Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Kokzidien - Kotprobe sauber, fressen aber nicht

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard Kokzidien - Kotprobe sauber, fressen aber nicht

    Hallo Ihr Lieben...

    wir haben mal wieder Kokzidien

    dachte eigentlich eher das merkwürdige Fressverhalten kommt vom Fellwechsel, weil wir auch massig Köttelketten haben, aber vorsichtshalber hab ich mal eine Kotprobe abgegeben und Volltreffer

    jetzt haben die aber kein Baycox mehr in meiner Praxis sondern Kokzidiol, ein Pulver, das ich 5-7 Tage einmal täglich geben soll... hat da jemand Erfahrungen mit?

    und noch eine Frage, wir waren am 21.09. zum impfen, Lenny Filavac und Betty die Kombi-Impfe RHD1+Myxo, sonst hab ich immer vorm impfen eine Kotprobe abgegeben, diesmal nicht hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Wirkung des Impfstoffes? weiß da jemand was zu?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Wenn zum Zeitpunkt der Impfung schon Kokzidien vorhanden waren kann es sein, dass die Impfung keine Wirkung entfaltet hat.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das Mittel kenne ich nicht..
    Aber was das Impfen von kranken Tieren angeht, hatte mir Fr. Schw. vorgeschlagen, den Spiegel übers Blut zu bestimmen (meine Schnupfis sind ja immer iwie angeschlagen).
    Was das kosten würde, kann ich dir leider nicht sagen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Gibt es dazu mittlerweile Referenzwerte?
    Mir wurde mal von einem Labor gesagt, dass es vielleicht möglich wäre, es aber keine Spanne für die Werte gibt, die aussagen würde, ob die Titer ausreichen.

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben...

    wir haben mal wieder Kokzidien

    dachte eigentlich eher das merkwürdige Fressverhalten kommt vom Fellwechsel, weil wir auch massig Köttelketten haben, aber vorsichtshalber hab ich mal eine Kotprobe abgegeben und Volltreffer

    jetzt haben die aber kein Baycox mehr in meiner Praxis sondern Kokzidiol, ein Pulver, das ich 5-7 Tage einmal täglich geben soll... hat da jemand Erfahrungen mit?

    und noch eine Frage, wir waren am 21.09. zum impfen, Lenny Filavac und Betty die Kombi-Impfe RHD1+Myxo, sonst hab ich immer vorm impfen eine Kotprobe abgegeben, diesmal nicht hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Wirkung des Impfstoffes? weiß da jemand was zu?
    mausefusses verwendet es bei trächtigen Häsinnen, so viel ich weiß. Schreib' sie vielleicht mal an.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Gibt es dazu mittlerweile Referenzwerte?
    Mir wurde mal von einem Labor gesagt, dass es vielleicht möglich wäre, es aber keine Spanne für die Werte gibt, die aussagen würde, ob die Titer ausreichen.
    Kann ich dir leider auch nicht sagen.
    Ich könnte aber mal nachfragen (wenn ich dran denke )
    Oder du schreibst mal die Praxis am Dorney an

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben...

    wir haben mal wieder Kokzidien

    dachte eigentlich eher das merkwürdige Fressverhalten kommt vom Fellwechsel, weil wir auch massig Köttelketten haben, aber vorsichtshalber hab ich mal eine Kotprobe abgegeben und Volltreffer

    jetzt haben die aber kein Baycox mehr in meiner Praxis sondern Kokzidiol, ein Pulver, das ich 5-7 Tage einmal täglich geben soll... hat da jemand Erfahrungen mit?

    und noch eine Frage, wir waren am 21.09. zum impfen, Lenny Filavac und Betty die Kombi-Impfe RHD1+Myxo, sonst hab ich immer vorm impfen eine Kotprobe abgegeben, diesmal nicht hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Wirkung des Impfstoffes? weiß da jemand was zu?
    mausefusses verwendet es bei trächtigen Häsinnen, so viel ich weiß. Schreib' sie vielleicht mal an.

    Ja, das tut sie. Es ist sehr mild, dabei ist "mild" der kleine Bruder von wirkungslos. Wenn ein Tier nicht gerade tragend ist so ist Baycox bzw. Cotrim K das Mittel der Wahl für mich.

  8. #8
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich habe auch eher schlechte Erfahrungen damit machen müssen. Zum einen ist es Fummelkram das vernünftig zu dosieren (Gabe übers Trinkwasser bei mehr als 1 Tier eh schwierig) und leider in einigen Fällen bei uns auch komplett wirkungslos geblieben.
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    Als Motte das erste mal kokzidien hatte hat uns der ta kokzidiol gegeben abgesehen davon dass es ein Krampf es ins Tier reinzubekommen hat es null gewirkt. Daher gaben wir die Jahre danach immer wenn mal.kokis kamen baycox
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ja super bekommt man denn irgendwo noch Baycox? mir wurde erklärt, dass sie das für Kaninchen nicht mehr rausgeben dürfen....

    ich bin sowieso gerade auf 180

    pu ich hab 40 min gerade in der Praxis verbracht um das Pulver abzuholen, als ich zwischendurch nachgefragt habe, hiess es, die Kollegin wiegt es gerade ab.... was ich allerdings nicht wusste, dass sie 14 Salbendosen fertig machte, jeweils mit der entsprechenden Grammzahl....

    dann erklärte sie mir noch das ich es nur über das Futter streuen bräuchte
    ähm ja, und wie ist das dann garantiert, dass jeder die richtige Menge frisst? ach die sitzen zusammen? boah für solche Fragen hab ich heute keine Nerven

    dann guck ich draussen auf die Quittung, € 3,59 für das Kokzidiol und 18,06 für diese Plastikdosen
    bin dann nochmal zurück, da stand gerade zufällig eine Mitarbeiterin an der Tür, die ich gefragt habe, dass das doch wohl nicht sein könnte... ja aber anders würde es ja nicht gehen, sonst müsste ich es ja zu hause abwiegen...
    ja genau, wäre ja schön, wenn mal mich mal vorher gefragt hätte, für 18,06 hätte ich es zu hause abgewogen...

    IMG_0383.jpg


    und dann hab ich vorhin noch angerufen, wegen der Impfung, da hiess es am Telefon von der Azubine, das wäre überhaupt kein Problem, wenn sie da schon Kokzidien hätten, das hat keine Auswirkung... aha... ich hab dann gerade als ich da war darum gebeten, dass Frau Schw. mich am Dienstag zurückruft zu dem Thema....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    und jetzt les ich noch das es nicht wirkt
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  12. #12
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    und jetzt les ich noch das es nicht wirkt
    Es wirkt ja schon, sonst würde mausfusses es ja wohl nicht einsetzen. Nur ist's schwieriger damit... Ist der Befall sehr hoch?

    Ansonsten: Um die Laborbefunde bitten und zu einem anderen TA damit (oder dort 'ne neue KP abgeben, aber das dauert natürlich wieder)?

    edit: Und die Story mit der "Verpackung" ist echt der Knaller! Da wäre ich auch ziemlich sauer
    Geändert von Heike O. (06.10.2017 um 20:01 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe von einer erfahren, dass die Behandlung mit Kokzidiol bei Babys z. B. sehr gefährlich ist.

    Selbst habe ich keine Erfahrung damit.

  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kokzidiol ist ein altes Mittel gegen Kokzidien und leider in Verruf geraten, da Züchter es dauerhaft ihren Nippeltränken zugesetzt haben (oder noch machen) und die Tiere somit nie die richtige Dosis aufgenommen haben und es als Folge zu Resistenzen geführt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass es, sofern es pro Tier, das nicht von einem Züchter kommt, mit Wasser verdünnt und der richtigen Dosis zugeführt wird, wirkt.

    Was die Praxis da durchführt, lässt mich den Kopf schütteln. Man kann das Baycox natürlich mit Begründung umwidmen, indem man sagt, dass diese Mengen Kokzidiol nicht zuverlässig deinen Tieren verabreicht werden können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich muss mittlerweile auch Spritzen, Stopfen und Dose bezahlen

    Solltest du das nochmal mitbekommen, sag Bescheid und ich wiege dir das an meinem Arbeitsplatz ganz genau ab.


    Kann man das Mittel nicht mit Saft oder Wasser mischen und dann mit einer Spritze eingeben?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ich werd die Behandlung jetzt erstmal durchziehen und werde ja auch merken, ob sie nach ein paar Tagen wieder besser fressen...

    sollte die nächste Kotprobe dann immer noch Kokzidien enthalten, werde ich mir einen anderen TA suchen... wenn Frau Schw. mich am Dienstag anruft, werde ich das mit dem Baycox aber trotzdem schon mal ansprechen....

    ich hab auch gar nicht gefragt, wie hoch der Befund war, hab ich ganz vergessen bei der ganzen Warterei und dem doofen Gespräch anschließend, das frag ich Dienstag auch noch...

    na wenigstens hassen sie nur mich... bei meinem Freund kam Lenny gerade sofort angelaufen und Betty ist gar nicht weggelaufen bei mir wird direkt geklopft
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich muss mittlerweile auch Spritzen, Stopfen und Dose bezahlen

    Solltest du das nochmal mitbekommen, sag Bescheid und ich wiege dir das an meinem Arbeitsplatz ganz genau ab.


    Kann man das Mittel nicht mit Saft oder Wasser mischen und dann mit einer Spritze eingeben?

    Danke aber wir haben ja selber eine Waage zu hause mit der ich das genau wiegen hätte können... sie hätten bei dem Preis ja wenigstens mal fragen können...

    ich habs mit ein bisschen Päppelbrei angemischt und Betty hats auch gut weggeschlabbert, bei Lenny nicht ganz so einfach, aber da es von der Menge her nicht viel ist, geht es noch... aber es ist ja trotzdem schwierig, das alles komplett ins Tier geht... da ist Baycox echt einfacher zu dosieren....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.002

    Standard

    Ich habe das Kokzidiol vor einigen Jahren mal angewandt, übers Trinkwasser und über mehrere Wochen. Es war das einzige, was bei mir dauerhaft gegen Kokis geholfen hat, und das ganz ohne Nebenwirkungen. Baycox kommt mir nicht mehr ins Tier, da hab ich grottenschlechte Erfahrungen gemacht.

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Kokzidiol ist ein altes Mittel gegen Kokzidien und leider in Verruf geraten, da Züchter es dauerhaft ihren Nippeltränken zugesetzt haben (oder noch machen) und die Tiere somit nie die richtige Dosis aufgenommen haben und es als Folge zu Resistenzen geführt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass es, sofern es pro Tier, das nicht von einem Züchter kommt, mit Wasser verdünnt und der richtigen Dosis zugeführt wird, wirkt.

    Was die Praxis da durchführt, lässt mich den Kopf schütteln. Man kann das Baycox natürlich mit Begründung umwidmen, indem man sagt, dass diese Mengen Kokzidiol nicht zuverlässig deinen Tieren verabreicht werden können.
    Ich habe es einzeln per Spritze direkt ins Maul gegeben auch in der richtigen Dosierung. Fakt ist die Kokzidien blieben bei beiden Tieren ( von dem eins zu 100% kein Züchtertier war) so daß der Ta dann nach vielen Tagen der Behandlung mit Kokzidiol dann doch mal auf die Idee kam uns baycox vorzuschlagen, daß wir bis zu dem Zeitpunkt noch nicht kannten. Erst damit gingen die Kokis endlich weg
    Geändert von Mottchen (06.10.2017 um 22:02 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #20
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    @hasenheidi, das Problem bei einer solche "Anwendung" (über Wochen) hatte Katharina ja schon beschrieben... es führt zu Resistenzen und wenn Du es dann mal wieder "brauchst" stehst Du auf dem Schlauch, weil ggf. dann auch Baycox nicht mehr wirkt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht fressen - wohl doch Kokzidien !?
    Von Lotta&Lenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 15:45
  2. Kokzidien - wann neue Kotprobe ?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 22:54
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •