Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: 2. Aufgasung in einer Woche - TA oder nicht

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard 2. Aufgasung in einer Woche - TA oder nicht

    Guten Morgen,

    unser Morgen ist leider nicht so gut, da unser zahnloser Gino heute wohl zum 2. mal innerhalb weniger Tage eine Aufgasung hat.
    Am Dienstag hat er morgens noch normal gehoppelt und gefressen. Spätnachmittags saß er dann nur noch in der Ecke und wir sind sofort zum TA. Er wurde geröntgt. Die Aufgasung war wohl noch frisch. Temperatur war zu niedrig. Er bekam eine Infusion, wurde aufs Wärmekissen gesetzt und bekam Herbi Care. Zuhause war er schon wieder munter und fraß am nächsten morgen völlig normal.

    So, heute das gleiche Spiel. Gestern Abend hat er normal gefressen und ist normal gehoppelt. Heute Morgen sitzt er still in der Ecke. Wir haben ihn jetzt in die Transportkiste gesetzt, ihm Metacam, Öl und Herbie Care gegeben. Mein Problem ist, dass der Tierarzt, der absolut keine Ahnung von Kaninchen hat tierärztlichen Notdienst hat.

    Meint ihr, wir können ihn Zuhause versuchen wieder hinzubekommen? Er kann halt von uns keine Infusion bekommen und Sab Simplex haben wir auch nicht mehr. Ich würde mir allerdings nie verzeihen, wenn er stirbt, weil wir nicht beim TA waren.

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Das Problem mit den unfähigen Notdiensten kennen hier so einige.
    Sab, Lefax oder Dimeticon sind allerdings unumgänglich bei einer Aufgasung. Das solltest du dir entweder vom Notdienst oder aus einer Notapotheke holen. Inwiefern eine Infusion nötig ist kann man aus der Ferne natürlich schlecht beurteilen. Die sollte aber auch ein kaninchenunerfahrender Notdienst hinbekommen.
    Wie fühlt sich der Bauch an? Hat er evtl. Schmerzen aufgrund einer anderen Erkrankung, so dass er das Fressen einstellt und aufgast? Wurde mal eine große Kotprobe gemacht?

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    Benutzer Avatar von Michaela43
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 99

    Standard

    Hallo,

    wir haben auch so einen Aufgasungsexperten hier sitzen.Vor allem jetzt wo wieder Fellwechsel ist,haben wir Probleme.(Langhaariger)
    In der Zwischenzeit haben wir alle Medis zu Hause,was die in der Klinik auch geben.Infusionen hat er noch nie bekommen.Per spritze halt.
    Bei uns geht des auch so schnell,aber wenn man es bemerkt,die Medis gibt,berappelt er sich recht flott wieder,so das wir nur in seltenen Fällen noch zum Arzt gehen.Spätestens am Mittag beginnt er dann meist wieder zu futtern und Abends denkt man es wäre nie etwas gewesen.Man muß ihn halt gut beobachten.
    Ich muß dazu sagen das wir das Privileg haben fast neben der Tierklinik zu wohnen,die 24Stunden besetzt ist.

    Ich kann dir schlecht was raten,nur halt sagen das wir das auch schon oft zu Hause behandeln ohne gleich zu rennen.

    Gute Besserung .
    Lg Micha

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich würde auch dringend zu Sab raten. Habt Ihr eine Notapotheke in der Nähe? Ansonsten würde ich trotzdem zum kaninchenunerfahrenen Arzt gehen (evtl. nach telefonischer Absprache auch ohne Tier) und dort Sab/Dimeticon rausholen. Und ggf. Novalgin, das meines Wissens bei Weichteilschmerzen besser wirken soll als Metacam.
    Ich würde ihn auch nicht zwangsläufig in die Transportkiste setzen, da Bewegung bei Aufgasungen eigentlich ganz gut ist und ihn die Kiste vielleicht noch zusätzlich stresst. Wisst Ihr, ob er Kot absetzt?
    Ich drücke Euch die Daumen!

  5. #5
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Dem kann ich mich anschließen würde aber auch erst noch Temperatur messen, wenn er das letzte mal schon Untertemperatur hatte. Wenn dem so ist wäre ich mit Novalgin erst mal vorsichtig...
    Alles gute
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    Danke für eure schnellen Rückmeldungen. Haben jetzt gerade nochmal Herbie Care gegeben, diesmal mit Banane vermengt und dass ht er gut genommen. Er hat eben in der Box auch schon gegen das Handtuch gekämpft und wirkt schon ein wenig munterer. Wir beobachten ihn jetz mal weiter und fahren dann nur, wenns nicht besser wird. Aber mir scheint auch, als ob die Medis recht schnell wirken.

    Er ist auch ein Langhaar Kaninchen und sein Weibchen auch. Die beiden sind momentan total extrem im Fellwechsel.


    In der Kiste hat er jetzt noch gekotet. Da sitzt er jetzt circa ne Stunde drin. Hab übrigens eben noch haltbares Sab Simplex gefunden. Das hat er jtzt auch noch bekommen.
    Geändert von llindarose (21.09.2014 um 10:51 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    Kurze Rückmeldung: Er hat geköttelt und hat eben auch Miniminiminiministück selbst gefressen. Nachher gibts nochmal Herbie Care, aber ich denke, dass die Aufgasung sich löst.

    Temperatur ist übrigens normal.

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hab das hier mitverfolgt und freue mich, dass es bergauf geht
    Wenn die beiden zur Zeit so haaren, kann es gut sein dass das die Ursache ist. Da wäre jetzt viel Flüssiges oder frisches das beste.
    Gut, dass du noch Sab hattest.
    Eine Aufgasung ohne Sab in den Griff zu bekommen , ist fast unmöglich.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nun weiterhin immer besser wird
    Gib die Medis aber ruhig noch etwas weiter und setz sie nicht zu früh ab. Vor allem das Sab und die Schmerzmittel.
    Alles, alles Gute

  9. #9
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Ich freue mich auch, dass es ihm wieder besser geht

    Du schreibst, dass Gino zahnlos ist. Das sind Aufgasungen leider schneller passiert, als man möchte. Ich rate Dir, Sab Simplex immer im Haus zu haben und Deinen guten TA darum zu bitten, Dir auch Novalgin für Deine Notapotheke mitzugeben. Wenn er Dich kennt, wird er Dir glauben, dass Du nur im Notfall und verantwortungsbewusst damit umgehst.
    Ich habe auch immer noch Rodicare akut Tropfen oder Herbicolan Tropfen im Haus. Die sind ölig und können bei leichten Verstopfungen helfen. Darüber hinaus helfen sie auch bei Bauchkrämpfen und man kann sie zusätzlich zu Sab Simplex geben.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    So, heute frisst er wieder ganz normal. Nachher gibts noch mal Dosis Medikamente.
    Wenn ichs nächste mal beim Tierarzt bin, werde ich meine Notfallapotheke mal aufpimpen.

  11. #11
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.646

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Dem kann ich mich anschließen würde aber auch erst noch Temperatur messen, wenn er das letzte mal schon Untertemperatur hatte. Wenn dem so ist wäre ich mit Novalgin erst mal vorsichtig...
    Alles gute
    Hallo,

    erst'mal freue ich mich, dass es dem Kleinen so schnell wieder gut geht !
    Lilia, kannst Du mir das mit dem Novalgin und der Untertemperatur kurz erklären? Irgendwie hatte ich abgespeichert, dass man mit Novalgin fast nichts falsch machen kann. Ist wohl doch etwas größere Vorsicht geboten.?

    LG Gertrud

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Soweit ich weiß, senkt Novalgin die Körpertemperatur, weil es den Kreislauf runterfährt (zumindest hab ich das mal so gehört). Das heißt, bei Untertemperatur muss man ein bisschen mit Novalgin aufpassen, da der Kreislauf sonst ganz schlapp macht.

    Aber ich frage mich: Wenn das Tier Schmerzen hat, kann der Kreislauf auch kippen. Bei NOvalgin hats dann keine Schmerzen, aber Kreislauf kann zusammensacken. Was ist also besser?

    Aber Novalgin ist ein Schmerzmittel, das nicht einfach mal so gegeben werden sollte, von daher würde ich das i.d.R. nicht ohne ärztliche Anweisung tun. Daher ist es auch verschreibungspflichtig Klar, wenn ich meine Tiere kenne und die 10.Aufgasung hinter mir hab, weiß ich auch, dass ich Novalgin geben soll. Ich persönlich fahre vorher aber lieber zum TA und lass alles abchecken, bevor ich eigenmächtig was gebe. (ich sag das sicherheitshalber mal für stille Mitleser, nciht dass jdn einfach mal Novalgin verabreicht bei Fressunlust oder so).
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  13. #13
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ja richtig Novalgin wirkt auch fiebersenkend.

    Na ja mir stellt sich die Frage was in einer Situation , in der die Ursache behoben werden kann es bringt wenn ich mein Tier ungewollt mit Schmerzmitteln "umbringe"....
    Nicht falsch verstehen ist nur kritisch betrachtet, natürlich sollen die Schmerzen wenn möglich gelindert werden, ich wäre mit Novagin aber vorsichtig wenn es zum Kreislaufzusammenbruch dadurch kommen kann.

    Das muss ein erfahrener TA beurteilen, der kann ggf. andere Maßnahmen einleiten.
    Klar schmeis ich bei Kopfschmerzen auch eine Tablette ein, aber ich würde doch bei z.B. Magengeschwüren nicht noch Ibu nehmen.....
    Genau so wenig würde ich bei meinem Kaninchen mit Untertemperatur Novalgin geben ohne vorher alles genau mit meinem TA besprochen zu haben.
    Geändert von lilia (27.09.2014 um 20:51 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Es gibt ja auch noch andere Schmerzmittel, außer Novalgin, z.B. Metacam Das gebe ich bei Bauchsachen aus genau dem Grund mit der Temperatur lieber, auch wenn man eher dazu neigt, Metacam bei Zahnsachen etc. einzusetzen.

    Dass Novalgin die Temperatur sinkt, wurde mir erst nach Lenis Blasenstein-OP bewusst. Ihre Temperatur kam danach tagelang nicht wieder hoch, sie saß beim Arzt stationär. Erst nach einigen Tagen sagte die Ärztin, dass sie das Schmerzmittel jetzt wechseln würden, da sie bisher Novalgin bekommen hätte, was die Temperatur senken würde. Sie starb dann. Ich weiß nicht, ob es ohne Novalgin anders gekommen wäre, aber natürlich hat es sich jetzt so in meinem Kopf festgesetzt
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #15
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.646

    Standard

    Danke, wieder was dazu gelernt.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Niemals würde ich versuchen, eine Aufgasung ohne Tierarzt selbst in den Griff zu bekommen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. allgemeine Frage zur Früherkennung einer Aufgasung
    Von Jacqueline W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 16:44
  2. Jagen sich seit einer woche.....
    Von kiara01 im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 00:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •