Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
Danke für eure Antworten. Ich komm erst jetzt dazu euch zu antworten, weil ich krank bin.
Gute Besserung!

Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
Was sind für dich harte Grünbestandteile?
Die Zellwände - Lignin oder wie das Zeug heisst, erfordert hohe Kauleistung und dadurch starke Zahnabnutzung, mit dem es jeder Gras-, Blatt- und Wiesenfressen zu tun bekommt. Je grüner und blättriger, desto "lignin-iger" und härter.

Knollengemüse hat relativ wenig davon und wird deshalb gelegentlich bevorzugt, wenn das Kauen schmerzt. Vielleicht ist sein Problem nicht im Zahn, sondern in der Zahnverankerung, also dem Kiefer. Vielleicht mag er es auch einfach derzeit nicht.

Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
Welches z.B.? Dieses Nörsenberger? Oder reichen auch so Luzerne Ringe? Die hab ich noch vom letzten Jahr
Ich kenn das Nösenberger nicht, aber irgendwo gibt's bestimmt einen Thread für ein Alleinfuttermittel und sonst machst Du einfach einen auf. Hauptsache: Alleinfuttermittel. In "Ergänzungsfuttermittel" ist nicht alles drin, was man als Kaninchen so braucht.

Im Hinblick auf die Vitamine sind die Luzerneringe keine Lösung, weil die zugesetzten Vitamine eine Halbwertszeit von 3-6 Wochen haben. (Ich vermute sowieso immer, dass die ganzen Vitamine ohnehin schon futsch sind, bis das Futter in den Handel kommt, aber das müsste man messen.)
Wenn Du mit Gemüse und/oder Wiese und/oder Kräutern ergänzt, kann Dir das ohnehin egal sein.