Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: reine Gemüsefütterung?

Baum-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard reine Gemüsefütterung?

    Es geht um meinen Tony.
    Als ich ihn Ende letztes Jahr geholt hab, war er nur auf ungesundes Trofu fixiert. Anfangs dachte ich noch, ich krieg ihn nie davon weg, weil er andere Sachen nicht fraß. Er hat so toll Fortschritte gemacht und mochte so viele Sachen (fast jedes Gemüse und auch einiges an Kräutern und Blättern, Gras allerdings nicht so). Alles Heuähnliche (Heu, getr. Kräuter, grobe Heucobs) frisst er nicht, es interessiert ihn null, ich glaub er weiß nicht, dass man das essen kann.

    Seit seiner SZ-OP letzten Monat mag er aber nur vereinzend frische Kräuter fressen. Löwenzahn z.B. mochte er irgendwann so gerne, jetzt gar nicht. Er nimmt Stockrosenblätter, Malven, Topinamburblätter, Giersch, Spitzwegerich, aber auch keine großen Mengen.

    Er frisst momentan also fast nur Gemüse.
    Möhre, Sellerie, Petersilienwurzel, Wirsing, Spitzkohl, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Zucchini, etw. Brokkoli. Einige weitere Sachen, die er vor der OP mochte, fehlen noch. Ich hoffe, die Liste wird noch wieder länger.

    Zusätzlich kriegt er eine Mischung aus SBK, Erbsenflocken, Johannisbrot und Leinsamen. (ich glaube Hirse ginge auch noch oder?).
    Haferflocken mag er nicht.

    Meine Frage, was kann ich ihm ergänzend noch geben, damit er genug Vitamine und vielleicht auch mehr Rohfaser aufnimmt? Gibt es irgendein Trofu, was nicht allzu schädlich ist ?
    Geändert von asty (14.10.2013 um 14:35 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 00:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •