Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: EC: Welche Dosierung von Vit. B-Komplex?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Frage EC: Welche Dosierung von Vit. B-Komplex?

    Ich möchte der Häsin hier nach (sehr ungesichertem) Verdacht auf leichte EC das scheinbar unkritische Vit.B-Komplex geben und habe die Kapseln von ratiopharm gekauft (60 Kapseln-Packung = insges. 30g).

    Für einen Menschen ist die Dosierung 1 Kapsel pro Tag, kann mir bitte ein EC-Experte (ggf. per PN) die Dosierung für ein Kaninchen verraten - das hier wiegt 4kg?

    Eine TA-Volldiagnose halte ich momentan noch für verfrüht und werde die Häsin weiter beobachten - allerdings eben schon einmal VitB geben.

    ... s. auch hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=87006

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Um mich mal wieder unbeliebt zu machen:

    Das ist meine persönliche Ansicht, da hier oftmals ziemlich schnell irgendwelche Ferndiagnosen gestellt werden:
    Ich würde "meinem" Kaninchen, ohne irgendeine Diagnose überhaupt nichts geben.
    Jedes Kaninchen, bei dem hier im Forum "ein Furz quer sitzt" (um es mal überspitzt auszudrücken), wird sofort auf EC behandelt, ich finde das nicht in Ordnung.
    Deinem Kaninchen geht es doch gut, außer, dass es 2 Wochen nach der Kastra noch nicht so springfreudig ist, wie vorher, da würde ich einfach mal noch abwarten.
    Heißt ja nicht, dass, nur weil bei diversen anderen Damen nach 2 Wochen schon alles komplett verheilt war, dass das bei deiner Dame auch so ist. Vllt. "zwickt" da einfach noch was beim Springen.

    Sorry, aber ich kann einfach nicht verstehen, warum hier immer sofort zu Medikamenten usw. gegriffen wird, wenn es "noch" gar keinen Grund dazu gibt.
    Geändert von Wuschel (24.11.2012 um 17:52 Uhr)

  3. #3
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Sorry, aber ich kann einfach nicht verstehen, warum hier immer sofort zu Medikamenten usw. gegriffen wird, wenn es "noch" gar keinen Grund dazu gibt.
    Bei mir machst Du Dich auf jeden Fall nicht unbeliebt -
    dass selbst die totale Amatuer-Diagnose auf sehr tönernen Füßen steht habe ich ja selbst geschrieben - und ich bin persönlich auch nicht der "viel hilft viel" Typ bei Medikamenten noch "sofort Volldiagnose beim TA".

    Allerdings kann ich VitB-Gabe vertreten, weil dass in keinem Falle schaden sollte und es gibt mir etwas mehr Zeit zur Beobachtung um wirklich zu sehen ob etwas los ist. Und außerdem kann ich jetzt auch VitB nehmen, ich fühle mich schon viel fitter :-p

    Habe auch gerade 150kg Sand in meine Whg im 4. OG geschleppt (ächz) und werde den beiden jetzt eine Buddelkiste basteln, evtl. springt sie ja darauf an...

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Das ist das einzige, was ich nicht negativ sehe, dass man mit Vit. B keinen "Schaden" anrichten kann, aber mir gefällt halt der ganze "Ablauf" nicht so ganz, wenn hier jemand etwas "Auffälliges" von einem Kaninchen berichtet. Sofort muss auf irgendwas behandelt werden.

    Anderen ist das auch schon aufgefallen, aber "ich" mach halt meine Klappe jedesmal auf.

  5. #5
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    aber mir gefällt halt der ganze "Ablauf" nicht so ganz, wenn hier jemand etwas "Auffälliges" von einem Kaninchen berichtet. Sofort muss auf irgendwas behandelt werden.
    Hmmtja, also das wiederum kann ich weniger nachvollziehen und hat evtl. auch mit vergangenen Fällen zu tun - ich finde es eine klasse Möglichkeit Beobachtungen hier zu schreiben und Erfahrungen zu sammeln - gerade als Kaninchen-Anfänger hilft mir das immens.

    Das heißt nicht dass ich mir Diagnosen oder Medikamente aufdrücken lassen, und das hat finde ich auch keiner versucht - aber den Hinweis dass es EC sein *kann* finde ich schon sinnvoll, gerade bei einem so diffusen Krankheitsbild kann ich dann besser beobachten und damit auch einem TA konkreter sagen wie sich die Häsin verhält.

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    aber mir gefällt halt der ganze "Ablauf" nicht so ganz, wenn hier jemand etwas "Auffälliges" von einem Kaninchen berichtet. Sofort muss auf irgendwas behandelt werden.
    Hmmtja, also das wiederum kann ich weniger nachvollziehen und hat evtl. auch mit vergangenen Fällen zu tun - ich finde es eine klasse Möglichkeit Beobachtungen hier zu schreiben und Erfahrungen zu sammeln - gerade als Kaninchen-Anfänger hilft mir das immens.

    Das heißt nicht dass ich mir Diagnosen oder Medikamente aufdrücken lassen, und das hat finde ich auch keiner versucht - aber den Hinweis dass es EC sein *kann* finde ich schon sinnvoll, gerade bei einem so diffusen Krankheitsbild kann ich dann besser beobachten und damit auch einem TA konkreter sagen wie sich die Häsin verhält.
    Deine Einstellung ist genau richtig.
    Beobachte die Kleine gut über das Wochenende und wenn Du Dir unsicher bist, dann hol Dir eine zweite Meinung ein. Dr. E. wäre dann die richtige Ansprechpartnerin.
    Alles Gute weiterhin.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Das ist das einzige, was ich nicht negativ sehe, dass man mit Vit. B keinen "Schaden" anrichten kann, aber mir gefällt halt der ganze "Ablauf" nicht so ganz, wenn hier jemand etwas "Auffälliges" von einem Kaninchen berichtet. Sofort muss auf irgendwas behandelt werden.

    Anderen ist das auch schon aufgefallen, aber "ich" mach halt meine Klappe jedesmal auf.
    Das ist mir aber lieber so als dass ein Kaninchen ohne richtige Behandlung stirbt oder eingeschläfert wird.

    Einem Kaninchen wie hier, das anders hoppelt als zuvor, kann mit einem Vit-B-Präparat geholfen werden, denn das wirkt positiv auf die Nerven.

    Daher mache ich meine Klappe auch weiterhin auf, wenn ich meine helfen zu können und bin froh wenn die User nachfragen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Das ist das einzige, was ich nicht negativ sehe, dass man mit Vit. B keinen "Schaden" anrichten kann, aber mir gefällt halt der ganze "Ablauf" nicht so ganz, wenn hier jemand etwas "Auffälliges" von einem Kaninchen berichtet. Sofort muss auf irgendwas behandelt werden.

    Anderen ist das auch schon aufgefallen, aber "ich" mach halt meine Klappe jedesmal auf.
    Das ist mir aber lieber so als dass ein Kaninchen ohne richtige Behandlung stirbt oder eingeschläfert wird.

    Einem Kaninchen wie hier, das anders hoppelt als zuvor, kann mit einem Vit-B-Präparat geholfen werden, denn das wirkt positiv auf die Nerven.

    Daher mache ich meine Klappe auch weiterhin auf, wenn ich meine helfen zu können und bin froh wenn die User nachfragen.

  9. #9
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Idee

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Jedes Kaninchen, bei dem hier im Forum "ein Furz quer sitzt" (um es mal überspitzt auszudrücken), wird sofort auf EC behandelt, ich finde das nicht in Ordnung.

    Kurze Info, komme grad vom TA: Sie hat EC, alles Weitere schreibe ich im "Original-Thread": http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post2643274

    Und Danke für die Dosierung für VitB - offenbar ist es hier Stil diese nicht öffentlich zu schreiben, aber die PN war korrekt und es ist gut, dass ich gestern schon mit Medis angefangen habe.

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das macht mich jetzt zufrieden. Aber richtig, Dosierungen sind hier öffentlich nicht gestattet.

    Und Wuschel, deine E.c.-Therapien teile ich absolut nicht. Daher würde ich dich doch bitten gerade bei E.c.-Ratschlägen etwas zurückhaltend zu sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Und Wuschel, deine E.c.-Therapien teile ich absolut nicht. Daher würde ich dich doch bitten gerade bei E.c.-Ratschlägen etwas zurückhaltend zu sein.
    Ich nehm es mir zu Herzen.

    Ich bleibe aber dennoch bei meinem Standpunkt, dass ich selbst erst nach Rücksprache mit einem TA Medikamente und Co. an meine Kaninchen gebe und nicht "vorsorglich".

    In diesem Fall war es richtig, aber nach den enorm geringen Symptomen zu der Zeit, als "ich" meinen Beitrag schrieb, fand ich den Hinweis auf EC zu behandeln verfrüht. Es ging ja anfangs lediglich darum, dass die Häsin nicht so sprungfreudig ist. Von Lähmungserscheinungen und komischem Sitzen war da noch gar nicht die Rede, sonst hätte ich bestimmt keinen Kommentar dazu abgegeben, wenn zu diesem Zeitpunkt schon andere Symptome vorhanden gewesen wären.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Wie hat der TA E.C. festgestellt? Das ist ja nicht so einfach, das wirklich SICHER zu bestimmen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung von Vit B-Komplex für Injektion
    Von miri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 08:13
  2. Vitamin B-Komplex-Dosierung
    Von Antje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 09:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •