Ergebnis 1 bis 20 von 204

Thema: Meine Wachteln, die Familie Pieps. Neue Fotos #154

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von hasette Beitrag anzeigen
    Da hat sich mein Verdacht ja bestätigt, aber dass es so schlimm ist.
    Also das kann ich nicht bestätigen. Ich hab aber auch japanische Legewachteln, vielleicht sind die generell leiser.
    Die Hennen piepsen nur vor sich hin und Winfried läßt ab und zu dieses schnarrende Krähen los, was aber auch nicht besonders laut ist.

    So wie hier hört er sich an:

    https://www.youtube.com/watch?v=dGFLsHSZH4M
    Geändert von Irina (22.03.2020 um 19:08 Uhr)
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasette Beitrag anzeigen
    Da hat sich mein Verdacht ja bestätigt, aber dass es so schlimm ist.
    Also das kann ich nicht bestätigen. Ich hab aber auch japanische Legewachteln, vielleicht sind die generell leiser.
    Die Hennen piepsen nur vor sich hin und Winfried läßt ab und zu dieses schnarrende Krähen los, was aber auch nicht besonders laut ist.

    So wie hier hört er sich an:

    https://www.youtube.com/watch?v=dGFLsHSZH4M
    Das klingt richtig hübsch, und auch nicht sonderlich laut. Wie oft macht dein Hahn das? Meinst du, das wird in einem Wohngebiet akzeptiert? Ich liebäugele ja schon länger mit Wachteln ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Muss bei Hühnern oder Wachteln eigentlich regelmäßig der Boden getauscht werden?

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Das klingt richtig hübsch, und auch nicht sonderlich laut. Wie oft macht dein Hahn das? Meinst du, das wird in einem Wohngebiet akzeptiert? Ich liebäugele ja schon länger mit Wachteln ...
    Kommt drauf an, wie er gelaunt ist. Ich bin ja nun auch nicht ständig draußen, aber ich schätze mal, daß er so 10-20 mal am Tag kräht.


    Zitat Zitat von blue Beitrag anzeigen
    Muss bei Hühnern oder Wachteln eigentlich regelmäßig der Boden getauscht werden?
    Es gibt offensichtlich viele Anhänger der Deep-litter Methode, heißt, es wird nur übergestreut und der Boden regelmäßig durchgeharkt.
    Da ich das bei mir weder praktizieren kann noch möchte, mache ich 1x pro Woche sauber, harke durch und bei Bedarf wird Mulch bzw. Sand nachgefüllt. Das funktioniert bis jetzt prima. Ist sauber und man riecht nix.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Und nun gibts mal neue Bilder.


    Mittagessen für die Piepser: feingeschnibbelte Blumenkohl- und Salatblätter, dazu geriebene Zucchini und Karotten.






    Henni macht Mittagsschlaf im Häuschen.






    Derweil eine andere Henne das Mittagsmenü probiert.






    Winfried schmeißt sich in Pose.




    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Wie schön und im Grunde von Anfang an klar das alle bei Dir bleiben.

    Ich freu mich für das nette Federvieh. Aber wieso hat nur der Hahn einen Namen??

    Und mit Hahn gibt s dann irgendwann Küken oder werden die Eier zum Verzehr entnommen?

    Auf Kükenbilder würd ich mich ja total freuen. . .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •