Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Belastende Frage an die Zahniexperten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard Belastende Frage an die Zahniexperten

    Hallo ihr Lieben,

    ich möchte euch einfach mal fragen, wer mehrjährige Erfahrungen mit Zahnis hat.
    Es geht um Kiwhy, er ist im Juni vier Jahre alt geworden und muss in einem Abstand von 4-6 Wochen (variiert ein bisschen) zum Zähneschleifen und dabei jedes Mal in Inhalationsnarkose, seit ca. einem Jahr. Anfangs waren es Abstände von 3 Monaten.

    Wie lange hält ein Nin das aus? Ist hier jemand, bei dem das Nin trotzdem über 10 Jahre alt geworden ist?
    Ist die Inhalationsnarkose wirklich so unbelastend?
    Atmet er wirklich alles vollständig wieder aus und bleiben wirklich keine Rückstände mehr im Körper zurück?

    Ich weiß auch nicht, wieso ich in letzter Zeit so nachdenklich bin über diese ganze Zahn- und Narkosegeschichte
    Vielleicht, weil Kuddelchen jetzt da ist und ich mir Sorgen mache, dass Kiwhy nicht mehr viel Zeit mit ihm verbringen kann. Keine Ahnung...
    Danke
    LG

    Kathy
    Geändert von Katharina F. (24.09.2014 um 14:12 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Hi Kathy,
    Samira bekommt schon seit über 2 Jahre alle 6 Wochen die gleiche Behandlung wie dein Kiwhy. Mein TA - hier vor Ort - hatte damals wg. ihrer schlechten Nierenwerte Bedenken, die Korrektur unter Injekt.narkose zu machen. Es musste aber schnell gehandelt werden, da die Maus kaum noch was gefressen hat, weshalb wir dann zu Dr. L. nach Duisburg sind. Wir hätten anfangs auch nie gedacht, dass das Schleifen und die damit verbundene Inh.narkose so kurzfristig fällig wird. Nach 5 Wochen kann ich immer wieder beobachten, wie schlecht und wenig sie frisst. Samira wird im November 5 Jahre. Auch ich mache mir Sorgen, wie lange mein Krötchen das noch verkraftet und habe Dr. L. auch darauf angesprochen, wie seine Erfahrung ist. Seine vielen positiven Erfahrensberichte haben mich getröstet

    Hast du den Eindruck, dass es Kiwhy nach der Behandlung immer schlechter geht? Samira ist auf der Rückfahrt wieder munter und frisst auch schon wieder. Sie dreht auch daheim gleich wieder ausgiebig ihre Runden

    LG Angelika

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich habe auch Zahnkaninchen und nein das wird ohne Narkose gemacht . Das wird auf lange Hinsicht die Nieren schädigen .
    Lg Nadine

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    Ist hier jemand, bei dem das Nin trotzdem über 10 Jahre alt geworden ist?
    Das schaffen die meisten Tiere nicht einmal ohne regelmäßige Narkosen.

    Jede Narkose belastet den Körper, wie viele und wie oft ein Tier das schafft liegt am Tier und ist nicht vorhersehbar.

    Ich würde versuchen über Wiesenfütterung die Abstände zu vergrößern.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
    Hast du den Eindruck, dass es Kiwhy nach der Behandlung immer schlechter geht?
    LG Angelika
    Nein, eigentlich nicht. Es geht ihm danach immer sofort wieder gut.
    Danke

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ist hier jemand, bei dem das Nin trotzdem über 10 Jahre alt geworden ist?
    Das schaffen die meisten Tiere nicht einmal ohne regelmäßige Narkosen.

    Jede Narkose belastet den Körper, wie viele und wie oft ein Tier das schafft liegt am Tier und ist nicht vorhersehbar.

    Ich würde versuchen über Wiesenfütterung die Abstände zu vergrößern.
    Das versuche ich schon seit Ewigkeiten. Die Abstände sind jetzt geringer geworden, weil er ja schon drei Zähne weg hat. Einen Schneidezahn und eben zwei Backenzähne.
    Er bekommt schon Wiese seit er knapp ein Jahr alt ist, zumindest im Frühjar/Sommer, solange es eben geht in der Stadt.

    Es hätte ja sein können, dass hier jemand schon Zahnis hatte, die regelmäßig über mehrere Jahre schon zum Zähneschleifen mit Narkose müssen.
    Geändert von Katharina F. (24.09.2014 um 16:19 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Zahnkaninchen und nein das wird ohne Narkose gemacht . Das wird auf lange Hinsicht die Nieren schädigen .
    Dr. L. hat mir mal gesagt, dass er Backenzähne und schon gar nicht Kiwhy´s Gebiss, ohne Narkose schleift, weil die Verletzungsgefahr einfach viel zu groß ist. Kann man auch auf seiner HP nachlesen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Die Frage ist immer wo liegen die Alternativen und sind sie sinnvoll?

    Zahni sein nimmt schon mal sehr viel Lebensqualität.

    D.h. den Rest sollte man so angenehm wie möglich gestalten. Das würde ich nun erst einmal nicht in Jahren bemessen die er durchsteht.

    Ich hab auch eine kleine Maus die alle 6 Woche ihre Zahnnarkose braucht.

    Nach jeder Narkose ist sie wie neu geboren, da sie endlich wieder besser futtern kann.
    Sie braucht nach dem Schleifen der Backenzähne auch Schmerzmittel die nicht so ganz harmlos sind.
    Im Laufe ihres Lebens wird sie deutlich mehr AB und viel mehr Schmerzmittel als ein gesundes Tier benötigen.
    Das Gebiss ändert sich. Nicht jede Unpässlichkeit kann man im Keim ersticken. Gewichtsschwankungen gehen bei Kaninchen extrem auf die Leber.
    Das Alles fördert nicht unbedingt ein langes gesundes Leben.

    Also was erwarte ich.

    Ich erwarte das sie möglichst wenig Angst und Schmerzen im Leben haben muss.

    Bei Tieren über 2,5 kg sind Maulspreizer ohne Narkose sowieso grob fahrlässig. Bei allem Kleineren scheiden sich die Geister.
    Aber was hilft es die Nieren zu schonen, damit das Tier uralt wird, damit es sich in einer minimalen Abwehrbewegung eine Feile in den Hals rammt, den Rücken bricht oder das Kiefergelenk zerlegt?

    Man braucht einen passenden Weg für jedes Tier und wenn das bei Kiwhy regelmäßige Narkosen sind, dann ist das halt so.

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen

    Bei Tieren über 2,5 kg sind Maulspreizer ohne Narkose sowieso grob fahrlässig. Bei allem Kleineren scheiden sich die Geister.
    Aber was hilft es die Nieren zu schonen, damit das Tier uralt wird, damit es sich in einer minimalen Abwehrbewegung eine Feile in den Hals rammt, den Rücken bricht oder das Kiefergelenk zerlegt?

    Man braucht einen passenden Weg für jedes Tier und wenn das bei Kiwhy regelmäßige Narkosen sind, dann ist das halt so.
    Ich finde es auch fahrlässig ein Tier so oft in Narkose zu legen. Schade, dass das Vorgehen ohne Narkose immer so verteufelt wird, es aber in Ordnung ist solch kleines Tier alle paar Wochen in Narkose zu legen.

    Ich habe mal ein (scheinbar) gesundes, junges Tier an der ach so schonenden Gasnarkose verloren. Seitdem überlege ich dreimal, ob ich mein Tier in Narkose legen lasse.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage zur VG
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 19:24
  2. 3er VG - Frage...
    Von Jessy im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 21:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •