Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Kokzidien - Kotprobe sauber, fressen aber nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.250

    Standard

    Ich muss mittlerweile auch Spritzen, Stopfen und Dose bezahlen

    Solltest du das nochmal mitbekommen, sag Bescheid und ich wiege dir das an meinem Arbeitsplatz ganz genau ab.


    Kann man das Mittel nicht mit Saft oder Wasser mischen und dann mit einer Spritze eingeben?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.608

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich muss mittlerweile auch Spritzen, Stopfen und Dose bezahlen

    Solltest du das nochmal mitbekommen, sag Bescheid und ich wiege dir das an meinem Arbeitsplatz ganz genau ab.


    Kann man das Mittel nicht mit Saft oder Wasser mischen und dann mit einer Spritze eingeben?

    Danke aber wir haben ja selber eine Waage zu hause mit der ich das genau wiegen hätte können... sie hätten bei dem Preis ja wenigstens mal fragen können...

    ich habs mit ein bisschen Päppelbrei angemischt und Betty hats auch gut weggeschlabbert, bei Lenny nicht ganz so einfach, aber da es von der Menge her nicht viel ist, geht es noch... aber es ist ja trotzdem schwierig, das alles komplett ins Tier geht... da ist Baycox echt einfacher zu dosieren....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.853

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Kokzidiol ist ein altes Mittel gegen Kokzidien und leider in Verruf geraten, da Züchter es dauerhaft ihren Nippeltränken zugesetzt haben (oder noch machen) und die Tiere somit nie die richtige Dosis aufgenommen haben und es als Folge zu Resistenzen geführt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass es, sofern es pro Tier, das nicht von einem Züchter kommt, mit Wasser verdünnt und der richtigen Dosis zugeführt wird, wirkt.

    Was die Praxis da durchführt, lässt mich den Kopf schütteln. Man kann das Baycox natürlich mit Begründung umwidmen, indem man sagt, dass diese Mengen Kokzidiol nicht zuverlässig deinen Tieren verabreicht werden können.
    Ich habe es einzeln per Spritze direkt ins Maul gegeben auch in der richtigen Dosierung. Fakt ist die Kokzidien blieben bei beiden Tieren ( von dem eins zu 100% kein Züchtertier war) so daß der Ta dann nach vielen Tagen der Behandlung mit Kokzidiol dann doch mal auf die Idee kam uns baycox vorzuschlagen, daß wir bis zu dem Zeitpunkt noch nicht kannten. Erst damit gingen die Kokis endlich weg
    Geändert von Mottchen (06.10.2017 um 22:02 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht fressen - wohl doch Kokzidien !?
    Von Lotta&Lenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 15:45
  2. Kokzidien - wann neue Kotprobe ?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 22:54
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •