Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
eisbiene
29.12.2012, 20:40
Gelatine wird mit ohne "n" vor dem "t" geschrieben... :weg:
stimmt nicht. Zu DDR-Zeiten urde das Gelantine geschroieben udn auch so gesprochen. (lt. Aussagen meiner Eltern). Jetzzt hat sich zwar die Wessiversion durchgesetzt, falsch ist das andere deswegen trotzdem nicht.
Das halte ich für ein Gerücht. http://www.ddrtechnik.de/Archiv/html/backen01.html
Als DDR-Kind muss ich mich Astrid anschließen :girl_haha:
Gelantine gibt es zwar - aber das ist nicht gleich Gelatine sondern was anderes mit Fleisch :secret:
Also selbst Google kennt Gelantine nicht. :rollin:
eisbiene
29.12.2012, 20:48
Die Gelatine ist nicht zu verwechseln oder durcheinanderzubringen mit der Galantine, einer Fleisch- oder Fischzubereitung, die mit Aspik überzogen ist und kalt aufgeschnitten wird.
http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/gelantine.shtml
:girl_haha:
:rollin: Der Begriff Galantine war mir jetzt aber auch neu. Wieder was gelernt. :good:
Kathrin T.
29.12.2012, 22:44
oh super, danke für die Aufklärung. :kiss:
Franziska T.
30.12.2012, 13:33
Gelatine wird mit ohne "n" vor dem "t" geschrieben... :weg:
'tchuldigung :rw: danke :kiss:
Und wie war bei euch so die umgewöhnung?
Habt ihr euch in den ersten Monaten noch erlaubt Fisch zu essen?
Umstellung war erst etwas schwierig für mich, hatte dann nach ein paar Wochen ein paar Tage, wo ich unbedingt Fleisch essen wollte, ab ich dann manchmal auch. Ging aber schnell wieder vorbei :good:
Fisch habe ich in der Zeit auch nicht gegessen, habe ich vorher aber auch nur selten, weil ich nie großer Fisch wr. Höchstens mal Fischstäbchen oder so :D
Stichelein einfach ignorieren. mit der Zeit merken die Leute, dass es ernst ist und sagen nichts mehr.
Das kommt aber sehr auf die Leute an :secret:
Meine Schwester sticheln nach 5 Jahren oder so immernoch - und die wissen sehr gut, dass ich nie wieder Fleisch essen werde.
Aber das ignorier ich dann halt :D
Also, meine Erfahrung zeigt, dass sich die Leute eig. viel Mühe geben, wenn man ihnen mitteilt, dass man veggi ist. Da braucht man keien eigene Zutatenkiste.
Stimmt :girl_sigh: Ich versuche den Leuten immer zu sagen, dass sie sich nicht so viel MÜhe machen sollen, weil ich diese Extra-SAchen, die die immer machen, total übertrieben finde :rollin:
Bei Süßkram achten meine Leute inzwischen auch meistens auf Gelatine - als wir uns neulich mal Nachmittags zum Spielen getroffen haben, kam ein Kumpel nachher mit 3 großen Töpfen Haribo an (diese 1kg dinger) - er meinte, er hatte 2 gekauft und dann viel ihm ein, dass in beiden Gelatine drin ist und er ist dann nochmal los :herz:
Ich reih mich mal auch eben ein - ich lebe nun seit dem 02.12. auch Fleischfrei und es ist in mancher hinsicht leicht - dann aber wieder auch schwer :girl_sigh:
Weihnachten z.B. mit Einladungen war eine umgewöhnung - vor allem weil der Braten grundsätzlich immer vor mir stand :girl_sigh:
'Stichelein' zu dem Thema gibt es irgendwie immer :rw:
Zwar spaßig gemeint aber auf dauer nerven sie echt..
Wie macht ihr das wenn ihr bei Freunden seit?
Klar kann ich mich an den Beilagen sattessen, zu Weihnachten war es aber sehr schwer da selbst die Sauce für den Braten z.B. aus ausgekochten Knochen bestand.
Ich kann ja schlecht immer meine eigene Zutatenkiste mitschleppen :rw:
Und wie war bei euch so die umgewöhnung?
Habt ihr euch in den ersten Monaten noch erlaubt Fisch zu essen?
Ich muss mich nochmal genauer einlesen zum Thema Nährstoffe. Ich vertrage leider kein Obst und bekomme nach ein paar bissen Apfel, Banane, Birne, etc. tierische Magenkrämpfe :girl_sigh:
Fructose-Intoleranz? :umarm: Vom Fisch kam ich nie los, deshalb bin ich höchstens Pescarierin. Vom Fleisch bin ich jetzt komplett weg. Und gleich gibt es nen Kürbis-Auflauf von Chefkoch :D Meine Familie wird das vegetarische nie verstehen, wichtiger ist mir aber, dass sie inzwischen laktosefrei kochen. Cool finde ich es mittlerweile auf Arbeit, wo dieses Jahr bei der Weihnachtsfeier erstmals vegetarisches Essen angeboten wurde.
Franziska T.
30.12.2012, 15:58
Cool finde ich es mittlerweile auf Arbeit, wo dieses Jahr bei der Weihnachtsfeier erstmals vegetarisches Essen angeboten wurde.
:good:
Das ist das einzige, wo es bei uns noch hapert: Mitarbeiterempfang von der Kirchengemeinde, wo ich wegen meinen Eltern und weil ich Orgelspiele seit Jahren hingehe.
Da gibt es immer Kassler und Geschnetzeltes in Soße und dazu Spätzle und Kartoffelbrei, und dann noch salat, und evtl noch erbsen&Mörengemüse.
An sich sind Spätzle und so ja super, aber ohne irgend in soße ist das schon doof :girl_sigh:
Ich bin gespannt, ob sich das jetzt bald doch mal ändert, aber irgendwie bezweifle ich das.. bestimmt nächstes Jahr, wenn ich nicht mehr zu Hause bin :rollin:
Josefine
30.12.2012, 17:23
Meine Eltern machen momentan Aufstand, dass ich mehr Proteine zu mir nehmen muss :girl_sigh:
Käse und Quark...ersteres mag ich nicht mehr so gern und zweiteres...jeden Tag 500g?? :girl_sigh::girl_sigh:
Das Problem habe ich gerade auch :girl_sigh:
Heute Morgen gab es deswegen schon Buttermilch mit O-Saft und paar anderen Dingen drinnen (Weizenkleie, Leinöl, Limonensaft, Agavendicksaft).
Heut Mittag gab es dann Wokgemüse mit Sojasprossen und Champis (und Paprika und Brokkoli).
Ich glaube ich trinke jetzt meine andere Hälfte des morgigen Drinks, dann hab ich 350ml Buttermilch heut aufzulisten.
Heutiges Abendessen: kein Plan, aber wahrscheinlich ne Ecke Käse und dann ne Schüssel Sojajoghurt oder körnigen Frischkäse mit Apfel?
Ich weiss auch nicht...:ohje:
Heute war es eine Herausforderung: 75. Geburtstag meines Onkels - Einladung ins Restaurant "Dubrovnik" - wie man dem Namen nach entnehmen kann, eher fleischlastig angehaucht :D. Nun ja, so war die Karte auch. Hab mich dann für ne Reispfanne mit Gemüse entschieden, das einzige von zwei Gerichten ohne Fleisch :girl_sigh:... War ganz gut, aber für das, was da geboten wurde 8,00 € - fand ich gewagt, wenn man mit den Fleischportionen und Preisen meiner Mitesser verglichen hat.
Daniela H.
30.12.2012, 23:57
Vielen dank für die Tipps hier :umarm:
Knackwürstchen von Eden und Aufschnitt von Heirler muss ich mal nach suchen - kannst du mir noch sagen wo du die immer holst?
Bislang muss ich sagen das ich mit der umstellung noch ganz gut klar komme. Schwer war der Braten zu Weihnachten. Ansonsten esse ich eh schon seit Jahren sehr wenig Fleisch - ich mochte es einfach nie sooo sehr - außer Schnitzel und Mettwürstchen in der Suppe - die werden mir echt fehlen... oder Grillfakeln.. das kommt ja erst im Sommer... aber das sind so die drei sachen die mir am meißten 'schmerzen' werden :rw:
Kommentar von meinem Freund:
Uiui - dann esse ich im Sommer Grillfakeln mit Schnitzelfüllung und Mettwürschenummantelung :punish:
Ich hab heute ein ganz leckeres Ratatouille mit Tofubällchen gemacht.
War total lecker - auch der Tofu.
Der wurde klein gehackt, mit Semmelbrösel, Ei, Rotem Pesto, Parmesan und Salz+Pfeffer gewürzt.
Echt genail. Hab die Bällchen jedoch angebraten und nicht im Ratatouille gedämpft wie im Rezept stand :nicken:
Morgen sind wir eingeladen, da gibt es Raclette - ich finde da kann man sehr gut Vegetarisch bei essen *g*
eisbiene
31.12.2012, 00:06
Kommentar von meinem Freund:
Uiui - dann esse ich im Sommer Grillfakeln mit Schnitzelfüllung und Mettwürschenummantelung :punish:
Damit würde ich gar nicht klar kommen - wenn mein Schatz nicht mitgezogen hätte weiß ich auch nicht ob ich es dann so gut geschafft hätte :girl_sigh:
Josefine
31.12.2012, 00:07
Bekommt man beides im Reformhaus *g*
Deinem Freund würde ich aber was erzählen....sowas geht gar nicht!
Daniela H.
31.12.2012, 00:09
Ich fand das auch nicht so lustig aber in der hinsicht ist mein Umfeld eher von dem 'trockenen Humor' :girl_sigh:
Vielen Dank Josefine :umarm:
Was ich wichtig finde: man macht doch die Umstellung für sich selbst und nicht für andere. Is doch letztlich wie mit Abnehmen, da gibbet auch immer Querulanten... Drüberstehen *g*!
Franziska T.
31.12.2012, 20:27
Was ich wichtig finde: man macht doch die Umstellung für sich selbst und nicht für andere. Is doch letztlich wie mit Abnehmen, da gibbet auch immer Querulanten... Drüberstehen *g*!
Eben :good:
An die Sticheleien gewöhnt man sich, und der Freund wird sich an die Ernährung gewöhnen, sodass die Stichelleien weniger werden und auch ignoriert werden können :umarm:
Daniela H.
02.01.2013, 01:46
Oh ja - ignorieren ist da irgendwie das A und O :nicken:
Ich weiß jetzt nicht genau wie das bei euch ist - aber irgendwie habe ich das Gefühl das viele Personen sich da selbst mit angegriffen fühlen wenn man sagt man isst kein Fleisch mehr :hä:
Ich kann das kaum beschrieben, aber viele reagieren darauf eigenartig... sowas wie
"Na wenn wir dich jetzt angreifen dann musst du uns ja beweisen das du es aushälst - also guuutt machst du das" (ja der Kommentar kam auch schon ich sag besser nicht von wem :girl_sigh:)
Oder es brechen immer diksusionen aus in dem eine Person dann versucht den Vegetarier zu bekehren :rw:
Irgendwie Lustig und gleichzeitig frustrierend zu beobachten.
Momentan schaut es so aus das ich Vegetarisch Koche und für meinen Freund dann extra.
Meißtens reicht es aber nur Fleisch nebenher zu braten.
Heute gab es z.B. eine Erbsensuppe und ich habe für ihn in einen extra Topf 2 Mettwürstchen gekocht.
Er ist da zum Glück in der hinsicht 'offen' und probiert auch neues durch.
Leider sagen ihm die Suppen nie so zu - ihm fehlt diese Typische Würze die Fleisch in der Suppe hinterlässt wenn es mit gekocht wird.
Ich weiß jetzt nicht genau wie das bei euch ist - aber irgendwie habe ich das Gefühl das viele Personen sich da selbst mit angegriffen fühlen wenn man sagt man isst kein Fleisch mehr
Ja, das kenne ich. Unter anderem wurde mir schon vorgeworfen, ich würde demjenigen ein schlechtes Gewissen unterbreiten, er wüsste schon gar nicht mehr, was er noch guten Gewissens essen könnte (dank meiner Horrostorys zum Thema Massentierhaltung).
Ja, aber was soll ich denn sagen, wenn ich gefragt werde, warum ich kein Fleisch mehr esse...?
Franziska T.
02.01.2013, 12:23
Ja, das kenne ich. Unter anderem wurde mir schon vorgeworfen, ich würde demjenigen ein schlechtes Gewissen unterbreiten, er wüsste schon gar nicht mehr, was er noch guten Gewissens essen könnte (dank meiner Horrostorys zum Thema Massentierhaltung).
Ja, aber was soll ich denn sagen, wenn ich gefragt werde, warum ich kein Fleisch mehr esse...?
Genau das: dass du es nicht isst, weil du Massentierhaltung grausam findest.
Und wenn die Leute sich beschweren, dass du ihnen dadurch, dass du ihnen die Wahrheit erzählst, ein schlechtes Gewissen machst und dich dafür belangen wollen, ist das schon reichlich... dumm..?
Ich meine, du sagst die Wahrheit, du kannst ja nichts dafür, dass das so grausam ist, du hast es ja nicht gemacht, sondern MTH ist einfach so, und wäre auch nicht anders, wenn du nichts erzählt hättest.
Sie sind nur scheinbar nicht in der Lage, die Augen auf zu machen und das zu verstehen.. aber es ist ja wohl nicht verwerflich, jemandem zu sagen, wie es wirklich ist.
Mir wirft ja schließlich auch keiner vor, ich wäre böse, wenn ich jemandem etwas erkläre, was er noch nicht wusste.
:umarm:
Tja, aber leider sind es genau die Personen, die sich über MTH beschweren ("Schlimm, alles... soooo schlimm!") und sich dann die Putenwurst für 60 ct/100 gr auf die Stulle packen...
Mir persönlich ist das reichlich Banane, ich kann die Leute ja nicht ändern. Aber ich gebe ehrlich Auskunft, wenn mich jemand zu meiner Ernährungseinstellung fragt und das ist auch gut so.
Franziska T.
02.01.2013, 12:48
Mir persönlich ist das reichlich Banane, ich kann die Leute ja nicht ändern. Aber ich gebe ehrlich Auskunft, wenn mich jemand zu meiner Ernährungseinstellung fragt und das ist auch gut so.
:good:
Das ist denke ich auch die sinnvollste Einstellung.
Man kann Leute nicht ändern, aber deswegen nicht trotzdem direkt und ehrlich zu Antworten wäre auch falsch, meiner Meinung nach.
Josefine
03.01.2013, 19:46
"Unser Veganer(/Vegetarier)-Dilemma ist deutlich: Wir sollen bitte nicht missionieren, wir sollen aber jedem immer erzählen und erklären, warum wir keine Tierprodukte mehr essen möchten. Und wir sollen uns auch unbedingt jedes mal anhören, wie bescheuert das ist und wie viele Mangelerscheinungen wir haben. Wir sollen aber bitte nicht sagen, dass uns Fleisch anekelt oder dass es eigentlich ungesund ist. Und wir sollen auf jeden Fall verstehen, dass man nicht einfach aufhören kann Fleisch zu essen, weil es so lecker und so wichtig ist. Aber, dass wir für uns allein entschieden haben, dass wir einfach nur darauf verzichten wollen, ist unverständlich und radikal."
- Unbekannt
:secret::secret::secret:
Bigwig<3
05.01.2013, 16:03
Ich bin seit November Vegetarierin den grund verschweige ich lieber ist bisschen Peinlich. :rw:
Ich bereue es nicht mich nerven nur die Sprüche meines Arbeitskollegen der ist der Ansicht das man ohne Fleisch nicht leben kann und dann nur mager wird. Klar habe ich seit der Umstelllung abgenommen 4Kg aber das ist nicht schlimm ich fühle mich besser und habe seitdem keine Probleme mehr mit meinem Magen. *g*
Ich habe heute erstmal was leckeres gekauft Paprika und Pizza Vegetale die finde ich superlecker.
Heute Mittag gibt es bei mir Nudeln mit Tomatensoße zum Nachttisch einen kleinen Rohkostteller mit Paprika und Möhren. Morgen esse ich wieder die leckere Pizza.
Käse mochte ich vor der Umstellung gar nicht aber mittlerweile
finde ich Käse ganz ok. Bärlauchkäse ist wirklich lecker.^^
lg
Bigwig<3
Daniela H.
05.01.2013, 23:53
Käse mochte ich vor der Umstellung gar nicht aber mittlerweile
finde ich Käse ganz ok. Bärlauchkäse ist wirklich lecker.^^
Du sprichst mir aus der Seele - genaauuu so - und genaauuu der Bärlauchkäse :rollin::umarm:
Ich hab mal eine Frage an alle die schon länger Vegetarier sind.
Ich glaube die Frage habt ihr euch auch schon gestellt. Wie schaut das bei euch aus mit den Nährstoffen?
Ich habe das Problem das ich kein rohes Obst essen kann, egal was, mir wird direkt schlecht und ich bekomme ganz schlimmes Sodbrennen/Magenschmerzen.
Ich wollte schon immer mal einen Fruktoseintolleranztest machen aber das ist garnicht so einfach.
Nun frage ich mich halt worauf ich so achten muss.
Gemüse esse ich auch mal mit Dip roh - aber meißtens wird es ja gekocht und dadurch gehen viele Vitamine und Mineralstoffe verloren.
Wie handhabt ihr das so?
Hattet ihr schon jemals Mangelerscheinungen?
Ich habe seit 4 Tagen schreckliche Migräne und überall muss ich mir anhören "das kommt weil du kein Fleisch mehr isst, die Nährstoffe kindchen" - Das geht mir langsam auf die nerven und ich weiß das es schwachsinn ist - aber gedanken mache ich mir natürlich trotzdem.
Wäre toll wenn sich mal wer dazu äußern könnte :umarm:
Feuerkind
06.01.2013, 00:03
also ich esse wirklich wenig obst und gemüse :rw: und habe keinen mangel
so schnell geht das ja nun auch nicht
bis auf nen eisenmangel vor ein paar jahren immer mal wieder hatte ich noch nie probleme
und migräne hatte ich auch schon (und viel häufiger und heftiger) als ich noch kein vegetarier war
völliger schwachsinn- was soll fleisch denn bitte gegen migräne helfen?
isst du zufällig jetzt irgendetwas plötzlich vermehrt? es kann sein dass du darauf mit migräne reagierst.
Bigwig<3
06.01.2013, 00:13
Daniela H schrieb: Ich habe das Problem das ich kein rohes Obst essen kann, egal was, mir wird direkt schlecht und ich bekomme ganz schlimmes Sodbrennen/Magenschmerzen
Das problem hab ich nur bei Äpfeln. und bei allem was mit Erdbeeren zu tun hat muss ich meiden da kriege ich eine gefühlt dicke Zunge und ein haariges Gefühl im Hals mit so juckreiz. Das ist sehr unangenehm.
Bohnen vertrage ich auch nicht da passiert bei mir das wie bei dir mit rohem Obst.
lg
Bigwig<3
eisbiene
06.01.2013, 00:22
Daniela H schrieb: Ich habe das Problem das ich kein rohes Obst essen kann, egal was, mir wird direkt schlecht und ich bekomme ganz schlimmes Sodbrennen/Magenschmerzen
Das problem hab ich nur bei Äpfeln. und bei allem was mit Erdbeeren zu tun hat muss ich meiden da kriege ich eine gefühlt dicke Zunge und ein haariges Gefühl im Hals mit so juckreiz. Das ist sehr unangenehm.
Bohnen vertrage ich auch nicht da passiert bei mir das wie bei dir mit rohem Obst.
lg
Bigwig<3
Hast du eventuell Heuschnupfen? Hört sich stark nach Kreuzallergien an - habe ich auch bei sehr vielen Obst und Gemüsesorten - roh wird daher kaum was gegessen.
Kathrin T.
06.01.2013, 01:18
Ich achte eig. gar nicht auf die Nährstoffe. Der Körper teilt einem schon mit, as er braucht - durch Appetit auf ebenbestimmte Dinge. *g* Meine Meinung. Mag falsch sein, aber so handhabe ich das z.Z.
Kassandra
06.01.2013, 02:20
Also grob gesagt könnten einem als Vegetarier/Veganer Eisen, Folsäure und Vitamin B12 fehlen...
Da du Käse isst, nehme ich an, dass du keinen Vitamin B12 Mangel hast, es sei denn, du leidest an einer Vitamin B12 Aufnahmestörung...
Ob du an einer Eisenmangelanämie leidest, sollte dein Hausarzt schnell feststellen können mit einem Blutbild. Außerdem würdest du zB folgende Symptome bei dir feststellen: Müdigkeit, Haarausfall, Blässe, Leistungsschwäche, Magen-Darm-Störungen, uvm
Eisenhaltige Nahrung solltest du zusammen mit Vitamin C essen (Cave: geht beim Kochen kaputt)... Keinen Schwarzetee zum essen, iwie vermindert es die Eisenaufnahme...
Hab mal eben nachgeschaut, was viel Eisen enthält:
100 g Sesam enthält 10 mg Eisen
50 g getrocknete Aprikosen enthalten 2,2 mg Eisen
25 g Weizenkleie enthält 4 mg Eisen
50 g Hafer enthält 2,9 mg Eisen
25 g Leinsamen enthalten 2 mg Eisen
100 g Mohn enthält 9,5 mg Eisen
100 g Hirse enthält 6,9 mg Eisen
50 g getr. Steinpilze enthalten 4,2 mg Eisen
100 g Amaranth enthält 9 mg Eisen
10 g Zuckerrübensirup enthält 1,3 mg Eisen
50 g Haferkleie enthält 3,7 mg Eisen
100 g Broccoli enthält 0,8 mg Eisen
100 g gekochte Linsen enthalten 2,1 mg Eisen
100 g Goabohnen (Prinzessbohnen) enthalten 15 mg Eisen
100 g getr. Kichererbsen enthalten 6,1 mg Eisen
100 g Knäckebrot enthält 4,7 mg Eisen
Torelynn
06.01.2013, 03:25
Immer wieder spannend, das Vegetarier/Veganer sich viel mehr Gedanken um ihr Essen machen - und das auch, weil immer wieder diejenigen, die alles essen, sie darauf ansprechen (und diese haben meist selbst noch nie darüber nachgedacht, was sie essen, oder was ihnen fehlen könnte) :girl_sigh:
Daniela H.
06.01.2013, 13:14
Da hast du echt recht Torelynn :girl_haha:
Ne esse eigentlich nichts vermehrt anders momentan.
Das Fleischmangel an der Migräne schuld ist - daran habe ich auch nicht geglaubt!
Aber über evtl. mängel macht man sich ja schon Gedanken.
Wie esst ihr denn dann Obst wenn es roh nicht geht?
Nur in Desserts oder abgekocht? Mir fehlen da noch etwas die Ideen muss ich ja gestehen.
Danke für deine lange Liste Kassandra :umarm:
Am Montag steht wahrscheinlich eh der Besuch beim Doc an dann kann er gleich beim Blutabnehmen alle Werte checken :nicken:
eisbiene
06.01.2013, 14:40
Wir trinken immer mal Smoothies - sonst vergessen wir das auch immer :girl_haha:
Meist mit Banane, tiefkühlbeeren und Osaft - auch mal eine Kiwi oder Mango. Mehr kann ich an Obst auch fast nicht mehr essen... Sonst eingelegtes oder frisch abgekochtes.
Franziska T.
06.01.2013, 18:29
Ich achte auch nicht wirklich auf irgendwelche Nährstoffe - aber ich esse, glaube ich, seit ich kein Fleisch esse, auch deutlich mehr Gemüse.
Zu dem Problem mit dem Obst kann ich nichts sagen, da ich Obst eigentlich immer Roh esse (vor allem Äpfel)..
Kathrin T.
06.01.2013, 18:31
Ich esse nicht mehr oder weniger Gemüse als sonst, denke ich. Habe das schon immer geliebt. :herz:
Daniela H.
06.01.2013, 20:30
So um mal zu zeigen was es heute bei uns leckeres gab :love:
http://img715.imageshack.us/img715/8861/gemsetrtchen.jpg
Das Rezept kam von meiner Mama (ich glaube sie ist bei WW drauf gestoßen) und erinnert total an Pizza - ist aber etwas aufwendiger und meeeggaaa lecker.
Nennt sich Gemüsekuchen :nicken:
Falls es jemanden interessiert:
Zutaten:
- 2 rote und 2 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- ca. 3-4 EL Gemüsebrühe
- 2 EL Kräuter der Provence
- Salz, Pfeffer
- 300g Hefefrischteig (Fertigteig)
- 2EL scharfer Ajvar
- 3EL Tomatenmark
- 2 Knofizehen
- 200g Hüttenkäse
- geriebener Käse nach wunsch
Zubereitung:
- Gemüse in kleine würfel schneiden und in der Gemüsebrühe ca. 5 min andünsten, anschließend gut abtropfen lassen
- Teig ausrollen, Ajvar mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer vermengen und auf den Teig streichen - Teig anschließend 10 Minuten bei 180° (Umluft) vorbacken
- Anschließend Gemüsemischung mit den Kräutern etwas Salz und Pfeffer würzen - das ganze auf den Teig verteilen
- Hüttenkäse mit Knofi vermengen und in kleinen Klecksen auf dem Gemüse verteilen
- Zum Schluss Käse drauf und bei 180°C nochmals 10 min überbacken
Und bevor ich Probleme bekomme :rw:
Quelle: Ich glaube es war Weight Watchers - ich frag sie nochmal :nicken:
Rezepte unterliegen ja Gottseidank dem Uhrheberrecht nicht. Das klingt toll!
discomedusa
07.01.2013, 17:48
Ich habe seit 4 Tagen schreckliche Migräne und überall muss ich mir anhören "das kommt weil du kein Fleisch mehr isst, die Nährstoffe kindchen" - Das geht mir langsam auf die nerven und ich weiß das es schwachsinn ist - aber gedanken mache ich mir natürlich trotzdem.
Wäre toll wenn sich mal wer dazu äußern könnte
Ich hatte früher relativ häufig echte Migräneanfälle. Zusätzlich fast jeden Tag Kopfschmerzen.
Deutlich besser geworden ist es bei mir durch Weglassen von Weizen und anderem Getreide. Eventuell beteiligt auch eine Verringerung des Kohlenhydratanteils und kurze Fastenphasen.
Fleisch habe ich zu dem Zeitpunkt nicht gegessen.
Es könnte sich bei dir auch um eine Nahrungsmittelunverträglichkeit handeln. Auf Gluten reagieren viel mehr Leute empfindlich als nur diejenigen, die Zöliakie haben.
Ich habe seit 4 Tagen schreckliche Migräne und überall muss ich mir anhören "das kommt weil du kein Fleisch mehr isst, die Nährstoffe kindchen" - Das geht mir langsam auf die nerven und ich weiß das es schwachsinn ist - aber gedanken mache ich mir natürlich trotzdem.
Wäre toll wenn sich mal wer dazu äußern könnte :umarm:
So ein "Käse"... Ich leider auch unter Migräne und kann deutlich sagen, dass es von der Ernährung beeinflusst wird bei mir, dass es aber auf keinen Fall am Fleischkonsum liegt, sondern daran, wie viel Fett und Zucker ich über Tag zu mir nehme. Esse ich ungesund (Süsskram, Chips), hab ich definitiv häufiger Migräne. Esse ich mehr Obst, Gemüse, Ballaststoffe, habe ich nur sehr selten Migräne (und die ist dann mehr wetterabhängig).
Daniela H.
07.01.2013, 20:56
Danke nochmal euch beiden für euren input :umarm::umarm:
Ja so einen unsinn muss ich mir in letzter Zeit öfters anhören
Ignorieren und weiteressen :nicken:
Ich muss unbedingt mal darauf achten ob es bei mir auch ernährungsabhängig ist - den schubs in die Richtung finde ich grade richtig interessant!
Feuerkind
07.01.2013, 22:26
bei mir war es damals der käse- deswegen fragte ich, ob du was vermehrt isst
bei mir hat wohl wirklich zuviel käse migräne ausgelöst früher
Daniela H.
08.01.2013, 12:01
Finde ich wirklich interessant!
Klar ich esse jetzt auch Käse den ich früher nie gerne gegessen habe (Mit Tomate und Salz mag ich ihn aber eigentlich schon :rw: ) - aber jetzt nicht in großer Mengen.
Also Notiz an mich - Süßkram und Käsekonsum beobachten :rw:
Hat jemand von euch (die auch kein Obst roh vertragen) schon mal einen Fructose-intolleranztest gemacht?
*g*
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/forschung-und-lehre/vegetarier-sensibel-klug-und-ausgegrenzt-11998071.html
Ich muss unbedingt mal darauf achten ob es bei mir auch ernährungsabhängig ist - den schubs in die Richtung finde ich grade richtig interessant!
Guckst du:
http://www.dmkg.de/dmkg/sites/default/files/ernaehrung.pdf
Und google mal nach "Migräne und Ernährung", da wirst du mit recht viel Infomaterial versorgt (bissl Ausschuss ist aber auch dabei).
Kassandra
08.01.2013, 17:50
Finde ich wirklich interessant!
Klar ich esse jetzt auch Käse den ich früher nie gerne gegessen habe (Mit Tomate und Salz mag ich ihn aber eigentlich schon :rw: ) - aber jetzt nicht in großer Mengen.
Also Notiz an mich - Süßkram und Käsekonsum beobachten :rw:
Hat jemand von euch (die auch kein Obst roh vertragen) schon mal einen Fructose-intolleranztest gemacht?
Meine kleine Schwester hat vor ein paar Wochen einen gemacht, wurde als positiv getestet. Vorher wird abe rmeist eine Magenspiegelung gemacht und getestet, ob du nicht eine echte Fructose-Intoleranz hast. Sonst könnte dich der Test auf Intestinale Fructose-Intoleranz schädigen...
Leider ist es durch den Test bei meiner Schwester sehr viel schlimmer geworden :ohje:
Josefine
08.01.2013, 19:04
Kennt hier wer die Tartex Aufstriche? Die sind soooo lecker :love:
Nur empfehlenswert!
Uhhh, die habe ich als ziemlich "hefig" in Erinnerung. Waren so mit die ersten vegetarischen Aufstriche. Welche empfiehlst du denn?
Josefine
08.01.2013, 20:37
Uhhh, die habe ich als ziemlich "hefig" in Erinnerung. Waren so mit die ersten vegetarischen Aufstriche. Welche empfiehlst du denn?
Tomabella ist am besten, meiner Meinung nach :love:
Sie ist sehr intensiv, aber auf ein schönes Vollkorn-/Schwarzbrot total lecker :herz:
eisbiene
08.01.2013, 23:07
Die Pasteten finde ich schrecklich - ist aber auch egal von welcher Firma. Aber Tartex im Glas finde ich gut
Ich mag die Aufstriche von Zwergenwiese total gern :love:.
Ich mag nur die Kräuteraufstriche von Tartex und Allos.
Mein Freund meint, die schmecken wie Keberwurst und er isst sie auch! 😉
Ich mag die Aufstriche von Cullinessa und Zwergenwiese sehr. Lecker ist auch die Eigenmarke von Rossmann :good:.
Daniela H.
12.01.2013, 22:08
Achja... ich muss da mal wieder was zeigen :rw:
Heute bekam ich mal wieder ein tolles Video zugeschickt mit den Worten "Kind - hör auf Gollum" und ich muss ja sagen... diesesmal musste ich wirklich lachen :rw:
http://www.youtube.com/watch?v=YX6PYdxcOVs
Ich bin ja wirklich gespannt wann die Leute mal mit sowas aufhören :rw:
Aber Lustig fand ich es dennoch :girl_haha:
Wenn mein Bruder mich sieht und meine Mum mich fragt was es zu essen gab kommt jetzt immer "Mööööhhhrrcchhheeeennnnn" :girl_sigh:
Ich habe mir gerade mein erstes vegetarisches Kochbuch bestellt. Mein Bruder (der schon seit einigen Jahren vegetarisch lebt) freut sich bereits auf die ersten Resultate :D
Franziska T.
13.01.2013, 18:37
Heute bekam ich mal wieder ein tolles Video zugeschickt mit den Worten "Kind - hör auf Gollum" und ich muss ja sagen... diesesmal musste ich wirklich lachen :rw:
Das ist geil:totl::totl:
Aber hör auf den bösen Gollum und bleib bei den Möhrchen *g*
:umarm:
Es gibt nun auch "Veggiefanten" bei Aldi :froehlich:. Ähnlich den Grünohrhasen. Nicht vegan, aber ohne Gelatine:
http://2.bp.blogspot.com/-tzkCxHbJhac/UK5KbLOY5lI/AAAAAAAABZk/yDb4krPVNBY/s1600/veggiefanten+005.JPG
Josefine
19.02.2013, 19:51
Nord oder Süd?
Feuerkind
19.02.2013, 19:53
Süd
gibts schon ne zeitlang
Schmecken aber anders als die grünohrhasen ich find sie nicht so lecker
Nord oder Süd?
Nord :peace:
Süd
gibts schon ne zeitlang
Schmecken aber anders als die grünohrhasen ich find sie nicht so lecker
Der Norden ist mit sowas nicht so schnell...
Josefine
20.02.2013, 15:28
Nord oder Süd?
Nord :peace:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Süd
gibts schon ne zeitlang
Schmecken aber anders als die grünohrhasen ich find sie nicht so lecker
Der Norden ist mit sowas nicht so schnell...
:girl_haha:
Also ich hab mir ne Packung mitgenommen, aber noch nicht getestet. Bin gespannt :D.
Also ich hab mir ne Packung mitgenommen, aber noch nicht getestet. Bin gespannt :D.
Das petze ich im Abnehm-Thread :girl_haha:
Ich hab tatsächlich ne vegetarische "Salami" gefunden, die man sogar gut essen kann:froehlich::froehlich::froehlich::D
http://www.heirler.de/...-wie-salami.html
Wo gibt's denn die Grünohrhasen bloß? Ich halte immer eifrig Ausschau, hab se aber noch nicht entdeckt. :scheiss:
Josefine
01.03.2013, 20:48
Wo gibt's denn die Grünohrhasen bloß? Ich halte immer eifrig Ausschau, hab se aber noch nicht entdeckt. :scheiss:
Edeka, Rewe...sowas eben.
Die Salami von Heirler ist wirklich gut. Die ''Wie Mortadella'' auch.
Kennt ihr Mamba? Ist vegan (halt die Gelatinefreie Alternative zu Maoam).
Mag ich total gern :good:
Die Veggiefanten sind auch lecker und nicht ganz so süß wie die Grünohrhasen.
Mein Edeka hatte sie nicht. :bc:
Hab mir Mamba und Kekse aus Frust mitgenommen. Wenn ich fett werde ist Edeka schuld. :o\\
Ich hab tatsächlich ne vegetarische "Salami" gefunden, die man sogar gut essen kann:froehlich::froehlich::froehlich::D
http://www.heirler.de/...-wie-salami.html
wo gibts die denn zu kaufen?
Feuerkind
02.03.2013, 20:49
oh die heirler wie salami ist so lecker, ich hol die immer in scheiben
bei uns gibts die im alnatura und im bio-supermarkt
wo gibts die denn zu kaufen?
Hab sie im Alnatura gekauft.
alles-vegetarisch.de hat auch Heirler-Produkte, aber da ist wohl die Salami nicht dabei:
http://www.alles-vegetarisch.de/Wurstalternativen-Aufschnitt-Brotbelag,cat-64
Mein Vater denkt nun mehr mit beim einkaufen denn am Freitag als ich ncht mit war brachte er zum Glück Veggifanten von Aldi mit und noch einen Aufstrich mit Champignons den müsste er von Marktkauf haben, da er nur in diesen Läden war und Aldi hat den nicht. Dieser Aufschnitt schmeckt wenigstens lecker den ich mal von Aldi hatte (war im Angebot) hat gar nicht geschmeckt hatte dort die Sorten Papaya-Curyy und Kräuter meine ich. Nun muss ich ihn ausquetschen wo er den her hat.
veganinchen
03.03.2013, 00:09
wo gibts die denn zu kaufen?
Hab sie im Alnatura gekauft.
alles-vegetarisch.de hat auch Heirler-Produkte, aber da ist wohl die Salami nicht dabei:
http://www.alles-vegetarisch.de/Wurstalternativen-Aufschnitt-Brotbelag,cat-64
Weil die Salami vegetarisch ist und nicht vegan, nehme ich an...
Es gibt die Heirler-Sachen zumindest hier auch im Reformhaus :wink1:
Josefine
03.03.2013, 00:32
Ich hab tatsächlich ne vegetarische "Salami" gefunden, die man sogar gut essen kann:froehlich::froehlich::froehlich::D
http://www.heirler.de/...-wie-salami.html
wo gibts die denn zu kaufen?
E Center :good:
Kathrin T.
03.03.2013, 19:49
Ich hab tatsächlich ne vegetarische "Salami" gefunden, die man sogar gut essen kann:froehlich::froehlich::froehlich::D
http://www.heirler.de/...-wie-salami.html
Is das die gleiche, wie die in den Scheiben? Die ist lecker! :good: Aber so im Stück habe ich die noch nciht gesehen.
Wo gibt's denn die Grünohrhasen bloß? Ich halte immer eifrig Ausschau, hab se aber noch nicht entdeckt. :scheiss:
KA. Hat eien Schwester die Woche geschenkt bekommen, man kann sie essen, aber es gibt leckereres.
Wo gibt's denn die Grünohrhasen bloß? Ich halte immer eifrig Ausschau, hab se aber noch nicht entdeckt. :scheiss:
Edeka, Rewe...sowas eben.
Die Salami von Heirler ist wirklich gut. Die ''Wie Mortadella'' auch.
Kennt ihr Mamba? Ist vegan (halt die Gelatinefreie Alternative zu Maoam).
Mag ich total gern :good:
Die Veggiefanten sind auch lecker und nicht ganz so süß wie die Grünohrhasen.
Veggifanten kenne ich nciht. Das "wie Mortadella" ist mir zu echt. Mamba kenne ich. Die sind cool! :D
wo gibts die denn zu kaufen?
Hab sie im Alnatura gekauft.
alles-vegetarisch.de hat auch Heirler-Produkte, aber da ist wohl die Salami nicht dabei:
Weil die Salami vegetarisch ist und nicht vegan, nehme ich an...
Also weil die Salami nur vegetarisch und nicht vegan ist, gibts die bei alles-vegetarisch.de nicht?? Das ich da nicht von selber drauf gekommen bin:rollin:
Josefine
03.03.2013, 20:19
Alles vegetarisch verkauft nur vegane Sachen...warum auch immer sie sich nicht alles vegan genannt haben :girl_haha:
Feuerkind
03.03.2013, 21:27
wo gibts die denn zu kaufen?
Hab sie im Alnatura gekauft.
alles-vegetarisch.de hat auch Heirler-Produkte, aber da ist wohl die Salami nicht dabei:
Weil die Salami vegetarisch ist und nicht vegan, nehme ich an...
Also weil die Salami nur vegetarisch und nicht vegan ist, gibts die bei alles-vegetarisch.de nicht?? Das ich da nicht von selber drauf gekommen bin:rollin:
:rollin::rollin:
Kathrin T.
04.03.2013, 02:03
wo gibts die denn zu kaufen?
Hab sie im Alnatura gekauft.
alles-vegetarisch.de hat auch Heirler-Produkte, aber da ist wohl die Salami nicht dabei:
Weil die Salami vegetarisch ist und nicht vegan, nehme ich an...
Also weil die Salami nur vegetarisch und nicht vegan ist, gibts die bei alles-vegetarisch.de nicht?? Das ich da nicht von selber drauf gekommen bin:rollin:
Alles vegetarisch verkauft nur vegane Sachen...warum auch immer sie sich nicht alles vegan genannt haben :girl_haha:
Das hängt mit der ursprünglichen Bedeutung der Worte "vegetarisch" und "vegan" zusammen.
"vegetarisch" war früher das, was wir heute als "vegan" bezeichnen - also nichts vom Tier essen. Das, was wir heute als "vegetarisch" kennen, waren dann "ovo-lacto-vegetarier" = Leute, die kein Fleisch, aber Ei und Milch konsumieren. Veganer waren die, die sich nicht nur auf die Ernährung beschränkten, sondern auch auf Kleidung etc. ausweiteten, das war also ein "Lebensstil". In Hardcorekreisen trifft man immernoch auf Leute, die mit "vegetarisch" eben "vegan" meinen. Entweder gehört der Betreiber von "alles vegetarisch" also dazu, oder die Seite ist schon so alt, dass es eben noch damals so war, dass vegetarisch = nichts tierisches war. Ich persönlich finde diese ursprüngliche Trennung durchaus sinnvoll. "Vegan" ist für die einen nur Ernährung (mir meist in christlichen Kreisen begegenet), für die anderne ein Lebensstil, eine Lebensphilosophie (meist bei den Tierschützern zu finden). Diese Trennung gibt es einfach nicht mehr und das finde ich schade.
So, damit sollte es verständlich sein, oder? :rw:
veganinchen
04.03.2013, 02:21
"Vegan" ist für die einen nur Ernährung (mir meist in christlichen Kreisen begegenet), für die anderne ein Lebensstil, eine Lebensphilosophie (meist bei den Tierschützern zu finden).
[/FONT]
... und/oder eine politische Sache *g*
Ich finde auch irritierend, dass der Versand "Alles vegetarisch" heißt, aber nur Veganes hat. Aber das wird der Grund für die Salami sein... Ist aber wirklich irritierend, finde ich auch.
Kathrin T.
04.03.2013, 11:50
Würde ich mit zu "Lebensphilosophie" fassen, aber danke für die Ergänzung. :kiss:
Katja A.
13.03.2013, 09:10
http://www.vegan-wonderland.de/catalog/aufschnitte-c-21.html
Wer bestellt da und kann mir zb.Käse empfehlen?
http://www.vegan-wonderland.de/catalog/aufschnitte-c-21.html
Wer bestellt da und kann mir zb.Käse empfehlen?
Ich habe da mal früher bestellt, jetzt bei www.Allesvegetarisch.de
aber ich hab eimmer denselben Käse genommen uns zwar den Wilemsburger Classic, schmeckt für mich wie Gouda, manche mögen ihn nicht, ich liebe ihn, ist halt Geschmackssache:umarm:
Nindscha
13.03.2013, 12:02
http://www.vegan-wonderland.de/catalog/aufschnitte-c-21.html
Wer bestellt da und kann mir zb.Käse empfehlen?
Ich habe da mal früher bestellt, jetzt bei www.Allesvegetarisch.de
aber ich hab eimmer denselben Käse genommen uns zwar den Wilemsburger Classic, schmeckt für mich wie Gouda, manche mögen ihn nicht, ich liebe ihn, ist halt Geschmackssache:umarm:
Den habe ich auch gerade probiert. Ich finde, er schmeckt nicht wie richtiger Gouda, sondern eher wie diese Sandwichscheiben. Kann man ganz gut essen (und ich bin weder Vegetarier noch Veganer, ich probiere nur mal Alternativen).
Torelynn
13.03.2013, 13:57
Von Wilhelmsburger find ich auch die Sorte Paprika fast noch besser, als die ohne Geschmack. Vor kurzem hab ich probiert Tofutti Streichkäse, der gefällt mir auch ganz gut. Ist eher wie Schmelzkäse und das schöne ist, man kann z.B. auch einen Löffel davon in eine Soße geben und er schmilzt so weg :)
Nindscha
13.03.2013, 14:39
Diesen Aufschnitt hier hatte ich eben auf meinem Brot: http://www.vegan-wonderland.de/catalog/hobelz-veggieworld-hobelz-aufschnitt-olive-p-3136.html
Schmeckt mir persönlich sehr gut.
Kassandra
13.03.2013, 16:28
Hab den Wilhelmsburger in Scheiben zwar im Hit gekauft, fand ihn aber total lecker :good: Auf dem Brötchen als auch auf der Lasange...
Hatte mal den Cheddar Cheesly bestellt und bin nicht mehr überzeugt davon :ohje: Schmeckte nicht mehr so toll und ist extrem schnell geschimmelt :scheiss:
Katja A.
14.03.2013, 09:00
Nehmt ihr eigentlich irgendwelche Nahrungsergänzungen?
Kathrin T.
14.03.2013, 09:49
Nein.
Nehmt ihr eigentlich irgendwelche Nahrungsergänzungen?
Mg-Brausetabletten wegen meiner Migräne. Da ist noch Folsäure mit bei sowie einige Vit. B's. Aber sonst nix.
Katja A.
14.03.2013, 10:33
Danke euch.:umarm:
Ich hab früher total gerne Leberwurstbrötchen gegessen mit Senf und dazu nen Apfel.:rw:
Verrückte Zusammenstellung aber total lecker.
Gestern hab ich nir vegetarische Leberwurst gekauft.Eben dachte ich bäääh aber mit Senf drauf und dem Apfel dazu schmeckts richtig gut.:love:
Ich kaufe ab und an so einen Leberwurstersatz von sojafit (?). Nach "Art Pfälzer Leberwurst" nennt sich das. Die schmeckt mir sehr gut, zumal mir oft das herzhafte in der vegetarischen Ernährung fehlt. Vielleicht mache ich auch was falsch, aber viele meiner Aufstriche geben mit nicht das herzhafte, was ich ab und an mal brauche.
Katja A.
14.03.2013, 10:41
Ja verstehe ich das geht mir genauso.
Aber Pfälzer Leberwurst ist auch:good:
Kassandra
14.03.2013, 10:44
Ich kaufe ab und an so einen Leberwurstersatz von sojafit (?). Nach "Art Pfälzer Leberwurst" nennt sich das. Die schmeckt mir sehr gut, zumal mir oft das herzhafte in der vegetarischen Ernährung fehlt. Vielleicht mache ich auch was falsch, aber viele meiner Aufstriche geben mit nicht das herzhafte, was ich ab und an mal brauche.
Das liebe ich auch. Ich war/bin noch nie der Freund vom Süßen auf dem Brot gewesen und würde ohne sowas kräftiges oder auch Velami nicht auskommen.
Ich bin sehr froh, dass es heute sowas gibt! Es muss nicht wie die echte Wurst schmecken (ich hab mich damals immer iwie vor Leberwurst geekelt, aber wegen dem Geschmack gegessen, und nu kann ich sie ohne Ekel und schlechtes Gewissen mampfen :D), aber einfach was richtig deftiges, oder der Rauchartige Geschmack sind mir wichtig
Es gibt von Aldi so einen Sojaaufschnitt (in Scheiben): der auf einem Laugenbrötchen und dann scharfes Tomatenmark drunter *sabber* :love:...
Torelynn
14.03.2013, 16:14
aber viele meiner Aufstriche geben mit nicht das herzhafte, was ich ab und an mal brauche.
Hast Du schon mal selber "Mett" gemacht? Ist super einfach und total lecker.
aber viele meiner Aufstriche geben mit nicht das herzhafte, was ich ab und an mal brauche.
Hast Du schon mal selber "Mett" gemacht? Ist super einfach und total lecker.
Nein, leider nocht nicht - aber das Rezept habe ich :rw:.
aber viele meiner Aufstriche geben mit nicht das herzhafte, was ich ab und an mal brauche.
Hast Du schon mal selber "Mett" gemacht? Ist super einfach und total lecker.
Nein, leider nocht nicht - aber das Rezept habe ich :rw:.
Ich liebe das Zeug - steht quasi immer bei uns im Kühlschrank, sowie es alle ist, wird neues gemacht. Selbst meinem Freund schmeckt es echt gut. :D
Katja A.
14.03.2013, 16:46
Selbstgemachtes Mett?:herz:
Wie geht das?
http://www.veganguerilla.de/mett-mett-mett/
An die Mengen halte ich mich nicht, das mache ich frei Schnauze. Und ich nehme mittlerweile lauwarmes Wasser, funktioniert irgendwie besser.
Katja A.
14.03.2013, 17:09
http://www.veganguerilla.de/mett-mett-mett/
An die Mengen halte ich mich nicht, das mache ich frei Schnauze. Und ich nehme mittlerweile lauwarmes Wasser, funktioniert irgendwie besser.
Das ist ja total einfach.Probier ich aus.Danke:umarm:
Torelynn
14.03.2013, 22:22
Ich hab damit auch einen Fleisch essenden Freund angesteckt :nicken:
Nehme aber immer am liebsten Maiswaffeln mit Salz dafür und auch Hackfleischwürzung schmeckt gut darin :)
Die Wahl der Waffeln macht ne Menge aus.
Aber das Zeug ist wirklich genial, ich liebe es auch auf "Käse"Pfannkuchen.
Ich leg gesalzene Reiswaffeln einfach in einen tiefen Teller und lass sie in Tomatensaft quellen. Dann eine große rote Zwiebel fein gewürfelt dazu, und viel frisch gemahlenes Salz und grob gemahlenen Pfeffer zufeben. Für die Optik gibt es bei mir immer noch frischen Schnittlauch dabei.
Habe es damals für eine schwangere Freundin gemacht, die den totalen Hjeper auf Mett hatte. Das hat so echt geschmeckt, dass sie einen Ehekrach mit ihrem Mann bekam, der nicht nur überzeugter Fleischesser, sondern auch Gemüseverweigerer ist. ;-)
Kathrin T.
15.03.2013, 08:44
wir machen es mit Mandeln.
Feuerkind
15.03.2013, 20:32
in unserem edeka gibts jetzt auch heirler produkte :froehlich:
heute mal die "salami" mitgenommen, weil ich sie so gern esse
aber das nächste mal werd ich mal ne andere sorte testen
nur die frikadellen gabs leider nicht (wir wollen heute burger machen), hab jett welche von ner anderen amrke zum testen mitgenommen
Es gibt von Aldi so einen Sojaaufschnitt (in Scheiben): der auf einem Laugenbrötchen und dann scharfes Tomatenmark drunter *sabber* :love:...
Ohja, der ist super, kaufe ich auch häufig :good:
Saltatrix
16.03.2013, 13:01
ich werde mich heute mal an einer vegetarischen Lasagne versuchen.
Da ich Lactose nicht gut vertrage, wird es eine Bechamelsauce, die vegan ist .... und meine Seite ist dann auch ohne Käse *g*
Habe heute auch Mal wieder bei vegan wonderland bestellt...ein Aufstrich, diverse Aufschnitte ("wie Lyoner" z.B.) und dies Mal auch Scheibenkeese - Wilemsburger Paprika und Tomate-Basilikum...bin gespannt :girl_sigh:
Der Aufstrich von Sojafit Art Pfälzer Leberwurst esse ich auch gerne. Am besten noch mit Zwiebeln drauf.
Habe das Mett nun gestern getestet. Mit frischer Petersilie noch drin und teilweise auch noch anders als im Rezept bzw. zum Teil frei nach Schnauze mit den Mengen der einzelnen Zutaten. Schmeckt lecker. Findet auch meine Mutter die erst skeptisch war, weil die eingeweichten Reiswaffel so komisch aussahen.
Nindscha
18.03.2013, 10:03
ich habe das Mett auch getestet. Musste gleich nach dem Zusammenmanschen probieren und fand es... eklig... :rw: Wollte schon alles wegwerfen, denn für mich schmeckte es einfach nur nach Reiswaffeln mit Zwiebeln. Aber ich habe es dann doch noch über Nacht durchziehen lassen und morgens noch mal probiert: Schmeckte immer noch komisch. Also nochmal ordentlich nachgewürzt und noch Tomatenmark dazu und dann war es ziemlich lecker. Allerdings nur auf Brot - so pur schmeckte es mir nach wie vor nicht so toll...
Für mich waren zu viele Zwiebeln drin. Ich mag rohe Zwiebeln nicht so besonders... Das werde ich beim nächsten Mal wohl anpassen. Aber ansonsten schmeckte es auf Brot wirklich gut.
hab mich mal an einer vegetarischen Lasagne mit rote Linsen-Bolognese versucht. Leider waren die Linsen vom Gefühl im Mund her schon sehr mehlig, habt ihr evtl. nen Tipp wie man das etwas vermeiden kann? Waren getrocknete rote Linsen, die ich vor Verwendung mit Gemüse und Brühe weich gekocht habe, manche zerfielen schon... Weil so von der Grundlage fand ich das als sonst zugegebenermaßen Fleischesser echt lecker :)
Torelynn
18.03.2013, 15:53
@ Nindscha - versuch es mal mit gesalzenen Maiswaffeln als Grundlage und Hackfleischgewürz und dann schön durchziehen lassen :)
Alexandra K.
18.03.2013, 16:05
ich werde mich heute mal an einer vegetarischen Lasagne versuchen.
Da ich Lactose nicht gut vertrage, wird es eine Bechamelsauce, die vegan ist .... und meine Seite ist dann auch ohne Käse *g*
Reifer Käse ist meist Lactosefrei, Du müßtest auf Käse also gar nicht verzichten.....
Lactose ist vor allem in Frischkäse und Co., jedoch nicht in Schnittkäse.
ich werde mich heute mal an einer vegetarischen Lasagne versuchen.
Da ich Lactose nicht gut vertrage, wird es eine Bechamelsauce, die vegan ist .... und meine Seite ist dann auch ohne Käse *g*
Reifer Käse ist meist Lactosefrei, Du müßtest auf Käse also gar nicht verzichten.....
Lactose ist vor allem in Frischkäse und Co., jedoch nicht in Schnittkäse.
Ich gebe zu, dass ich ab und an gern einen Ofenkäse esse - der ist auch lactosefrei :good:.
Nindscha
18.03.2013, 17:25
@ Nindscha - versuch es mal mit gesalzenen Maiswaffeln als Grundlage und Hackfleischgewürz und dann schön durchziehen lassen :)
Ich hatte die gesalzenen Dinger... Gibt`s die auch aus Mais? Hab ich bei dm gekauft... Hackfleischgewürz hab ich gar nicht...
War aber auch so lecker auf Brot. Nur pur so gar nicht...
Ich wollte das auch mal probieren mit dem Mett, mag aber eigentlich auch keine rohen Zwiebeln :wink1:
wie viel Zwiebeln Würdest du beim nächsten mal dran machen Nindscha? :rw:
Nindscha
18.03.2013, 18:04
Ich wollte das auch mal probieren mit dem Mett, mag aber eigentlich auch keine rohen Zwiebeln :wink1:
wie viel Zwiebeln Würdest du beim nächsten mal dran machen Nindscha? :rw:
Ich habe die halbe Menge vom Rezept gemacht, also mit 50 gr Reiswaffeln. Und ich habe eine ganze Zwiebel genommen. Die war aber relativ groß... Ich glaube, beim nächsten Mal würde ich entweder nur eine halbe nehmen oder alternativ Schalotten, die sind nicht so scharf.
Wichtig ist wirklich das durchziehen, dann beißt die Zwiebel auch nicht mehr so. Direkt nach dem Zusammenmatschen fand ich`s ganz schlimm zwiebelig...
Ich hatte leicht gezalzene Waffeln. Eine kleine Schalotte rein. Ich denke deutlich mehr Tomatenmark, als im Rezept stand. Einiges an Pfeffer und Salz. Und noch eine Hand Petersilie rein. Ich habe es schon direkt danach gegessen also ohne ein zuziehen und schmeckte klasse.
Thorsten mag auch keine rohen Zwiebeln, er macht in sein Mett immer getrocknete Zwiebeln rein und würzt das ganze dann auch noch sehr abenteuerlich.
Saltatrix
19.03.2013, 10:45
ich werde mich heute mal an einer vegetarischen Lasagne versuchen.
Da ich Lactose nicht gut vertrage, wird es eine Bechamelsauce, die vegan ist .... und meine Seite ist dann auch ohne Käse *g*
Reifer Käse ist meist Lactosefrei, Du müßtest auf Käse also gar nicht verzichten.....
Lactose ist vor allem in Frischkäse und Co., jedoch nicht in Schnittkäse.
Da ich von klein auf an Lactose nicht vertrage, habe ich mit den Jahren einen Ekel gegenüber Milch und Käse entwickelt ;) Für mich ist das angenehmer ohne ;)
Saltatrix
24.03.2013, 15:14
auch hier mal kurz eine Empfehlung aussprechen:
Ich war gestern in Bremen und habe dort sehr lecker gegessen - und zwar vegan :)
Sehr zu empfehlen, die Vegefarm in der Hamburger Straße :)
http://www.restaurant.vegefarm.de/
Ich backe sehr gerne und habe auch viiiiele Kochbücher. Leider sind viele Rezepte mit Gelatine, um die hab ich bis jetzt immer einen Bogen gemacht.
Jetzt möchte ich die gerne mal ausprobieren mit Gelatine-Ersatz.
Hat jemand damit Erfahrung ? Wenn ja, was nehmt ihr stattdessen und welche Menge braucht man vom Ersatzstoff für 1 Blatt Gelatine ?
für sowas dürfte sich dann Agar Agar anbieten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Agar
Hab damit keine Erfahrung, aber schon mehrfach drüber gelesen.
Kassandra
29.03.2013, 01:14
Hab schon Agartine von RUF benutzt. Das blöde ist nur, dass man es aufkochen muss...
Das missfällt mir weil bei einigen Rezepten es unpraktikabel ist :scheiss:
Daniela H.
06.04.2013, 11:04
Ich hatte die Argatine von RUF auch schon 2x und bei mir war das Problem das es gar nicht richtig fest wurde bei der richtigen Menge die angegeben wurde - hab einmal sogar viel mehr genommen und es ging immernoch nicht.
Ansonsten habe ich hier noch etwas ... ich weiß grade den Namen nicht, das sind so kleine Kügelchen die dann Gelieren - leider bleibt die Form der Kügelchen, diese quellen dann nur auf.
Hab es bis jetzt nur 1x Probeweise benutzt und war mir dann nicht ganz klar ob ich es richtig verwednen möchte.
Also für alternativ Ideen wäre ich auch sehr dankbar :nicken:
Josefine
07.04.2013, 02:29
Ich kann dir morgen raussuchen, welche wir für die Panna Cotta benutzt haben. Die hat meine OmniMutter sogar freiwillig in der Projektwoche genommen, weil sie sich besser verarbeiten lässt :good:
Daniela H.
07.04.2013, 09:35
Oh das wäre super Josefine :umarm:
Josefine
07.04.2013, 14:00
Hm, ist auch die von Ruf. Bei uns ging das total toll. :good:
Bei uns ist es auch absolut fest geworden ohne Probleme...
Das was du mit diesen Kügelchen meinst, dürfte Perlsago sein, die sind ja nicht wirklich zum gelieren.
Was waren das denn für Rezepte, die misslungen sind? :umarm:
Kathrin T.
17.04.2013, 08:58
Agertine wird oft besser fest, wenn mans hinterher lange kalt stellt.
Ansonsten sollte man lieber Agar Agar nehmen, ist qualitativ besser, wird besser fest, ist aber auch teurer. Wem Agertine nicht lag, ist das zu empfehlen.
So ich brauche eure Hilfe :girl_sigh:
Ein Kollege heiratet und er kriegt von den Gästen ein Kochbuch geschenkt wo jeder ein Gericht zu beitragen soll. Völlig egal ob Suppe, Snack, Hauptgericht oder Nachtisch. Einziges Kriterium ist halt: vegetarisch
Ich meine zu wissen das er gerne Schafskäse ist und die Fleischersatzsachen nicht sooo gerne mag.
Könnt ihr mir ein Tip geben für ein Rezept das nicht sooo kompliziert und umständlich ist aber auch eben nicht Standard? Bissi was besonderes soll es schon sein.
So ich brauche eure Hilfe :girl_sigh:
Ein Kollege heiratet und er kriegt von den Gästen ein Kochbuch geschenkt wo jeder ein Gericht zu beitragen soll. Völlig egal ob Suppe, Snack, Hauptgericht oder Nachtisch. Einziges Kriterium ist halt: vegetarisch
Ich meine zu wissen das er gerne Schafskäse ist und die Fleischersatzsachen nicht sooo gerne mag.
Könnt ihr mir ein Tip geben für ein Rezept das nicht sooo kompliziert und umständlich ist aber auch eben nicht Standard? Bissi was besonderes soll es schon sein.
hier ein sehr leckerer Auflauf;=)) da kann auch Schafskäse rein.....
Parmigiana di Melanzane (Auberginenauflauf)
Wenn Du das original Rezept möchtes dann schreib mir bitte.
Alexandra K.
18.04.2013, 16:05
Absolut easy zum Thema Schfskäse und auch zum Nachbau für faule geeignet: Schafskäsedip.
Man nehme :
Schafskäse
etwas Milch oder Wasser
Knoblauch
Paprika
Kräuter(TK)
und schmeiße das ganze in einen Universalzerkleinerer, fertig.
Zutaten kann man natürlich nach persönlichem Geschmack varieren.
hier ein sehr leckerer Auflauf;=)) da kann auch Schafskäse rein.....
Parmigiana di Melanzane (Auberginenauflauf)
Wenn Du das original Rezept möchtes dann schreib mir bitte.
Hast eine PN :flower:
Absolut easy zum Thema Schfskäse und auch zum Nachbau für faule geeignet: Schafskäsedip.
Man nehme :
Schafskäse
etwas Milch oder Wasser
Knoblauch
Paprika
Kräuter(TK)
und schmeiße das ganze in einen Universalzerkleinerer, fertig.
Zutaten kann man natürlich nach persönlichem Geschmack varieren.
Klingt auch sehr lecker :love:
hier ein sehr leckerer Auflauf;=)) da kann auch Schafskäse rein.....
Parmigiana di Melanzane (Auberginenauflauf)
Wenn Du das original Rezept möchtes dann schreib mir bitte.
Hast eine PN :flower:
Absolut easy zum Thema Schfskäse und auch zum Nachbau für faule geeignet: Schafskäsedip.
Man nehme :
Schafskäse
etwas Milch oder Wasser
Knoblauch
Paprika
Kräuter(TK)
und schmeiße das ganze in einen Universalzerkleinerer, fertig.
Zutaten kann man natürlich nach persönlichem Geschmack varieren.
Klingt auch sehr lecker :love:
Du hast auch eine PN*g*
hier ein sehr leckerer Auflauf;=)) da kann auch Schafskäse rein.....
Parmigiana di Melanzane (Auberginenauflauf)
Wenn Du das original Rezept möchtes dann schreib mir bitte.
Hast eine PN :flower:
Absolut easy zum Thema Schfskäse und auch zum Nachbau für faule geeignet: Schafskäsedip.
Man nehme :
Schafskäse
etwas Milch oder Wasser
Knoblauch
Paprika
Kräuter(TK)
und schmeiße das ganze in einen Universalzerkleinerer, fertig.
Zutaten kann man natürlich nach persönlichem Geschmack varieren.
Klingt auch sehr lecker :love:
Du hast auch eine PN*g*
Könnte ich das Rezept von dem Auflauf auch bitte haben :rw:
Dann stell ich das Rezept mal ein*g*
Zutaten:
4 große Auberginen , Tomatensauce ( 3 Tetrapack) Olivenöl, 1 Handvoll Basilikum frisch,300 g Parmesan gerieben, 4 Pack. Mozzarella, in Scheiben geschnitten, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer,etwas Zucker, Knoblauch für die Tomatensauce.
4 hartgekochte Eier in Scheiben geschnitten
Tomatensauce mit allen Gewürzen, Salz und Zucker, Knoblauch +Zwiebel zubereiten und kochen lassen, es sollte eine sämige ( aber noch flüssigen) Sauce ergeben.
Ich mach den Knoblauch und Zwiebel im ganzen rein, dann nehm ich das wieder raus.
Die Auberginen in Scheiben schneiden ( ca 0,5 cm) und in Olivenöl anbraten ( wenig Olivenöl in die Pfanne geben, die Auberginen saugen sehr stark, ggf wieder Öl nachschütten) , auf Küchenpapier ablegen.
Wenn die Sauce fertig ist, mit dem schichten beginnen, wie Lasagne.
1. Sauce, 2. Aubergine,3. Eier, 4. Morzarella + Parmesan und darüber wieder Sauce.
Das ganze wiederholen bis alle Auberginenscheiben aufgebraucht sind.
Die letzte Lage ist Morzarella + Parmesan und etwas Tomatensauce.
Bei 180 Grad ca 50 min im Ofen überbacken.
Das schmeckt auch kalt super gut. Das braten der Auberginen dauert am längsten.
LG
Christine
eisbiene
04.05.2013, 19:29
Ich suche noch ein paar Anregungen für unsere Hochzeitmenü. Ohne Tofu oder anderen "außergewöhnlichen" Sachen d
ich suche auch Anregungen für eiweissreiches Mittagessen und fürs Abendbrot, möglichst nix gebratenes*g*
Es gibt von Aldi so einen Sojaaufschnitt (in Scheiben): der auf einem Laugenbrötchen und dann scharfes Tomatenmark drunter *sabber* :love:...
bei unsren Aldis hier in Berlin gibts sowas nicht, überhaupt nichts für Vegetarier. War nicht gefragt und deshalb wurde es aus dem Sortiment genommen
ich suche auch Anregungen für eiweissreiches Mittagessen und fürs Abendbrot, möglichst nix gebratenes*g*
Quarkaufstrich, Tofu, Valessa, Nüsse, Hülsenfrüchte? :rw:
Was isst du denn gerne? Süß oder lieber Salzig?
ich ess beides gerne süß und salzig
Tofu bekomme ich leider nicht runter, der schmeckt mir einfach nicht
ich muss Muskeln aufbauen, daher brauch ich viel Eiweiss. Nahrhaft soll es auch sein (aber nicht fett) damit ich nicht abnehme, sondern Muskel aufbaue
Hast du schonmal bei Chefkoch geschaut? Dort gibt es viele tolle Gerichte, je nach dem was man grade zu Hause hat.
zum Mittag wär dann doch hartgekochtes mit Kartoffeln und Rahmspinat richtig oder ?
Hast du schonmal bei Chefkoch geschaut? Dort gibt es viele tolle Gerichte, je nach dem was man grade zu Hause hat.
werd ich gleich machen, danke:umarm:
hab mir das passende rausgekramt und bin heute einkaufen gegangen.
Heute gabs Fischstäbchen mit Rosmarinkartoffeln, dazu ein bunt gemischter Salat mit Möhren, Mais, Weißkraut, Tomaten und grünem Salat mit Sylter Salatsoße.
Zum Abendbrot gibts 400ml Milch mit Haselnuss von Müller und Grießbrei mit Blaubeeren
da hab ich genug Eiweiss intus zum Muskelaufbau für heute, denke ich
ich bin zwar kein Ernährungsspezialist, aber irgendwie klingt das, was du da heute gefuttert hast, weniger nach eiweißhaltig aber vor allem fett- und zuckerlastig...
Josefine
10.05.2013, 23:40
hab mir das passende rausgekramt und bin heute einkaufen gegangen.
Heute gabs Fischstäbchen mit Rosmarinkartoffeln, dazu ein bunt gemischter Salat mit Möhren, Mais, Weißkraut, Tomaten und grünem Salat mit Sylter Salatsoße.
Zum Abendbrot gibts 400ml Milch mit Haselnuss von Müller und Grießbrei mit Blaubeeren
da hab ich genug Eiweiss intus zum Muskelaufbau für heute, denke ich
Kaum Proteine, dafür recht viele Kohlenhydrate durch den Grießbrei.
Durch die Milch auch viel Fett.
Abesehen davon, dass du hier im falschen Thread bist :girl_sigh:
hab mir das passende rausgekramt und bin heute einkaufen gegangen.
Heute gabs Fischstäbchen mit Rosmarinkartoffeln, dazu ein bunt gemischter Salat mit Möhren, Mais, Weißkraut, Tomaten und grünem Salat mit Sylter Salatsoße.
Zum Abendbrot gibts 400ml Milch mit Haselnuss von Müller und Grießbrei mit Blaubeeren
da hab ich genug Eiweiss intus zum Muskelaufbau für heute, denke ich
Kaum Proteine, dafür recht viele Kohlenhydrate durch den Grießbrei.
Durch die Milch auch viel Fett.
Abesehen davon, dass du hier im falschen Thread bist :girl_sigh:
wieso bin ich hier im falschen Thread?:hä:
hier gehts doch um vegetarische Ernährung und Rezepte.
Mein aufgelistetes "Menü" war doch vegetarisch
Veggiegirl
11.05.2013, 11:01
Fisch ist nicht vegetarisch,sondern pescetarisch.
Josefine
11.05.2013, 14:22
Achja...Fische wachsen ja an Bäumen...:patsch:
Kathrin T.
11.05.2013, 14:24
Gibt ja die "Fischvegetarier" - kommt halt daher, dass die Industrie/Ernährungswissenschaftler/wer auch immer uns weiß machen will, Fisch sei kein Fleisch. Wer sich damit nicht näher beschäftigt, kann da durchaus so einem Irrtum unterliegen. Deswegen muss man aber nciht unfreundlich werden! Das kann man auch vernünftig mitteilen.
Friederike
11.05.2013, 14:36
Achja...Fische wachsen ja an Bäumen...:patsch:
Und was soll jetzt dieser unnötige Kommentar?
Ich wusste auch nicht, dass Leute, die Fisch essen, wieder eine andere Bezeichnung haben. Finde aber nicht, dass man sich darüber lustig machen muss :girl_sigh:
Ich habe bei einem Ritteressen ein vegetarisches Menü bestellt und mir wurde die Wahl gegeben zwischen einem Fisch- und einem Hühnchengericht ... ;-)
Ich bat dann um eine veganes Menü und bekam einen Camembert-Gemüse-Teller, was für mich vollkommen in Ordnung war, weil ich ja etwas vegetarisches haben wollte ... *g*
Ist schon kompliziert die Ernährungsfrage! :girl_haha:
Josefine
11.05.2013, 14:38
Sorry, aber ich erwarte von jedem erwachsenen Menschen, dass er weiß, was vegetarisch heißt und weiß, dass Fische Tiere sind.:girl_sigh:
Friederike
11.05.2013, 14:42
Sorry, aber ich erwarte von jedem erwachsenen Menschen, dass er weiß, was vegetarisch heißt und weiß, dass Fische Tiere sind.:girl_sigh:
Dann kannst du das in einem venünftigen, höflichen Posting gern zum Ausdruck bringen aber nicht mit so einem schnippischen Kommentar, der übrigens alles andere als erwachsen ist :flower:
Ich habe bei einem Ritteressen ein vegetarisches Menü bestellt und mir wurde die Wahl gegeben zwischen einem Fisch- und einem Hühnchengericht ... ;-)
Ich bat dann um eine veganes Menü und bekam einen Camembert-Gemüse-Teller, was für mich vollkommen in Ordnung war, weil ich ja etwas vegetarisches haben wollte ... *g*
Ist schon kompliziert die Ernährungsfrage! :girl_haha:
:girl_haha: Das ist mir im englischsprachigen Raum schon öfter passiert. "Ist da Fleisch drin?" - "Neinnein, das ist Hühnchen."
Kathrin T.
11.05.2013, 15:36
Ja, as mit dem Hühnchen habe ich neulich auch entsetzt fvestgestellt, dass das in Amerika wohl "üblich" ist.
Sorry, aber ich erwarte von jedem erwachsenen Menschen, dass er weiß, was vegetarisch heißt und weiß, dass Fische Tiere sind.:girl_sigh:
Klar weiß man das, aber ich kenne auch viele "Fischvegetarier" ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt, aber deinen Ton finde ich auch total merkwürdig :negative: Gib Bunny doch lieber Ideen für komplett vegetarische eiweißhaltige Menüs :umarm:
Ich muss euch unbedingt noch das Rezept für meine neuen Lieblingsbratlinge geben..
Super einfach und total lecker...
Also ihr nehmt eine Dose Kidneybohnen, wascht und zerdrückt die mit der Gabel dann gebt ihr ein Ei und soviel Paniermehl dazu dass es eine gute Konsistenz hat, dann gebt ihr nach Belieben würzende Bestandteile dazu, ich nehme meist Soyasauce, Zwiebeln und Knobi, habe aber auch schon Paprikapulver und Salz/Pfeffer genommen. Dann panieren und ab in die Pfanne, ich finde die kommen im Aussehen und Geschmack "echten" Frikadellen echt nah. Wenn man so etwas benutzt, kann man bestimmt auch gut Hackfleischwürzer nehmen... Auch eine vegane Abwandlung ohne Ei und mit weniger Paniermehl dürfte klappen...
Seitdem meine Schwester mir das Rezept gegeben hat, essen wir sie bestimmt wöchentlich :rw:
Achja...Fische wachsen ja an Bäumen...:patsch:
Dann kannst du das in einem venünftigen, höflichen Posting gern zum Ausdruck bringen aber nicht mit so einem schnippischen Kommentar, der übrigens alles andere als erwachsen ist :flower:
:freun::good: Fand den Spruch jetzt auch völlig unnötig.
also, eigentlich weiß ich das Fische nicht an Bäumen wachsen.
Dann gehören hier auch keine Käse-und Milchprodukte hierher, denn die sind auch Produkte von Tieren.
Dafür gibt es ja dann den Veganer-Thread "klugscheiss-Modus-on"
Daher habe ich angenommen das auch Fischesser Vegetarier sind.
Zumindest in meiner Vegetarischen Baustein-Nutry-Series Box kommen immer 2-3 mittags- Fischgerichte vor und zusätzlich noch Thunfischkonserven wegen des vermehrten Eiweissbedarfs bei mir
Franziska T.
11.05.2013, 22:33
Dann gehören hier auch keine Käse-und Milchprodukte hierher, denn die sind auch Produkte von Tieren.
Dafür gibt es ja dann den Veganer-Thread "klugscheiss-Modus-on"
Daher habe ich angenommen das auch Fischesser Vegetarier sind.
Ganz streng genommen ist das hier ein Thread für Ovo-Lacto-Vegetarier, also solche, die Eier und Milch zu sich nehmen, aber keine Tiere essen, also kein Fleisch.
Die kein Fisch essen sind, wie bereits erwähnt, streng genommen Pescetarier, sie essen also fisch.
Und Veganer sind streng genommen solche, die eben weder tierische produkte essen, noch sonst damit in Verbindung treten, also auch kein Leider tragen usw.
Das sind die exakten Definitionen, aber darum geht es ja hier auch nicht.
Aber unter "Vegetarier" versteht man eben im normalen Sprachgebrauch eigentlich schon, dass man eben keine Tiere, somit auch keinen Fisch, isst.
Ich kann verstehen, dass Josefine es komisch fand, hier im Thread was von Fisch zu lesen, wobei das halt wirklich eine Sache der Definition ist.
danke Franny:umarm:
dann habe ich das wohl falsch verstanden, ich dachte bisher immer Vegetarier dürfen auch Fisch essen
Franziska T.
11.05.2013, 22:55
dann habe ich das wohl falsch verstanden, ich dachte bisher immer Vegetarier dürfen auch Fisch essen
Ich denke, im Endeffekt hat das mit "dürfen" nichts zu tun, sondern es ist jedem selber überlassen.
Der eine ist Fisch, aber kein Fleisch, der nächste beides nicht, aber dafür trotzdem Gelantin, usw.
Josefine
11.05.2013, 23:02
Sorry für meine Patzigkeit, ja, vielleicht war es übertrieben, aber es ärgert mich extrem, wenn Leute ankommen und mich fragen, ob ich denn Fisch esse, denn genau das wird immer weitergetragen durch Leute wie Bunny, die sich nicht informiert und einfach rausposaunt, dass Fisch essen ja vollkommen legitim ist, wenn man Vegetarier ist.
So sorry.
Sorry für meine Patzigkeit, ja, vielleicht war es übertrieben, aber es ärgert mich extrem, wenn Leute ankommen und mich fragen, ob ich denn Fisch esse, denn genau das wird immer weitergetragen durch Leute wie Bunny, die sich nicht informiert und einfach rausposaunt, dass Fisch essen ja vollkommen legitim ist, wenn man Vegetarier ist.
So sorry.
Auf der anderen Seite bestehen Übergänge zur Fleischlosen Ernährung, so bei Pescetariern, die auf Fleisch verzichten, jedoch Fisch und weitere tierische Produkte verzehren. In einigen Lexika[9] werden sie den Vegetariern im weiteren Sinn zugeordnet, Vegetarierverbände grenzen sich davon ab.
Quelle: Wikipedia
Daher dachte ich halt das Vegetarier auch Fisch essen dürfen. Ich bin übrigens in keinem Vegetarier-Club und habe bis vor gut 3 Monaten noch Fleisch gegessen. Also bin ich noch Neuling in dieser Form von Ernährung.
Ich wollte nur mal anmerken das ich nix weitertrage und ich hab dich auch nicht gefragt ob Du Fisch isst
Ich habe bei einem Ritteressen ein vegetarisches Menü bestellt und mir wurde die Wahl gegeben zwischen einem Fisch- und einem Hühnchengericht ... ;-)
Ich bat dann um eine veganes Menü und bekam einen Camembert-Gemüse-Teller, was für mich vollkommen in Ordnung war, weil ich ja etwas vegetarisches haben wollte ... *g*
Ist schon kompliziert die Ernährungsfrage! :girl_haha:
:girl_haha: Das ist mir im englischsprachigen Raum schon öfter passiert. "Ist da Fleisch drin?" - "Neinnein, das ist Hühnchen."
kennst du den Film "My big fat greek wedding"?
Der Bräutigam ist Vegetarier. Das wird der Familie seiner griechischen Holden mitgeteilt. Was sagt darauf eine der Tanten? "Er ist kein Fleisch?! Kein Problem, machen wir Lamm..." :girl_haha:
man gebe dem "ist" da oben noch ein s, habs zu spät gemerkt :rw:
Nochmal zu der Definition einer vegetarischen Ernährung:
Als Vegetarismus wird eine Ernährungsweise des Menschen bezeichnet, bei der der Verzehr von Fleisch und Fisch bewusst vermieden wird. Einige Formen des Vegetarismus schließen auch Nahrungsmittel aus, die von Tieren produziert werden – beispielsweise Eier, Milchprodukte oder Honig.
Isst man Fisch, ist man kein Vegetarier. Hab mich da selber auch lange Zeit nicht dran gehalten, aber mittlerweile esse ich auch keinen Fisch mehr.
Bunny wegen Muskelaufbau: der kommt aber nicht nur von einer eiweißhaltigen Ernährung. Muskelaufbau i.S. Sport gehört dann ja auch dazu. Aber in der Richtung machst du ja was, oder?.
Etwas allgemeine Info: http://www.netzathleten.de/Sportmagazin/Sportler-Ernaehrung/Wie-viel-Eiweiss-braucht-man-fuer-den-Muskelaufbau/4451293855744106923/head
Und hier eine schöne Zusammenstellung eiweißhaltiger Lebensmittel: http://www.eiweisshaltige-lebensmittel.info/
Hoffe, das hilft dir!
Veggiegirl
12.05.2013, 10:23
Ich denke jeder entscheidet ja für sich,ob er Fisch isst oder Fleisch und warum und warum nicht.Gehört ja auch nicht hier rein,die Frage nach dem warum.Ich denke,hier sind einfach alle Rezepte ohne Fleisch und ohne Fisch.Die Fischrezepte würde ich deshalb eher im "Was habt ihr heute gegessen Thread?" posten.
Das Kidneybohnenrezept fand ich auch sehr spannend.Ich habe mal eine total leckere Kidneybohnenpaste gegessen,obwohl ich die eigentlich gar nicht mag.Besonders bei den veganen Rezepten findet man sicher viele eiweißreiche Rezepte,einfach weil Veganer da oftmals sehr drauf achten.Und prinzipiell gilt für Eiweiß,die Mischung macht es;)!
Ich ernähre mich nun auch seit einem knappen Jahr vegetarisch, was kann ich denn gut als Ersatz für Gehacktes nehmen?
Am liebsten ohne einweichen oder ähnliches :rw:
Kassandra
13.05.2013, 19:18
Ich ernähre mich nun auch seit einem knappen Jahr vegetarisch, was kann ich denn gut als Ersatz für Gehacktes nehmen?
Am liebsten ohne einweichen oder ähnliches :rw:
Im Kühlregal gibt es verschiedene fertige Hackersatzsorten, die man ohne Einweichen verwenden kann, zB von "Berief, Soja fit" oder "vegetaria" (grüne Plastikschale).
Ich ernähre mich nun auch seit einem knappen Jahr vegetarisch, was kann ich denn gut als Ersatz für Gehacktes nehmen?
Am liebsten ohne einweichen oder ähnliches :rw:
Im Kühlregal gibt es verschiedene fertige Hackersatzsorten, die man ohne Einweichen verwenden kann, zB von "Berief, Soja fit" oder "vegetaria" (grüne Plastikschale).
Danke :flower:
Hat das schon mal jemand getestet und kann mir eine bestimmte Marke empfehlen?
Ich würde so gerne mal wieder Käse- Lauchsuppe essen :rw:
Die hab ich halt früher mit Rinderhack gemacht :girl_sigh:
Ich habe quasi alle probiert, bin aber bei dem hängen geblieben: http://www.alles-vegetarisch.de/Fleischalternativen-Pfannengerichte-Provamel-TOFU-GEHACKTES--180g-,art-1059
Mit der richtigen Würze glaubten bisher selbst Fleischesser, meine Spaghetti Bolognese sei mit echtem Hack....
Mit der richtigen Würze
Die da wäre?? :D Hackfleischwürzer?
eisbiene
14.05.2013, 13:42
Mit der richtigen Würze
Die da wäre?? :D Hackfleischwürzer?
zum Beispiel :)
Ich habe quasi alle probiert, bin aber bei dem hängen geblieben: http://www.alles-vegetarisch.de/Fleischalternativen-Pfannengerichte-Provamel-TOFU-GEHACKTES--180g-,art-1059
Mit der richtigen Würze glaubten bisher selbst Fleischesser, meine Spaghetti Bolognese sei mit echtem Hack....
Ah super :flower:
Bekommt man das nur über den Shop, oder auch im Supermarkt?
Mit der richtigen Würze
Die da wäre?? :D Hackfleischwürzer?
Neee, Salz, Pfeffer, frische italienische Kräuter *g*
Ich habe quasi alle probiert, bin aber bei dem hängen geblieben: http://www.alles-vegetarisch.de/Fleischalternativen-Pfannengerichte-Provamel-TOFU-GEHACKTES--180g-,art-1059
Mit der richtigen Würze glaubten bisher selbst Fleischesser, meine Spaghetti Bolognese sei mit echtem Hack....
Ah super :flower:
Bekommt man das nur über den Shop, oder auch im Supermarkt?
Ich kaufe es bei Alnatura...
Alexandra K.
14.05.2013, 16:08
Bunny wegen Muskelaufbau: der kommt aber nicht nur von einer eiweißhaltigen Ernährung. Muskelaufbau i.S. Sport gehört dann ja auch dazu. Aber in der Richtung machst du ja was, oder?.
Etwas allgemeine Info: http://www.netzathleten.de/Sportmaga...744106923/head
Und hier eine schöne Zusammenstellung eiweißhaltiger Lebensmittel: http://www.eiweisshaltige-lebensmittel.info/
Hoffe, das hilft dir!
Dem kann ich micvh nur anschließen.
Für 3x die Woche Mrs. Sporty mußt Du dich nicht ernähren wie ein Body Builder.
Ich mache 4x die Woche Krafttrainig/Hanteltranig und außerdem fahre ich 200km Fahrrad die Woche, das alles ohne Thunfischdosen.
Wenn Du Dich sportlich gesund ernähren willst sind Fischstäbchen mit Sylter Sauce tatsächlich etwas fett- und zuckerlastig und keine Sportlernahrung.*g*
Torelynn
14.05.2013, 16:12
Für Bolognese Ersatz nehm ich immer einfach Tofu (wichtig: gekühlter), schön scharf anbraten mit Zwiebeln, Salz, Paprika, Pfeffer und Schnittlauch würzen, dann dunkle, würzige Sojasauce untermischen, Tomatenmark und stückige Tomaten unterrühren - mit Wasser/Milch/Sahne auf Soßenkonsistenz bringen - fertig!
Hat auch immer allen super geschmeckt :)
PS: wer es noch "Fleischmäßiger" möchte - den Tofu einfrieren, nach dem Auftauen ist die Konsistenz anders - fleisch ähnlicher
Alexandra K.
14.05.2013, 16:17
Ich nehme Sojagranulat als Hackersatz.*g*
Kassandra
14.05.2013, 18:01
Ich ernähre mich nun auch seit einem knappen Jahr vegetarisch, was kann ich denn gut als Ersatz für Gehacktes nehmen?
Am liebsten ohne einweichen oder ähnliches :rw:
Im Kühlregal gibt es verschiedene fertige Hackersatzsorten, die man ohne Einweichen verwenden kann, zB von "Berief, Soja fit" oder "vegetaria" (grüne Plastikschale).
Danke :flower:
Hat das schon mal jemand getestet und kann mir eine bestimmte Marke empfehlen?
Ich würde so gerne mal wieder Käse- Lauchsuppe essen :rw:
Die hab ich halt früher mit Rinderhack gemacht :girl_sigh:
Ich mag das von Vegetaria total gerne. Gibts hier zB im Rewe
hab gerade im TK Report -18 einen guten Link gefunden.
Österreich ist Vorreiter in ganz Europa was vegane Produkte betrifft.
http://www.vbites.at/
Ich habe quasi alle probiert, bin aber bei dem hängen geblieben: http://www.alles-vegetarisch.de/Fleischalternativen-Pfannengerichte-Provamel-TOFU-GEHACKTES--180g-,art-1059
Mit der richtigen Würze glaubten bisher selbst Fleischesser, meine Spaghetti Bolognese sei mit echtem Hack....
Hab das gestern auch gekauft und werde am WE mal Chilli machen :D
Ich habe quasi alle probiert, bin aber bei dem hängen geblieben: http://www.alles-vegetarisch.de/Fleischalternativen-Pfannengerichte-Provamel-TOFU-GEHACKTES--180g-,art-1059
Mit der richtigen Würze glaubten bisher selbst Fleischesser, meine Spaghetti Bolognese sei mit echtem Hack....
Hab das gestern auch gekauft und werde am WE mal Chilli machen :D
Als Tipp: ich brate es am Anfang immer mit Zwiebeln scharf an, damit es ein gutes Röstaroma erhält. Ist ja mit unserer neuen Pfanne gar kein Problem *g*:D
Als Tipp: ich brate es am Anfang immer mit Zwiebeln scharf an, damit es ein gutes Röstaroma erhält. Ist ja mit unserer neuen Pfanne gar kein Problem *g*:D
So mach ichs :D:freun:
Hui, so viele Tipps :froehlich: :flower:
Mal schauen ob ich morgen beim Grosseinkauf fündig werde :girl_sigh:
darf man dann hier auch keine Rezepte mit Milchprodukten posten ?
Franziska T.
17.05.2013, 21:34
darf man dann hier auch keine Rezepte mit Milchprodukten posten ?
Doch *g*
->
Ganz streng genommen ist das hier ein Thread für Ovo-Lacto-Vegetarier, also solche, die Eier und Milch zu sich nehmen, aber keine Tiere essen, also kein Fleisch.
Torelynn
17.05.2013, 22:10
Kann ich nur jedem empfehlen - die Virginia Steaks von Wheaty - die sind sowas von genial und lecker :nicken:
http://www.smilefood.de/vmchk/Topas-Virginia-Steak.html
Sandra S.
18.05.2013, 08:28
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Produkten von Veganstrasse (http://www.veganstrasse.de/)?
Da ich Werbung für den Kaninchenschutz an meinem Auto hab, hat mir vor zwei Tagen der Inhaber von Veganstrasse einen Flyer ans Auto gemacht. Ich wusste gar nicht, dass wir sowas in unserer bornierten Kleinstadt haben. Bin jetzt erstmal eine Woche im Urlaub, aber danach möchte ich dort mal hinschauen und mal ein paar Sachen testen.
darf man dann hier auch keine Rezepte mit Milchprodukten posten ?
Sabine, ist doch jetzt nicht sooo schwer, oder??:girl_sigh::kiss:
Milch ist ein Produkt VON einem Tier... Fisch IST ein Tier... ergo, sollte man im reinen Veggiethread keine Fischrezepte posten, Milchkonsum widerrum verbietet sich dann im VEGAN-Thread:freun:
Birgit H.
18.05.2013, 13:25
Zumindest in meiner Vegetarischen Baustein-Nutry-Series Box kommen immer 2-3 mittags- Fischgerichte vor und zusätzlich noch Thunfischkonserven wegen des vermehrten Eiweissbedarfs bei mir
Ich finde es ja von einer "Ernährungsfirma" fast schon frech, in einem "vegetarischen Baustein" Fisch anzubieten.
Vegetarisches Chilli ( dürfte sogar vegan sein) :froehlich:
http://www.abload.de/img/100_7931iza53.jpg
Mir schmeckts sehr gut :good: Ich hab kein so unbefriedigendes Gefühl, wie so oft bei Ersatzprodukten:rw:
Ich muss aber auch sagen, das Chilli für mich nie auf dem Hackfleischgeschmack basierte, anders als bei Bouletten oder Hackbraten - für mich ne positive Alternative:good: Hab auch gut mit Hackfleischwürzer, Chilli, Salz gewürzt.
Sieht sehr gut aus. :good: Die Pfanne auch. :rollin:
Sieht sehr gut aus. :good: Die Pfanne auch. :rollin:
Jaaa, die war auch nicht billig :mosking: :rollin:
veganinchen
20.05.2013, 13:05
Das sieht echt lecker aus! :good:
Der Profi tut noch einen Teelöffel Pflaumenmus rein, das verstärkt insgesamt den Geschmack :)
Brummbär
20.05.2013, 13:07
Ich nehme Sojagranulat als Hackersatz.*g*
Ich auch :freun:
Ich nehme das von Rossmann, schön in Gemüsebrühe mit einem Schuß Sojasauce eingeweicht, angebraten mit Zwiebeln und dann zu einer veganen Sauce Bolognese verarbeitet. Das schmeckt sogar meinem Sohn, der sonst bei Tofu und Co die Nase rümpft und sich ausschließlich von Steak und Wurst ernähren könnte.
veganinchen
20.05.2013, 13:17
Ein guter, übersichtlicher Artikel von heute:
http://www.mopo.de/ernaehrung/-seltener-uebergewicht-was-veganer-zu-gesuenderen-menschen-macht,9594618,22775848.html :)
Vegetarisches Chilli ( dürfte sogar vegan sein) :froehlich:
http://www.abload.de/img/100_7931iza53.jpg
Mir schmeckts sehr gut :good: Ich hab kein so unbefriedigendes Gefühl, wie so oft bei Ersatzprodukten:rw:
Ich muss aber auch sagen, das Chilli für mich nie auf dem Hackfleischgeschmack basierte, anders als bei Bouletten oder Hackbraten - für mich ne positive Alternative:good: Hab auch gut mit Hackfleischwürzer, Chilli, Salz gewürzt.
Das Hack ist doch echt super, oder!? Und die Pfanne auch - ich bin mit meiner auch sehr zufrieden *g*:D
Hat jemand von euch schon mal hier (http://www.vegankombinat.de) eingekauft ? Und wenn ja, was könnt ihr empfehlen.
Hier gibts gerade Marokkanische Burger von Alnatura (http://www.alnatura.de/de/produkt/43030) - absolut lecker :good::good::good:
Kassandra
30.05.2013, 13:04
Habe ich hier schon mal von dem vegetarischen Schinken-Feinkost-Salat von der Firma merl vorgeschwärmt :good::herz:
Soooooooooooo legga :D
Feuerkind
30.05.2013, 13:04
wir waren diese Woche im red in Heidelberg essen
:good: Kann es nur empfehlen, wer mal hier ist!
Man hat sozusagen ein Buffet, alles ist vegetarisch und bio, vegane Sachen sind gekennzeichnet
Es gab mehrere Salate und verschiedene warme gerichte, man nimmt sich von allem was und wie viel man möchte und zahlt einen Pauschalpreis pro 100 Gramm, also der Teller wird am Ende gewogen.
Preis-Leistung stimmte für mich, ich hatte gefüllte Paprikaschoten und verschiedene Salate dazu, mein Freund hatte Nudelauflauf
Schön finde ich, dass man mehrere Sachen probieren kann
:good:
Nadine G.
30.05.2013, 13:09
http://www.alnatura.de/de/produkt/28484
Wer hat das schonmal verarbeitet und kann man es danach auch essen? *g*
Hab gestern eine Tüte geschenkt bekommen.
Kassandra
30.05.2013, 13:14
http://www.alnatura.de/de/produkt/28484
Wer hat das schonmal verarbeitet und kann man es danach auch essen? *g*
Hab gestern eine Tüte geschenkt bekommen.
Bei mir ist das im Dauereinsatz :good:
Ich verwende es meistens als Hackfleischersatz. Verarbeitung ist simpel, wie auf der Packung beschrieben, danach bei Bedarf anbraten, habe es aber auch schon unangebraten in Wraps gefüllt.
Sehr schön zB in Käse-Lauch-Suppen, Lasange, Bolognose, uvm.
Und meines Erachtens die günstigste Variante, die "fertigen" Hackersätze zB von vegetaria etc sind ja etwas teurer
http://www.alnatura.de/de/produkt/28484
Wer hat das schonmal verarbeitet und kann man es danach auch essen? *g*
Hab gestern eine Tüte geschenkt bekommen.
Hab ich auch hier, aber noch nicht gemacht, aber dafür die grösseren Schnetzel oder Medaillons:good: Einfach wie beschrieben in Brüher einweichen, quellen lassen, ausdrücken und dann ebend braten wie Bolognese, Chili oder ähnliches.
Nadine G.
30.05.2013, 13:21
Na dann wird ich das die Tage mal ausprobieren.:kiss:
Da die Heirler-Sachen eigentlich ganz gut sind, hab ich fürs grillen am WE mal das hier geholt:
http://www.heirler.de/wie-grillteller.html
Hat das schonmal jemand probiert??
Dann hab ich noch Alnatura Bratwürste (http://www.alnatura.de/de/produkt/33746) im Kühlschrank, und vielleicht mische ich noch die marokkanischen Burger an, dann vielleicht noch nen Feta und gefüllte Champis :good: Mal gucken, letztes Jahr bin ich ja zur Grillzeit wieder etwas eingeknickt, soll mir aber dieses JAhr nicht passieren:rw:
Da die Heirler-Sachen eigentlich ganz gut sind, hab ich fürs grillen am WE mal das hier geholt:
http://www.heirler.de/wie-grillteller.html
Hat das schonmal jemand probiert??
Dann hab ich noch Alnatura Bratwürste (http://www.alnatura.de/de/produkt/33746) im Kühlschrank, und vielleicht mische ich noch die marokkanischen Burger an, dann vielleicht noch nen Feta und gefüllte Champis :good: Mal gucken, letztes Jahr bin ich ja zur Grillzeit wieder etwas eingeknickt, soll mir aber dieses JAhr nicht passieren:rw:
Höhö, sowas wollte ich mir auch holen, wir grillen am WE an.... *g*
Aber ich habe das im Kopf:
http://www.alles-vegetarisch.de/LEBENSMITTEL-Grill-Special-Topas-Wheaty-VEGAN-Grill-Mix.-200g-Vegane-Grillstuecke-aus-Weizeneiweiss,art-4532
Ich hab die Grillschnecke von Wheaty im Kühlschrank liegen und werd diese am WE mal testen, wir grillen nämlich auch :girl_haha:
Höhö, sowas wollte ich mir auch holen, wir grillen am WE an.... *g*
Aber ich habe das im Kopf:
http://www.alles-vegetarisch.de/LEBENSMITTEL-Grill-Special-Topas-Wheaty-VEGAN-Grill-Mix.-200g-Vegane-Grillstuecke-aus-Weizeneiweiss,art-4532
Die Platte von Heirler ist mir gestern im Alnatura halt so spontan in den Weg gesprungen:rollin:
Ich hab die Grillschnecke von Wheaty im Kühlschrank liegen und werd diese am WE mal testen, wir grillen nämlich auch :girl_haha:
Dann treffen wir uns nächste Woche wieder hier zum Erfahrungsaustausch:rollin:
Blöderweise ist ja gerade auch keine Maiszeit, die liebe ich ja auch gegrillt :herz: Aber so nen vorgekochten zu nehmen, dürfte wohl nix bringen.
Blöderweise ist ja gerade auch keine Maiszeit, die liebe ich ja auch gegrillt :herz: Aber so nen vorgekochten zu nehmen, dürfte wohl nix bringen.
Weil? Ich nehm die immer - sieht man ja, wenn die fertig sind :herz:! Und entweder Kräuterbutter oder Salz und Pfeffer :good:!
Weil? Ich nehm die immer - sieht man ja, wenn die fertig sind :herz:! Und entweder Kräuterbutter oder Salz und Pfeffer :good:!
Echt?? Ich dachte immer, die werden dann völlig lätschig, denn so ein ungekochter braucht nur wenige Minuten, bis er fertig ist.
Nö :rw:. Ich nehme immer ne Dose (4 Stück drin).
Es gibt Dosen mit ganzen Maiskolben drin??? Doll, hab' ich noch nie gesehen....
Es gibt Dosen mit ganzen Maiskolben drin??? Doll, hab' ich noch nie gesehen....
Ich auch nicht:rw: Hier kann man die vorgekochten in so nem Zweierpack vakumiert kaufen, in Dosen hab ich die auch noch net gesehen.
Es gibt Dosen mit ganzen Maiskolben drin??? Doll, hab' ich noch nie gesehen....
Es gibt Dosen mit ganzen Maiskolben drin??? Doll, hab' ich noch nie gesehen....
Ich auch nicht:rw: Hier kann man die vorgekochten in so nem Zweierpack vakumiert kaufen, in Dosen hab ich die auch noch net gesehen.
Bidde sehr:
http://www.dooyoo.de/nahrungsmittel/bonduelle-maiskolben/1328743/
Wir nehmen auch immer die aus der Dose. Zwar nicht von Bonduell, aber die schmecken echt lecker
Es gibt Dosen mit ganzen Maiskolben drin??? Doll, hab' ich noch nie gesehen....
Es gibt Dosen mit ganzen Maiskolben drin??? Doll, hab' ich noch nie gesehen....
Ich auch nicht:rw: Hier kann man die vorgekochten in so nem Zweierpack vakumiert kaufen, in Dosen hab ich die auch noch net gesehen.
Bidde sehr:
http://www.dooyoo.de/nahrungsmittel/bonduelle-maiskolben/1328743/
Das find ich ja mal klasse :froehlich: die hol ich mir morgen, wir grillen nämlich am Wochenende auch :D
Dann hab ich noch Alnatura Bratwürste (http://www.alnatura.de/de/produkt/33746) im Kühlschrank
Ich hab mir gerade mal probeweise eins in der Pfanne gebrutzelt, damit ich am Samstag beim grillen nicht vor allen Leuten die Wurst ausspucke, weil sie genauso sch... schmeckt, wie die ganzen anderen die ich schon ausprobiert habe:rollin: - was soll ich sagen, die schmeckt tatsächlich gut :ohn: :ohn: :ohn::froehlich::froehlich:
Hat nicht so ne trockene, pulvrige Konstanz drinnen, sondern ne Wurstähnliche. Also das ist das erste Mal, wo ich drauf wetten würde, das ein Fleischesser, wenn er es NICHT weiss, nicht drauf kommen würde, das es ne Veggiewurst ist... vom Holzkohlegrill... mit Grillsauce schmeckt die garantiert wie ne Echte:good:
Also damit muss ich mich am Samstag gar nicht mitleidig angucken lassen:rollin::rollin::rollin:
Normalerweise schmeisse ich das Zeug nach dem ersten Bissen gleich in die Tonne und wisst ihr was?? Hab mir gerade noch ne zweite Wurst in die Pfanne gemacht:froehlich::froehlich::froehlich:
:good: Ich stand neulich auch davor und hab überlegt, ich glaub, ich probiere die auch mal aus :freun:
:good: Ich stand neulich auch davor und hab überlegt, ich glaub, ich probiere die auch mal aus :freun:
Unbedingt:good: Auch die zweite schmeckt gerade super ( hab sie auch sehr knusprig angebrutzelt:girl_haha: ), etwas Kräuterbutter und Grillsauce und ich bin echt begeistert. :love::love:
Das gibt jemandem wie mir, der sich manchmal noch etwas schwer tut tatsächlich wieder Auftrieb, wenn ich ein Ersatzprodukt finde, was schmeckt:rw:
Ich brauch nicht viel Ersatzprodukte, aber grillen ist sowas, wo es mir eeeetwas schwer fällt:rw:
eisbiene
06.06.2013, 18:01
Ich liebe auch alle Alnatura-Würste - von anderen Marken schmeckt mir sowas gar nicht.
Ich liebe auch alle Alnatura-Würste - von anderen Marken schmeckt mir sowas gar nicht.
Ja, ich hab auch Penny, Aldi, Netto, Edeka durch und alles landete leider gleich im Müll, weils einfach ungeniessbar war :kotz:
Aber da bin ich jetzt begeistert, werde mich jetzt durch die ganzen Sachen durchprobieren, Alnatura hat schon ne grosszügige Auswahl :good:
Dann werde ich die auch mal testen. Meine von Garden Gourmet sind bei Edeka aus dem Sortiment genommen worden und die letzten 5 Sorten Grillkäse waren unlecker.
Wo gibt es die denn von Alnatura überall? :rw:
Dann werde ich die auch mal testen. Meine von Garden Gourmet sind bei Edeka aus dem Sortiment genommen worden und die letzten 5 Sorten Grillkäse waren unlecker.
Wo gibt es die denn von Alnatura überall? :rw:
Die von Garden Gourmet fand ich auch nur furchtbar:rw:
Naja, die Alnatura-Sachen dürfte es nur beim Alnatura geben:rw::rw:
Katja A.
06.06.2013, 18:22
Das hört sich lecker an.Dann werde ich mir die auch mal holen.
Bei mir gibt's heute Spargel.Einmal als Suppe und Einmal als Salat.
Gibts bei Dir in der Nähe ne Filiale??
http://www.alnatura.de/de/filialen
Kaiserlautern wäre mit 50 km Entfernung am nächsten. :bc: Ist doch zum Kübeln.
Aber ich habe schon Alnatura irgendwo anders gesehen. :girl_sigh: DM vielleicht? Aber da gibt es keine Kühlung, sondern eher so Kram wie Müsli und Co.
Dann werde ich die auch mal testen. Meine von Garden Gourmet sind bei Edeka aus dem Sortiment genommen worden und die letzten 5 Sorten Grillkäse waren unlecker.
Wo gibt es die denn von Alnatura überall? :rw:
Die von Garden Gourmet fand ich auch nur furchtbar:rw:
Naja, die Alnatura-Sachen dürfte es nur beim Alnatura geben:rw::rw:
Gibts die Alnatura-Sachen nicht bei dm?
Im Reformhaus gibts bei uns noch ganz gute Wüstchen, ich weiß grade nicht von welcher Marke, wobei ich auch die am liebsten kalt aufs Brot esse :rollin:
Öhrchenfan
06.06.2013, 20:22
Dann werde ich die auch mal testen. Meine von Garden Gourmet sind bei Edeka aus dem Sortiment genommen worden und die letzten 5 Sorten Grillkäse waren unlecker.
Wo gibt es die denn von Alnatura überall? :rw:
Die von Garden Gourmet fand ich auch nur furchtbar:rw:
Naja, die Alnatura-Sachen dürfte es nur beim Alnatura geben:rw::rw:
Gibts die Alnatura-Sachen nicht bei dm?
Im Reformhaus gibts bei uns noch ganz gute Wüstchen, ich weiß grade nicht von welcher Marke, wobei ich auch die am liebsten kalt aufs Brot esse :rollin:
DM hat, zumindest hier, leider keine Kühlware...
Aber danke für den Tipp Taty, die dürfen Samstag mit und werden dann gleich im Anschluss gegrillt! :good:
DM hat, zumindest hier, leider keine Kühlware...
Verdammt, stimmt, das haben die hier auch nicht :ohje:
Aber müssen die Wüstchen gekühlt werden? Ich hab hier im DM schon welche gesehen, vielleicht waren das andere?
Taty, sind die Würstchen wirklich von der Firma Alnatura? Dann muss ich morgen mal gucken, bin ja eh da....
Kaiserlautern wäre mit 50 km Entfernung am nächsten. :bc: Ist doch zum Kübeln.
Aber ich habe schon Alnatura irgendwo anders gesehen. :girl_sigh: DM vielleicht? Aber da gibt es keine Kühlung, sondern eher so Kram wie Müsli und Co.
Ja DM hat auch Alnatura-Sachen, aber ebend kein Kühlzeugs :ohje:
Taty, sind die Würstchen wirklich von der Firma Alnatura? Dann muss ich morgen mal gucken, bin ja eh da....
Ja sind die hier (http://www.alnatura.de/de/produkt/33746)
eisbiene
06.06.2013, 20:49
Es gibt 3 verschiedene Alnatura-Würste - alle anders aber sehr lecker !
2 davon gibt es nur direkt in Alnaturaläden oder eben bei DM mit Kühlregalen. Die neueren Würstchen gibt es aber mittlerweile in fast jeden DM ungekühlt *g*
edit: die hier
http://www.alnatura.de/de/produkt/41774
:froehlich: Dann komm ich da auch dran - Danke!
Taty, sind die Würstchen wirklich von der Firma Alnatura? Dann muss ich morgen mal gucken, bin ja eh da....
Ja sind die hier (http://www.alnatura.de/de/produkt/33746)
Ah, stimmt, die hatte ich auch mal... Danke!
Kassandra
06.06.2013, 21:15
Werde diese alnature würste auch mal probieren. Aber ich mochte damals schon Würste aus Fleisch nicht sooo gerne... War immer eher der Filet-Typ :rw:
Aber da gibbet zum Glück auch ganz leckere Ersatzsachen :love:
Aber da gibbet zum Glück auch ganz leckere Ersatzsachen :love:
Welche denn z.B. ? :wink1:
Kassandra
06.06.2013, 21:32
Aber da gibbet zum Glück auch ganz leckere Ersatzsachen :love:
Welche denn z.B. ? :wink1:
Ich kann leider nur die Verpackung beschreiben: grüne Platikschale. Nennt sich auch irgendwas mit "Filet".
Im Bioladen hatten wir auch mal was gefunden, das war glaub ich aus Seitan, leider weiß ich da nicht mal mehr wie es aussah :girl_sigh:
Dann fahre ich demnächst mal zu DM und schaue, ob die ungekühlte Alnatura Würstchen haben. :rollin: Ich könnte ja fast schon wetten, dass unser DM das nicht hat. :girl_sigh:
eisbiene
06.06.2013, 22:23
Ich wünsche mir auch einen Onlineshop :girl_sigh: - wir lassen uns immer die gekühlten von meinen Schwiegereltern mitbringen oder zuschicken - da man die auch einfrieren kann, kann man auch mal einen Großvorrat anlegen :girl_haha:
Diese Bratwürstchen essen wir auch oft.
Ich bekomme die im DM in Nienburg und auch in Bremen.
Deswegen glaube ich, dass es die überall gibt.
Ausserdem kaufe ich auch die Würstchen im Glas bei Rossmann.
Die schmecken uns auch.
Wir erwärmen sie in heissem Wasser und essen sie mit viel Senf.
Ich habe sie auch schon in Tomatensauce reingeschnibbelt - Schmeckt !
Kathrin T.
07.06.2013, 12:27
Ich liebe auch alle Alnatura-Würste - von anderen Marken schmeckt mir sowas gar nicht.
Ja, ich hab auch Penny, Aldi, Netto, Edeka durch und alles landete leider gleich im Müll, weils einfach ungeniessbar war :kotz:
Aber da bin ich jetzt begeistert, werde mich jetzt durch die ganzen Sachen durchprobieren, Alnatura hat schon ne grosszügige Auswahl :good:
Ich mag die von greengarden oder wie das Ding heißt. Und die von Granovita im Glas sind auch sehr lecker! :good:
Jaqueline
07.06.2013, 12:58
Im Tegut und Globus gibt es eine große Auswahl an Alnatura-Produkten.
Globus sind nur 25 km. :froehlich: Da werde ich dann demnächst mal schauen. Danke!
Birgit H.
08.06.2013, 14:30
Wir haben immer nur die Maiskolben aus der Dose zum Grillen genommen, an die Vakuumierten hab ich mich nie getraut (und ich hab im Kopf, daß die nicht besonders günstig waren?).
Allerdings bin ich auch durch den Großmarkteinkauf an die preiswerten rangekommen.
Schön Kräuterbutter drüber und gerne Pommessalz drauf :herz:
Ich hab jetzt so viel Zeugs, das ich mir die Maiskolben fürs nächste Mal aufhebe:rollin::rollin:
Ich glaub ich hab Krams zum aufn Grill schmeissen, als zu Fleischesserzeiten :ohn:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.