Ich meine ja. Zumindest sehe ich sie in den Medien nur mit Hühnern. Aber vielleicht haben sie entsprechende Kontakte, die dir weiterhelfen. Fragen kostet ja nix.
Eine entzückende Gruppe ist das :love:. Toll, dass sie bei dir sein dürfen.
Druckbare Version
Ich hab RdH mal angeschrieben und schon Antwort bekommen. :good:
Sie machen sich mal schlau, da gibts aktuell wohl wirklich jemanden, der dabei ist, eine Wachtel-Nothilfe zu gründen.
Ist natürlich nicht gesagt, daß die in meiner Nähe sind, aber mal sehen.
Wenn bald hoffentlich besseres Wetter ist, mache ich neue Fotos. *g*
Hier sind in den Kleinanzeigen immer ohne Ende Wachteln inseriert.
Süße Bande, ich muss immer zweimal gucken wo sie auf den Bildern zu finden sind. :rollin::love:
Ich drücke die Daumen :).
Bin schon so geschädigt, hab ich glatt RHD statt RdH gelesen :rollin:.
Ich wollte nur mal kurz das Neueste berichten. Meine Piepser haben die letzten Tage die Sonne und Wärme genossen (heute ist es kalt und regnet), haben fleißig Sandbäder genommen und mausern sich wie blöd.
Im Gehege sieht es aus, als habe einer eine Kissenschlacht veranstaltet. :rollin:
Hahn Winfried ist im Frühlings-Hormonrausch und möchte ständig die Hennen beglücken. Nur die haben da so gar keinen Bock drauf. :girl_haha:
Und was die fressen, holla die Waldfee! Man meint gar nicht, welche Mengen in diese Winz-Hühner reinpassen. Zusätzlich zu ihrem normalen Trockenfutter bekommen sie jeden Tag ein dickes Stück Zucchini und Karotte gerieben, wahlweise auch kleingeschnippelte Gräser und Kräuter. Jetzt in der Mauser etwa 3x die Woche noch Mehlwürmer, ein bißchen Reis oder Nudeln.
Zur Beschäftigung lege ich abwechselnd mal Kolbenhirse, ein Kohlrabiblatt oder eine Handvoll Moos ins Gehege.
Ich hätte nie gedacht, daß die Beschäftigung mit dieser Tierart so interessant ist. :love:
Stell doch bitte mal wieder Fotos ein :rw:
So was Niedlich-Erfreuliches können wir doch alle in diesen Zeiten brauchen :good2:
Hör auf, sost werde ich auch noch schwach. :D
Mich hat bei all der Beschäftigung mit Zwergwachteln auch etwas der Paarungsruf verschreckt. Bei Wohnung mit Balkon wohl doch eher schwer, wenn es mit dem Nachbarn noch klappen soll. :rollin:
https://www.youtube.com/watch?v=-iTPcF2N5CA
Würde ich dir in der Stadt nicht empfehlen. Der Ruf ist wirklich laut. Aus dem Nachbarhaus ( sind hier alles 4 bis 5stöckige Häuser im Karree) hat ein Mann vor Jahren in einem kleinen Stall Wachteln gehalten. Früh um 4 haben die losgelegt. Da war an schlafen nicht mehr zu denken.:scheiss:
Er musste die Haltung dann beenden, wobei diese garantiert nicht artgerecht war, wenn ich das hier so lese.
:grosseaugen: Da hat sich mein Verdacht ja bestätigt, aber dass es so schlimm ist. :girl_haha:
Also das kann ich nicht bestätigen. Ich hab aber auch japanische Legewachteln, vielleicht sind die generell leiser. :denk:
Die Hennen piepsen nur vor sich hin und Winfried läßt ab und zu dieses schnarrende Krähen los, was aber auch nicht besonders laut ist.
So wie hier hört er sich an:
https://www.youtube.com/watch?v=dGFLsHSZH4M
Warum nicht? Man müßte dann halt ein Gehege mit Deckel aufbauen, denn die Kleinen können ja fliegen.
Ich habs bisher noch nicht erlebt, daß sie den Versuch gemacht haben, zu entkommen, wenn ich den Deckel geöffnet habe.
Sie strecken sich bisweilen und schlagen mit den Flügeln, aber ich hab eher das Gefühl, das ist mehr Gymnastik. :D
Muss bei Hühnern oder Wachteln eigentlich regelmäßig der Boden getauscht werden?
Kommt drauf an, wie er gelaunt ist. Ich bin ja nun auch nicht ständig draußen, aber ich schätze mal, daß er so 10-20 mal am Tag kräht.
Es gibt offensichtlich viele Anhänger der Deep-litter Methode, heißt, es wird nur übergestreut und der Boden regelmäßig durchgeharkt.
Da ich das bei mir weder praktizieren kann noch möchte, mache ich 1x pro Woche sauber, harke durch und bei Bedarf wird Mulch bzw. Sand nachgefüllt. Das funktioniert bis jetzt prima. Ist sauber und man riecht nix.
Und nun gibts mal neue Bilder. *g*
Mittagessen für die Piepser: feingeschnibbelte Blumenkohl- und Salatblätter, dazu geriebene Zucchini und Karotten.
https://abload.de/img/wachteln12rfj7b.jpg
Henni macht Mittagsschlaf im Häuschen.
https://abload.de/img/wachteln1337j19.jpg
Derweil eine andere Henne das Mittagsmenü probiert.
https://abload.de/img/wachteln16s0k6v.jpg
Winfried schmeißt sich in Pose.
https://abload.de/img/wachteln15qnk2f.jpg
https://abload.de/img/wachteln14leku5.jpg
:herz::herz::herz:
Wie schön :froehlich: und im Grunde von Anfang an klar das alle bei Dir bleiben.
Ich freu mich für das nette Federvieh. Aber wieso hat nur der Hahn einen Namen??
Und mit Hahn gibt s dann irgendwann Küken:herz: oder werden die Eier zum Verzehr entnommen?
Auf Kükenbilder würd ich mich ja total freuen. . .
Weil ich die Hennen kaum unterscheiden kann. :rw: Eine Henne hat einen weißen Kopf, die anderen beiden sehen genau gleich aus.
Und ich finds einfacher, nur "Piepsis" oder "Tuckis" zu rufen, wenn ich ans Gehege komme. :rollin:
Nee, Küken gibts definitiv nicht. Die Eier werden direkt aus dem Gehege rausgenommen. Wenns denn mal irgendwann welche gibt.
Denn bei einem Schlupf sind ja auch dementsprechend Hähne dabei. Hähne vertragen sich nicht und vermittelt kriegt man die auch nicht. Und Platz habe ich auch nicht mehr.
:love:so schön leben sie jetzt bei dir Irina! :umarm:
Aber warum steht der Strang eigentlich nicht bei den Forumstieren?
Hunde sind aber auch keine Kaninchen und stehen trotzdem drin. :rw:
Ein Ei! Ein Ei! Hurra, ein Ei! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Es ist so hübsch, zart türkis und dieses Muster... :love:
Es lagert jetzt im Kühlschrank und wartet darauf, mit einigen Kumpels demnächst in der Pfanne zu landen. :D
https://abload.de/img/wachteln12uwkdw.jpg
Genauso hübsch gesprenkelt wie die Mama :rollin:
Na die scheinen sich ja wohl zu fühlen wenn s gleich Eier gibt:herz:
Ich hätte immer Skrupel die zu Essen - keine Ahnung wieso, dieses Zarte, Zerbrechliche weckt in mir selbst bei diesen kleinen Eiern den Beschützerinstinkt:rw:
Wie schmecken eigentlich Wachteleier?
Ach wie cool!!! Hab eben erst den Thread entdeckt!
Ich hab ja seit letztem Sommer 5 Hühner von RdH und vorher auch nie was mit Federvieh anfangen können. Inzwischen finde ich die Hühner fast cooler, als die Kaninchen :rollin:
So was Ähnliches höre ich bei dir auch raus. Die sind halt (tagsüber) einfach deutlich aktiver und laden dadurch eher zum Beobachten ein!
Im Wachtel-Shop bzw. dem Ableger Huehner-Shop bin ich auch Stammkunde. Super Futter!!!
Bin gespannt, wie es weitergeht bei euch!
Das kann ich nur bestätigen. Meine Kaninchen liegen mittags eigentlich nur rum und faulenzen .:girl_haha:
Die Tuckis wuseln emsig umher, scharren hier, picken da, Winfried kräht stolz und die Hennen piepsen vor sich hin. Einfach nur toll.:herz: Ich würde ihnen so gerne ein größeres Gehege bieten, aber leider ist das nicht drin. So versuche ich, immer wieder Abwechslung zu bieten.
Vorgestern z. B. habe ich ein paar Grassoden abgestochen und hab zwei davon den Tuckis ins Gehege gelegt. Super Spaßfaktor. :good:
Und der Wachtel-Shop ist toll. Ich bin jetzt Produkttester. :froehlich: Ich freu mich auf mein erstes Päckchen.
Waaah, wie toll!!!!!
Ja, ich finde auch das Eigelb schmeckt einfach intensiver bei Wachteleiern.
Schaut mal hier, ich schau lieber nicht so lange. :girl_haha:
https://tierschutz-berlin.de/tiere/wachteln/
https://tierschutz-berlin.de/tiere/tick-trick-track/
https://tierschutz-berlin.de/tiere/hans-lieschen/
Ja ist denn schon Ostern?:rollin::rollin::rollin:
Glückwunsch zum 1. Ei!
Und heute konnte ich das zweite Ei "ernten"! :froehlich:
Keine Sorge, ich werde jetzt nicht jedes einzelne Ei hier vorstellen. :rollin:
Glückwunsch - ich glaub ich finde Wachteln auch gut:rw:
Vorgestern hatten wir das erste Wachtel-Riesen-Spiegelei. 9 Eier in die Pfanne gehauen und zu viert bekam jeder eine Gabel voll. :D
Hat lecker geschmeckt und das Eigelb schmeckt tatsächlich intensiver, fast herber als Hühnerei.
Hab meiner Tochter (die leider dieses Ostern nicht zu uns kommen kann :ohje:) ein Osterpäckchen gemacht mit u. a. drei hartgekochten Wachteleiern drin. Die muß man auch gar nicht bemalen, die sie schon von Natur aus so schön bunt sind. :froehlich:
Das klingt super und wenn sie jetzt sogar fleißig Eier legen fühlen sie sich doch rundum wohl.
Ich mußte Hahn Winfried vorläufig separieren. :scheiss:
Er ist ein absoluter Rüpel und schäumt über vor Hormonen. Eine Henne drangsaliert er in einer Tour, sie traut sich seit zwei Tagen fast nicht mehr aus dem Häuschen, frißt und trinkt vor lauter Streß fast nichts mehr.
Ich hab mal bei dem Wachtelshop angerufen, weil ich sonst niemanden wußte, den ich hätte fragen können, was ich machen kann.
Und die Dame am Telefon war supernett und hatte wirklich Ahnung. :good:
Sie riet mir, den Hahn für ein paar Tage zu separieren, damit er "runterfahren" kann und die Henne sich erholen kann. Dann soll ich ihn nochmal dazu setzen. Und sie riet mir, noch zwei Hennen dazu zu nehmen. Das hatte ich ja ohnehin vor, mal sehen, ob ich trotz dem Sch... Corona irgendwo zwei Hennen auftun kann.
Damit ich dann alle zusammen ins Gehege setzen könnte und der Hahn dann hoffentlich ausgelastet ist.
Winfried tut mir echt leid, er hockt in seinem Minigehege (das, wo die vier als erstes wohnten) und versteht die Welt nicht mehr. Schreit ununterbrochen nach seinen Mädels. Aber wenns der Sache dienlich ist, muß er da wohl durch. :ohje:
Da würde ich dann doch mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen.
Wachteln sind ja doch eher liebhabertiere und die gibt es bestimmt auch im Tierschutz. Allerdings ja deutlich seltener als Kaninchen usw.