Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich fütter 2 Gruppen AL. Morgens gibt es Gemüse und einen großen Napf mit getrockneten Blüten, Blätter, Kräuter. Dabei dann auch noch SBK. Heu in Massen. In einer Woche geht bei 11 heufressenden Tieren ein 10-13kg Ballen weg.

    Die Innis bekommen zustätzlich Abends noch einen Mix aus getrocknetem Gemüse und Samen. Die Aussis nicht, die können ihr Gewicht prima so halten.

    Eine der beiden Außengruppen bekommen nicht AL.
    1. Paul kennt kein AL, der frisst und frisst und frisst, bis es leer ist, ich habe im Frühjahr bekommen, die Portionen zu steigern, er hat 1KG!!!! zugenommen aber findet kein Ende. Ausser, dass er ziemlich moppelig wurde, hatte er aber keine Probleme.
    2. Molly hat gefressen, weil Paul gefressen hat und vermutlich schiess hatte, dass nix mehr für sie übrig bleibt (zu recht). Die Folgen: Sie hatte mehrere heftigste Aufgasungen. Seit ich wieder morgens und abends Frische füttere, hat sie damit kein Problem.

    Pflücken schaffe ich im Moment gar nicht mehr. Im Umkreis ist seit Monaten alles abgemäht und die richtig schönen Pflückwiesen sind in 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Das schaffe ich einfach nicht.
    Annika du hast keine Probleme mit Aufgasungen vom Trockenfutter?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    So hab es geschafft ein Bild zu machen, diese Menge gabs heute früh um halb neun:



    Der Teller hat einen Durchmesser von ca 30 Zentimeter, das ist die Menge für Hasi, Henry bekommt das gleiche (sind ja beide zurzeit noch in Einzelhaft)
    das ist Wiese, 2 Möhren und eine Pastinake und was im Resteeimer war
    und diese Menge ist Abends um ca 18-20 Uhr weg(vom Wurzelgemüse ist noch was da)....da lege ich dann für die Nacht nochmal 2-3 große Handvoll Wiese drauf.

    Früher hat die Menge für Hasi und Lillyfee fast 24 Stunden lang gereicht, da waren halt dann noch 1-2 Möhren mehr drauf und Fenchel der Lillyfees Lieblingsgemüse war.

    Heu und paar getrocknete Blüten, Blätter, trocken Zweige, frische Zweige und Wasser ist immer da.

    Und ich find meine Kaninchen eher normal bis dünn, also wenn sie hoppeln sieht man trotz bisschen Winterwollefell sehr gut die einzelnen Körperpartien. Bauch haben sie auch nicht....

  3. #3
    Meine Leidenschaft Avatar von Fellnäschen
    Registriert seit: 21.09.2011
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 53

    Standard

    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen
    Also von Ad Lib nimmt hier auch keiner meiner Nasen zu... Da muss ich echt drauf achten regelmäßig mal Kolbenhirse rein zu schmeißen und eben den Trofu-Mix, weil ich sonst Sorge hätte, die nehmen zu sehr ab...
    Also, wie ich schon erwähnte. Meine Nasen nehmen auch nicht zu. Ich füttere seit 2 Jahren ad libitum. Da sie ja auch selber entscheiden können, was sie fressen möchten, bleibt eh meistens das Gemüse übrig. Wiesenfutter ist als erstes weg. Sie haben am Tag 400qm Auslauf (sehr viel Bewegung) und da wird zusätzlich noch aus dem Garten gefressen. Sie mampfen also rund um die Uhr.
    Nur im Winter sind sie etwas kräftiger. Vom Winterpelz und die Ernährung ist ja auch energiereicher.

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt endlich ne Stirnlampe....zum Geier warum hatte ich die Idee nicht schon vor 6 Jahren wie ich zu den Außengehegen kam..... damit kann man sogar sehen was man pflückt. Man fühlt sich richtig luxuriös
    Wo gibt es die denn zu kaufen? Ich auch haben will!!!!

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Einfach bei Ebay Stirnlampe eingeben. Preislich findest Du da alles

  5. #5
    Meine Leidenschaft Avatar von Fellnäschen
    Registriert seit: 21.09.2011
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 53

    Standard

    Danke schön!!!
    Bist ein Schatz.
    Jetzt werde ich auch mit Stirnlampe, durch die nächtliche Natur streifen.

    Ich habe mich immer ganz schön geärgert, wenn es schon dunkel
    würde und ich nicht mehr pflücken konnte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •