Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9

Sylke
07.11.2015, 15:09
Wir haben gerade ein traumhaftes Vogelfutterhaus gebaut. :herz: Das muss nun nur noch in gaaanz vielen Farben gestrichen und anschließend versiegelt werden. :strick:

Mottchen
07.11.2015, 16:04
Wir haben gerade ein traumhaftes Vogelfutterhaus gebaut. :herz: Das muss nun nur noch in gaaanz vielen Farben gestrichen und anschließend versiegelt werden. :strick:

oh:herz: zeigst du uns ein Foto davon?

feiveline
07.11.2015, 16:20
Wir hatten heute Großeinkauf bei Kölle, es wurden 5 kg Waldvogelfutter, zwei Futterstationen und ein aufzuhängender Futtertisch (plus ein wenig äääh "Kleinkram").... jetzt nun "nur noch" Plätzchen dafür finden... :rw:

Mottchen
07.11.2015, 16:22
Wir hatten heute Großeinkauf bei Kölle, es wurden 5 kg Waldvogelfutter, zwei Futterstationen und ein aufzuhängender Futtertisch (plus ein wenig äääh "Kleinkram").... jetzt nun "nur noch" Plätzchen dafür finden... :rw:

Was ist in dem Waldfuttervogel drin, bin ja immer auf der Suche nach neuen Leckereien?
Ich hab heute eins der Häuser neu befüllt mit einem Mix aus Sonnenblumenkernen und Meisenknödel (zerkrümelt) scheit gut anzukommen.
Den Meisenknödelhalter wo der Sperber auftauchte nun umgehangen bislag wird er ignoriert, die Stelle wo er vorher hing war so perfekt:scheiss::scheiss: nuja offenbar auch für den Sperber *grummel

feiveline
07.11.2015, 16:33
Waldvogelfutter sind feine Sämereien, sieht aus wie Welli- oder Kanarienfutter, nur eben auf die speziellen Bedarfe und Vorlieben einheimischer Vögel zugeschnitten...

Mottchen
07.11.2015, 16:34
Waldvogelfutter sind feine Sämereien, sieht aus wie Welli- oder Kanarienfutter, nur eben auf die speziellen Bedarfe und Vorlieben einheimischer Vögel zugeschnitten...

ah danke muss ich doch mal gucken ob es das hier auch irgendwo gibt:freun:

Mottchen
07.11.2015, 16:36
ist das sowas hier?

http://www.amazon.de/Waldvogelfutter-von-Erdtmanns-Alleinfutter-Waldv%C3%B6gel/dp/B00VA1FVUC/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1446906893&sr=8-5&keywords=waldvogelfutter

feiveline
07.11.2015, 16:39
Jo, sowas ist es... :good:

Mottchen
07.11.2015, 16:40
cool danke:freun:

Sylke
08.11.2015, 16:17
Ja, Bilder gibt´s, wenn das Teil fertig ist. Aber ich brauche noch ein paar Ideen. :rw:
Bisher ist das Dach rot. Der Rest noch nicht angemalt.
Eigentlich wollte ich den Rest grau machen und schwarze Gitterstäbe malen mit dem Spruch "JVA Wonsheim" (Justizvollzugsanstalt). Will mein Mann aber nicht. :scheiss: Nun brauche ich einen Ersatz.

Hat wer ´ne lustige Idee, die auch umsetzbar wäre?

Mottchen
08.11.2015, 16:57
Ja, Bilder gibt´s, wenn das Teil fertig ist. Aber ich brauche noch ein paar Ideen. :rw:
Bisher ist das Dach rot. Der Rest noch nicht angemalt.
Eigentlich wollte ich den Rest grau machen und schwarze Gitterstäbe malen mit dem Spruch "JVA Wonsheim" (Justizvollzugsanstalt). Will mein Mann aber nicht. :scheiss: Nun brauche ich einen Ersatz.

Hat wer ´ne lustige Idee, die auch umsetzbar wäre?

Mal doch lauter Herzen drauf und mach nen Vogelpuff draus:rollin: wenn JVA nicht geht

Sylke
08.11.2015, 17:09
Wie erklärt man ´nem 5-jährigen Kind was ein Puff ist? Die malt nämlich mit. :rollin:

Mottchen
08.11.2015, 17:14
Wie erklärt man ´nem 5-jährigen Kind was ein Puff ist? Die malt nämlich mit. :rollin:

oookay kein Puff:rollin:

wie wäre es wenns ein Flughafen wird?

Sylke
08.11.2015, 17:40
Flughafen ist schon mal ganz gut. Danke! :flower:

snoozel
08.11.2015, 18:20
Ich hab unser Vogelhaus auch im Einsatz. Aber schon 1 Monat :rw:

Hier mal ein Bild...allerdings ist die kiwii sonst da nicht drin:rollin:
http://abload.de/img/20131110_111655zasdc.jpg (http://abload.de/image.php?img=20131110_111655zasdc.jpg)

Und 25kg schwarze Sonnenblumenkerne lagern auch schon im Keller. Davon hab ich jetzt in einem Monat schon 5kg verfüttert. :rw:
Meisenknödel hab ich auch...aber die sind nicht so beliebt wie die sonnenbkumenkerne.

Bei uns am Vogelhaus (hängt am Balkon Geländer) sind hauptsächlich Meisen (kohl- und Blaumeisen), eine kleiberfamilie, und ganz selten auch mal Grünfinken.

Mottchen
08.11.2015, 18:49
Piepshow ist ne Superidee:froehlich:

Sylke
08.11.2015, 20:03
Piepshow ist ja so was von cool :rollin:

snoozel
08.11.2015, 20:18
Danke Mädels :rw:

Hier gabs den Rohling
http://m.ebay.de/itm/Vogelhaus-Futterhaus-Vogelfutterhaus-bemalen-Juetland-Holz-natur-Top-Neu-/201252321002?nav=SEARCH

Und hier die idee
http://vogelvilla.shopgate.com/

Mottchen
08.11.2015, 20:27
die Silos:herz:

snoozel
08.11.2015, 20:35
Die von der vogelvilla haben schon mega tolle Sache :herz:....aber die preis:sad1:

kristin83
08.11.2015, 21:02
Hier ist auch jede Menge los - aber mit 25kg würde ich nicht lange hinkommen :rollin: Ich hol alle 2 Monate um die 30kg Streufutter und 100 Knödel :rollin: Jede Menge Spatzen, einige Kohl- und Blaumeisen, ein Rotkehlchen, Amseln und Eichelhäher, Krähen und Elstern - die holen sich immer die ganzen Erdnüsse. Und die scheinen die Futterstelle auch alle gut im Blick zu haben - kaum hab ich aufgefüllt sind sie auch schon da :D

Sylke
08.11.2015, 22:11
Darf ich mir das "Piepshow" stehlen? :rw:

snoozel
08.11.2015, 22:35
Darf ich mir das "Piepshow" stehlen? :rw:

Na klar!!! Habs mir ja auch nur geklaut :D

Sylke
08.11.2015, 22:48
Darf ich mir das "Piepshow" stehlen? :rw:

Na klar!!! Habs mir ja auch nur geklaut :D
:froehlich: :rollin: Super. Danke

Sylke
09.11.2015, 17:46
Hier schon mal ein Bild mit dem viertel fertigen Haus. :rollin: Unten "am Gras" werden noch dunkelgrüne Grashalme nachgemalt. Beim Rest bin ich noch unschlüssig. Ronja hatte mega Spaß dabei. :froehlich:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vogelhaus11t9n63al7p.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

feiveline
09.11.2015, 17:59
Sieht super aus... :good:

Simmi14
09.11.2015, 18:34
Schön :good:

snoozel
09.11.2015, 18:41
Sieht jut aus:good:

Mottchen
09.11.2015, 18:50
superschön:good:

Sylke
09.11.2015, 18:51
Danke euch :flower: Morgen kommen wir leider nicht zum weitermalen, weil Ronja morgen Kinderbesuch bekommt und das ein reines Familienprojekt werden soll. :rw: Also wird morgen nicht gemalt.

Nicole
10.11.2015, 09:41
Weiß jemand, ob Vögel ein selber lackiertes haus annehmen? wir brauchen ein neues und ich hab gestern eines gesehen, was man aber erst zum schutz lackieren muss

Mottchen
10.11.2015, 09:47
Weiß jemand, ob Vögel ein selber lackiertes haus annehmen? wir brauchen ein neues und ich hab gestern eines gesehen, was man aber erst zum schutz lackieren muss

naja ich denke die Vögel machen keinen Unterschied ob Du es selbst lackiert hat oder wer anderes.
Denen ist ausschließlich wichtig was an Futter drin liegt würd ich sagen

Nicole
10.11.2015, 09:49
Weiß jemand, ob Vögel ein selber lackiertes haus annehmen? wir brauchen ein neues und ich hab gestern eines gesehen, was man aber erst zum schutz lackieren muss

naja ich denke die Vögel machen keinen Unterschied ob Du es selbst lackiert hat oder wer anderes.
Denen ist ausschließlich wichtig was an Futter drin liegt würd ich sagen

Gut, dann hol ich das heute nachmittag und mein Mann darf es lackieren :girl_haha:

feiveline
10.11.2015, 10:15
Vögel haben keinen Geruchssinn in dem Maße wie wir es von anderen Tieren kennen... so lange sie also nicht am frischen Lack festkleben ist alles gut.
Hilft auch später beim sauberhalten damit sich keine Krankheiten und Parasten festsetzen und ausbreiten können..

Mottchen
10.11.2015, 10:19
da hab ich auch mal ne Frage an die Vogelhausbesitzer, wie haltet ihr den Boden sauber? Kippt ihr da alle paar Tage mal kochendes Wasser drüber oder wie macht ihr das?

Nicole
10.11.2015, 10:20
da hab ich auch mal ne Frage an die Vogelhausbesitzer, wie haltet ihr den Boden sauber? Kippt ihr da alle paar Tage mal kochendes Wasser drüber oder wie macht ihr das?

Unser letztes war aus Plastik, extra damit man es gescheit sauber machen kann. Hat nichts gebracht, ich hab es im Frühjahr doch entsorgt

feiveline
10.11.2015, 10:23
Ich fege jeden Tag die Reste raus und alle 10-14 Tage wird es einmal heiß ausgespült. Zum Saisonwechsel mache ich es dann einmal "richtig" sauber und öle bzw. lackiere es nach.

Mottchen
10.11.2015, 10:27
Ich fege jeden Tag die Reste raus und alle 10-14 Tage wird es einmal heiß ausgespült. Zum Saisonwechsel mache ich es dann einmal "richtig" sauber und öle bzw. lackiere es nach.

ah ok, ich hab ja jetzt diese Häuser wo sie unten dran hängen da erübrigt sich das erstmal, aber überlege eben auch wieder ein richtiges Häuschen hinzustellen und ich hab ja auch noch die Tränke

Mottchen
27.11.2015, 10:16
soooo morgen bringen wir dann ein neues Hüttchen im Garten an mit Erdnussbutterglas bin seeeehr gespannt:froehlich:

feiveline
27.11.2015, 10:35
Dann will ich aber davon auch Fotos sehen.... :rw:


Ich hab gestern selber Vogelfutter gemacht... erst Rindertalg ausgelassen (der Geruch.. :kotz: aber was tut man nicht alles für die kleinen Pieper :love:) und dann mit ganz viel Kernen, Körnern, Rosinen etc. zu einer Masse gemacht und abgefüllt.. ...wehe die fressen das nicht! :keule:

Mottchen
27.11.2015, 10:37
Dann will ich aber davon auch Fotos sehen.... :rw:


Ich hab gestern selber Vogelfutter gemacht... erst Rindertalg ausgelassen (der Geruch.. :kotz: aber was tut man nicht alles für die kleinen Pieper :love:) und dann mit ganz viel Kernen, Körnern, Rosinen etc. zu einer Masse gemacht und abgefüllt.. und wehe die fressen das nicht! :keule:

klar:freun:
heute sind komischerweise überhaupt keine Vögel da. Dafür war gestern Feivel da unser Eichhörnchen, dass wir ja auch mit Nüssen versorgen:herz: hat da ganz zufrieden gesessen und ne Erdnuss geknuspert, nachdem es eine Eichel vergraben hatte

Inge
27.11.2015, 15:41
meine fressen mir die Haare vom Kopf ... :herz:
und was runterfällt holen sich die Mäuse ;)

131805

Carmen P.
10.01.2016, 00:06
:wink1:Macht Ihr auch mit bei der Zählung der Wintervögel?

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/

Humannequin
10.01.2016, 00:17
Ja. :wink1:*Hab meine Zählung gestern eingereicht.

Carmen P.
10.01.2016, 00:25
Ich habe heute im Garten gezählt und morgen zähle ich noch zu Hause. :)

Ninchenmausis
10.01.2016, 11:42
Ja, hatte gestern zwischen 10 und 11 Uhr gezählt.
:entdecker:
Dörflich, im Garten, mit Fütterung:
Ungefähr 40 Haussperlinge (die halten einfach nicht still),:scheiss:
3 Amseln,
2 Buchfinken,
2 Blau und 2 Kohlmeisen,
1 Heckenbraunelle,
1 Rotkehlchen

Und :wink1:

Carmen P.
10.01.2016, 18:41
Ja, hatte gestern zwischen 10 und 11 Uhr gezählt.
:entdecker:
Dörflich, im Garten, mit Fütterung:
Ungefähr 40 Haussperlinge (die halten einfach nicht still),:scheiss:
3 Amseln,
2 Buchfinken,
2 Blau und 2 Kohlmeisen,
1 Heckenbraunelle,
1 Rotkehlchen

Und :wink1:

So ging es mir mit den Meisen. :girl_haha:

feiveline
10.01.2016, 20:38
Durch unsere Ganzjahresfütterung liest sich unsere Meldung wie das "Who is "Who" der Vogelwelt.... :rw:

Carmen P.
10.01.2016, 22:00
Durch unsere Ganzjahresfütterung liest sich unsere Meldung wie das "Who is "Who" der Vogelwelt.... :rw:

Ich habe heute auch den Zaunkönig und den Buchfink vermisst.:ohje: Dafür kam der Eichelhäher das erste Mal in diesem Winter.

Finchen123
11.01.2016, 09:25
Durch unsere Ganzjahresfütterung liest sich unsere Meldung wie das "Who is "Who" der Vogelwelt.... :rw:

So ähnlich ist es hier auch. :D

Wir haben ja durchgängig eine wirklich gut besuchte Futterstelle. Aber seit dem Wintereinbruch ist hier praktisch die Hölle los. :rollin: Wahnsinn, was für Massen an Buchfinken, Grünfinken und Bergfinken plötzlich aufgetaucht sind. :love: Und seit längerem kommt auch mehrmals täglich ein Trupp von 9 Schwanzmeisen. :herz:

134625

Mottchen
11.01.2016, 09:48
Ich hab erstmals gestern einen kernbeisser da gehabt:froehlich:

feiveline
11.01.2016, 10:05
Schwanzmeisen und Bergfinken hatten wir dieses Jahr schon häufiger, leider aber nicht gestern zur Zählung. Dafür hatten wir gestern zwei Bluthänflinge und das auch noch zum ersten Mal. :love:

kristin83
11.01.2016, 10:09
Ich habs dieses Jahr leider nicht geschafft zu zählen. Als ich Zeit hatte war kein Vogel weit und breit zu sehen. Dabei ist hier an der Futterstelle auch phasenweise Hochbetrieb. Massig Spatzen, ein paar Meisen, Amseln, hin und wieder Ringeltauben, Eichelhäher, Krähen, Elstern, ein Rotkehlchen und ein Zaunkönig,

Nina M.
11.01.2016, 14:33
Ich habe in direkter Nachbarschaft eine Krähenkolonie...das sagt alles, oder? :rollin:
Ich kann ganze Äpfel direkt vor meine Haustür legen, der Abholservice kommt sofort und nimmt ALLES mit, was da noch so Interessantes rum liegt :sad1:

Die kleinen Vögelchen haben da ziemlich zu Kämpfen...

feiveline
11.01.2016, 15:04
Musst Du so Futtersilos nehmen wo die Dicken nicht rankommen..

Carmen P.
11.01.2016, 18:37
Wir haben ja durchgängig eine wirklich gut besuchte Futterstelle. Aber seit dem Wintereinbruch ist hier praktisch die Hölle los. :rollin: Wahnsinn, was für Massen an Buchfinken, Grünfinken und Bergfinken plötzlich aufgetaucht sind. :love: Und seit längerem kommt auch mehrmals täglich ein Trupp von 9 Schwanzmeisen. :herz:

134625

Was für eine schöne Futterstelle. Neidisch bin. :rw:
Bei mir werfen die Waschbären über Nacht regelmäßig die Futterhäuschen und Silo´s runter, egal wie gut ich sie am Baum oder in der Hecke befestige.:heulh: Im vorigen Winter sind einige Häuschen kaputt gegangen. :ohje:

**Gast**
11.01.2016, 19:23
Durch unsere Ganzjahresfütterung liest sich unsere Meldung wie das "Who is "Who" der Vogelwelt.... :rw:

So ähnlich ist es hier auch. :D

Wir haben ja durchgängig eine wirklich gut besuchte Futterstelle. Aber seit dem Wintereinbruch ist hier praktisch die Hölle los. :rollin: Wahnsinn, was für Massen an Buchfinken, Grünfinken und Bergfinken plötzlich aufgetaucht sind. :love: Und seit längerem kommt auch mehrmals täglich ein Trupp von 9 Schwanzmeisen. :herz:

134625

:herz::herz::herz:

Finchen123
12.01.2016, 15:55
Schön, dass euch unser Futterplatz gefällt. :D Ist übrigens eine prima Verwendungsmöglichkeit für Mini-Kaninchenknäste. :D Wobei oben drauf und unten drunter beliebter ist als innen drin. :zwink:

Waschbären stelle ich mir da aber auch echt unpraktisch vor. :ohje: Wenn du da trotzdem weiterfüttern möchtest, bleibt ja fast nur ein bärchensicherer Zaun, oder? Also entweder eine "Voliere" mit so großen Drahtmaschen, dass die Vögel noch gut durchpassen. Oder ein Elektrozaun?

Inge
21.01.2016, 11:41
ich hab meine grad mal beobachtet :herz:

erst waren so um die 15 - 25 Spatzen da und etwas später als die Spatzen weg waren, ebensoviele Meisen und Grünfinken
komisch das sie Gruppentrennung veranstalten

da ich Mäusespuren im Schnee entdeckt hab :love: hab ich den kleinen jetzt auch ne Futterstelle eingerichtet ... die auch dankbar angenommen wurde

bin zwar etwas irritiert wo die herkommen ( Futterstelle ist oben in der 1. Etage auf der Terasse ) und nicht wirklich begeistert
aber wenn sie schon extra hochklettern dann müssen sie echt Hunger haben :(

Conny
22.01.2016, 09:14
Inge :umarm: bist halt eine Mäusemama :herz:

Bei uns ist heute ganz schön was los auf der Terrasse, viele Spatzen, ein Rotkehlchen und ein dicker Amselmann :girl_haha: Hab das Futter so verteile, dass alle was abbekommen.

Mottchen
22.01.2016, 09:17
Hier ist auch volle bude:herz: und wenn ich nur eine gute Kamera hätte könnt ich so tolle Aufnahme von den Eichhörnchen und Buntspechten machen:scheiss:

Nina M.
22.01.2016, 14:31
So. Ich bin jetzt auch in die Offensive gegangen.
Die kleinen Vögelchen sollen neben meiner Krähen Kolonie auch was abbekommen.:love:

Conny
22.01.2016, 14:56
Ich hab gerade nachgefüllt, heute sind sie wirklich sehr hungrig :ohn: Weil ich weiß, dass auch Mauselen bei uns rumhuschen, hab ich unter den Treteimer auf der Terrasse auch ein bisschen Vogelfutter gelegt, im Sommer saßen da öfters mal Mäuschen drunter :herz:

Carmen P.
22.01.2016, 23:41
Schön, dass euch unser Futterplatz gefällt. :D Ist übrigens eine prima Verwendungsmöglichkeit für Mini-Kaninchenknäste. :D Wobei oben drauf und unten drunter beliebter ist als innen drin. :zwink:

Waschbären stelle ich mir da aber auch echt unpraktisch vor. :ohje: Wenn du da trotzdem weiterfüttern möchtest, bleibt ja fast nur ein bärchensicherer Zaun, oder? Also entweder eine "Voliere" mit so großen Drahtmaschen, dass die Vögel noch gut durchpassen. Oder ein Elektrozaun?

Deine Drohung hat geholfen.:D Vorsichtig freu ich mich. :froehlich: Seit ein paar Tagen/Nächten bleiben die Häuschen hängen.:froehlich:
Einen bärensicheren Zaun gibt es glaube ich, nicht. Waschbären sind großartige Kletterer.
Elektrozaun würde und könnte ich nicht aufstellen, weil ich keinen Stromanschluß im Garten habe. Aber das weiß ja der Waschbär nicht. :rollin:

Wo es jetzt so frostig geworden ist, ist bei mir auch Hochbetrieb im Garten. Von meinem Futterplatz am Schlafzimmerfenster ganz zu schweigen.

hannajo
23.01.2016, 19:59
Wir haben seit etwa 2 Tagen 5 Stare, die sind ziemlich frech, verscheuchen die anderen Vögel und schmeißen die ganzen Sonnenblumenkerne aus dem Futterhäuschen. Sogar der Specht hat Respekt vor denen und er traut sich seitdem nicht mehr an das Erdnussglas, das ist jetzt auch ständig besetzt.:nene: Was für eine kleine Terrorbande.:girl_haha:
Dieses Jahr besuchen uns auch Stieglitze.:herz: Ich habe extra Hanfsamen für sie gekauft, aber die werden kaum angeguckt und dabei sollen sie die doch mögen.:hä: Können die eigentlich auch Sonnenblumenkerne schälen?

Bunny
23.01.2016, 21:45
ich darf hier gar nicht mehr die Vögel füttern, hat mir mein Vermieter verboten.

Angeblich hatte ich durch die Fütterung in den Wintern 2012-2013 auf meinem Balkon die Waschbären im Nachbarhaus angelockt

Inge
24.01.2016, 17:49
Heut hab ich einen Bluthänfling gesehen:herz:

Hugin+Munin
28.02.2016, 20:07
Huhu,

ich hatte vor ein paar Monaten bei allesfuervoegel.de einen Eimer mit Meisenknödeln mit Mehlwürmern gekauft.Ich habe die Knödel immer wieder angeboten, aber wirklich beliebt waren sie nie. Hatte dann zum Testen mal andere Knödel gekauft und die werden gern gefressen. Ich habe hier jetzt also ca. 40 Meisenknödel, die niemand fressen will. Möchte das jemand anders mal testen? Ich würde die Knödel gegen Portokosten verschicken. Oder sonst jemand eine Idee, wohin ich die spenden könnte?

Mottchen
28.02.2016, 20:13
Probier mal sie zuerbroeseln und auf den Boden zu legen. Vielleicht klappt es dann?

stjarna
28.02.2016, 20:17
:wink1: Ich bin auf der Suche nach einem Versandhandel, dessen Namen ich vergessen hab, auch die Internetrecherche war erfolglos. Vielleicht kennt jemand von euch den oder einen anderen, der ähnlich ist.
Dort wurden vornehmlich Gartenpflanzen angeboten, um den Garten vogelfreundlich zu gestalten. Ebenso konnte man dort Nistkästen, Vogelfutter, aber auch Sachen für andere Wildtiere (Eichhörnchen, Fledermäuse, ...) bestellen.
Ich bin auf der Suche nach entsprechenden Pflanzen für Garten und Balkon und fand die Auswahl und Beschreibungen dort wirklich gut.

Mottchen
28.02.2016, 20:20
Der hier vielleicht? http://www.schwegler-natur.de/
:wink1: Ich bin auf der Suche nach einem Versandhandel, dessen Namen ich vergessen hab, auch die Internetrecherche war erfolglos. Vielleicht kennt jemand von euch den oder einen anderen, der ähnlich ist.
Dort wurden vornehmlich Gartenpflanzen angeboten, um den Garten vogelfreundlich zu gestalten. Ebenso konnte man dort Nistkästen, Vogelfutter, aber auch Sachen für andere Wildtiere (Eichhörnchen, Fledermäuse, ...) bestellen.
Ich bin auf der Suche nach entsprechenden Pflanzen für Garten und Balkon und fand die Auswahl und Beschreibungen dort wirklich gut.

stjarna
28.02.2016, 20:25
Der hier vielleicht? http://www.schwegler-natur.de/

Leider nicht. Aber danke.

Mottchen
28.02.2016, 20:31
Hab noh das gefunden
http://www.pflanzmich.de/produkt/105015/die-vogelfreundliche-hecke.html?gclid=CKWU-PKKm8sCFdYK0wodHpsP-Q

http://www.eggert-baumschulen.de/de/Gestalten-Verwenden/Vogelnaehrgehoelze?XTCsid=13eca51345be92f80fdfa7a735b48507

http://www.green24.de/Pflanzen-Saatgut.html?MODsid=ee149fff3ac980afdaeb8e2540650522

Hugin+Munin
28.02.2016, 20:39
Probier mal sie zuerbroeseln und auf den Boden zu legen. Vielleicht klappt es dann?

Danke, das versuche ich mal :good:

stjarna
28.02.2016, 20:56
Hab noh das gefunden
http://www.pflanzmich.de/produkt/105015/die-vogelfreundliche-hecke.html?gclid=CKWU-PKKm8sCFdYK0wodHpsP-Q

http://www.eggert-baumschulen.de/de/Gestalten-Verwenden/Vogelnaehrgehoelze?XTCsid=13eca51345be92f80fdfa7a735b48507

http://www.green24.de/Pflanzen-Saatgut.html?MODsid=ee149fff3ac980afdaeb8e2540650522

Der den ich meinte ist nicht dabei, aber ich hab auf jeden Fall was zum Bestellen gefunden. :good:
:flower:

Aber falls jemand noch Ideen hat, welcher Laden das sein könnte... :rw:

kristin83
28.02.2016, 21:05
hier gibts auch einiges: https://www.vivara.de/
Mein Nistkasten wurde vor ein paar Tagen schon wieder besichtigt - bin gespannt, ob wieder Blaumeisen einziehen :love:

Mottchen
28.02.2016, 21:07
hier gibts auch einiges: https://www.vivara.de/
Mein Nistkasten wurde vor ein paar Tagen schon wieder besichtigt - bin gespannt, ob wieder Blaumeisen einziehen :love:

Bin auch gespannt,sind dieses Jahr ja erstmals mit Häuschen dabei

Mottchen
28.02.2016, 21:08
Heute war übrigens ne ganze rasselbande stare da:froehlich:

kristin83
28.02.2016, 21:12
Oje - mit denen hatte ich ja letztes Jahr auch viel Spaß. Die kamen hier irgendwann mit ihrem ganzen Nachwuchs an - war ja auch total süß :love: Aber die haben gefressen wie neunköpfige Raupen und Krach gemacht. Hatte schon Angst, dass sich die Nachbarn irgendwann beschweren... Hab dann mit einem Schutzkäfig aufgerüstet, damit die kleinen Vögel auch noch was vom Futter abbekommen... Die Stare haben innerhalb weniger Stunden alle Voräte aufgefressen - 5kg Futter und 13 Knödel...

Mottchen
28.02.2016, 21:13
Oje - mit denen hatte ich ja letztes Jahr auch viel Spaß. Die kamen hier irgendwann mit ihrem ganzen Nachwuchs an - war ja auch total süß :love: Aber die haben gefressen wie neunköpfige Raupen und Krach gemacht. Hatte schon Angst, dass sich die Nachbarn irgendwann beschweren... Hab dann mit einem Schutzkäfig aufgerüstet, damit die kleinen Vögel auch noch was vom Futter abbekommen... Die Stare haben innerhalb weniger Stunden alle Voräte aufgefressen - 5kg Futter und 13 Knödel...

:panic:

stjarna
28.02.2016, 22:31
hier gibts auch einiges: https://www.vivara.de/
Mein Nistkasten wurde vor ein paar Tagen schon wieder besichtigt - bin gespannt, ob wieder Blaumeisen einziehen :love:

:froehlich: vivara war es. Ich hatte das mit den Pflanzen als Hauptartikel wohl nicht ganz richtig in Erinnerung...:rw:

kristin83
28.02.2016, 22:38
hier gibts auch einiges: https://www.vivara.de/
Mein Nistkasten wurde vor ein paar Tagen schon wieder besichtigt - bin gespannt, ob wieder Blaumeisen einziehen :love:

:froehlich: vivara war es. Ich hatte das mit den Pflanzen als Hauptartikel wohl nicht ganz richtig in Erinnerung...:rw:

Ich hätte sie jetzt auch nur mit Vogelfutter und Zubehör in Verbindung gebracht, aber den Link hatten wir hier schon ein paar Mal. Haben aber interessante Pflanzen. :good:

Mottchen
20.03.2016, 16:42
Hier saßen gerade 8! Bachstelzen an meinem Meisenknödelhalter :ohn: ich hatte die vorher noch nie im Garten.:froehlich:
Heute ist eh die Hölle los, Grünfinken, Goldammern, Buchfinken, Meisen, Sperlinge, Buntspechte, Ringeltauben, Grünspecht, Rotkehlchen, Gimpel alle wuseln hier rum wie die Irren:love:
Und zwischendrin immer mal das Eichhörnchen

kristin83
21.03.2016, 00:03
wow - so eine Vielfalt hab ich hier nicht.
Aber dafür ist die Ungezieferpatrouille wieder da :rollin:
Die werden mir im Sommer wieder die Haare vom Kopf fressen wenn sie hier mit Nachwuchs auftauchen :rollin:
138128

Simmi14
21.03.2016, 00:30
Ich hab auch wieder Stare - sie kommen irgendwie wieder dran an den Knödel :rollin:

Danie, toll! :herz:

Carmen P.
21.03.2016, 00:48
wow - so eine Vielfalt hab ich hier nicht.
Aber dafür ist die Ungezieferpatrouille wieder da :rollin:
Die werden mir im Sommer wieder die Haare vom Kopf fressen wenn sie hier mit Nachwuchs auftauchen :rollin:
138128

Ich weiß nicht, was ich mir darunter vorgestellt habe, bevor ich das Bild sah. :rollin::rollin:

Mottchen
21.03.2016, 09:04
Stare:herz: die waren erst einmal in diesem Jahr hier, danach leider nicht wieder

feiveline
21.03.2016, 09:36
Bei uns war vor zwei Wochen auch nur einmal ein "lonesome cowboy" da... man sagt ja, wenn die Stare kommen ist der Frühling da.
Und deswegen pack ich jetzt noch mehr starenkompatible Leckerchens in Haus.. :D

Mottchen
21.03.2016, 09:37
Bei uns war vor zwei Wochen auch nur einmal ein "lonesome cowboy" da... man sagt ja, wenn die Stare kommen ist der Frühling da.
Und deswegen pack ich jetzt noch mehr starenkompatible Leckerchens in Haus.. :D

was genau nimmst du da?

feiveline
21.03.2016, 10:23
Getrocknete Mehlwürmer, Futterrosinen, Erdnussbruch und ausgepackte SBK...

Mottchen
21.03.2016, 10:24
Getrocknete Mehlwürmer, Futterrosinen, Erdnussbruch und ausgepackte SBK...

ah da fehlen mir nur die Mehlwürmer:freun: legst du die so hin, oder feuchtest du die noch an?

feiveline
21.03.2016, 10:27
Die leg ich so rein..

Katja T.
21.03.2016, 10:28
Getrocknete Mehlwürmer, Futterrosinen, Erdnussbruch und ausgepackte SBK...

Hab ich mich letztens beim Einkaufen schon gefragt: was ist der Unterschied zwischen Futterrosinen und "normalen" Rosinen?
Mein Mann hatte Lust auf Rosinen, wollte aber an die Futterrosinen, die ich ihm großzügig von der Vogelfütterung abgegeben hätte,
nicht ran..:rollin:

@Vögelchen: bei uns war gestern wieder das niedliche Schwanzmeisenpärchen..:love::froehlich: und auch ein paar Stare, Amseln, 2 Täubchen,
der Eichelhäher, Unmengen von Spatzen und sonstigen Meisen und mein kleines Rotkehlchen-Schätzchen..:love:

feiveline
21.03.2016, 10:31
"Normale" Rosinen sind manchmal geschwefelt (steht häufig nur sehr klein auf der Verpackung), außerdem gibt es sie nicht in größeren Tüten... Ansonsten könnte Dein Mann auch die Futterrosinen problemlos und ungefährdet essen..

Mottchen
21.03.2016, 10:31
ich verfüttere Sultaninen (ungeschwefelt) weils hier nirgends Rosinen gibt

Katja T.
21.03.2016, 10:34
"Normale" Rosinen sind manchmal geschwefelt (steht häufig nur sehr klein auf der Verpackung), außerdem gibt es sie nicht in größeren Tüten... Ansonsten könnte Dein Mann auch die Futterrosinen problemlos und ungefährdet essen..

Ah okay, da hatte ich noch nie drauf geachtet..
Den Amseln und Staren scheinen die Futterrosinen jedenfalls sehr gut zu schmecken, wahrscheinlich werden sie meinem Mann gar nichts abgeben wollen..:D

feiveline
21.03.2016, 10:36
ich verfüttere Sultaninen (ungeschwefelt) weils hier nirgends Rosinen gibtMusst mal im Fressnapf oder Futterhaus gucken, da gibt es die in ein und zwei Kilo Paketen...

Mottchen
21.03.2016, 10:36
ah ok danke:freun:

Mottchen
21.03.2016, 10:36
wie lange füttert ihr eigentlich?

Katja T.
21.03.2016, 10:39
wie lange füttert ihr eigentlich?

Ganzjährig, seit ich das Buch von Peter Berthold gelesen habe..

feiveline
21.03.2016, 10:40
Das Buch hab ich auch und so halte ich es auch. Lediglich die Art des Futters wird verändert.

Mottchen
21.03.2016, 10:40
wie lange füttert ihr eigentlich?

Ganzjährig, seit ich das Buch von Peter Berthold gelesen habe..

Bin ja auch ma überlegen, fütterst du im Sommer anders als im Winter?
Ich schätze mal Meisenknödel schmilzen weg oder?

Katja T.
21.03.2016, 10:44
wie lange füttert ihr eigentlich?

Ganzjährig, seit ich das Buch von Peter Berthold gelesen habe..

Bin ja auch ma überlegen, fütterst du im Sommer anders als im Winter?
Ich schätze mal Meisenknödel schmilzen weg oder?

Ich probiere immer aus, worauf die Vögel so Lust haben:rw:, gerade kleine Sämereien, die oft für den Sommer
empfohlen werden, mag hier keiner. Aber Fettfutter wie Meisenknödel geht immer. Die hängen aber im Schatten und
ich verfüttere davon im Sommer weniger als im Winter. Gut finde ich auch die Fettgläser mit
Insekten drin. Der Energieverbrauch der Vögel ist jedenfalls im Frühling/Sommer, wenn es auch um die
Aufzucht der Jungen geht, wirklich hoch. Das hat mich überzeugt, ganzjährig zu füttern..

Mottchen
21.03.2016, 10:46
ah ok wenn Fettfutter dann auch geht, werd ich das mal antesten. Meisenknödel hab ich noch eineinhalb Eimer voll da:girl_haha:
Das Körnerfutter geht hier dank Ringeltauben auch weg wie warme Semmeln

kristin83
21.03.2016, 10:58
wow - so eine Vielfalt hab ich hier nicht.
Aber dafür ist die Ungezieferpatrouille wieder da :rollin:
Die werden mir im Sommer wieder die Haare vom Kopf fressen wenn sie hier mit Nachwuchs auftauchen :rollin:
138128

Ich weiß nicht, was ich mir darunter vorgestellt habe, bevor ich das Bild sah. :rollin::rollin:

Hehe - stimmt, kann man auch anders verstehen :rollin:

Ich fütter das ganze Jahr.
Rosinen gibts hier aus der Backabteilung - sind günstiger als die Futterrosinen, die ich bisher gesehen hab. Wenn sie geschwefelt sind, muss es wohl drauf stehen.
Ansonsten gibts hier diese Futtermischung: http://www.dehner.de/zoo-wildvogel-fett-weichfutter/Dehner-Natura-Fett-und-Weichfutter-Wildvogelfutter-M300007008/?ac=N513395 gepimpt mit geschälten Sonnenblumenkernen, Hanfsamen und Mehlwürmern. Als Streufutter auf dem Boden gibts zusätzlich noch Rosinen und Erdnussbruch für die Amseln und versch Krähen. Und Meisenknödel - einmal im Schutzkäfig, damit die großen Vögel nicht alles wegfressen, v.a. die Stare, und dann noch ein paar im einem frei zugänglichen Halter.

Meisenknödel gibts hier auch ganzjährig - und der Gesamtverbrauch ist im Sommer deutlich höher als im Winter.

Maike B
21.03.2016, 11:24
Bei uns im Vogelhäuschen sitzt ab und an ein ganz komischer Vogel.....
138141

feiveline
21.03.2016, 11:43
Bei der Aufnahme leider nicht zu erkennen... lässt sich leider auch nicht vergrößern. Was soll es sein? Eichhörnchen oder Katze?

Maike B
21.03.2016, 12:09
Katze.... Wir haben hier ja echt ein Freigängerproblem....

Sie sitzt dauernd drin. Wenn ich da bin scheuche ich sie.... :coffee:

feiveline
21.03.2016, 12:14
Da wür ich zumindest einen Schutzring um das Haus machen... die Vögel sollen sich ja sicher vollstopfen können.

Maike B
21.03.2016, 12:16
Sie braucht zum Glück recht lang bevor sie sich da reingehangelt hat, da sind die Vögel schon x-mal weg....

kristin83
28.03.2016, 13:58
Hah - Knödeldieb auf frischer Tat ertappt :rollin:

138384

Sagt mal haben Krähen jetzt schon Nachwuchs? Kurz vorher hab ich beobachtet, wie diese Krähe eine andere gefüttert hat, die andere hatte auch noch tlw graues Gefieder. Ist das nicht etwas sehr zeitig? Oder waren das einfach nur Partner, die sich gefüttert haben?

Mottchen
28.03.2016, 16:44
Die Frage hab ich mii auch schon gestellt, allerdings in Bezig auch Eichelhaer, hab hier mittlerweile 5 und die sehen alle so jungspundig aus

kristin83
28.03.2016, 17:16
Hab mittlerweile mal nachgelesen - das auf dem Bild müsste eine Rabenkrähe sein und der 2. Vogel könnte auch eine Nebelkrähe gewesen sein. Die sind wohl sehr eng verwandt und paaren sich durchaus auch miteinander. Mal schauen ob ich sie noch mal gemeinsam sehe.

kristin83
28.03.2016, 18:26
interessanter Artikel dazu: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/rabenkraehen-und-kraehen-vermischung-des-erbguts-der-voegel-a-976806.html
dann wirds also wohl ein Paar gewesen sein. Aber nach dem Gekreische vor ein paar Tagen ist Nachwuchs wohl in Arbeit :rollin:

Inge
28.03.2016, 18:29
Ich werd dann auch mal Rosinen kaufen...und am Samstag bekomme ich dann hoffentlich auch meinen Eimer mit Meisenknödeln

Bunny
29.03.2016, 15:21
ich würde auch so gerne die Vögel auf meinem Balkon füttern, möchte mir allerdings auch keinen Ärger mit meinem Vermieter einhandeln.

Wenn ich bloss wüßte wie ich die unauffällig füttern könnte.

Conny
04.04.2016, 17:18
Ich hab gestern den Knödelspender an unseren Apfelbaum gehängt, der ist mittlerweile so groß :herz: das es ohne Probleme geht. Chris hat ja immer geschimpft weil sie alles auf der Terrasse vollgeschweinert haben, war manchmal schon eine Ferkelei.

Heute war der Baum gut besucht, Spatzen, Rotkehlchen, Blaumeisen :froehlich: :herz: und solche Vögelchen die rumrennen und mit dem Schwänzchen wippen *weiß den Namen schon nicht mehr :rw:* sie sind schwarz-weiß und sowas von niedlich :herz:

snoozel
04.04.2016, 18:50
Ich glaub die heißen Bachstelzen? Im Garten hab ich die noch nie gesehen....immer nur an so Straßenrändern vom Feld oder so

Mottchen
04.04.2016, 18:58
ich hab hier schon den ersten Jungvogel :ohn: Ein Grünfinkjüngling, der noch ganz stark an seinen Flugkünsten arbeiten muss:girl_haha:

kristin83
04.04.2016, 20:25
ich hab hier schon den ersten Jungvogel :ohn: Ein Grünfinkjüngling, der noch ganz stark an seinen Flugkünsten arbeiten muss:girl_haha:

:huch: so zeitig schon. Hier wurde grad mal der Nistkasten bezogen. Aber das Hasifell, das ich ins Gebüsch hänge, ist jeden Tag weg. Da mags wohl jemand kuschlig :rollin: Und der Futterverbrauch ist auch schon gestiegen - einmal pro Woche auffüllen reicht nicht mehr.

Conny
04.04.2016, 23:04
Ich glaub die heißen Bachstelzen? Im Garten hab ich die noch nie gesehen....immer nur an so Straßenrändern vom Feld oder so

Ja genau :froehlich:, dass sind sie, ich muss mir jetzt den Namen merken. Wir wohnen direkt am Wald, ein Bach ist in unmittelbarer Nähe und der Rhein ist auch nicht weit weg :D Felder haben wir auch genug, die sind so niedlich, ich mag sie total gerne :herz:

Mottchen
05.04.2016, 08:21
Ja ich dachte auch ich guck nicht richtig, aber er ist noch so mopsig und unbeholfen:love: und stürzt beim Fliegen immer noch manchmal ab, aber er wird von Tag zu Tag besser, das muss ein Jungvogel sein:girl_haha:

feiveline
05.04.2016, 08:42
der Futterverbrauch ist auch schon gestiegen - einmal pro Woche auffüllen reicht nicht mehr.Das hat bei Dir mal gereicht? :ohn:
Bei mir reicht es gerade einmal am Tag, im Winter tlw. zweimal...

Mottchen
05.04.2016, 08:43
der Futterverbrauch ist auch schon gestiegen - einmal pro Woche auffüllen reicht nicht mehr.Das hat bei Dir mal gereicht? :ohn:
Bei mir reicht es gerade einmal am Tag, im Winter tlw. zweimal...

ich muss hier zweimal am Tag, witzigerweise hat im Winter einmal am Tag gereicht. Die fressen mir gerade die Haare vom Kopf

kristin83
05.04.2016, 09:25
der Futterverbrauch ist auch schon gestiegen - einmal pro Woche auffüllen reicht nicht mehr.Das hat bei Dir mal gereicht? :ohn:
Bei mir reicht es gerade einmal am Tag, im Winter tlw. zweimal...

Im Winter reicht es - sind aber auch jedes Mal ein 5L-Eimer Futter und 13 Knödel. Das hat bisher immer grad so über die Woche gereicht. Ich warte aber auch immer etwas mit Auffüllen, damit auch mal die Reste am Boden gefressen werden. Letzten Sommer hatte ich die Mengen tlw täglich, dank der Stare samt Nachwuchs. :huch:

Conny
06.04.2016, 13:12
Gestern war schon der Spender leer also, bin ich im Rege raus und hab nachgefüllt. die Bande hat schon auf mich gewartet :girl_haha: Chris hat im Haus gehört wie sie draußen rabatz machen, die haben geschimpft, weil ich so lange zum nachfüllen gebraucht hab. Die werden immmer frecher :girl_haha:

kristin83
12.04.2016, 09:31
Mittlerweile reichen die 14 Knödel nur noch 2 Tage...

Hier bestellen doch sicher einige das Vogelfutter online - wo bestellt ihr und kommt das Futter auch heile an? Besonders die Meisenknödel sind ja oft recht empfindlich. Bei meinen Mengen lohnt es sich langsam doch mal nach was günstigerem Ausschau zu halten.

Mottchen
12.04.2016, 09:32
ich hol sie bei Raiffeisen, da kosten 30 STück unter 4 Euro

kristin83
12.04.2016, 10:02
Raiffeisen scheints hier in der Gegend nicht zu geben :scheiss: Hab gestern zumindest schon mal bei Amazon nach Sonnenblumenkernen, Erdnüssen und Mehlwürmern geschaut - da kann ich schon einiges sparen. Muss nur die Qualität stimmen und die Lieferung klappen. Ich brauch aber noch eine Grundmischung - im Moment nehm ich das Fett- und Weichfutter vom dehner, wichtig wäre mir möglichst schalenfrei und dass es die Vögel auch fressen. Das misch ich immer mit geschälten SBK, Erdnüssen, Hanfsaat und Mehlwürmern.

snoozel
12.04.2016, 10:53
Ich hab die sonneblumenkerne (ich nehm nur die schwarzen) immer über ebay bestellt. Das letzte paket waren 15kg (mit großen mengen kommst du auch noch bissl günstiger), hat aber auch für 2 jahre gerreicht.

kristin83
12.04.2016, 11:08
Ich hab die sonneblumenkerne (ich nehm nur die schwarzen) immer über ebay bestellt. Das letzte paket waren 15kg (mit großen mengen kommst du auch noch bissl günstiger), hat aber auch für 2 jahre gerreicht.

ich hole schon immer von allem jeweils 10-20kg Pakete, insgesamt 45 kg jedes Mal. Die reichen hier ca 2 Monate :rw: Und im Sommer steigt der Verbrauch noch...

feiveline
12.04.2016, 12:43
Knödel gibt es bei mir ab Frühjahr gar keine mehr... die können zu schnell ranzig/schlecht werden und den Piepern dann schaden...
Bei mir gibt's auch immer Selbstmix aus verschieden großen Körnern und Sämereien plus Erdnüsse, Mehrwürmer, Haferflocken, Rosinen etc...



Das letzte paket waren 15kg (mit großen mengen kommst du auch noch bissl günstiger), hat aber auch für 2 jahre gerreicht. Da komm ich keine zwei Monate mit hin... :rw:

kristin83
12.04.2016, 12:50
Knödel gibt es bei mir ab Frühjahr gar keine mehr... die können zu schnell ranzig/schlecht werden und den Piepern dann schaden...
Bei mir gibt's auch immer Selbstmix aus verschieden großen Körnern und Sämereien plus Erdnüsse, Mehrwürmer, Haferflocken, Rosinen etc...



Das letzte paket waren 15kg (mit großen mengen kommst du auch noch bissl günstiger), hat aber auch für 2 jahre gerreicht. Da komm ich keine zwei Monate mit hin... :rw:

Und wo holst du die Körner? Knödel sind hier eig noch keine schlecht geworden und die sind hier immer am schnellsten alle...

feiveline
12.04.2016, 12:54
Bei Kölle hol ich "Wildvogel-Mix", das sind sehr feine Sämereien, im Fressnapf Hanfsamen, Mehlwürmer, "ganze" SBK, Rosinen und Erdnussbruch.
Bei Aldi die kernigen Haferflocken (gelbe Packung) und wenn die Aktion ist, die geschälten SBK.
Ansonsten gibt es zum Herbst bei Rewe immer geschälte SBK, da nehm ich dann so 20-25 kg mit...

Alternativ zum Wildvogel-Mix hab ich auch schon Kanarienvogelfutter genommen, das hat eine ähnliche Zusammensetzung.


Gekaufte Knödel sind hier nicht so der Renner, da muss ich alle paar Tage entsorgen, die fangen bei wärmeren Temperaturen schnell an unangenehm auszusehen und zu riechen.
Allerdings sind "meine" Pieper da auch verwöhnt, da ich Knödel häufiger mal selbermache und die werden gerne verspeist...

Mottchen
12.04.2016, 13:24
Wieso füttert ihr geschälte sbk?

feiveline
12.04.2016, 14:05
1) Sie finden es lecker
2) Manchen Vögel können (oder wollen) keine ungeschälten knacken
3) Es macht weniger Dreck

:D

Mottchen
12.04.2016, 14:07
1) Sie finden es lecker
2) Manchen Vögel können (oder wollen) keine ungeschälten knacken
3) Es macht weniger Dreck

:D

Ah ok danke.

kristin83
12.04.2016, 14:35
1) Sie finden es lecker
2) Manchen Vögel können (oder wollen) keine ungeschälten knacken
3) Es macht weniger Dreck

:D

:good: grad in kleinen Gärten oder auf Terrassen/Balkonen sehr praktisch. Sind zwar teurer, aber dafür bezahlt man die Schalen nicht mit. Und die Hasis haben auch was davon :D Die ungeschälten wurden hier tatsächlich auch schon liegen gelassen - verwöhntes Pack :rollin:

Mottchen
12.04.2016, 14:42
1) Sie finden es lecker
2) Manchen Vögel können (oder wollen) keine ungeschälten knacken
3) Es macht weniger Dreck

:D

:good: grad in kleinen Gärten oder auf Terrassen/Balkonen sehr praktisch. Sind zwar teurer, aber dafür bezahlt man die Schalen nicht mit. Und die Hasis haben auch was davon :D Die ungeschälten wurden hier tatsächlich auch schon liegen gelassen - verwöhntes Pack :rollin:
Hier wirds gefressen aber Dreck ist wirklich viel. Aber durch die Löcher meiner futterhütte würden die ungeschälten direkt durchfallen

Conny
12.04.2016, 17:11
Ich hab gerade wieder beim Dehner eine Box Meisenknödel gekauft, jeden Tag mach ich drei-vier in den Spender, am nächsten Tag muss ich wieder auffüllen. So eine Box hält 1 Woche, da kann nix schlecht werden. Sie futtern die unheimlich gerne besonder die mit Beeren und Insekten :D

Carmen P.
15.04.2016, 00:28
Die "Winterfütterung" nimmt kein Ende und seit der Teich wieder eisfrei ist, haben wir noch etwas größere Gäste. :D

http://abload.de/img/p1000397sekzy.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1000397sekzy.jpg)

Conny
15.04.2016, 00:49
Oh :herz: die zwei sind ja mal süß :herz::herz:

Simmi14
15.04.2016, 00:56
Ich fütter auch noch - praktisch für die Meisen, denn unterm Dach des nebenhauses höre ich junge Meisen betteln. Die Eltern haben es nicht weit zu meinem Fenster. :good:
Hole Futter in der Frankfurter Innenstadt bei ner Gärtnerei oder bestelle beim Nabu Online-Shop, die Sachen kamen immer heil an, auch Riesenknödel. :rollin:

Carmen P.
15.04.2016, 02:01
Oh :herz: die zwei sind ja mal süß :herz::herz:

Ja, total niedlich, Conny. :herz:
Beide watscheln durch die Gartentür zum Futterplatz. Er passt immer gut auf seine Süße auf:taetschl: und lässt ihr den Vortritt beim Essen und dann fliegen sie über die Gartentür zurück und landen im Teich. :love:

Carmen P.
15.04.2016, 02:05
Ich fütter auch noch - praktisch für die Meisen, denn unterm Dach des nebenhauses höre ich junge Meisen betteln. Die Eltern haben es nicht weit zu meinem Fenster. :good:
Hole Futter in der Frankfurter Innenstadt bei ner Gärtnerei oder bestelle beim Nabu Online-Shop, die Sachen kamen immer heil an, auch Riesenknödel. :rollin:

Mein Nistkasten ist auch wieder besetzt. :herz::herz:
Habt ihr jetzt schon Jungmeisen? :baby1:

Mottchen
15.04.2016, 08:13
Oh :herz: die zwei sind ja mal süß :herz::herz:

Ja, total niedlich, Conny. :herz:
Beide watscheln durch die Gartentür zum Futterplatz. Er passt immer gut auf seine Süße auf:taetschl: und lässt ihr den Vortritt beim Essen und dann fliegen sie über die Gartentür zurück und landen im Teich. :love:

:herz::herz:

Sylke
15.04.2016, 13:38
Ich will auch Besuchs-Enten im Teich :herz:

feiveline
15.04.2016, 13:40
Ich nicht... :rw: meine "Pfütze" würde durch den Kot sehr schnell kippen.. :ohje:

Inge
15.04.2016, 15:44
Ich hab gerade wieder beim Dehner eine Box Meisenknödel gekauft, jeden Tag mach ich drei-vier in den Spender, am nächsten Tag muss ich wieder auffüllen. So eine Box hält 1 Woche, da kann nix schlecht werden. Sie futtern die unheimlich gerne besonder die mit Beeren und Insekten :D

Ist bei mir ähnlich ...ich biete auch noch kolbenhirse an ...

Nur werd ich wohl auch auf geschälte sbk umsteigen...der Dreck ist immens

Die fressen mir die Haare vom Kopf ...aber es gibt nix schöneres als auf der Terasse zu sitzen und die Piepser beobachten ...mittlerweile sind die auch nimmer so scheu so darf man sich auch mal bewegen darf ;)

Inge
15.04.2016, 15:45
Die "Winterfütterung" nimmt kein Ende und seit der Teich wieder eisfrei ist, haben wir noch etwas größere Gäste. :D

http://abload.de/img/p1000397sekzy.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1000397sekzy.jpg)

Oh goooott ...ich beneide dich ...ich bin total vernarrt in Enten ...

snoozel
15.04.2016, 17:51
Ich hatte letztes Jahr eine auf meinem Balkon...aber die wollte nur guckn was denn die kleinen Piepmätze da am Vogelhaus futtern:girl_haha: der Mann hat übrigens ganz brav unten gewartet:rollin:

http://abload.de/img/rimg0039n1bao.jpg (http://abload.de/image.php?img=rimg0039n1bao.jpg)

http://abload.de/img/rimg0042k8zgj.jpg (http://abload.de/image.php?img=rimg0042k8zgj.jpg)

Mottchen
15.04.2016, 18:46
:herz::herz:

Conny
15.04.2016, 21:39
Oh :herz:

Als ich heute rausgegangen bin wurde ich schon mit viel gepiepse erwartet, der Spender war leer. Also hab ich aufgefüllt, völlige Ruhe, bin auf die Terrasse gelaufen, schwups saßen sicher 20 Spatzen im Apfelbaum und sind über die Knödel hergefallen :girl_haha:

Inge
16.04.2016, 08:11
Meine mosern auch wenn nix mehr da ist, aber ich hab höchstens 10 Stammgäste

Inge
17.04.2016, 10:43
Ich hatte eben 2 Stieglitze zu Besuch :herz::froehlich:

Mottchen
17.04.2016, 13:15
komischer Vogel:girl_haha::herz:

Simmi14
17.04.2016, 17:03
:girl_haha:
Meise und Eichhörnchen einträchtig :herz:

Mottchen
17.04.2016, 17:46
:girl_haha:
Meise und Eichhörnchen einträchtig :herz:

ja das war eine mutige meise, die anderen haben alle lieber gewartet bis das Hörnchen wieder weg war:girl_haha:

Carmen P.
17.04.2016, 23:40
:girl_haha:
Meise und Eichhörnchen einträchtig :herz:

ja das war eine mutige meise, die anderen haben alle lieber gewartet bis das Hörnchen wieder weg war:girl_haha:

Das ist wirklich eine mutige Meise. :herz::love:

Conny
18.04.2016, 17:59
Ist das niedlich :herz: ich liebe Eichhörnchen :herz:

Carmen P.
19.04.2016, 00:11
Ist das niedlich :herz: ich liebe Eichhörnchen :herz:

:wink1: Conny, dann kommt hier noch so ein komischer Vogel nur für Dich.:herz:

http://abload.de/img/p10004628spky.jpg (http://abload.de/image.php?img=p10004628spky.jpg)

Zur Zeit finde ich noch jede Menge leere Nussschalen in meinem Garten.

Conny
19.04.2016, 01:20
Oh :herz: Ich hoffe so, dass wir auch mal ein Eichhörnchen im Garten haben, bis jetzt hab ich noch keines gesehen, Futter hätten wir genug, zwei richtig große Haselnusssträucher :D

Danke für das Foto :herz: :kiss:

Mottchen
19.04.2016, 08:09
:herz: wir habne hier mittlerweile drei , aber die werden immer frecher:girl_haha: eben hat sich einer auf ein anderes frei schwebendes Vogelhäuschen geschwungen, dass sehr nah an unserem Haus steht, da waren sie bislang noch nie :panic:

Carmen P.
20.04.2016, 00:54
Oh :herz: Ich hoffe so, dass wir auch mal ein Eichhörnchen im Garten haben, bis jetzt hab ich noch keines gesehen, Futter hätten wir genug, zwei richtig große Haselnusssträucher :D

Danke für das Foto :herz: :kiss:

Gern geschehen. :umarm:
Der kleine Racker schmeißt mit Walnussschalen. :D

Mottchen
20.04.2016, 08:27
Nu hat Feivel seinen Kumpel mitgebracht zum Frühstück:girl_haha:

Da4nG3L
20.04.2016, 12:58
Ooooi, was herzliche Eichhörnchenbilder :love:
Ich konnte unseres hier noch nicht erwischen, aber wir haben mind. eines, ich hab es schon gesehen :secret:


Dafür durfte ich aber gestern eine Amsel beim Sammeln von Nistmaterial beobachten :love:
139552
139551
139550
139549

Mottchen
20.04.2016, 13:28
ooooh:herz::herz:

Carmen P.
21.04.2016, 00:59
Nu hat Feivel seinen Kumpel mitgebracht zum Frühstück:girl_haha:

Hat sich rumgesprochen bei den Hörnchen, dass es gut schmeckt. :)

Carmen P.
21.04.2016, 01:00
Ooooi, was herzliche Eichhörnchenbilder :love:
Ich konnte unseres hier noch nicht erwischen, aber wir haben mind. eines, ich hab es schon gesehen :secret:


Dafür durfte ich aber gestern eine Amsel beim Sammeln von Nistmaterial beobachten :love:
139552
139551
139550
139549

So eine fleißige Amsel.:herz:

feiveline
21.04.2016, 06:58
So ein leckerer Löwenzahn... :rw:

Mottchen
21.04.2016, 07:53
gestern war Herr Grünspecht zu Besuch:love:

feiveline
21.04.2016, 08:36
Danie, darf ich bei Dir mal Wiese sammeln kommen? :rw:

Mottchen
21.04.2016, 08:38
Danie, darf ich bei Dir mal Wiese sammeln kommen? :rw:

gern, auf einem anderen Teil steht das Gras mittlerweile schon Schienbein-hoch und die Wiese ist voller Kräuter. Ich würde mich freuen wenn jemand pflücken käme, ich denke jedesmal ach man meine drei würden sich jetzt so die Bäuche vollschlagen können:heulh:

feiveline
21.04.2016, 08:40
Boah und bei mir sieht es im Moment noch so mau aus.... :ohje: und ich muss auch noch zwei kleine und drei große Mäuler gestopft kriegen...

Mottchen
21.04.2016, 08:50
so siehts hier gerade überall aus, die perfekte Pflückwiese, naja die Insekten und Vögelchen freuen sich auch drüber

feiveline
21.04.2016, 08:57
:bc: :bc:

Will auch so ne Wiese... :heulh:

Mottchen
21.04.2016, 08:58
:bc: :bc:

Will auch so ne Wiese... :heulh:

das geht ganz einfach, jahrelang stehen lassen und nur Mähen wenn es sonst kein durchkommen gibt:umarm:

feiveline
21.04.2016, 09:00
Dürfen wir in unserem Garten nicht... :bc: ist nur zur Miete...

Mottchen
21.04.2016, 09:02
Dürfen wir in unserem Garten nicht... :bc: ist nur zur Miete...

das ist doof:umarm:

feiveline
21.04.2016, 09:03
das ist doof:umarm: Ja... :ohje:

hannajo
22.04.2016, 22:18
Eichhörnchen! :herz:

@Mottchen: Wow, ein Grünspecht im Garten!:herz: Die sind doch so wahnsinnig scheu. Verfütterst du Insekten oder was hat er da gefunden?

Mottchen
22.04.2016, 22:20
Eichhörnchen! :herz:

@Mottchen: Wow, ein Grünspecht im Garten!:herz: Die sind doch so wahnsinnig scheu. Verfütterst du Insekten oder was hat er da gefunden?

ich verfüttere so eine Vogelmischung, da sind Samen und Sonnenblumenkerne drin, dazu gibts noch Erdnüsse und Sultaninen.
Er mag aber auch Meisenknödel gern. Aber wir haben hier 2 Paare, die gackern immer so schön:love:
Und auch Buntspechte.:love:

Mottchen
23.04.2016, 09:50
Buchfink und Goldammer(?) am Wassernapf:love:

Carmen P.
23.04.2016, 23:15
Buchfink und Goldammer(?) am Wassernapf:love:

So niedlich. :herz:

Mottchen
24.04.2016, 10:50
Grünfinken, Meise und Gimpel:herz: und die beiden Tauben Herr und Frau Schmidt:love:
Der Buntspecht war gestern auch da aber da war ich zu langsam mit der Kamera:scheiss:

Inge
24.04.2016, 19:13
Ich erwisch mein Stieglitz Pärchen auch nur...derweil sind die soooo hübsch :herz:

Mottchen
24.04.2016, 19:14
Ich erwisch mein Stieglitz Pärchen auch nur...derweil sind die soooo hübsch :herz:

Ja Stieglitze sind superschön:herz:

Inge
24.04.2016, 19:30
Als ich die zum ersten mal gesehn hab dachte ich für wären irgendwo ausgebüchst ;)

Hab ihnen jetzt übrigens Futterrosinen gekauft ..:herz:

Mottchen
24.04.2016, 19:36
Als ich die zum ersten mal gesehn hab dachte ich für wären irgendwo ausgebüchst ;)

Hab ihnen jetzt übrigens Futterrosinen gekauft ..:herz:

das dachte ich bei der ersten Goldammer, da dachte ich es sei ein Kanarienvogel:girl_haha:

Da4nG3L
24.04.2016, 19:41
Da bin ich ja froh das auch andere genauer hingucken und denken es sei was ausgebüchstes.
Ich kam mir letztens an der Arbeit ziemlich blöd vor als ich am Gebüsch hing und mir nen Vögelchen näher angeguckt habe. ich wurde ausm Fenster beobachet. Ist aber auch was Wildes, Grünfink oder so :D

hannajo
25.04.2016, 23:03
Eichhörnchen! :herz:

@Mottchen: Wow, ein Grünspecht im Garten!:herz: Die sind doch so wahnsinnig scheu. Verfütterst du Insekten oder was hat er da gefunden?

ich verfüttere so eine Vogelmischung, da sind Samen und Sonnenblumenkerne drin, dazu gibts noch Erdnüsse und Sultaninen.
Er mag aber auch Meisenknödel gern. Aber wir haben hier 2 Paare, die gackern immer so schön:love:
Und auch Buntspechte.:love:

Achso, ich wusste gar nicht dass sie auch pflanzliches futtern, ich dachte Grünspechte fressen nur Ameisen, Spinnen, Würmer etc.
Toll, gleich 2 Paare! :herz:

Mottchen
26.04.2016, 07:32
Eichhörnchen! :herz:

@Mottchen: Wow, ein Grünspecht im Garten!:herz: Die sind doch so wahnsinnig scheu. Verfütterst du Insekten oder was hat er da gefunden?

ich verfüttere so eine Vogelmischung, da sind Samen und Sonnenblumenkerne drin, dazu gibts noch Erdnüsse und Sultaninen.
Er mag aber auch Meisenknödel gern. Aber wir haben hier 2 Paare, die gackern immer so schön:love:
Und auch Buntspechte.:love:

Achso, ich wusste gar nicht dass sie auch pflanzliches futtern, ich dachte Grünspechte fressen nur Ameisen, Spinnen, Würmer etc.
Toll, gleich 2 Paare! :herz:
ich hab jetzt extra mal drauf geachtet, er ist scharf auf die Sultaninen:girl_haha:

Simmi14
26.04.2016, 11:07
Schöne Bilder, Danie! :love:

Wir haben hier seit dieser sch... Virusgeschichte gar keine Grünfinken mehr und auch nur wenige Amseln. :heulh:
Grünspechte gibt es ganz viele hier, hat mich anfangs kirre gemacht, welcher Vogel diesen Ruf/ Gelächter von sich gibt. :girl_haha: Aber zum Futter kommt nur ein einzelner Buntspecht.
Ich hoffe, alle Pieper haben die letzte Nacht gut überstanden, denn es hat durchgeregnet mit Wolkenbrüchen...

Inge
26.04.2016, 17:24
Mit den sinkenden Temperaturen wird hier wieder gefressen was das Zeug hält

hannajo
26.04.2016, 23:23
Eichhörnchen! :herz:

@Mottchen: Wow, ein Grünspecht im Garten!:herz: Die sind doch so wahnsinnig scheu. Verfütterst du Insekten oder was hat er da gefunden?

ich verfüttere so eine Vogelmischung, da sind Samen und Sonnenblumenkerne drin, dazu gibts noch Erdnüsse und Sultaninen.
Er mag aber auch Meisenknödel gern. Aber wir haben hier 2 Paare, die gackern immer so schön:love:
Und auch Buntspechte.:love:

Achso, ich wusste gar nicht dass sie auch pflanzliches futtern, ich dachte Grünspechte fressen nur Ameisen, Spinnen, Würmer etc.
Toll, gleich 2 Paare! :herz:
ich hab jetzt extra mal drauf geachtet, er ist scharf auf die Sultaninen:girl_haha:

Ist ja witzig! :girl_haha:



Wir haben hier seit dieser sch... Virusgeschichte gar keine Grünfinken mehr und auch nur wenige Amseln.

Letzten Frühling saßen bei uns im Garten auch ein paar kranke Grünfinken mit den typischen Symptomen.:ohje: Dieses Jahr habe ich aber zum Glück noch keine kranken gesehen. Wir haben täglich massenhaft Grünfinken, scheint wohl in der Gegend noch nicht ganz so schlimm zu sein.


Mit den sinkenden Temperaturen wird hier wieder gefressen was das Zeug hält

Oh ja, das ist echt heftig!:panic2: Musste gestern wieder neues Futter bestellen. Die kloppen sich regelrecht... Die Eichelhäher sind ganz besonders schlimm verfressen.

Mottchen
27.04.2016, 08:11
wie sind denn die Symptome`?

feiveline
27.04.2016, 08:23
Guggst Du hier https://baden-wuerttemberg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/gefahren/usutuvirus/ oder hier http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/erneutes-amselsterben-durch-usutu-viren-900850.php

Mottchen
27.04.2016, 08:25
danke:freun: aber ist das auch der Virus der für das Sterben von Grünfinken zuständig war?

feiveline
27.04.2016, 08:41
Nein, die Grünfinken starben überwiegend durch Trichomonaden.

Mottchen
27.04.2016, 08:44
Nein, die Grünfinken starben überwiegend durch Trichomonaden.

das meinte ich, wie sind da die symptome?

feiveline
27.04.2016, 08:47
Mit dem Trichomonaden-Erreger infizierte Tiere zeigen folgende Merkmale: Schaumiger Speichel, der die Nahrungsaufnahme hemmt, großer Durst, scheinbare Furchtlosigkeit.Quelle: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/gefaehrdungen/krankheiten/11213.html

Mottchen
27.04.2016, 08:48
danke:kiss:
hier ist es so windig, dass es das Eichhörnchen fast vom Futterhaus weht :panic:

snoozel
29.04.2016, 18:28
Ich bemerkte die Woche etwas sehr, sehr eigenartiges:secret:

So ein Futterknödel reicht bei mir mindestens 1 Woche. Zur Zeit sogar etwa 3 Wochen. Diese Woche hänge ich aber schon den 4. (!!!) auf. Gestern erst einen ud heute ist der schon wieder weg...das gibts doch nicht. Unten liegen auch keine Reste mehr. Normalerweise habe ich hier nur Kohlmeisen, Blaumeisen, Spatzen, grünkfinken und Kleiber. Aufgefallen ist mir, das das jetzt immer kaputt ist...oben wo es aufgehangen ist. Hat das jemand schon mal beobachtet?

Simmi14
29.04.2016, 18:31
Stare hacken ziemlich vehement drauf los, ebenso Spechte. Da fliegen die Brocken vom Metallgitter. :D

feiveline
29.04.2016, 18:32
Wenn er kaputt ist waren es Krähen, Elstern, Eichelhäher oder Eichhörnchen... das sind zumindest bei uns immer die "Täter"..

Mottchen
29.04.2016, 18:52
hier werden zur Zeit 4 Stück in 2 Tagen weggefressen und auch meine Sonnenblumenkernehütte, die ich sonst einmal die Woche auffüllen musste, darf ich jetzt alle 2 Tage auffüllen. Im Augenblick fressen die wie irre :panic:

Inge
29.04.2016, 18:58
Ich hab heut ein totes Vogelbaby aufm Bürgersteig gefunden ...war noch nackig hat bestimmt wer ausm Nest geschmissen ...ich hab's in ein Blumenbeet gelegt ..kann das da doch nicht liegen lassen :heulh:
das war so traurig :heulh:

snoozel
03.05.2016, 06:11
Die Meisenknödel verschwinden spurlos weiter....die Netze hägen in Fetzten. :scheiss:

Aber ich glaube zu wissen wär der Täter ist:secret:

Ich habe jetzt immer mal einen starenmann gesehen. Der rupft mir zitronenthymian raus un verschwindet wieder....ich vermute auch das der die Meisenknödelnetze kaputt macht. Ich beobachte weitrr:girl_haha:

snoozel
03.05.2016, 06:37
Ich glaub die wollen mich veräppeln :heulh:

Eben gerade saß eine Elster auf dem Balkon Geländer. Und als ich vorhin guckte ob der Knödel von gestern Nachmittag noch hängt...war dieser schon wieder weg :scheiss:

Und eben hab ich etwas großes am Futterhaus gesehen....schwarz/weiß mit etwas rot. Ich tippe auf einen Specht. Könnte durch den Sichtschutz nicht so gut sehen....es bleibt spannend:rw:

Mottchen
03.05.2016, 08:35
Ein Meisenknödeldieb :panic:

Inge
05.05.2016, 18:18
Die waren soooo herzig. .:herz:.arme verhasste Kreaturen :heulh:

140031

Mottchen
05.05.2016, 21:34
Ui:herz:

hannajo
05.05.2016, 23:32
Die waren soooo herzig. .:herz:.arme verhasste Kreaturen :heulh:

140031

Ich mag Tauben auch total und kann es nicht verstehen warum die Tiere so verhasst sind. :ohje:

Carmen P.
06.05.2016, 00:59
Die waren soooo herzig. .:herz:.arme verhasste Kreaturen :heulh:

140031

Ich mag Tauben auch total und kann es nicht verstehen warum die Tiere so verhasst sind. :ohje:

Ich versteh´ es auch nicht. :ohje:

Conny
06.05.2016, 07:47
Ich mag Tauben auch gerne. Gestern haben wir unseren Brunnen aufgebaut. Wir hatten noch nicht mal richtig das Wasser laufen, haben schon die kleinen Geier :girl_haha: gewartet, dass wir endlich Platz machen und sie baden und trinken können :herz:

Mottchen
06.05.2016, 09:40
:froehlich: gestern war ein Kernbeißerjüngling da und hat sich ziemlich viel Zeit gelassen um Körner zu fressen. Er war ganz zutraulich:herz::herz: vorhin war er dann mit Papa Kernbeißer da und Papa hat ihn gefüttert. Hachz:herz::herz:

snoozel
06.05.2016, 19:36
:froehlich: gestern war ein Kernbeißerjüngling da und hat sich ziemlich viel Zeit gelassen um Körner zu fressen. Er war ganz zutraulich:herz::herz: vorhin war er dann mit Papa Kernbeißer da und Papa hat ihn gefüttert. Hachz:herz::herz:

Ich musste jetzt erstmal googeln, wie der aussieht:rw: :love:

Ich muss mein Futterhaus jetzt einmal täglich füllen...so oft hab ich das im Winter nicht gemacht....da sind die alle woanders hin gegangen -.- jetzt hab ich hier Blaumeisen, Kohlmeisen, grünfinken, Rotkehlchen und ein paar Spatzen...obwohl ich gar nicht weiß was die hier wollen? Ich hab ja nur Sonnenblumenkerne draußen.

Habt ihr ne idee was ich den Spatzen gutes tun kann? Letztes Jahr hab ich den Ninchen schon mal eine Hirse geklaut aber die fand keiner toll -.-

Mottchen
06.05.2016, 20:18
Sultaninen finden hier eigentlich alle gut und die Spatzen sind ganz heiß auf Meisenknödel:girl_haha:

Carmen P.
07.05.2016, 01:02
:froehlich: gestern war ein Kernbeißerjüngling da und hat sich ziemlich viel Zeit gelassen um Körner zu fressen. Er war ganz zutraulich:herz::herz: vorhin war er dann mit Papa Kernbeißer da und Papa hat ihn gefüttert. Hachz:herz::herz:

Oh, wie schön. :herz::herz::herz: Zuhause kommt auch ein Kernbeißerpärchen auf mein Fensterbrett.:love:

Hier noch eine Info für´s Pfingstwochenende.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/

Ich freu mich schon. :froehlich::froehlich:

... und seit zwei Tagen weiß ich auch, wer mein eines Blumenbeet vollkleckst.

:herz:
http://abload.de/img/p10008178ak5h.jpg (http://abload.de/image.php?img=p10008178ak5h.jpg)

Stunden später ...
http://abload.de/img/p1000827fyj9i.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1000827fyj9i.jpg)

Es muss ein Pärchen sein, denn nach 21:00 Uhr flogen zwei Vögel aus dem Baum.:love: Auf den Bildern ist aber nur einer zu sehen. Ich liege jetzt täglich abends auf der Lauer, um die Beiden auch mal im Flug zu erwischen.

Mottchen
07.05.2016, 12:01
Ist das eine eule:ohn:

Carmen P.
07.05.2016, 12:41
Ja, ich bin mir aber noch nicht sicher, welche.:strick:
Von der Stimme könnte es eine Waldohreule sein.

Mottchen
07.05.2016, 15:24
Wie cool ist,das denn:froehlich::herz:

Carmen P.
07.05.2016, 15:53
Die Fluggeräusche in der Dämmerung sind auch total irre.:love: Am Tage hört es sich an, als wenn sie schnarchen.:girl_haha:
Mir hat gestern schon das Genick weh getan, weil ich ständig hochgucken musste.:rw:

Mottchen
07.05.2016, 20:01
Die Fluggeräusche in der Dämmerung sind auch total irre.:love: Am Tage hört es sich an, als wenn sie schnarchen.:girl_haha:
Mir hat gestern schon das Genick weh getan, weil ich ständig hochgucken musste.:rw:

das ist so toll:herz::herz::herz::herz: ich würd da auch den ganzen Tag gucken:love::love:

Hier zwei Fotos von Papa und Sohnemann Kernbeißer:love:
140099140098

Mottchen
07.05.2016, 20:05
und ein kleines Rätsel : was passiert, wenn man Amsel Karlchen einen halben Apfel hinlegt, weil man weiß, dass er Äpfel so liebt?

Es kommt ein Eichhörnchen und mopst den halben Apfel, schleppt ihn mit auf den Baum:scheiss::girl_haha:
140100

danach hat der ein großes Stück davon gefressen, gaaaanz in aller Seelenruhe. Dann hat der Schlehmil den halben Apfel angefressen oben auf einem Ast liegen lassen und ist seines Weges gezogen. tseee , ich hab den Restapfel dann wieder runter geholt und dann hat auch Karlchen ihn endlich entdeckt und seinen Teil abbekommen:girl_haha:

feiveline
07.05.2016, 21:11
Aber auch das Eichkatzerl war satt und glücklich...:love:

Mottchen
07.05.2016, 21:39
Aber auch das Eichkatzerl war satt und glücklich...:love:

Ja das,wars das hat sich danach so genüsslich das,Gesicht geputzt :girl_haha:

Carmen P.
08.05.2016, 01:47
das ist so toll:herz::herz::herz::herz: ich würd da auch den ganzen Tag gucken:love::love:

Hier zwei Fotos von Papa und Sohnemann Kernbeißer:love:
140099140098


Wenn ich den ganzen Tag hochschaue, werde ich hochnäsig. :D

So hübsch Deine Kernbeißer. :love:
Ich habe Papa und Mama Kernbeißer. :herz:


und ein kleines Rätsel : was passiert, wenn man Amsel Karlchen einen halben Apfel hinlegt, weil man weiß, dass er Äpfel so liebt?

Es kommt ein Eichhörnchen und mopst den halben Apfel, schleppt ihn mit auf den Baum:scheiss::girl_haha:
140100

danach hat der ein großes Stück davon gefressen, gaaaanz in aller Seelenruhe. Dann hat der Schlehmil den halben Apfel angefressen oben auf einem Ast liegen lassen und ist seines Weges gezogen. tseee , ich hab den Restapfel dann wieder runter geholt und dann hat auch Karlchen ihn endlich entdeckt und seinen Teil abbekommen:girl_haha:

Och, wie niedlich. :herz::herz:

Carmen P.
08.05.2016, 02:06
So, jetzt für alle Nachteulen, ein Suchbild. *g*
Wo schläft er?
http://abload.de/img/p1000841qcxlq.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1000841qcxlq.jpg)

Na, da.:herz:
http://abload.de/img/p1000846egazh.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1000846egazh.jpg)

Langsam wird er wach.:coffee:
http://abload.de/img/p1000850idyko.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1000850idyko.jpg)

:froehlich::froehlich::froehlich: Er hat mich angeschaut. :herz::herz::herz:
http://abload.de/img/p10008513cai0.jpg (http://abload.de/image.php?img=p10008513cai0.jpg)

Dann begann die Körperpflege.
http://abload.de/img/p10008537rbn4.jpg (http://abload.de/image.php?img=p10008537rbn4.jpg)

Kurzer Blick in Richtung Flugziel ...
http://abload.de/img/p10008553waya.jpg (http://abload.de/image.php?img=p10008553waya.jpg)

und dann flog er los in die Nacht.:herz::herz::herz: Es war herrlich. :herz::love:

Vielleicht schaffe ich morgen das Flugbild zu machen. Ich weiß jetzt in welche Richtung sein Ausflug geht. :secret:

Mottchen
08.05.2016, 09:56
:herz::herz::herz::herz: das ist einfach nur schön:love::love::love:

snoozel
08.05.2016, 14:57
Ich hab vorhin den knödeldieb auf frischer Tat ertappt!!!!:girl_haha:
Es war eine Krähe!hat keine 3 Sekunden gedauert war der Knödel eeg un wurde auf dem Carport gefressen...

Conny
09.05.2016, 14:39
und ein kleines Rätsel : was passiert, wenn man Amsel Karlchen einen halben Apfel hinlegt, weil man weiß, dass er Äpfel so liebt?

Es kommt ein Eichhörnchen und mopst den halben Apfel, schleppt ihn mit auf den Baum:scheiss::girl_haha:
140100

danach hat der ein großes Stück davon gefressen, gaaaanz in aller Seelenruhe. Dann hat der Schlehmil den halben Apfel angefressen oben auf einem Ast liegen lassen und ist seines Weges gezogen. tseee , ich hab den Restapfel dann wieder runter geholt und dann hat auch Karlchen ihn endlich entdeckt und seinen Teil abbekommen:girl_haha:

Einfach :herz:

@Carmen
Wunderschön :herz:

Unsere Nachtigall ist wieder da, sie singt so laut und durchgehend, dass man das Fenster zumachen muss, sonst kann man nicht schlafen. Egal, der Gesang ist einfach toll :herz:

Und wir haben jetzt zwei Täuchchen bzw. Türkentauben im Garten :froehlich: Chris hat ihnen extra ein Schälchen mit Futter hingestellt, die Spatzen mopsen natürlich auch davon :girl_haha:

Mottchen
09.05.2016, 14:42
Turkentauben sind so schön :herz:

Conny
09.05.2016, 14:43
Turkentauben sind so schön :herz:

Ja :herz: hab Fotos gemacht, sie müssen nur noch auf den Laptop :D

Carmen P.
09.05.2016, 15:19
@Carmen
Wunderschön :herz:

Unsere Nachtigall ist wieder da, sie singt so laut und durchgehend, dass man das Fenster zumachen muss, sonst kann man nicht schlafen. Egal, der Gesang ist einfach toll :herz:

Und wir haben jetzt zwei Täuchchen bzw. Türkentauben im Garten :froehlich: Chris hat ihnen extra ein Schälchen mit Futter hingestellt, die Spatzen mopsen natürlich auch davon :girl_haha:

Danke, Conny. :umarm:
Ich freu mich auch jeden Tag über die neuen Gartengäste. :herz: Gestern musste ich ganz schön suchen, weil der eigentliche Schlafplatz frei war. Aber da ich die Geräusche wieder wahrnehmen konnte, wusste ich, dass er da ist und habe ihn dann auch entdeckt.
http://abload.de/img/p1000911schlafplatzquo25.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1000911schlafplatzquo25.jpg)

Eine knappe Stunde später und einer Flugrunde. (Leider unscharf :ohje:)
http://abload.de/img/p1000917ausschautoqud.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1000917ausschautoqud.jpg)

Ihr dürft mir gerne heute gegen 21:10 Uhr die Daumen drücken. Dann fliegen sie los auf Nahrungssuche. Gestern hätte ich fast ein Flugbild bekommen, aber das Akku hat kurz vorher den Geist aufgegeben. :bc::bc::bc:

Eine Nachtigall habe ich Zuhause auch, aber da bleibt das Fenster nachts schön auf. :herz:
Seit drei Tagen gibt es in den Mittagsstunden wieder Froschkonzerte. Wenn die dann in der Nacht loslegen, wird es wieder lustig.:lala:



Turkentauben sind so schön :herz:

Ja :herz: hab Fotos gemacht, sie müssen nur noch auf den Laptop :D

Lass uns bitte nicht zu lange warten. :umarm::strick::coffee:

kristin83
14.05.2016, 09:03
Hier sind jetzt auch die ersten Jungvögel da - gestern hab ich einen jungen Spatz gesichtet und heute waren die ersten Jungstare da - das wird wieder laut in nächster Zeit :rollin:
140302

Carmen P.
14.05.2016, 23:45
Hier sind jetzt auch die ersten Jungvögel da - gestern hab ich einen jungen Spatz gesichtet und heute waren die ersten Jungstare da - das wird wieder laut in nächster Zeit :rollin:
140302

Wie niedlich. :herz::love:
Dann vergiss nicht zu zählen.:umarm:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/

loona2003
15.05.2016, 09:56
Wir haben hier leider nicht so viele verschiedene Futtergäste.
Klar, die Spatzenmafia ist immer zur stelle, dazu gesellen sich ein paar freche Blaumeisen, Amseln, zwei Tauben (wobei das Päarchen Türkentauben aus dem letzten Winter noch nicht wieder da war) und auch die Elstern und Dohlen (?) aus der Nachbarschaft kommen immer wieder vorbei.

Conny
17.05.2016, 15:48
Unser Taubenpaar :herz:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/3234636232323235.jpg

Die Spatzen dürfen natürlich nicht fehlen :girl_haha:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/6334303436393465.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/894778/3033353065613339.jpg

Mottchen
17.05.2016, 15:57
:herz:

Carmen P.
18.05.2016, 01:06
Mit dem Flugbild meiner neuen Gartengäste ist es schwieriger, als ich dachte.:strick::strick::strick: Aber ich bleibe am Ball.:coffee::strick:

Diese schönen Bilder möchte ich Euch aber noch zeigen.:herz::herz:
http://abload.de/img/p1000950ibld1.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1000950ibld1.jpg)

Nach dem ersten kurzen Abendrundflug landet sie/er auf der Spitze der Birke und hält Ausschau nach Beute. Es ist total interessant zuzuschauen, wie sich der Kopf bewegt und solange ich in der Dämmerung noch etwas erkenne.:girl_haha:
http://abload.de/img/p1010181i5ayd.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1010181i5ayd.jpg)

... und wer guckt mich hier ganz mutig an? :herz:

http://abload.de/img/p10100097sj8o.jpg (http://abload.de/image.php?img=p10100097sj8o.jpg)

Der Vogelfutterdieb .... auf frischer Tat erwischt. :scheiss:

http://abload.de/img/p1010003pyjr8.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1010003pyjr8.jpg)

Mottchen
18.05.2016, 08:18
:girl_haha: ein sehr gelenkiger Dieb

kristin83
18.05.2016, 12:43
und ein süßer Dieb :love: :rollin:

Hier wirds langsam voll :rollin: laute und verfressene Bande :rollin:

140427

Ich werd jetzt aber wohl das Füttern langsam zurück fahren müssen - die wollen hier ab Juni alles aufbuddeln und dann ist der Garten nicht nutzbar... :ohje:

Carmen P.
19.05.2016, 01:39
:girl_haha: ein sehr gelenkiger Dieb

Ja, ein gelenkiger und sehr zutraulicher Dieb, der nicht mehr wegläuft.:rw:

Nachdem er dreimal die Wasserschale ausgekippt hat, bei meinem Versuch "ksch ksch", was ihn kaum beeindruckt hat, habe ich es aufgegeben. Da ist nichts gezoomt, ich stand direkt neben ihm.

https://abload.de/img/p1010222gsr0e.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1010222gsr0e.jpg)

Ich fotografiere Schnuffel, meinen Igel, und er schleicht hinter mir lang und trinkt Wasser.

Carmen P.
19.05.2016, 01:44
und ein süßer Dieb :love: :rollin:

Hier wirds langsam voll :rollin: laute und verfressene Bande :rollin:

140427

Ich werd jetzt aber wohl das Füttern langsam zurück fahren müssen - die wollen hier ab Juni alles aufbuddeln und dann ist der Garten nicht nutzbar... :ohje:

Oh, wie niedlich. :herz::herz:
Ich habe heute einen jungen Star:sad1: beerdigt.:heulh::heulh::heulh:

Mottchen
19.05.2016, 10:43
Ich komm ja aus einer Waschbär Hochburg. Die sind wirklich durch nix zu erschüttern. Bei unserer Nachbarin war mal einer durch die Katzenklappe ins Haus und sass dann fauchend unterm Wohnzimmerschrank :panic:

feiveline
19.05.2016, 11:10
Ich liebe diese kleinen Gaunergesichter.. :herz: bin aber trotzdem nicht unglücklich dass hier keine leben... :rw:

Gestern kamen bei uns zwei Starenpaare mit insgesamt neun kreischenden Jungen... boah war das ein Lärm... :rw:

kristin83
19.05.2016, 12:26
Ich liebe diese kleinen Gaunergesichter.. :herz: bin aber trotzdem nicht unglücklich dass hier keine leben... :rw:

Gestern kamen bei uns zwei Starenpaare mit insgesamt neun kreischenden Jungen... boah war das ein Lärm... :rw:

Oooh ja :rollin: ich hab gesten 11 Jungtiere gezählt. Aber die sind so süß :love: da ist der Lärm egal. Und fressen tun die wie neunköpfige Raupen...
Baden können sie auch schon wie die Großen - ich muss andauernd Wasser auffüllen, weil alles raus spritzt :rollin:


140467

140466

140465

feiveline
19.05.2016, 12:53
Müssen ja auch sauber in die Heia gehen... :girl_haha:

Bei mir wollte eben ein Ministar im Teich ertrinken... :ohje: hat es aber selber geschafft rauszukommen, ich stand aber zur Rettung bereit...

Dandelion
19.05.2016, 13:02
Carmen, was war denn mit dem kleinen Star?:heulh: