Seite 5 von 10 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 197

Thema: Hoppel frisst wieder - nach Wiesenfütterung -> Wir haben gewonnen !!!

  1. #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hab was vergessen, was ich nicht hab und auf meinem Zettel auch nicht steht: Paraffinöl. Bekomme ich das in der Apotheke? Wie oft geb ich das?

    Danke!

    @Miri: Hab's jetzt gelesen und würde morgen sonst zu Deiner vorgeschlagenen Praxis fahren.

    Hase 2 produziert heute auch weniger Köttel - ich seh hier schon "Gespenster". 3er Haarketten. Aber er frisst und ist munter, daher warte ich mal den Abend mit ihm ab.

  2. #82
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Was ist das ??

    Hoppelchen läuft hier grad putzmunter durch's Zimmer - und hat einen riesigen "Beutel" unter dem Bäuchlein hängen, so halbe Faust groß. Es ist alles weich. Das hängt richtig durch, mehr hinten, im Darmbereich, als oben im Magen. Ist das weitergerutscht, kann das sein ??

    Ich massiere jetzt das Bäuchlein, und wenn ich das alle 20 Minuten mach ...

    Das ist ja wirklich etwas hektisch hier.

  3. #83
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Nicht so viel auf einmal....
    Wenn der TA kein Paraffin verordnet hat laß es bitte, die Anwendung ist umstritten.
    Es ist immerhin ein Mineralöl .

  4. #84
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    o.k., Paraffin lass ich erst mal. Danke !

  5. #85
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    o.k., Paraffin lass ich erst mal. Danke !
    Und nicht päppeln!

  6. #86
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Nee, jetzt hat er ja Dill gefressen, einen GANZEN Stengel! Das reicht mir erstmal. Muss ja auch nicht gleich zuviel sein.
    Nachher gibt's Fencheltee, das kann nichts schaden, und dieses Sab-ähnliche Zeug. Mehr päppel ich jetzt nicht, ist auch mein Gefühl.

    Ich glaub auch, das die Schmerzen das Schlimmste sind. Dann bewegen sie sich nicht, dann fressen sie nicht, dann stockt alles. Jetzt flitzt er ja grad putzmunter herum, ruht sich dann auch wieder in seinem Lieblingshäuschen aus. Alles (scheinbar) wie immer.

    Misstrauisch bin ich natürlich weiter - aber das ist so viel mehr, als ich vorhin gedacht hab! Wenn ich ihn in der TK gelassen hätte, hätte er ohne Bewegung in der engen Box gehockt. Was für ein Unterschied zu eben bei mir

    Das wichtigste für mich ist daher das Schmerzmittel (notfalls auch mal etwas vor der Zeit, ist gering dosiert) und Massieren, und die anderen Medis dann immer schön dazu. CC lass ich nun erst mal weg.

    Drückt mal die Daumen ganz doll, dass es so weitergeht

  7. #87
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Daumen und Pfoten sind ganz fest gedrückt.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  8. #88
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Das kann's aber von der Futterzusammensetzung auch nicht sein.
    Jein. Das wird hier jetzt nicht die Ursache sein; aber ganz allgemein könnte die Info dazu für dich interessant sein.

    Zum Thema Haarballen sind die pink markierten Sätze in diesem Beitrag das Wichtigste, was man wissen muss, um ihnen vorzubeugen.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen – gute Besserung!

  9. #89
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Simone

    Ich bin jetzt erst mal froh, dass er Dill gefressen hat. Und einen Stiefmütterchenstengel. Und alles, ohne dass ich was hingehalten hab. Nun ruht er sich aus und darf das auch erst mal

    Das ist übrigens die runterhängende Beule (das weiße Fellchen am Bauch) - das hat er sonst nicht, sonst ist er ziemlich "gerade":

    IMG_2187.jpg

    IMG_2184.jpg

    Sieht aus wie bei einem Känguruh.

  10. #90
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    So sieht das bei meinem übergewichtigen Kater aus. Da geht's aber nicht weg ;-)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #91
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Jein. Das wird hier jetzt nicht die Ursache sein; aber ganz allgemein könnte die Info dazu für dich interessant sein.

    Zum Thema Haarballen sind die pink markierten Sätze in diesem Beitrag das Wichtigste, was man wissen muss, um ihnen vorzubeugen.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen – gute Besserung!



    Ich habe absichtlich nichts mehr zur bisherigen Fütterung geschrieben, weil ich das nicht so geschickt ausdrücken kann wie du und dann hätte ich mit meiner Wortwahl sicherlich wieder eine Diskussion ausgelöst.


    @Anja
    Ich wünsch deinem Hoppel, dass er sein Hängebäuchlein samt Haarballen bald wieder los ist.
    Und bitte nimm dir die Links von Simone zu Herzen, denn allgemein könnten oftmals einige Krankheiten verhindert werden.
    Geändert von Wuschel (19.04.2012 um 18:50 Uhr)

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ihr schafft dasDas hört sich doch alles schon ganz gut an.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  13. #93
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das mache ich

    Hättest Du ruhig bei mir schreiben können, Wuschel. Ich werde zukünftig - vor allem in den nächsten Tagen - da richtig aufpassen und einiges umstellen. Mach ich dann langsam und nach und nach und muss die Ernährungs-Zusammenhänge noch etwas besser "verinnerlichen". Betteln hilft dann nicht mehr

    Na ja, Hoppel ist ohnehin ein bißchen moppelig geworden. Ich hab auch zuviel SBK gefüttert. Aber jetzt nützt's ihm ja für die "Krankentage" doch ein bißchen.

    Jetzt ruh ich mich ein bisschen aus, bis die Nachtschicht in der Hasenstation beginnt.

  14. #94
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ihr schafft dasDas hört sich doch alles schon ganz gut an.
    Ja ! Ich bin auch ganz glücklich für den Moment. Wenn man nicht wüsste, dass es heute früh so schlimm war, ist momentan alles ganz normal. Dank der vielen Medis, man darf sich auch nicht täuschen lassen.

    Nun wird dauernd das Bäuchlein massiert. Ich bleib dabei, kein CC oder anderes zuzufüttern, solange er ab und zu was frisst. Vielleicht nachts mal 1 oder 2 ml Brei, mal sehen. Jetzt erst mal nicht.

    Ich hab auch den Eindruck, da kommt schon etwas Blinddarmkot. Jedenfalls putzt er sich da wieder und frisst auch was. In der Toilette hatte ich auch den Eindruck von einem zusammenhängenden Blinddarmkot-Häufchen, kann aber bei zwei Kaninchen auch täuschen, bin nicht 100% sicher. Ist aber alles ein gutes Zeichen.

    Das ist inzwischen ein richtiges "Krankentagebuch" geworden! Später bin ich dann dank euch auch Spezialist darin. Jetzt übe ich erst mal noch. Jedenfalls sieht's bei mir wirklich grad sehr nach Hasen-Intensiv-Station aus, die ganze untere Etage.

    Mein Hoppelchen

  15. #95
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Hättest Du ruhig bei mir schreiben können, Wuschel.
    Das wusste ich leider vorher nicht. Ich hab mich damit schon mehrmals in die "Nesseln" gesetzt, wenn ich da etwas zur Fütterung geschrieben hatte.

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Ich werde zukünftig - vor allem in den nächsten Tagen - da richtig aufpassen und einiges umstellen. Mach ich dann langsam und nach und nach und muss die Ernährungs-Zusammenhänge noch etwas besser "verinnerlichen". Betteln hilft dann nicht mehr
    Nicht nur in den nächsten Tagen aufpassen, die Fütterung darfst du ruhig auf Dauer optimieren, wenn du dich ein bisschen besser eingelesen hast. Und gegen das Betteln hilft auch ein Blatt Löwenzahn, oder ein Stengel Dill.

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Na ja, Hoppel ist ohnehin ein bißchen moppelig geworden. Ich hab auch zuviel SBK gefüttert. Aber jetzt nützt's ihm ja für die "Krankentage" doch ein bißchen.
    Von den Sonnenblumenkernen würde ich in Zukunft, wenn überhaupt, nur noch max. 3 Stück pro Tag füttern, denn die machen nur satt und dick, dann wird dadurch nicht soviel gefressen und dann kann ganz leicht ein Verdauungsproblem entstehen.

  16. #96
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das stimmt. Jetzt kommt ja zum Glück erst mal der Sommer und damit Wiese. Das ist eine gute Zeit zum Umstellen.

    Es ist schon wahr, von allem Gesunden dann wieder zuviel ist ja auch nicht gesund ... - Irgendwann wird das dann ein Kreislauf. Das alles bei Kaninchen mit dem Füttern so richtig zu machen, ist am Anfang gar nicht so einfach. Na ja, zum Glück fressen meine so ziemlich alles Grün, das werden wir wieder einrichten.

    Ich meinte auch nicht nur die nächsten Tage umstellen, sondern in den nächsten Tagen wird das langsam umgestellt, damit's dann zukünftig richtig ist Literatur gibt's hier ja ganz viel zum Einlesen und Verstehen.

  17. #97
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Das hört sich doch schon sehr gut an!

    Ich finde es auch immmer praktisch sich die Sachen aufzuschreiben, denn wenn man müde wird, wird es manchmal schwierig.

    Leider können Magenüberladungen auch bei optimaler Fütterung auftreten, aber man kann die Wahrscheinlichkeit senken.

    Aber darum kümmerst du dich später, erstmal muss es weiter bergauf gehen!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Mensch so eine Aufregung

    Die Daumen sind weiterhin gedrückt, dann ists hoffentlich bald geschaft!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  19. #99
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Wuschel

    @Anja: Hängt auf den Fotos nur das Fell herunter, oder ist der Bauch ausgebeult und hart?

    Zum Thema Paraffin mag ich auch mitsenfen . Ich finde es öfters beängstigend, wenn ich lese, wie sorglos, grundlos und wilkürlich manche Halter es einsetzen. Dann sollte man m.E. unbedingt vor den Risiken warnen.

    Es ist jedoch leider auch das einzige Öl, das "unterwegs" nicht verdaut wird. In einer Situation wo es um Leben oder Tod geht, würde ich es daher nicht verdammen. Ich würde den TA darauf ansprechen.

  20. #100
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Wuschel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •