Muss bei Hühnern oder Wachteln eigentlich regelmäßig der Boden getauscht werden?
Muss bei Hühnern oder Wachteln eigentlich regelmäßig der Boden getauscht werden?
Kommt drauf an, wie er gelaunt ist. Ich bin ja nun auch nicht ständig draußen, aber ich schätze mal, daß er so 10-20 mal am Tag kräht.
Es gibt offensichtlich viele Anhänger der Deep-litter Methode, heißt, es wird nur übergestreut und der Boden regelmäßig durchgeharkt.
Da ich das bei mir weder praktizieren kann noch möchte, mache ich 1x pro Woche sauber, harke durch und bei Bedarf wird Mulch bzw. Sand nachgefüllt. Das funktioniert bis jetzt prima. Ist sauber und man riecht nix.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Wie schönund im Grunde von Anfang an klar das alle bei Dir bleiben.
Ich freu mich für das nette Federvieh. Aber wieso hat nur der Hahn einen Namen??
Und mit Hahn gibt s dann irgendwann Kükenoder werden die Eier zum Verzehr entnommen?
Auf Kükenbilder würd ich mich ja total freuen. . .
Weil ich die Hennen kaum unterscheiden kann.Eine Henne hat einen weißen Kopf, die anderen beiden sehen genau gleich aus.
Und ich finds einfacher, nur "Piepsis" oder "Tuckis" zu rufen, wenn ich ans Gehege komme.
Nee, Küken gibts definitiv nicht. Die Eier werden direkt aus dem Gehege rausgenommen. Wenns denn mal irgendwann welche gibt.
Denn bei einem Schlupf sind ja auch dementsprechend Hähne dabei. Hähne vertragen sich nicht und vermittelt kriegt man die auch nicht. Und Platz habe ich auch nicht mehr.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
so schön leben sie jetzt bei dir Irina!
Aber warum steht der Strang eigentlich nicht bei den Forumstieren?
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen