Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Veracin bei Schnupfen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Veracin bei Schnupfen?

    Mein Anton hat starken Schnupfen. Er wird seit Mittwoch behandelt: AB, Schleimlöser, Nasenspülungen... aber es ist nicht besser geworden. Sein Zustand ist sehr grenzwertig, und meine letzte Hoffnung ist Veracin. Aber ich weiß nicht, ob es auch bei Schnupfen, verstopfter Nase greift? Morgen Früh spreche ich meine TÄ darauf an, aber vielleicht kriege ich ja hier schon vorher Antworten?
    Vrzweifelte Grüße, Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich hatte mal eine Häsin mit Schnupfen, bei der Baytril und Chloro nicht angeschlagen haben (plus Bisolvon etc). Bei der bestand die letzte Chance aus Retacillin (auch ein Penicillin) und das hat innerhalb von 2 Tagen schon massive Verbesserung gebracht. Sie hatte schlimme Atemnot und es ging um Einschläferung.
    Ob das allgemein gültig ist, kann ich nicht sagen, da ich bisher nur einmal ein Penicillin bei Schnupfen anwenden musste.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Bei Anton geht es auch um Einschläferung Ich werde meine TÄ gleich morge Früh acuh auf Retacillin ansprechen! Danke Sylke

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Bei Veracin gibt es ja aktuell Lieferprobleme (Werk ist abgebrannt). Kannst ja allgemein nach einem Penicillin fragen. Und vielleicht hat hier noch wer Erfahrungen damit gemacht.

    Ich drücke auf jeden Fall arg die Daumen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ach herrjeh, da mit dem Veracin ahbe ich gar icht mitbekommen... auch das noch

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Sprech mal Draxxin an.
    Hat bei Rolfis verlegten TNk super geholfen.
    Es war seine letzte Option.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Danke Nettimaus, das werde ich auch ansprechen!

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.876

    Standard

    Wenn garnichts anderes mehr geht, hab ich auch schon mal Atemnot mit Penicillin behandelt, es wurde innerhalb weniger Tage besser.
    Ich inhaliere aber dann zusätzlich dreimal täglich je 10 min mit NaCi und Mucosolvan oder ACC.



  9. #9
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Im Notfall kann man aich mit Cortison inhalieren.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Duphamox wäre auch eine Option.

    Beim inhalieren mit Vernebler auch Gentamycin

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Wurde denn überhaupt mal ein Abstrich gemacht?

    Denn so mit Ab mal so rumprobieren das züchtet ja erst recht multiresistente Keime heran
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Wir haben ja aktuell auch eine Schnupferin.

    Was ich aber aus Erfahrung sagen kann, lasst ein CT machen. Wir behandelten unsere Maja im Dezember vergeblich. Das CT hat gezeigt, dass wir absolut keine Chance hatten. Wir mussten sie erlösen.

    Bei Bonnie kamen wir jetzt mit Baytril auch nicht weiter. Bekommt seit Samstag Duphamox. Veracin gibt es der Zeit nicht. Walburga hat auch von der Komib Baytril/Draxxin gesprochen.

    Alles Gute!!!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Hm, irgendwie habe ich im Hinterkopf das Draxxin ein Makrolid ist und nicht kombiniert werden darf?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich würde auch keinen Sinn sehen in der Kombi von Draxxin mit einem anderen AB.
    Denn Tulathromycin wirkt auf grampositive Bakterien, gramnegative Bakterien und Anaerobier.
    Was Enrofloxacin auch macht.

    Wichtig wäre immer bei AB ein Antibiogramm
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich habe auch schon sehr starken Schnupfen mit Veracin behandelt, als nichts mehr helfen wollte und das hat gut angeschlagen. Bei meinem TA gibt es das auch noch vorrätig, ich würde vielleicht rumtelefonieren.

    Gute Besserung

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wenn man ein Antibiogramm hätte, wäre es natürlich super. Aber bei meinen Schnupfenabstrichen hatte ich nie gescheite Ergebnisse, ergo war auch kein Antibiogramm möglich. Und bei den Abstrichen erwischt man öfter auch mal nicht alle Erreger und wenn es um Leben oder Tod geht, muss man leider manchmal freestyle behandeln / entscheiden.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Hm komisch ..ich hab so viele Abstriche schon machen lassen und immer ein gescheites Ergebnis bekommen.
    Allerdings auch erst seit ich meine Sachen zur lua schicke.

    In den privaten Laboren werten Maschinen aus und sie lassen zu kurz anbrüten
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich hatte 3 Schnupfenabstriche bei einer Häsin und jedes Mal kam ein anderer Keim raus. Schnupfen besteht ja eben (meist) aus Mischungen aus verschiedenen Erregern. Und man räumt nicht immer alle Erreger bei einem Abstrich mit ab. Also weiß man dann im Zweifel auch nicht zu 100%, ob der/die getesteten Erreger gerade die sind, die zu dem Zeitpunkt Probleme machen.

    Mittlerweile stehe ich der Abstrichgeschichte bei Schnupfen teilweise skeptisch gegenüber und würde mich niemals nur auf das Ergebnis (im Notfall) verlassen. Aber da hat eben jeder andere Erfahrungen. Der eine schwört auf Schnupfenabstriche, der andere nicht.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Gibt es denn hier was Neues?

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Gibt es denn hier was Neues?
    *schieb*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 19:17
  2. Ratlos - Schnupfen oder kein Schnupfen?!
    Von Billie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.11.2014, 22:32
  3. Veracin
    Von Bärchen1986 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 23:06
  4. Veracin
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 10:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •