Miss Sophie hat in dem Jahr in dem sie bei mir war fast 500g. zugenommen.Das finde ich schon heftig.:rw:
Druckbare Version
Miss Sophie hat in dem Jahr in dem sie bei mir war fast 500g. zugenommen.Das finde ich schon heftig.:rw:
Gesunde Tiere erreichen unter richtiger ad libitum Fütterung eigentlich ihr jeweiliges Idealgewicht. Bei den Tieren ist es wie bei den Menschen, es gibt von natur aus dürre und eher kräftigere Typen....
Eine Gewichtszunahme konnte ich nur in der Umstellungszeit auf ad libitum beobachten, das regulierte sich aber wieder.
Ich ernähre jetzt seit knapp 2 Jahren ad libitum und alle Tiere sind super, eher zu wenig als zu viel.
Hallo,
ich fütter 2 Gruppen AL. Morgens gibt es Gemüse und einen großen Napf mit getrockneten Blüten, Blätter, Kräuter. Dabei dann auch noch SBK. Heu in Massen. In einer Woche geht bei 11 heufressenden Tieren ein 10-13kg Ballen weg.
Die Innis bekommen zustätzlich Abends noch einen Mix aus getrocknetem Gemüse und Samen. Die Aussis nicht, die können ihr Gewicht prima so halten.
Eine der beiden Außengruppen bekommen nicht AL.
1. Paul kennt kein AL, der frisst und frisst und frisst, bis es leer ist, ich habe im Frühjahr bekommen, die Portionen zu steigern, er hat 1KG!!!! zugenommen aber findet kein Ende. Ausser, dass er ziemlich moppelig wurde, hatte er aber keine Probleme.
2. Molly hat gefressen, weil Paul gefressen hat und vermutlich schiess hatte, dass nix mehr für sie übrig bleibt (zu recht). Die Folgen: Sie hatte mehrere heftigste Aufgasungen. Seit ich wieder morgens und abends Frische füttere, hat sie damit kein Problem.
Pflücken schaffe ich im Moment gar nicht mehr. Im Umkreis ist seit Monaten alles abgemäht und die richtig schönen Pflückwiesen sind in 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Das schaffe ich einfach nicht.
Das ist viel!Zitat:
In einer Woche geht bei 11 heufressenden Tieren ein 10-13kg Ballen weg.
Wie viel Frischfutter fressen sie denn so in kg/Tag?
Lass sein, geht mir auch so :freun:
ìnias war auch zu dünn als er her kam (thilia auch, obwohl sie ja bei klaus schon ordentlich zugelegt hatte!), thili hat mittlerweile ihr Gewicht gefunden und hält das, ìnias kann noch ein bisschen.
Ich muss sagen jedes Tier hat sich mit der Fütterung nach ner zeit so auf einem gewicht eingependelt, was es hält, was ich als "Wohlfühlgewicht" bezeichnen würde, auch wenn Ninú vll etwas moppelig ist :rollin:
Und ich füttere auch nicht AL
Bei uns gibts abends die "Hauptportion" Frischfutter und je nachdem wie ich zu hause bin/weggehe frühs oder mittags nochmal ne kleinere Portion
Je nachdem wie schnell die alle ist, gibt es dann am späten nachmittag nochmal was
tagsüber gibts meist halt nur blattzeugs, abends dann auch mehr anderes gemüse dazu, aber schon hauptanteil salat und co
Heu und Stroh ist immer da, Trockenkräuter gibt es nur im Winter (im sommer gibt es frische Wiesenkräuter, aber da wir in der Stadt wohnen einfach nicht soviel, dass man es als ausreichend zählen könnte, da gibts meist tagsüber dann wiese und abends normal Frischfutter) 1-2 mal die Woche ne schale voll, die dann meist 2-3 Tage min hält, was nach 3 Tagen noch über ist mach ich dann weg...
äste (im sommer mit blättern) gibts unregelmäßig, immer mal nach gefühl, aber das könnte sicher mehr sein
So hab es geschafft ein Bild zu machen, diese Menge gabs heute früh um halb neun:
http://www.abload.de/img/bilderflohmarktks20034ugd.jpg
Der Teller hat einen Durchmesser von ca 30 Zentimeter, das ist die Menge für Hasi, Henry bekommt das gleiche (sind ja beide zurzeit noch in Einzelhaft)
das ist Wiese, 2 Möhren und eine Pastinake und was im Resteeimer war
und diese Menge ist Abends um ca 18-20 Uhr weg(vom Wurzelgemüse ist noch was da)....da lege ich dann für die Nacht nochmal 2-3 große Handvoll Wiese drauf.
Früher hat die Menge für Hasi und Lillyfee:heulh: fast 24 Stunden lang gereicht, da waren halt dann noch 1-2 Möhren mehr drauf und Fenchel der Lillyfees Lieblingsgemüse war.
Heu und paar getrocknete Blüten, Blätter, trocken Zweige, frische Zweige und Wasser ist immer da.
Und ich find meine Kaninchen eher normal bis dünn, also wenn sie hoppeln sieht man trotz bisschen Winterwollefell sehr gut die einzelnen Körperpartien. Bauch haben sie auch nicht....
Also, wie ich schon erwähnte. Meine Nasen nehmen auch nicht zu. Ich füttere seit 2 Jahren ad libitum. Da sie ja auch selber entscheiden können, was sie fressen möchten, bleibt eh meistens das Gemüse übrig. Wiesenfutter ist als erstes weg. Sie haben am Tag 400qm Auslauf (sehr viel Bewegung) und da wird zusätzlich noch aus dem Garten gefressen. Sie mampfen also rund um die Uhr.
Nur im Winter sind sie etwas kräftiger. Vom Winterpelz und die Ernährung ist ja auch energiereicher.
Wo gibt es die denn zu kaufen? Ich auch haben will!!!!
Einfach bei Ebay Stirnlampe eingeben. Preislich findest Du da alles :umarm:
Danke schön!!! :umarm:
Bist ein Schatz. :kiss:
Jetzt werde ich auch mit Stirnlampe, durch die nächtliche Natur streifen. :search:
Ich habe mich immer ganz schön geärgert, wenn es schon dunkel
würde und ich nicht mehr pflücken konnte. :scheiss:
Ich habe noch nie abgewogen. Bei den Innis, wo meine Riesin und das Stallimädchen drin sind, bleibt oftmals ungeliebtes übrig.. Karotten und Fenchel sind grad nicht so angesagt
Bei den draussen liegt spät am Abend auch noch Futti, am Morgen ist da aber auch alles weg gefressen.
Molly und Paul, die nicht AL ernährt werden fressen fast 1kg Heu alleine täglich.
Gestern habe ich geschnibbel (für 13 Tiere):
2,5-3kg Karotten
5 Paprika
1 Knollensellerie
1 Zucchini
1 Brokkoli à 500g
1 Staudensellerie
2 Knollen Fenchel
2 Rote Beete
1/2 Kürbis
1 Apfel
1 Kiwi
dazu gab es
1/2 Chinakohl
2 Salate - Endivien / Lollo Rosso
2 Salatherzen
2 Bund Basilikum
1 Bund Melisse
1 Bund Karottengrün
Ich glaub, das war´s... Ich wiege heute mal, bzw. morgen. Ich weiss nicht, ob ich heute zum Vorschnibbeln komme.
Ich finde es nicht so toll, wenn Kaninchen zu dick sind... sie bewegen sich weniger und werden noch fetter und das geht auf die Gelenke. Recht viele Kaninchen haben Probleme mit Arthrose und Übergewicht ist da bestimmt nicht von Vorteil.
@Pinsel
Hier haste jetzt mal ein Foto:D ( Portion für 2 Widder)
http://www.abload.de/img/100_5834pf90.jpg
Serviert in einer grossen Smarta
Da ist jetzt Endivien, Romana, Radiccio, Wirsing, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Chicoree, Selleriegrün, Fenchel, Karotte, Knollensellerie, Wurzelpetersilie und Broccoli drin.
Ich glaub langsam meine Kaninchen haben einen Bandwurm oder so...ich weiß gar nicht wo die das alles hinfressen:rw::ohje:
Also wer weiß, vielleicht wird jetzt noch soviel Wiese gefressen wie geht, weil die vielleicht merken wenn hier mal Schnee liegt gibts nix mehr:rollin:
Wenn die zwei wenigstens voll fett wären ok, aber nein...rank und sportlich....ich will auch so einen Stoffwechsel wie meine Kaninchen:bc::bc:
:rollin:
Hier liegt eigentlich auch den ganzen Tag bergeweise frisches Futter herum (ein großer Korb gemischter Wiese, ca. 10-15 Sorten Gemüse und manchmal etwas Obst, frische Zweige, Kräutertöpfe usw.). Leer wird da praktisch nichts.
Mit dem Gewicht der beiden bin ich eigentlich ganz zufrieden :girl_sigh:
Danke Taty:umarm:
das ist bissl mehr wie ich füttere,aber ich hab auch die ganze Zeit das Wurzelgemüse(ausser Karotten)nicht gefüttert wegen Söfchens Hefen.
Heute abend gab es bei mir:
Dill,Petersilie,Basilikum,Romanasalat,Chicoree,Petersilienwurzel,Paprika,Karotte,Gurke und Fenchel.
Ich hab das Trockenfutter jetzt auf mittags reduziert.
könnt ihr mir mal einen Gefallen tuen bitte? Ein Foto machen, was bei euch 2 Widderchen bekommen? Barney und Rose bekommen eine große Auflaufform voll...! Gut die beiden kamen auch sehr sehr dünn hier her und mittlerweile wiegen sie 1,3kg Rose und 1,2kg Barney.
Die kriegen immer Heu und halt die Auflaufform mit leichtem Haufen. Möhren mit Grün, Salatherzen, etc etc.
Kohl vertragen die beiden so überhaupt nicht. Kohlrabiblätter ging anfangs ganz gut, dann bekamen sie davon mehrere und wir hatten hier ein dickes Problem :-(. Wirsing genauso.
Will die Tage mal Rote Beete ausprobieren. Aber die sind ja auch noch kleine Kiddis im vergleich zu euern ;)
Ich hab jetzt schon ein paar Hasen gehabt, die durch Übergewicht und Alter Probleme mit den Fersen gekriegt habe. Hab gestern durch Zufall Mias linke Ferse beim Laufen gesehen und war echt erschrocken wieviel da schon kahl ist. Ich will nicht anfangen müssen, das täglich zu kontrollieren bzw. das einzuschmieren, wenn ich weiß, dass es auch durch eine Gewichtsreduktion besser wird.
Portion für 7 Zwerge ist eben fertig geworden, 20liter Mörteleimer voll. Cirka 3kg Weißkohl, 1kg Rotkohl, 1 riesen Chinakohl, 4 Paprika, 2 Gurken, 2,5kg Möhren und 6 oder 7 Tomaten plus Wiese...und so lange es die noch gibt, gibt es keine Küchenkräuter extra.
Davon liegt morgen nachmittag noch cirka 1/3tel. Ich füttere 1xtgl....schon immer.
@Caroline: Eine liebe Freundin von mir kriegt riesen Augen wenn ich bei ihr die Kaninchen versorge wenn sie nicht da ist....und ich kriege sie auch wenn im Kühli praktisch gähnende leere herscht.....diese beiden fressen wirklich sooooooooooooooooooo wenig Grünfutter....es kommt, wie bei jeder Spezies immer auf das einzelne Individuum an.... der eine füttert 15 Sorten, der andere nur 5. Getreide und Saaten stehen Rund um die Uhr zur Verfügung und werden auch so gefressen. Da gibts weder Gier noch sonstwas nach.
Wir füttern hier recht einfach. Durch meinen Schichtdienst halte ich mich selten an bestimmte Uhrzeiten.
Vormittags gibt es immer frisches Heu und ab und an ein Schälchen getrocknete Kräuter. Zudem werden noch die Reste vom Vorabend gefressen
Den Tag über wird kaum gefressen.
Abends gibt es dann die große (eine große Salatschüssel) frische Mahlzeit aus vielen verschiedenen Gemüse, Obst, Salaten und Kräutern (Topf).
Dazu nochmal nen Wagen voll Heu und ab und zu noch ein paar Sämereien.
Im Sommer haben sie mittags eher nochmal Wiese bekommen.
Davon würden unsere mindestens 2 Wochen überleben :rollin: Wahrnsinn diese Massen. Penny hat derzeit überrings ein Netz mit Weißkohl im Angebot (meistens 3 - 5 Köpfe drin im Netz) für wenig Geld. Fand ich ganz nett das Angebot, nur unsere Futtern das ja nich.
Das glaub ich gerne :-) Unsere bekommen meistens Fenchel, Gurke, Möhren m. Grün, Salatherzen, Eisberg, dunkelsalat, Basilikum, Dill un Sellerie. Jenachdem was ich gerade wie bekomme halt noch andere Sachen. Aber das ist eigentlich immer da.
Fenchel und Co gibt es hier auch regelmäßig, ich schaue aber wirklich nach guten Preisen....im Großhandel hole ich oft gleich die grünen großen Gemüsekisten für günstig Geld....dennoch summiert es sich im Winter echt extrem :ohje: Kranke Würstchen oder solche die bedürftig sind, bekommen die Nahrung entsprechend angepasst.
gerne, hier mal bilder unserer Portionen. eine blaue Schale ist für eine 2er Gruppe (eine bestehend aus zwei widdern 2,5 und 1,8kg und eine bestehend aus einem Widder 2,5kg und einem Stehöhrchen 1,8kg)
Das sind aber auch nur die Abendportion, also die Hauptportion, am tag gibts die menge blättriges von abends ca und nen möhrchen für jeden oder so, also nicht so viel "hartgemüse", aber das variiert je nachdem was grad da ist
portion ohne salat
http://img190.imageshack.us/img190/3539/p1000853t.jpg
und dann mit
http://img155.imageshack.us/img155/797/p1000856k.jpg
http://img593.imageshack.us/img593/9784/p1000917.jpg
Hauptsächlich Kräuter/blättriges
http://img820.imageshack.us/img820/4009/p1000876tq.jpg
also wie man sieht, es variiert halt je nach angebot/was ich da habe, aber das ist die hauptportion die reicht so 8 stunden würde ich sagen
Meine fressen echt bescheiden zurzeit!
Warum weiß ich garnicht... ich biete alles an...
Petersilienwurzel fressen sie nicht, fenchel nicht, paprika nicht,... sooo wählerisch...
Nein. Eigentlich nicht. Maja neigt zwar zur Aufgasungen, aber das unabhängig davon ob sie TroMü gefressen hat oder nicht. Manchmal frag ich mich, ob Wetterumschwünge o.ä. so etwas begünstigt...
Jedoch darf ich keine Erbsenflocken geben. Die muss sie nur angucken und ploppt auf wie ein Ballon. So viel dazu, dass Kaninchen wissen, was sie fressen dürfen oder nicht. Maja macht da offenbar grobe Fehleinschätzungen was ihr gut tut oder nicht.. :rw: Wobei ich ja immer das Gefühl habe :secret: Widder sind ein bissi dümmer..
Bei meiner Gruppe sah es heute so aus:
3 große Chinakohl, 1 großer Wirsing, 1kg Grünkohl, 500gramm Blattspinat, 500 Gramm Salatherzen, 500gramm Feldsalat, 250gramm Rucola, 3 Eisbergsalat, 6 Bund Petersilie, 3 Töpfe Basilikum, 2kg Karotten mit Grün, eine kleine Tüte Kohlrabigrün, 3 Paprika, 2 Gurken, 2 Fenchel, 3 Bananen und 6 Äpfel.
Das reicht die nächsten 24 Stunden. :)
@Feuerkind
Super, sowas meinte ich ;)
Darf ich fragen was ihr ungefähr im Monat für eure Zwerge nur an Futter bezahlt?:rw:
Unsere vertilgen ungefähr für 35€ Futter.