegs durch die Gegend hoppeln kann und guter Dinge ist, wenn auch oft sehr aufgeregt) denn die ersten Infos die ich hatte waren dass die Heilungschancen gut sind, auch wenn es lange dauern kann - aber inzwischen weiß ich dass es auch andere Fälle gibt und ich noch Glück hatte.

    Naja, klopf auf Holz, ich hoffe es geht weiter Berg auf zumindest durch dieses Forum kommt man auch schneller auf EC - Danke nochmal allen.

  3. #3
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ach super! Das freut mich sehr für Dich
    Und ich wünsch Deiner Kleinen weiterhin gute Besserung und Dir gute Erholung von dem ganzen Stress

  4. #4
    Bibble
    Gast

    Standard

    Hallo mal wieder Wie geht es denn der Kleinen zur Zeit?

  5. #5
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Sehr gute Frage!
    Los, erzähl

  6. #6
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Bibble Beitrag anzeigen
    Hallo mal wieder Wie geht es denn der Kleinen zur Zeit?
    Sorry für die späte Rückmeldung - dafür unten zwei Fotos von heute als Weihnachtsgrüße von den beiden :-)

    Ich muss leider die Erfahrung bestätigen, dass der Ausbruch bei EC sehr schnell gehen kann, der Heilungsprozess hingegen sehr lange dauert. Peach hoppelt unverändert nicht normal (eher mit gestreckten Hinterläufen) und ist daher eher zurückhaltend beim Springen - aber sie kommt ok durch die Gegend und ihr Partner wirkt nicht mehr irritiert von ihrem Verhalten wie ganz am Anfang, und das ist das Wichtigste. Auf glatten Parkett geht es aber überhaupt nicht, sie kommt nicht 1cm voran, ich habe daher hier wieder alles mit Decken & Handtüchern ausgelegt. Sie kann auch nicht stabil genug stehen um "Männchen" zu machen oder sich mit beiden Pfoten gleichzeitig zu putzen, sie muss immer eine Vorderpfote zur Stabilisierung auf dem Boden haben. Ansonsten ist sie aber vital, neugierig, frech und kommunikativ (stubs, zwick, schieb).

    Peach wird unverändert mit Panacur/VitB behandelt und hat inzwischen auch akzeptiert, dass "kurz und schmerzlos" Medis nehmen die beste Methode ist, für beide Seiten :-> ... ich gebe die Hoffnung auf weitere Besserung daher nicht auf, und bei anderen Kaninchen hat es offenbar auch Monate gedauert (Peach bisher ein Monat). Allerdings meinte meine TA eben auch, dass EC im Gehirn tendenziell eher wieder 100%ig gut wird als im Rückenmark wie bei Peach. Ich kann mir daher momentan nur schwer vorstellen, dass die Lähmung wieder komplett verschwindet :-\

    Eine (psychosomatische?) deutliche Besserung hat sich allerdings in der letzten Woche ergeben - Peach ist auf einmal viel weniger aufgeregt als vorher, was ich mir immer nicht erklären konnte. Evtl. ist es eine Folge der Kastra, oder sie hat sich mit ihren Einschränkungen arrangiert: ihre Atmung ist inzwischen viel langsamer und ähnlich wie bei ihrem Partner, vorher hatte Peach meist 3x so schnell geatmet. Sie lässt sich auch ruhig und zufrieden streicheln (Zähne knuspern), sogar wenn platt sie auf der Seite liegt - bei dem tollen Fell schwer zu widerstehen, wie auch ihr Partner meint :-)




  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Bei meinem ersten ec Kaninchen Gismo, verschwand nach 3 Monaten die Lähmung in den Hinterbeinen. Nach der normalen ec Behandlung gab es nur noch Vitamin B komplex

    Vielleicht würde noch Celebrum compl. helfen. Es hilft bei der Regenerierung der Nerven

  8. #8
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Aber es gut zu hören, dass es ihr gut geht, auch trotz der Behinderung.

  9. #9
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Lächeln

    Zitat Zitat von Tine Beitrag anzeigen
    Bei meinem ersten ec Kaninchen Gismo, verschwand nach 3 Monaten die Lähmung in den Hinterbeinen.
    Evtl. wird es bei der EC-Häsin doch besser, und wenn ich "3 Monate" lese hat sie ja auch noch viel Zeit im Vergleich zu ähnlichen Patienten...

    ... ich kann heute nämlich fröhlich berichten, dass Peach sich inzwischen eifrig in der Buddelkiste betätigt und aufgrund ihrer Größe in der Disziplin "Kubikmeter Sand pro Sekunde umschichten" ihren Partner in den Schatten stellt :-) und das bedeutet, dass sie mit ihren Hinterbeinen so stabil steht dass sie beide Vorderpfoten zum buddeln nutzen und den Sand unter den Hinterbeinen durchschaufeln kann.

    Peach scheint beim Buddeln auch eher Talent zu haben als ihr Partner aus dem Tierpark, der brauchte nämlich einige Übung um sich den Sand nicht nur gegen den Bauch zu schaufeln :-> ... die andere Bewegung "Sand mit den Vorderpfoten vor sich herschieben" können aber beide gleich gut.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin wird nach Kastra gemobbt
    Von carpe im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •